Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

.....

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91


Wie hat der denn bei TL 120 (=wenn alles gut läuft Verkehrsfluß ca. 140 km/h lt. Tachos) die 265 km/h realisiert? Ich halte diese Geschwindigkeitsangabe für ein journalistisches Highlight.

Da scheinen alle mal Vorschriftsgemæss rechts gefahren zu sein😉
Denk schon das es funzt. Schliesslich schaffte nen Schwede in der Schweiz auch seine 290Km/h ohne Probleme. Danach sah es dann aber anders aus🙂 Da gabs dann Probs ohne Ende

... Könnte ja auch ganz einfach ein Hinweis darauf sein, daß dort ein Tempolimit einfach Unsinn ist! 🙂

Und ja, die schöne Schweiz! Vielleicht brauchen die ja auch ein Limit, weil sie es nicht besser können? 😁

Duck un wech

😁

Nochmals Uli: Es geht nicht nur um den einen Ausreisser - da sind noch die erwähnten anderen 400 VT mit +? drüber. Ein örtliches TL von vielleicht 140 statt der schlappen 120 hätte einen Teil von ihnen nicht tangiert!

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Mit deutlichem räumlichen Abstand, aber geschätzten 20km/h Differenzgeschwindigkeit überhole ich einen dickbäuchigen Radfahrer Typ Frührentner.
Brüllt der irgendwas hinter mir her. Ich drehe um und er sagt mit hochrotem Kopf "nach Paragraph blabla hätte ich beim Überholen klingeln müssen" 🙄😁

Nach meinem höflichen Konter "Volltrottel" setzte ich meine Fahrt fort.

Dieser Typ paßt wahrscheinlich nahtlos zur kleingeistigen aTL-Fraktion. 😁

Ich vermute, da liegst du etwas falsch!

Der gehört doch in die Gruppe derer, die auf der linken Seite der Autobahn die Sau heraus lassen, da endlich, dank potenter Motorisierung, alles von der Straße gefegt werden kann.
Mit dem Fahrrad klappt es nicht so gut, mit dem Auto schon eher!

Typischer Linksfahrer mit Lichthupe.

Verstehst du nun, warum manch Einer nicht zu dieser Gattung Autofahrer gezählt werden möchte.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Hm, seltsam...

Also mir begegnen die Raser immer relativ häufig an Bushaltestellen, die dann mit 30-50km/h an dem Bus vorbei rasen. Auf der Autobahn hab ich diese Kategorie hingegen eher selten getroffen.

Aber was ist für dich ein Raser??

Möchtest du jetzt Bushaltestellen auf der Autobahn einführen?
Lustige Idee.

Gruß
Ulicruiser

Als einfachgestrickter Zeitgenosse vermag ich Dir hier, wieder einmal, nicht ganz zu folgen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Nochmals Uli: Es geht nicht nur um den einen Ausreisser - da sind noch die erwähnten anderen 400 VT mit +? drüber. Ein örtliches TL von vielleicht 140 statt der schlappen 120 hätte einen Teil von ihnen nicht tangiert!

Uli leidet gelegentlich an selektiver Wahrnehmung.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91


Wie hat der denn bei TL 120 (=wenn alles gut läuft Verkehrsfluß ca. 140 km/h lt. Tachos) die 265 km/h realisiert? Ich halte diese Geschwindigkeitsangabe für ein journalistisches Highlight.
Na ja, ich bin jetzt nicht dabei gewesen. Aber ich mach das so, daß ich das Gaspedal durchtrete - dann wird das Auto immer schneller und erreicht irgendwann oben genannte Geschwindigkeit. Sowas kostet übrigens 600,-€, bringt vier Punkte und drei Monate Fahrverbot. Das finde ich für eine harmlose Geschwindigkeitsübertretung schon etwas übertrieben - insbesondere wenn man sich wirklich an das Fahrverbot hält.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich glaube eher, dass du zuerst verknackt wirst, weil du illegal fremde Leute gefilmt hast...
Es mag sein, daß es Länder gibt, in denen es illegal ist fremde Leute zu filmen. Deutschland gehört da allerdings nicht zu.

😁 Als ich das letztemal das Gaspedal, so wie von dir schön erklärt, bediente, endete das aber bei 240 km/h. Was habe ich falsch gemacht? 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es mag sein, daß es Länder gibt, in denen es illegal ist fremde Leute zu filmen. Deutschland gehört da allerdings nicht zu.

Da scheinst du nicht auf der Höhe zu sein. Es gibt in Deutschland das "Recht am eigenen Bild". Das bedeutet ohne meine ausdrückliche Zustimmung darf grundsätzlich erstmal niemand von mir Bilder machen bzw. diese gar veröffentlichen...

Ausnahmen mag es geben, wenn die Exekutive involviert ist oder ich vorher informiert wurde in Form eines Schildes "Bereich wird videoüberwacht".

DU als Privatperson hast mich jedoch ungefragt überhaupt nicht zu filmen...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Uli, bei einem aTL wären alle Spuren voll, die Sicherheitsabstände würden verkürzt, aus dem Verkehrsbrei gäbe es kein Entrinnen nach vorne.
Da ich Dich in Franken vermute, aber vielleicht zu jung bist, das aTL auf der A 3 zwischen Würzburg und Geiselwind vor Jahrzehnten mitbekommen zu haben: Das sollte eine Teststrecke sein - ich sage Dir: Grausam!! Wenn sich eine Kolonne über 25 km mit 120 km/h voranwälzt, es darf ja keiner schneller. In so einem langgezogenen Pulk gehen auch die Sicherheitsabstände verloren.  Ab und zu ging es über die 125er Marke, da waren der Gruppe vor dir die 120 wieder genug - einfach grauslig.
Eine Erlösung war dass das Erscheinen des Schildes, welche dir Freie Fahrt signalisierte. Ein Traum, wieder das Tempo fahren zu können, wonach einem gerade war.

Du musst dazu sagen, dass sich auch einiges bauliches an der Autobahn getan hat.

Zusätzlich ist es wichtig zu wissen, dass diese Strecke damals mehr als heute ein Nadelöhr in Richtung Süden ist.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Ich hab dein Rosa Geschreibsel nicht ganz gelesen, dafür ist mir mein Augenlicht zu wichtig, aber nachdem jemand grad so schön diesen Satz zitiert hat kann ich doch was drauf antworten:
Hättest du es ganz gelesen (und verstanden), hättest du dir dir die vollkommen zusammenhanglose Antwort auch sparen können 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Dürfte man jetzt auch rechts überholen dürfte sich für den ambitionierten Fahrer ein besserer Durchfluss ergeben, das darf man aber nicht...ergo ergibt sich ausschließlich eine Behinderung durch die Verteilung der anwesenden Autos über alle Spuren.

Seit wann interessiert dich denn was man darf? Deine minimalen Geschwindigkeitsübertretungen und Abstandsunterschreitungen nimmst Du doch auch bewußt in Kauf. Sei doch wenigstens so ehrlich und räume ein, das dich nicht das Verbot, sondern die Strafe abschreckt!

Typisch Egoist, Hauptsache der eigene Durchfluss verbessert sich, daß man(n) mal zurück steckt um einen besseren Durchsatz für Alle zu ermöglichen, kommt nicht in Frage

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Auf allen unlimitierten Abschnitten. Da dort das überholen sehr anstrengend ist. Man muss schließlich permanent damit rechnen, dass sich jemand nicht an die Richtgeschwindigkeit hält. Das überholen ist in limitierten Abschnitten stressarm, da die Differenzgeschwindigkeit gering ist und man somit überall überholen kann ohne Gefahr zu laufen, von einem Raser abgemetzelt zu werden.
Es stimmt schon, was Du sagst, wenn man sich im Wachkoma befindet, dann haben limitierte Abschnitte ihre Vorzüge. Wobei ich warnend hinzufügen möchte, daß auch dort mit Fahrzeugführern gerechnet werden muß, die sich nicht an das Tempolimit halten. Insbesondere als Eigner einer motorisierten Gehhilfe aus Korea solltest Du Dir dieser Tatsache immer bewußt sein. Wenn Du nämlich damit - im Halbschlaf vor Dich hin träumend - einem der typischen Raserfahrzeuge der deutschen Oberklasse vor den Kühler fährst, dann wird das für Dich eine ausgedehnte Flugphase zur Folge haben. Richtig unangenehm wird es aber erst, wenn Du 200m weiter wieder auf dem Boden aufschlägst.

Also, so sehr Dir der Blick in den Rückspiegel auch als Zumutung erscheint, um Deiner Gesundheit willen solltest Du ihn künftig in Erwägung ziehen. Dann wirst Du auch sehen, daß schon nach kurzer Zeit ein Gewöhnungseffekt eintritt und Du wirst darüber lachen, daß Dir die Drehung Deines Kopfes um wenige Grad früher solche Probleme bereitet hat.

Dein Post! EIN GENUSS! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Mit deutlichem räumlichen Abstand, aber geschätzten 20km/h Differenzgeschwindigkeit überhole ich einen dickbäuchigen Radfahrer Typ Frührentner.
Brüllt der irgendwas hinter mir her. Ich drehe um und er sagt mit hochrotem Kopf "nach Paragraph blabla hätte ich beim Überholen klingeln müssen" 🙄😁

Nach meinem höflichen Konter "Volltrottel" setzte ich meine Fahrt fort.

Dieser Typ paßt wahrscheinlich nahtlos zur kleingeistigen aTL-Fraktion. 😁

Ich vermute, da liegst du etwas falsch!

Der gehört doch in die Gruppe derer, die auf der linken Seite der Autobahn die Sau heraus lassen, da endlich, dank potenter Motorisierung, alles von der Straße gefegt werden kann.
Mit dem Fahrrad klappt es nicht so gut, mit dem Auto schon eher!

Typischer Linksfahrer mit Lichthupe.

Verstehst du nun, warum manch Einer nicht zu dieser Gattung Autofahrer gezählt werden möchte.

Gruß
Ulicruiser

Das sehe ich genau andersherum:

Den dickbäuchigen Zeitgenossen störte es offenbar, daß jemand anderes in der Lage war mühelos mit erheblicher Differenzgeschwindigkeit an ihm vorbeizuziehen.
Dazu wäre er, auf Grund seiner Physis, nun mal nicht in der Lage. Um sein kleigestiges Ego nicht aus dem Tritt kommenzulassen deshalb gleich sein Satz aus dem Repertoire der Paragraphenreiter.

Wie auf der AB: wer nicht in der Lage ist, flott zu fahren (sei es aus fahrzeugspezifischen oder physischen Gründen) und psychisch offenbar wenig gefestigt, neigt ebenfalls zur Paragraphenreiterei oder zum Griff in die Schublade der Regelerotik (aTL).

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Im Satz der Biene:
"Eben falsch, bei einem aTL gibt es weniger Sicherheitsunterschreitungen und der Durchsatz steigt!", stecken zwei Behauptungen. Für diese Behauptungen werden dann angebliche, psychologische Erklärungen geliefert. Diese sollen sozusagen die Behauptungen ebenso stützen, wie irgendwelche Statistiken des SWs oder von dem Biene vergessene Computersimulationsmodelle. Ja auch die gibt es tatsächlich und auch sie scheinen zunächst sogar die Hypothesen zu bestätigen.

ABER:
Für beide Behauptungen gilt, daß sie Daten, die die Beobachtungen eines "harmonischen, gleichmäßigen" Verkehrsflusses widerlegen, nicht berücksichtigen. Ebenso werden die Faktoren Verkehrsdichte und damit steigende Abstandsunterschreiten ignoriert!

Darüber hinaus wird das längst zum Standard seriöser Wissenschaftlichkeit gewordene Falsifikationsprinzip mißachtet. Übrigens gerade im Psychologiestudium wird zum Schock der "Helfen wollen Psychologieerstsemester" erstmal ausgeprägt in Wissenschaftstheorie und Statistik gedrillt, damit die eigenen Schwächen erst mal herausgerechnet werden können. Ist der Biene ein im 2.Semester gescheiterter und frustrierter Psychstudent oder hat er "nur" den methodischen, wissenschaftstheoretischen Teil sich so hingedreht, daß seine Welt nicht durch Selbstreflektion in Trümmer fällt? 😁

Es ist jederzeit, von jedem, selbst ohne wissenschaftliche Statistiken, ganz einfach empirisch nachweisbar, daß ab einer entsprechenden Verkehrsdichte die Sicherheitsabstände immer stärker unterschritten werden. Geschieht täglich und bei nahezu allen Staus!

Wenn aber die Ausgangshypothesen schon falsch sind, können die auf diesen, als falsch bewiesenen Thesen, basierenden Erklärungen nicht richtig sein! Egal ob diese Erklärung nun auf angeblichen psychologischen oder physiologischen oder physikalischen Methoden basiert!

Grundprinzip der heutigen Wissenschaften ist der Satz, daß Wahrheiten nicht bewiesen werden können! Sondern als Wahrheit gilt, was nicht widerlegt werden kann! (Sir Alfred Popper).

Und weil sich manch einer mit diesem trockenen Satz schwertut. Einfaches Beispiel:
"Alle Japaner treten in HD im Sommer in Horden auf. Tragen teure Nikons und Canons um den Hals. Schnattern viel, selbst wenn gerade ein Gottesdienst stattfindet, blitzen und fotografieren en Masse. Haben alle dunkelblaue oder dunkelgraue Anzüge, sofern männlich usw."
Fahren wir im Somme rnach HD oder an die sonstigen Brennpunkte der Japan "See Europe in 3 days"-Travelagenturen, finden wir diese Behauptungen unschwer "bewiesen". Scheint zu stimmen. Und dann können wir sogar ne Unmenge Strichlisten führen und auch noch abzählen, ob die Anzüge jetzt einen oder mehrere Knöpfe geöffnet haben oder wiegroß die jeweiligen Abstände der Reisenden zueinander sind. Da kann dann der SW richtig schön in Zahlen schwelgen.

Ein Psychologiestudent im 2. Semester, würde, wenn er so argumentieren würde, von seinem Prof eine auf den Deckel bekommen. War zumindestens zu meiner Zeit in Mannheim so. Er würde darauf aufmerksam gemacht werden, daß er nach einem Japaner, der z.B. im Jogginganzug am Neckarufer lang läuft, Ausschau halten sollte. Und wenn er auch nur einen einzigen Japaner findet, ist die Behauptung:"Es sei wahr, daß ...", als falsch entlarvt!

Der Satz "Ausnahmen, bestätigen die Regel", gilt eben für Regel, aber für die wissenschaftliche Überprüfung einer Behauptung gilt der Satz:"Ausnahmen, widerlegen eine These!"

Diese ganze Harmonisierungsthese(n) gelten eben nur bis zu einer bestimmten Verkehrsdichte! Kurz gesagt genau, wie der Unterschied zwischen nem Gift und nem Medikament nicht primär in der Substanz, sondern in der Dosis begründet ist, macht nicht der Faktor Tempo, sondern der Faktor Verkehrsdichte, die Musik!

Und ab einer bestimmten Verkehrsdichte brauchen wir kein Limit, weder ein allgemeines, noch ein spezielles, situatives! Und zwar deshalb, weil die Menge an Blechkübeln, vor-, hinter-, neben uns, ein faktisches Limit vorgibt. Ich wäre dann manchmal froh, die Zahl die in nem runden Täfelchen steht, auch nur annähernd zu erreichen!

P.S.: Es wäre nett von dem Biene, wenn er die psychologischen Wissenschaften nicht als Alibi für seine bewusste und absichtliche Manipulation mißbrauchen würde. Ist ja geradezu beschämend!

wolf

Halt du sie dumm, ich halt sie arm 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es mag sein, daß es Länder gibt, in denen es illegal ist fremde Leute zu filmen. Deutschland gehört da allerdings nicht zu.
Da scheinst du nicht auf der Höhe zu sein. Es gibt in Deutschland das "Recht am eigenen Bild". Das bedeutet ohne meine ausdrückliche Zustimmung darf grundsätzlich erstmal niemand von mir Bilder machen bzw. diese gar veröffentlichen...

Ausnahmen mag es geben, wenn die Exekutive involviert ist oder ich vorher informiert wurde in Form eines Schildes "Bereich wird videoüberwacht".

DU als Privatperson hast mich jedoch ungefragt überhaupt nicht zu filmen...

Aha, die Paragraphenreiterei samt Regelerotik wird konsequent gelebt. Paßt bestens ins Bild. 🙄😁

Ähnliche Themen