Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Gesellschaft ist dann deiner Meinung nach die "Gesündeste" auf der Welt?Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich wage die Behauptung: je kränker eine Gesellschaft, desto mehr Regeln hat sie und umgekehrt.
Da maße ich mir kein Urteil an.
Länder mit Doppelmoral sowie solche mit überbetonter Religiosität (isb in Verbindung mit Unterdrückung von Freiheitsrechten) scheiden schon mal aus.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Manche nennen das auch "Modell Eisenbahn".Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Also in der Art, wenn links alles mit 130 fährt hat da niemand einzuscheren um konstant 100 zu fahren.Warum will denn die TL-Gegner-Fraktion so viel reglementieren? Ich vermute, dass sich die gemäßigten Member dieser Fraktion damit nicht kommitten werden.
Da bekommt man einen richtigen Tunnelblick, nach oben gedeckelt und ebenso nach unten.
Jetzt muss nur noch geregelt werden mit welcher Geschwindigkeit man den Fahrspurwechsel ausführen darf. Muss man auf der befahrenen Fahrspur bereits die Geschwindigkeit der angesteuerten Fahrspur haben. Gibt es einen Unterschied beim Wechsel von schnell auf langsam, bzw. langsamen und schnellen? Alles noch recht unausgegoren.
Fehlt nur noch die Forderung, dass das Tempo von außen gesteuert wird.Wie schon gesagt: " Modell Eisenbahn".
Gruß
Ulicruiser
Einfach mal ganze Postings lesen statt Pawlowschem Reizwort-Reflex.
Auf vollen Autobahnen ist es weder praktisch möglich daß jeder seine Wunsch-Geschwindigkeit fährt noch ist der Versuch ökonomisch oder ökologisch sinnvoll. Das führt nämlich nur zu Stillstand für alle.
So sehr ich den Wunsch der "Freiheitskämpfer" verstehen mag, in jeder möglichen Situatioin frei und selbstbestimmt die eigene Geschwindigkeit zu wählen - wenn die Autobahn voll ist läuft es gleichmäßig am besten für alle.
P.S. Mein Klick war bei "für Tempolimit"
@turbocivic
Dort bin ich schon gewesen. Landschaftlich wunderbar, leider Verständigungsprobleme: Slavisch Sprach=nix verstanden.
Aber man darf nicht außer acht lassen, dass sich knapp über 5 Millionen Einwohner leichter zusammenraufen als über 80 Mio. Möglicherweise hat die Entlassung aus dem Staatenbund mit Tschechien die Menschen enger zusammenrücken lassen, ihnen ein neues Selbstbewusstsein verschafft. Ihnen geht es auch nicht so üppig wie uns - das schweisst ja auch irgendwie zusammen. Und deren Regierung hat vermutlich auch nicht die hochfliegenden Pläne wie die unsere.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sorry, der hat doch gar nichts in Deutschland zu sagen.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...das erzähl mal einem US-Amerikaner 😁
Gruß
Ulicruiser
Aber er könnte bei diesem Punkt mitdiskutieren. Das war doch die Intention ("das erzähl mal..."😉.
Dass gerade du mit solch einen Statement kommst...! tsetsetse...
Kommst du nicht auf Österreich?
Und hatten wir hier nicht vor kurzem einen Schweizer?
Es geht um ein aTL in Deutschland. Alle anderen drumherum haben ja eines.
Und du mischst hier ja munter mit, also können es alle anderen auch.
Das ist (edit: war) aber alles schon gewaltig OT momentan.
Was anderes: mein Diesel muss bald zum TÜV. Da ich normalerweise durchschnittlich fahre und in letzter Zeit viel Landstraße, qualmt er etwas bei voller Beschleunigung. Also schafft er so die AU nicht. Ich muss also erst mal 10 km auf die BAB und davon möglichst ein paar km Vollgas fahren (ca. 230 km/h). Dann klappt das auch wieder mit der AU bzw. der Trübung. So mache ich das schon immer. Was würde ich (und fast alle anderen Dieselfahrer) tun, wenn ein aTL käme?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@turbocivicDort bin ich schon gewesen. Landschaftlich wunderbar, leider Verständigungsprobleme: Slavisch Sprach=nix verstanden.
Aber man darf nicht außer acht lassen, dass sich knapp über 5 Millionen Einwohner leichter zusammenraufen als über 80 Mio., die absichtlich gespalten werden.
die kleine korrektur habe ich mir mal erlaubt.
mit dem rest - im grossen und ganzen konform.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Ich muss also erst mal 10 km auf die BAB und davon möglichst ein paar km Vollgas fahren (ca. 230 km/h). Dann klappt das auch wieder mit der AU bzw. der Trübung. So mache ich das schon immer. Was würde ich (und fast alle anderen Dieselfahrer) tun, wenn ein aTL käme?
Mit deiner Schätzung, wo ich herkomme, liegst du gewaltig daneben!
Ob es Sinn macht, mit der Vollgasfahrt, kannst du möglicherweise besser beurteilen als andere, zumal du mit deinem Auto stets unterwegs bist.
Selbst wenn es ein aTL geben sollte, könntest du immer noch im 1. Gang mit Vollgas durch die Landschaft sausen. Du siehst, auch das ist kein Gegenargument.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Was würde ich (und fast alle anderen Dieselfahrer) tun, wenn ein aTL käme?
Fördermenge runterdrehen. Bei mechanischen VESP kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich wäre für das Verbot von Leiternutzung im Haushalt & Garten, da dort die meisten tödlichen Unfälle geschehen und dazu noch Zigaretten, Alkohol, fettes Essen, usw...🙄
Solche Dinge gehören schlicht zum Lebensrisiko in einer nicht autoritär geprägten, freiheitlichen Gesellschaft!
Aber Mal abgesehen von Zigaretten läßt sich bei den meisten Dingen das Risiko bewußt steuern.
Ansonsten passieren eben viele Dinge, weil sich die Leute mit dem Risiko nicht im geringsten auseinandersetzen, aber nicht aus freiheitlichen Gedankenzügen sondern schlicht und einfach fehlendem Bewußtsein.
Nicht umsonst gibt es in Firmen Sicherheitsschulungen für den eigentlich so trivialen Umgang mit Stehleitern. Da werden eigentlich selbstverständliche Kleinigkeiten einfach außer Acht gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wofür braucht man dann überhaupt Waffen?
Und ich frage mich immer noch, um beim eigentlichen Thema zu bleiben:
Wofür braucht man überhaupt ein aTL?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist kein Argument. 15 Tote in Winnenden sind 15 Tote zuviel...Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Mal davon abgesehen das die Zahl der Verbrechen die mit legalen Schußwaffen verübt werden sehr klein ist.
Also spätestens an diesem Punkt sollte auch dem letzten klar geworden sein, dass dx wirklich überhaupt nix mehr blickt.
Frage in die Runde: Lohnt es, die darauf folgenden vier Seiten nachzulesen, oder ging das so weiter?
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Und ich frage mich immer noch, um beim eigentlichen Thema zu bleiben:
Wofür braucht man überhaupt ein aTL?
Frage ich mich auch.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Aber er könnte bei diesem Punkt mitdiskutieren.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sorry, der hat doch gar nichts in Deutschland zu sagen.
Gruß
Ulicruiser
Nicht nur dort. Auch und besonders beim eigentlichen Thema dieses Threads.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Also spätestens an diesem Punkt sollte auch dem letzten klar geworden sein, dass dx wirklich überhaupt nix mehr blickt.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist kein Argument. 15 Tote in Winnenden sind 15 Tote zuviel...
Frage in die Runde: Lohnt es, die darauf folgenden vier Seiten nachzulesen, oder ging das so weiter?
Es wurden mal andere Themen gestreift. Das fand ich schon mal interessant.
An den, nennen wir es mal "typischen" Argumentationsmustern hat sich nicht viel geändert. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nicht nur dort. Auch und besonders beim eigentlichen Thema dieses Threads.Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Aber er könnte bei diesem Punkt mitdiskutieren.
Ich DACHTE es geht hier um ein ATL auf Autobahnen, von Deutschland steht in dem Thread NICHTS. Und nur weil Länder ein ATL haben heißt das doch nicht das man nicht drüber DISKUTIEREN darf.....
LG
Audithebest