Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Du meinst, die Hemmschwelle sich einer illegalen Waffe zu bemächtigen ist höher, als die Hemmschwelle 15 Menschen zu töten?Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In jedem Fall wäre die zu überwindende Hemmschwelle beim Beschaffen einer illegalen Waffe schon wesentlich höher gewesen.
Das ist absolut denkbar...
Insbesondere das Beschaffen der Waffe ist eine große Überwindung. Mit der Waffe in der Hand sinkt diese Hemmschwelle dann wieder, da man mit der Waffe ja gegenüber unbewaffneten Menschen nahezu allmächtig ist. Dann kann einem keiner mehr was...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...das erzähl mal einem US-Amerikaner 😁Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Von einem Jugendlichen erschossen zu werden, der sich die Knarre aus dem Kleiderschrank seines Vaters holt, obwohl die im Tresor zu liegen hat, gehört nicht zum Lebensrisiko einer freiheitlichen Gesellschaft...
Sorry, der hat doch gar nichts in Deutschland zu sagen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ist ähnlich wie die Frage, "wozu sollte man schneller als 130 fahren dürfen?"Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
[Wofür braucht man dann überhaupt Waffen?
(Beschränken wir zunächst die Frage auf den Privatbesitz)Gruß
Ulicruiser
Verstehst Du, was ich sagen will?
Das ist schon sehr weit her geholt.
Die einzige Analogie, die ich hier erkennen kann ist die, dass jemand sagt:" Weg da, sonst schieße ich mir den Weg frei!"
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Zum Rumballern. Das ist eine ausgesprochen spaßige Freizeitbeschäftigung, die Du auch mal ausprobieren solltest.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wofür braucht man dann überhaupt Waffen?
Danke, eigentlich liegt die Antwort auf der Hand, ach, in der Hand, oder so.....
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Warum man sich nun ausgerechnet Amerika zum Vorbild nehmen soll, frage ich mich allerdings schon. Nicht nur, dass es dort Viertel gibt, in denen täglich Menschen durch Schusswaffen sterben. Die haben doch auch ein allgemeines Tempolimit. Warum sollte man als Tempolimit-Gegner ausgerechnet auf Amerika verweisen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das ist schon sehr weit her geholt.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ist ähnlich wie die Frage, "wozu sollte man schneller als 130 fahren dürfen?"
Verstehst Du, was ich sagen will?
Die einzige Analogie, die ich hier erkennen kann ist die, dass jemand sagt:" Weg da, sonst schieße ich mir den Weg frei!"Gruß
Ulicruiser
Schon weit hergeholt war wohl die Hoffung, Du würdest auf Anhieb verstehen, was ich zum Ausdruck bringen wolle. 🙁
Also: Die Frage, warum Bürger Waffen oder Geschwindigkeiten größer als 130 mit dem Auto brauchen ist die falsche Frage.
Die Frage kann nur lauten "warum solle man Waffen oder Geschwindigkeiten größer als 130 dem Bürger generell verbieten?".
Der eine fragt, warum man es erlauben sollte. (eine Fragestellung, die von einer engstirnigen Grundhaltung zeugt) der andere, warum man etwas verbieten sollte.
Für beides gibt es Argumente. Mit "warum denn nicht verbieten?" sollte man aber nicht kommen!
Entschuldigung, bin ich hier im Waffen-Forum gelandet? Ach ja, fast hätte ich es vergessen: auch ein Auto kann zur Waffe werden😁
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Das ändert auch nichts an der Tatsache, dass die Tat nicht verübt worden wäre, wenn der Junge von seinem Umfeld besser aufgenommen worden wäre. Dass Pappa ein Schießeisen irgendwo rumliegen ließ, ist nicht der Auslöser der Tat. Wenn die Waffe nicht griffbereit gewesen wäre, wäre eine andere Waffe genommen worden.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ändert nichts an der Tatsache, dass die Tat nicht verübt worden wäre, hätte Papa die Knarre inklusive mindestens 112 Schuss offen liegen gelassen. Und schon gar nicht, wenn privater Besitz von großkalibrigen Pistolen in Deutschland nicht erlaubt wäre...
Wahrscheinlich.
Daß gerade aus der linken Ecke hier offenbar nicht erkannt wird, daß das Problem tiefer liegt, wundert.
Edit: Ich wage die Behauptung: je kränker eine Gesellschaft, desto mehr Regeln hat sie und umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich wage die Behauptung: je kränker eine Gesellschaft, desto mehr Regeln hat sie und umgekehrt.
Welche Gesellschaft ist dann deiner Meinung nach die "Gesündeste" auf der Welt?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Warum man sich nun ausgerechnet Amerika zum Vorbild nehmen soll, frage ich mich allerdings schon. Nicht nur, dass es dort Viertel gibt, in denen täglich Menschen durch Schusswaffen sterben.
Und wenn du angeschossen worden bist, bist du nicht einmal versichert, oder so.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Schon weit hergeholt war wohl die Hoffung, Du würdest auf Anhieb verstehen, was ich zum Ausdruck bringen wolle. 🙁
Gut, ich bin bei dir.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es steht jedem Bürger dieses Landes frei, in ein Land zu ziehen, in dem er seine Freiheitsrechte besser verwirklicht sieht (sofern er dort Aufnahme findet).
diese zutreffende feststellung dürfte -20 jahre nach der vereinigung der zwei deutschen staaten- allgemein bekannt sein. ich ziehe weg... oder ich bin aussengeländer, der niemals in D gelebt hat und es auch in zukunft nicht will - es ist trotzdem erschreckend, mitten in der eu einen unrechtsstaat zu wissen. persönlich mir - der in D gelebt hat und sich immernoch gelegentlich dort aufhält - blutet das herz.
(und das auch ganz ohne gen.tl.).
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nie war der Sozialabbau so ungerecht und die Bevorzugung der gewissenlosen Geschäftemacher größer als während der Regierungszeit von Gazprom-Schröder, Villen-Lafontaine, RAF-Ströbele,Porsche-Rezzo oder Kredit-Özdemir,den Steinewerfer und Bücherdieb Fischer nicht zu vergessen.
und merkel war nach schröder das schlimmste, was dem deutschen volk pasieren konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Das ändert auch nichts an der Tatsache, dass die Tat nicht verübt worden wäre, wenn der Junge von seinem Umfeld besser aufgenommen worden wäre. Dass Pappa ein Schießeisen irgendwo rumliegen ließ, ist nicht der Auslöser der Tat. Wenn die Waffe nicht griffbereit gewesen wäre, wäre eine andere Waffe genommen worden.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ändert nichts an der Tatsache, dass die Tat nicht verübt worden wäre, hätte Papa die Knarre inklusive mindestens 112 Schuss offen liegen gelassen. Und schon gar nicht, wenn privater Besitz von großkalibrigen Pistolen in Deutschland nicht erlaubt wäre...
wäre höchstens nur dann nicht verübt worden, wenn mama ihre küchenmesser zu der knarre in den tresor gelegt hätte.
@Drahkke
Mensch, ich suche den ganzen Globus ab und finde das gewisse Land nicht, in welchem seine Bewohner mit ihrer Verantwortung für ein harmonisches Zusammenleben gut umgehen können. Das wird es nicht geben, weil kein Volk homogen ist und die schlechten Charaktere eines gewissen Teils nur per Gesetz im Zaum gehalten werden können. Und dies manchmal nur im Ansatz s. Mafia. Und wenn ich das Wort "gesund" in Verbindung mit dem Wort "Volk" lese, verbinde ich das mit einem Regime, das gott sei dank im Orkus der Geschichte verschwunden ist.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@DrahkkeMensch, ich suche den ganzen Globus ab und finde das gewisse Land nicht, in welchem seine Bewohner mit ihrer Verantwortung für ein harmonisches Zusammenleben gut umgehen können.
versuch's mal östlich von Österreich - die slowaken bekommen das m.E. ganz gut hin. vielleicht sogar noch ein stück besser als die polen.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Rechtsfahrgebot verstärken hilft auch nur begrenzt, viel wichtiger ist die Einhaltung einer gewissen Geschwindigkeitsdifferenz beim Überholen und der Sicherheitsabstände.
Das Rechtsfahrgebot ist schon recht sinnvoll. Doof nur daß gewisse Oberlehrer es nicht verstanden haben und uns erklären wollen, Rechtsfahrgebot hiesse grundsätzlich nach rechts verschwinden wenn sie schneller fahren wollen, das führt die Sache ad absurdum.