Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


so ist es. Viele wissen gar nicht wie schnell sie gerade fahren. Und noch schlimmer, viele wissen in dem Augenblick nicht mal, wie schnell sie da fahren dürfen. Also wird prophylaktisch erst mal gebremst und dann geprüft...

Das ist der männliche Urinstinkt, der "leider " nicht mit einer Trophäe belohnt wird.

Blitzer gejagt - gefunden - entgangen. Wie kann man das besser der Umwelt inkl. der Rennleitung demonstrieren als mit einer intensiven Bremsung?

Gruß
Ulicruiser

"Die Cruiserei bei ca. 140-150, die es real in Österreich wie auch in Italien gibt, mit dem Verkehrsfluß, sorgt für unagressive und flüssige Verkehrsweise."

Generell habe ich sogar bei Geschwindigkeiten um die 90-120km/h auf unlimitierten BABs nicht viel Stress, eben, weil außer mir und den Lastwagen kaum einer rechts fährt. Leider muss ich in Folge des "Linksfahrdrangs" auf meiner Strecke mehrmals an Fahrzeugen rechts vorbeifahren :rolleyes.
Wird es dann freier und die Überholspur ist weniger bevölkert, dann geh ich auch nach links zum Überholen (zügig natürlich), und anschließend wieder rechts.
So kann ich sicherstellen, dass ich kaum bedrängt werde.

Jeder muss sich fragen: Will ich den Stress minimieren, indem ich partnerschaftlich und vernünftig fahre, oder schimpfe ich lieber auf alle anderen und fordere weitere Regeln?

Ich zumindest entscheide mich für Ersteres!

Draussen vor der Tür spielen gerade ein paar keM (kleine egozentrische Monster).
Was unterscheidet ein keM von einem Kind? Äusserlich nichts, aber Kinder spielen, haben Spass, lachen dabei und sind schon mal laut. keM spielen und wollen reden, aber nicht zuhören. Lachen ist eine seltene Ausnahme. Deshalb sind sie die meiste Zeit eigentlich nur laut. Hat aber nix mit dem Thema zu tun.
Zur Sache: 1 oder 2 keM "entwickeln" ein "neues" Spiel und laden andere keM zum mitspielen ein. Da nur die "Entwickler" alle Spielregeln kennen, sind sie natürlich im Vorteil.
Kaum droht die Gefahr, das ein "Eingeladener" trotzdem die Nase vorn hat, gehts schon los: das darfst du nicht!

Hier im Thread ist die Ausgangslage natürlich völlig anders. Hier sind nur Erwachsene und jeder kennt komplett alle Regeln.

Warum nur erinnert mich das Kinderspiel draussen gerade an diesen Thread 😕

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Krzzzzz
"Der Mensch braucht ein bisschen Freilauf = Joggen
"Sau raus lassen" = Fitness-Studio
"Spaß haben" = Ein schönes Hobby oder Biergarten.
Kommst Du Dir nicht blöd vor mit Deinem kindischen Weltbild?
Hauptsache Führerschein und Gasfuß - zu mehr reicht es bisher nicht🙄
Ich finde Krzzzzz' Stolz auf sein Fahrverhalten zwar auch etwas zweifelhaft, aber Du bestimmst gewiß nicht, wo man wie "die Sau" raus läßt, "Spaß" hat oder sich "Freilauf" genehmigt.

Das sind doch nur Vorschläge. Die kann jeder für sich individuell ausbauen:

"Der Mensch braucht ein bisschen Freilauf = Joggen

und Langstrecken-Radfahren

"Sau raus lassen" = Fitness-Studio

und Boxen

"Spaß haben" = Ein schönes Hobby oder Biergarten

und Diskothek

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Warum gehen viele Knalltüten vor ner Blitzkiste selbst bei gefahrenen 60 in die Eisen, wo 80 erlaubt ist? 🙄
Das ist scheinbar einfach so eine Art pawlowscher Reflex. Blitze da: BREMSEN - und dann aufn Tacho gucken, ob es teuer wird 😁

so ist es. Viele wissen gar nicht wie schnell sie gerade fahren. Und noch schlimmer, viele wissen in dem Augenblick nicht mal, wie schnell sie da fahren dürfen. Also wird prophylaktisch erst mal gebremst und dann geprüft...

Womit wir wieder bei dem Thema aus dem anderen Thread wären "Ich lese keine Schilder, weil ich im Auto wichtigeres zu tun habe".

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Nein das nennt sich Wahrheit 😛
Es geht gar nicht um Kröten sondern um die "Kröten", auch Geld genannt 😉 

Aha, die Pinunse!

Frage: Hast du auch immer deine Krötenbörse bei dir?

Gruß
Ulicruiser

natürlich eine zwiebellederne  

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


so ist es. Viele wissen gar nicht wie schnell sie gerade fahren. Und noch schlimmer, viele wissen in dem Augenblick nicht mal, wie schnell sie da fahren dürfen. Also wird prophylaktisch erst mal gebremst und dann geprüft...
Das ist der männliche Urinstinkt, der "leider " nicht mit einer Trophäe belohnt wird.

Blitzer gejagt - gefunden - entgangen. Wie kann man das besser der Umwelt inkl. der Rennleitung demonstrieren als mit einer intensiven Bremsung?

Gruß
Ulicruiser

Blitzer nicht gesehen - erschrocken - Glück gehabt

Das wäre die Reihenfolge, die die wahrscheinlichere im Alltag ist. Das ganze kombiniert man dann noch mit ein paar Kilometern Schuldbewusstsein, indem man statt erlaubt 100 nur noch 70 fährt. Grade so, als ob man was wieder gut machen will.

Und aktuell ein schwerer Unfall, der wieder mal bestätigt, dass generelle Limits nicht vor idiotischem Verhalten schützt:
http://www.merkur-online.de/.../...olimit-stauende-gerast-1366313.html

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Aus Protest stellte der BUND damals einen Krötenfangzaun mit Eimerfallen an der geplanten Route auf, um nachzuweisen, dass da viele arme Tierchen langkriechen. Leider waren die Eimer regelmäßig leer...

PS: Die Strasse ist immer noch nicht gebaut, die Anliegergemeinden klagen wegen befürchteten Kaufkraftabfluss.

Das Ganze nennt sich dann Demokratie.

Gruß
Ulicruiser

Nur auf den ersten Blick.

Sind die Volksvertreter gewählt, entscheiden sie nach Mehrheitsverhältnissen im Rathaus, Stadtverordnetenversammlung, Landtag, Parlament.
Der Bürger hat üblicherweise keine Möglichkeit in die Einzelentscheidungen einzugreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und aktuell ein schwerer Unfall, der wieder mal bestätigt, dass generelle Limits nicht vor idiotischem Verhalten schützt:
http://www.merkur-online.de/.../...olimit-stauende-gerast-1366313.html

Deswegen drehen wir uns ja schon seit mehreren Tausend Seiten im Kreis. Die TL-Befürworter werden aber sowas weiterhin nicht gelten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und aktuell ein schwerer Unfall, der wieder mal bestätigt, dass generelle Limits nicht vor idiotischem Verhalten schützt:
http://www.merkur-online.de/.../...olimit-stauende-gerast-1366313.html
Deswegen drehen wir uns ja schon seit mehreren Tausend Seiten im Kreis. Die TL-Befürworter werden aber sowas weiterhin nicht gelten lassen.

das ist fast wie beim Kinderspiel: das darfst du nicht!

Und wenn du es doch darfst, will ich aber, das du es nicht darfst!

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von caramanza



...
Ich bin mittlerweile FÜR ein Tempolimit.
Schön, ein Mann, der hier Erfahrungen aus der Praxis einfließen lässt.

Gruß
Ulicruiser

Ich vermute Du findest das so schön, weil seine Ansicht Dir ins Weltbild paßt.

Beiträge von usern, die früher für, heute gegen aTL sind, haben Dich nie zu positiven Kommentaren veranlaßt.

Ganz unabhängig des Quantums derer Praxiserfahrungen.

Interessant... 😁

Ich bin nachwievor der festen Überzeugung, dass der Wunsch nach generellen Limits vor allem durch den verkehrsbedingten Stress hervorgerufen wird.
Um das zu mildern, gibt es einige Möglichkeiten:
1)Die Leute könnten mal im Sinne des gesamten Verkehrsflusses handeln und die rechte Spur auch bei dichtbefahrener Bahn benutzen.
2)Man kann nur überholen, wenn auch wirklich Platz da ist. Dabei Abstand halten und zügig (mit >10km/h) überholen und nach rechts, wenn frei ist.

Dabei ist sehr sinnvoll, dass man die Geschwindigkeit vor allem beim Überholen dem Verkehr vor und hinter einem anpasst. So kann man dichtes Auffahren ganz gut unterbinden.

http://www.allgemeine-zeitung.de/nachrichten/polizei/11063131.htm

Zu geringer Abstand... Betäubungsmittel.... plötzliche Spurwechsel.... Unachtsamkeit...Gaffer....

Komisch, kein Wort darüber dass die Unfälle passiert sind, weil zu schnell gefahren. Im Übrigen gilt auf den genannten Streckenabschnitten ein Tempolimit

Ähnliche Themen