Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Sowas muss endlich mal gemacht werden:
http://www.newsclick.de/.../true
"Der ministerielle Erlass sieht zunächst vor, Tempo 140 anzeigen zu lassen, wenn die Geschwindigkeit etappenweise gebremst werden muss, beispielsweise wegen hohen Verkehrsaufkommens oder Unfällen. Bisher wurde Tempo 120 angezeigt. "Wir sehen das positiv, weil Autofahrer, die hohe Geschwindigkeiten fahren, nicht abrupt auf 120 abbremsen müssen", erläutert Ministeriumssprecher Andreas Krischat."
"Erst an zweiter Stelle stehe das Limit, das Tempo 140 über eine längere Strecke erlaubt. "Das wird sehr auf die Situation bezogen sein", sagt Krischat. Tempo 140 werde möglicherweise zu verkehrsarmen Zeiten erlaubt, also zumeist nachts. "Ich denke, es wird sich auf 80 Prozent Geschwindigkeitsreduzierung und 20 Prozent Tempolimit einpendeln", sagt Krischat. Allerdings wird es auch möglich sein, dass die VBA ganz ausgeschaltet werden. Dann gilt Richtgeschwindigkeit 130, was letztlich bedeutet, dass keine Tempobegrenzung besteht."
Nicht generelle Limits, sondern auch mal Limits bis zu 140 oder 150km/h anordnen, und ansonsten freie Fahrt, wo es sicher möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Das stimmt vielleicht bei verkehrsabhängigen Limits, wo zum Beispiel in Ballungsgebieten automatisch 100, 120 oder 140km/h angezeigt werden.
Aha...
Bei dichtem Verkehr verbessern Limits also den Verkehrsfluss. Zwei Sätze weiter oben hast du noch behauptet, das sei komplett falsch 😁
@Chief
Du bezichtigt du mich der Lüge, wo sind deine Beweise dafür?
Du bist der jenige der hier ständig andere Länder, mit anderen Grundlagen anführt und somit Apfel mit Birnen vergleicht.
Auch hast du in deiner kurzen Erfahrung bereits Bekannschaft mit unserer verstopften linken Spur gemacht, obwohl wir teilweise keine Limits haben. Wie sollten bei einem aTL denn tatsächlich noch mehr VTs auf dem gleichen Raum Platz haben?
...ist doch eine ganz einfache Kiste! Flexible Verkehrsleitanlagen und den Verkehr bei Bedarf gezielt ausbremsen bzw. beschleunigen. Dazu muss man nicht Seitenweise ellenlange Texte schreiben 🙄
Um München herum funktioniert das hervorragend! Ich denke dass das generell in Ballungsräumen Sinn macht.
War heute über 250 Kilomter auf der A7 unterwegs. Unlimitiert. Kein Problem. Nicht einmal stark Bremsen müssen. Vorausschauende Fahrweise nennt sich das 😉. Sollte sich manch ein Urlauber vielleicht mal drann erinnern, bevor Er auf die Bahn fährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Mein Haus hat noch nie gebrannt. Schaffen wir die Feuerwehr ab!
😕🙄😕🙄😕
....alter Schwede, sag ich nur. MG Schießen im Wald, ne 😉
@xmisterdx
bei generellen Limits besteht das Problem, dass sie im Grunde IMMER unangepasst sind.
Heißt, dass in völlig falschen Situationen der Effekt der "Minimierung von Geschwindigkeitsunterschieden" eintrifft.
Dies ist dann erforderlich und wird im Grunde auch schon von den Autofahrern praktiziert, wenn der Verkehr wirklich extrem dicht ist. Wenn zwar ein bisschen mehr, aber noch kein sehr starker Verkehr ist, braucht man keine 120er Begrenzung. So kann dann mit unterschiedlicheren Geschwindigkeiten gefahren werden, der Verkehr entzerrt sich; im Gegensatz dazu werden bei hoher Verkehrsdichte vollkommen automatisch die V-Unterschiede verringert.
Also absolut sinnvoll, und dafür braucht es keine generellen Limits, sondern schlicht die Einsicht der Fahrer, dass bei dichtem Verkehr durch Abstand halten und Rechtsfahrgebot beachten alle schneller vorankommen.
Man fragt sich wo du deine Beobachtungen durchführst. Auf rappelvollen deutschen Autobahnen wohl eher nicht...
@dodo
Das ich auf ner deutlich höheren Abstraktionsebene argumentiere, die sich dir nicht erschließt, habe ich mittlerweile erkannt und werde das berücksichtigen. Ich kauf mir morgen ne BILD und sehe mir mal an, welchen Erklärungsstil die Reporter dort haben. Daran werde ich mich hier in Zukunft dann orientieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
@dodo
Ich kauf mir morgen ne BILD und sehe mir mal an, welchen Erklärungsstil die Reporter dort haben. Daran werde ich mich hier in Zukunft dann orientieren 😉
Ich bitte ausdrücklich darum! 🙂 Vielleicht lesen wir dann ja auch mal mehr als nur Zweizeiler wie vom Typ:
Zitat:
Mein Haus hat noch nie gebrannt. Schaffen wir die Feuerwehr ab!
😉
Als ich das letzte mal ne Bild inner Hand hatte, waren sogar die Kurzmeldungen länger 😁
@xmisterdx
Doch, sonst wäre ich ja nicht von der Sinnlosigkeit genereller Limits auf starkbefahrenen Abschnitten überzeugt.
Ich bin für die Beschleunigung des Verkehrs und gegen stures Verlangsamen. Warum muss eigentlich alles gebremst werden 😕? Ich versteh das nicht! Sicherlich nicht wegen dem hohen Verkehrsaufkommen, das regelt sich automatisch.
Ich befürchte, du bist nicht korrekt informiert.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Man fragt sich wo du deine Beobachtungen durchführst. Auf rappelvollen deutschen Autobahnen wohl eher nicht...
Es würde ja auch keinen Sinn ergeben, die Entscheidung über eine allgemeine Regel vom absoluten Ausnahmefall abhängig zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Man fragt sich wo du deine Beobachtungen durchführst. Auf rappelvollen deutschen Autobahnen wohl eher nicht...
Was für rappelvolle Autobahnen denn? Ich seh nur Berufsverkehr und ansonsten freie Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Was für rappelvolle Autobahnen denn? Ich seh nur Berufsverkehr und ansonsten freie Fahrt.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Man fragt sich wo du deine Beobachtungen durchführst. Auf rappelvollen deutschen Autobahnen wohl eher nicht...
So ist es! Und Urlaubsverkehr im Juli.🙁 Aber ansonsten kein Problem. Insbesondere im Osten bzw. auf den Nord - Süd Routen in Mitteldeutschland 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Sowas muss endlich mal gemacht werden:
http://www.newsclick.de/.../true"Der ministerielle Erlass sieht zunächst vor, Tempo 140 anzeigen zu lassen, wenn die Geschwindigkeit etappenweise gebremst werden muss, beispielsweise wegen hohen Verkehrsaufkommens oder Unfällen. Bisher wurde Tempo 120 angezeigt. "Wir sehen das positiv, weil Autofahrer, die hohe Geschwindigkeiten fahren, nicht abrupt auf 120 abbremsen müssen", erläutert Ministeriumssprecher Andreas Krischat."
"Erst an zweiter Stelle stehe das Limit, das Tempo 140 über eine längere Strecke erlaubt. "Das wird sehr auf die Situation bezogen sein", sagt Krischat. Tempo 140 werde möglicherweise zu verkehrsarmen Zeiten erlaubt, also zumeist nachts. "Ich denke, es wird sich auf 80 Prozent Geschwindigkeitsreduzierung und 20 Prozent Tempolimit einpendeln", sagt Krischat. Allerdings wird es auch möglich sein, dass die VBA ganz ausgeschaltet werden. Dann gilt Richtgeschwindigkeit 130, was letztlich bedeutet, dass keine Tempobegrenzung besteht."
Nicht generelle Limits, sondern auch mal Limits bis zu 140 oder 150km/h anordnen, und ansonsten freie Fahrt, wo es sicher möglich ist.
Was soll das jetz für ne Aktion sein?
Zitat:
Tempo 140 werde möglicherweise zu verkehrsarmen Zeiten erlaubt, also zumeist nachts
Das ist ja genau das was ich vermeiden will - wenn nichts los ist auf 140 beschränkt zu sein, also damit macht der Kerl keine Punkte
Hallo M-Power-V8 !
Habe mir die Zeit genommen und mir den Link reingezogen (Volker Pispers)
Und:
Ich musste tatsächlich lachen,obwohl ich mir nicht hätte vorstellen können,das es diese Art
von Humor so öffentlich gibt !
Punkt 2,ich kannte bis dato,den Mann nicht !
Und Drittens kam dein Thread vorhin so rüber,als wäre es Deine Meinung.
Sorry,Volker Pispers kann man kennen,muss man aber nicht.
Ich bin jedenfalls nicht Jesus,mir wächst kein Gras aus den Taschen und Hellsehen kann ich leider
auch nicht !
Und das sich unser Schweinchenrosa Bienchen wieder eingeklinkt hat war klar,sie fährt ja mittlerweise
2 Gleisig,das Sie im Thread "Was mich im Srassenverkehr aufregt"ebenfalls zu Trollen unterwegs ist.
Naja hat wohl die Fleppen verloren und ist jetzt Sauer auf jeden Autofahrer!
Ach,und Bienchen :
Wir haben keinen KELLER !😁
mfg trixi1262