Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@thoelz
Auf der BAB bedient man vor dem Überholvorgang als Warnung für den langsameren Vordermann evtl. der Lichthupe. Wobei der gemeine Autofahrer ja noch einen Innenspiegel und zwei Außenspiegel besitzt, die der Radfahrer nicht hat. Also hat der langsamere Radfahrer keine Kontrolle über den rückwärtigen Verkehr es sei denn, er würde sich ständig umdrehen. Analog zur Lichthupe darf ich doch ganz leise klingeln oder? Ich mache das schon aus einiger Entfernung und dezent und auch auf anderen Wegstrecken - man will ja keinen Ärger mit Joggern und Walkern. Man will ja auskommen miteinander😁
Vielleicht hat sich der gute Mann auch erschrocken, was auch eine Erklärung für seine unwirsche Lautäußerung sein könnte😉
Zitat:
Was kommt jetzt: die Forderung nach aTL für Radwege?
Nunja - das wäre immerhin eher begründbar, mithin ansatzweise sinnig.
Zitat:
Jeder muss sich stets bewusst sein, wo er denn nun WIE fährt oder radelt.
Hab da mal was ergänzt. 🙂
Das ist doch der Punkt... sich an die Umstände verantwortungsvoll anzupassen, mit etwas Empathie für das Umfeld dazu. Egal wo oder mit was. Selbst als Fußgänger kann man sich dämlich verhalten... und durch eine volle Fußgängerzone rennen, alternativ zwischen Marathonläufern gemütlich rumbummeln?
Tja.. und überall machen Menschen halt auch mal Fehler, schätzen etwas falsch ein oder sind sich ihrer Störung nicht bewusst, realisieren Gefahren nicht oder halt falsch usw. usf. - und ein paar Leutchen gibts eben, die vorsätzlich wie ein Elefant im Porzellanladen unterwegs sind.
Mei, diese wenigen Komiker sind eben der zu tolerierende Preis eine Freiheit, mit der zum guten Glück fast alle umgehen können und der Preis ist real doch ein Schnäppchen. Passt schon.
Die Frage ist doch immer und überall - wes Geist Kind ist einer?
Und das bleibt er halt ggf. auch mit einem aTL.
Die gute Lichthupe. Wenn sie doch mal richtig verstanden werden wuerde. Sofort fuehlt sich der Vordermann provoziert und genøtigt den Oberlehrer raushængen zu lassen. Das sollte den Leuten schon in der Fahrschule richtig Eingetrichtert werden das es nix bøses ist, sondern nur ein ,,Hinweis`` Ich bin schneller und møchte Ueberholen. Ich Tippe mal auf gut 90% aller Autofahrer verstehen die Lichthupe falsch. Dazu kommt das ein grossteil der Leute der sie benutzt dieses auch falsch macht. Auch das gehørt beigebracht das man nicht erst auffæhrt und dann das Blitzlichtgewitter bringt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@thoelzAuf der BAB bedient man vor dem Überholvorgang als Warnung für den langsameren Vordermann evtl. der Lichthupe.
...
Da bist Du dann aber ganz schnell als der "böse Drängler" abgestempelt.
Ähnliche Themen
@tec-doc
Sehr schön dargestellt. Der 1. Daumen ist von mir.
Warum wir uns hier manchmal so festbeissen ist doch die Tatsache, dass hier viele EINZELFÄLLE zusammengetragen werden, die sich dann massieren und durch beliebige Verallgemeinerungen als normale Lage ausgegeben werden. Und schon haben wir tonnenweise Raser und Schleicher im Angebot und das wird der realen Situation nicht gerecht. Wie Du so schön ausdrückst, müssen wir halt mit einigen Komikern zurecht kommen, ein Arrangement auf Lebenszeit könnte man sagen😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sei so gut und erläutere deine Entdeckung!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
SumSumBiene 2. Account
erwischt 😁
Gruß
Ulicruiser
Ich habe den Text noch gelesen, da war in Rosa das geschrieben, was danach mit dem anderen Account geschrieben wurde.
"Halt du sie dumm, ich halt sie arm 😉"
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Die gute Lichthupe. Wenn sie doch mal richtig verstanden werden wuerde. Sofort fuehlt sich der Vordermann provoziert und genøtigt den Oberlehrer raushængen zu lassen. Das sollte den Leuten schon in der Fahrschule richtig Eingetrichtert werden das es nix bøses ist, sondern nur ein ,,Hinweis`` Ich bin schneller und møchte Ueberholen. Ich Tippe mal auf gut 90% aller Autofahrer verstehen die Lichthupe falsch. Dazu kommt das ein grossteil der Leute der sie benutzt dieses auch falsch macht. Auch das gehørt beigebracht das man nicht erst auffæhrt und dann das Blitzlichtgewitter bringt.
Das is vollkommen richtig. Fährt der Vordermann unnötig links und ich bin deutlich schneller blink ich ihn auch schon von ferne an. Hier muss man allerdings schon recht heftig blinken da das sonst nich registriert wird, was dann auch direkt wieder als aggressiv augefassst wird.
Zugegeben, es macht schon Spaß. Dennoch ist das ja wohl der perfekte Weg, niemand muss bremsen und es kommt zu keinen Abstandsunterschreitungen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Vorausgesetzt, das Limit ist erforderlich und es wäre auf 160 km/h gesetzt gewesen, dann wäre der unverantwortungslose "Rennfahrer" immer noch 105 km/h zu schnell gewesen.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Vor ein paar Tagen gab es auf der A 9 in der Nähe von Nürnberg eine Radarkontrolle auf einem Streckenabschnitt, der mit 120 km/h limitiert ist. Sage und schreibe über 400 über Limit fahrende VT wurden erfasst, der absolute Spitzenreiter hatte Tempo 265 drauf!!
Heute morgen diverse Leserbriefe in der Samstagsausgabe der örtlichen Tageszeitung: Der 265er hat viel Porzellan zerdeppert: Von lebenslangem Entzug der Fahrerlaubnis war die Rede und der Ruf nach einem aTL auf der BAB wurde laut. Aber wenigstens einer stellte die Frage, ob nicht angesichts der vielen über Limit fahrenden VT dieses Limit nicht zu tief angesetzt sei!
Ein Tempolimit in Höhe 265 km/h aufzustellen, um es auch ihm recht zu machen, macht eigentlich keinen Sinn.Gruß
Ulicruiser
Möglicherweise hätte er sich aber auch gedacht, dass 160kmh +20kmh ja ausreichend sind und er dann doch den FS nicht riskieren möchte.
Schließlich ist ab 60kmh die Strafe ja sowieso gedeckelt.
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Soweit denken doch viele gar nicht mehrZitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Warum wird eigentlich immer "nur" über diejenigen geschimpft, die angeblich ohne richtig zu glotzen verkehrsgefährdend von der rechten auf die linke Spur zum Überholen wechseln??? 😕Warum schimpfen tatsächlich weniger Verkehrsteilnehmer über diejenigen, die mindestens genauso verkehrsgefährdend die linke Spur für ihre Pseudoraketen nutzen und komischerweise immer wieder denken, sie hätten mehr recht bzw. Rechte als alle anderen???? 😕
Nur mal so als Denkanstoß: "Was bzw. wer ist gefährlicher?"
Antwort 1: Derjenige auf der rechten Spur, der auch mal überholen und einfach nur von A nach B - auch ohne Geschwindigkeitsrekord - kommen will?
oder
Antwort 2: Derjenige auf der linken Spur, der meint, er müsste mit 180, 200, 220 km/h oder noch schneller über die Bahn brettern, egal was kommt?
Antwort1, denn "auch mal überholen" ist der falsche Denkansatz. Man darf nicht überholen oder in eine Vorfahrtsstraße einbiegen, wenn man auch mal dran ist, sondern dann, wenn frei ist.
220kmh oder 250kmh sind dagegen bei freier Bahn ein entspanntes Tempo.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Das is vollkommen richtig. Fährt der Vordermann unnötig links und ich bin deutlich schneller blink ich ihn auch schon von ferne an. Hier muss man allerdings schon recht heftig blinken da das sonst nich registriert wird, was dann auch direkt wieder als aggressiv augefassst wird.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Die gute Lichthupe. Wenn sie doch mal richtig verstanden werden wuerde. Sofort fuehlt sich der Vordermann provoziert und genøtigt den Oberlehrer raushængen zu lassen. Das sollte den Leuten schon in der Fahrschule richtig Eingetrichtert werden das es nix bøses ist, sondern nur ein ,,Hinweis`` Ich bin schneller und møchte Ueberholen. Ich Tippe mal auf gut 90% aller Autofahrer verstehen die Lichthupe falsch. Dazu kommt das ein grossteil der Leute der sie benutzt dieses auch falsch macht. Auch das gehørt beigebracht das man nicht erst auffæhrt und dann das Blitzlichtgewitter bringt.
Zugegeben, es macht schon Spaß. Dennoch ist das ja wohl der perfekte Weg, niemand muss bremsen und es kommt zu keinen Abstandsunterschreitungen.
Vom Prinzip richtig, aber was zum Henker macht Spaß daran?
Das "andere Nerven" oder das "von anderen Genervt werden"?
@thoelz
. . . nicht wenn Du sie mir mit gehörigem Abstand und dezent gibst😁
Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Soweit denken doch viele gar nicht mehrZitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Warum wird eigentlich immer "nur" über diejenigen geschimpft, die angeblich ohne richtig zu glotzen verkehrsgefährdend von der rechten auf die linke Spur zum Überholen wechseln??? 😕Warum schimpfen tatsächlich weniger Verkehrsteilnehmer über diejenigen, die mindestens genauso verkehrsgefährdend die linke Spur für ihre Pseudoraketen nutzen und komischerweise immer wieder denken, sie hätten mehr recht bzw. Rechte als alle anderen???? 😕
Nur mal so als Denkanstoß: "Was bzw. wer ist gefährlicher?"
Antwort 1: Derjenige auf der rechten Spur, der auch mal überholen und einfach nur von A nach B - auch ohne Geschwindigkeitsrekord - kommen will?
oder
Antwort 2: Derjenige auf der linken Spur, der meint, er müsste mit 180, 200, 220 km/h oder noch schneller über die Bahn brettern, egal was kommt?
Ich habe seit einiger Zeit ein großes Auto. Komischerweise wird da rechts nicht mehr überholt und nicht mehr häufig wild lichtgehupt wenn jemand sich einbildet, dass ich nicht das Recht hätte andere zu überholen. Mit einem Kleinwagen ist dies vollkommen anders. Das liegt daran, dass die Drängler und Raser streng nach der Devise des Faustrechts handeln.
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Ich habe seit einiger Zeit ein großes Auto. Komischerweise wird da rechts nicht mehr überholt und nicht mehr häufig wild lichtgehupt wenn jemand sich einbildet, dass ich nicht das Recht hätte andere zu überholen. Mit einem Kleinwagen ist dies vollkommen anders. Das liegt daran, dass die Drängler und Raser streng nach der Devise des Faustrechts handeln.Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Soweit denken doch viele gar nicht mehr
Wenn du rechts überholt wirst, fährst du falsch, ganz einfach, auch wenn das warum auch immer durch ein größeres Auto nicht mehr passiert, deine Fahrweise ist ja wohl gleich geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Antwort1, denn "auch mal überholen" ist der falsche Denkansatz. Man darf nicht überholen oder in eine Vorfahrtsstraße einbiegen, wenn man auch mal dran ist, sondern dann, wenn frei ist.Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Soweit denken doch viele gar nicht mehr
220kmh oder 250kmh sind dagegen bei freier Bahn ein entspanntes Tempo.
Daumen hoch dafür 😁 Genau so ist es.
Jemand der ohne Sinn und verstand unterwegs ist kann ganz schnell sehr viel gefährlicher werden als jemand der in voller Geistesgegenwart so schnell fährt wie es die Umstände zulassen.
Klar gibt es auch Muttchen die ohne Geistesgegenwart schnell fahren, die sind aber nicht die Regel.
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Ich habe seit einiger Zeit ein großes Auto. Komischerweise wird da rechts nicht mehr überholt und nicht mehr häufig wild lichtgehupt wenn jemand sich einbildet, dass ich nicht das Recht hätte andere zu überholen. Mit einem Kleinwagen ist dies vollkommen anders. Das liegt daran, dass die Drängler und Raser streng nach der Devise des Faustrechts handeln.Zitat:
Original geschrieben von SumsumBiene
Soweit denken doch viele gar nicht mehr
So ähnlich genau andres herum. Früher Sportcoupe=keine Drängler, jetzt Familienkutsch=viele Drängler!
Ist schon seltsam......