Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Hier nochmal einige Statements, die zeigen, wie absurd generelle Tempolimits sind:

"Betrachtet man die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen in
DEUTSCHLAND im Überblick, so wird deutlich, dass an den Messstellen, an denen die Verkehrsstärke nach wie vor eine gewisse Freiheit bei der Geschwindigkeitswahl erlaubt, die Geschwindigkeiten zugenommen haben. Dabei fallen die Anstiege auf den linken Spuren vergleichsweise höher aus.

An der Mehrzahl der Messstellen liegt die Verkehrsstärke gegenüber früher allerdings deutlich höher und engt die Verhaltensfreiräume ein. An den Messstellen mit Richtgeschwindigkeit führt dies zu Geschwindigkeitsreduktionen. Da die Geschwindigkeitsabnahmen auf den linken Spuren stärker ausgeprägt sind, erfolgt eine Angleichung der Niveaus zwischen den Spuren und somit
eine Verringerung der Differenzgeschwindigkeiten.
In Abschnitten mit Tempolimits führen Zunahmen bei den Verkehrsstärken hingegen nicht zu einer Reduktion des Geschwindigkeitsniveaus. Die höheren Belastungen werden bei gleichbleibenden Durchschnittsgeschwindigkeiten aufgenommen. Das Ausmaß der Regelüberschreitungen ist erheblich, findet aber meist in einem moderaten Rahmen statt. Hierbei deutet sich an, dass Umfang und Ausmaß der Übertretungen eher nach oben tendieren."

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du Statist bist nicht gefragt.

😁

Da hat heut nacht Jemand von Autorität geträumt...

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Gesetze werden noch immer durch den Bundestag verabschiedet. Die Mehrheit der Bevölkerung interessiert da niemanden...🙄

Dann dürfte dir und allen anderen ATL-Gegnern ja bewußt sein, daß ein ATL nicht aufzuhalten ist....😁

Hier nochmal einige Statements, die den Unsinn einer generellen Geschwindigkeitsgrenze aufzeigen:

"Betrachtet man die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen in DEUTSCHLAND im Überblick, so wird deutlich, dass an den Messstellen, an denen die Verkehrsstärke nach wie vor eine gewisse Freiheit bei der Geschwindigkeitswahl erlaubt, die Geschwindigkeiten zugenommen haben. Dabei fallen die Anstiege auf den linken Spuren vergleichsweise höher aus.
An der Mehrzahl der Messstellen liegt die Verkehrsstärke gegenüber früher allerdings deutlich höher und engt die Verhaltensfreiräume ein. An den Messstellen mit Richtgeschwindigkeit führt dies zu Geschwindigkeitsreduktionen. Da die Geschwindigkeitsabnahmen auf den linken Spuren stärker ausgeprägt sind, erfolgt eine Angleichung der Niveaus zwischen den Spuren und somit eine Verringerung der Differenzgeschwindigkeiten.
In Abschnitten mit Tempolimits führen Zunahmen bei den Verkehrsstärken hingegen nicht zu einer Reduktion des Geschwindigkeitsniveaus. Die höheren Belastungen werden bei gleichbleibenden Durchschnittsgeschwindigkeiten aufgenommen. Das Ausmaß der Regelüberschreitungen ist erheblich, findet aber meist in einem moderaten Rahmen statt. Hierbei deutet sich an, dass Umfang und Ausmaß der Übertretungen eher nach oben tendieren."

Ähnliche Themen

Die gewählten Damen und Herren in Berlin haben eigentlich den Auftrag als Spiegelbild des Volkes zu funktionieren! Falls das einige Damen und Herren in Berlin vergessen haben....hoffe sie lesen auch in MT....😉

Leider ist das seit einiger Zeit nicht mehr ganz so...

Sollte eine "Mehrheit" ein aTL einführen, was ich persönlich nicht glaube, da die Lobby der Autoindustrie zu mächtig ist.....muss ich mich fügen um Sanktionen aus dem Weg zu fahren (Ordnungswidrigkeiten/Bußgelder etc.).

Es sit schon lange keine echte Demokratie mehr alle 4 oder 5 Jahre ein Kreuzchen machen zu dürfen....🙁

Wäre es dir lieber, wenn man über wichtige Fragen direkt abstimmen würde?

Ich garantiere dir, dass da eher selten das herauskäme, was du dir wünschst bzw. davon versprichst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Du meinst sicherlich eher...

...durch die Mehrheit der Vollhonks die kein Auto fahren können oder den Neidhammeln.

Wem willst du durch die Verunglimpfung ganzer Bevölkerungsteile hier eine Steilvorlage liefern..? 🙄

Normale Leute können kein TL fordern, da es kein sinnvolles Argument dafür gibt.

@ xmisterx: Darauf würde ich es ankommen lassen! 😉

Sollte nicht mein persönliches Wunschergebnis dabei herauskommen, wüsste ich aber, dass es die Mehrheit war....und nicht eine kleine Menge von Personen die vor lauter Interessenkonflikten ihren Auftrag vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



...
Die Entwicklung geht weiter, wir leben nicht in der ehemaligen DDR. 😉

Aber die Entwicklung scheint in erschreckender Weise in diese Richtung zu gehen.

Erstes Ziel Einheitstempo.

Dann, per Strafsteuer angepeiltes Ziel Einheitsauto.

Dann per Höherbesteuerung der bösen "Besserverdienenden" und Erhöhung von Hartz IV die finanzielle Einebnung.

Wer dann die Nase voll hat und ins Ausland geht, soll daran gehindert werden, sich seiner Besteuerung hierzulande zu entziehen.

Also eine neue, unsichbare Mauer muß her. 😠

20 Jahre nach dem Mauerfall erschreckend.

Es steht jedem Bürger dieses Landes frei, in ein Land zu ziehen, in dem er seine Freiheitsrechte besser verwirklicht sieht (sofern er dort Aufnahme findet).

Interessanterweise kehren viele Auswanderer im Alter in ihre deutsche Heimat zurück, weil die Gesundheitsversorgung im Ausland nicht ganz so prima ist. Sowas zu unterbinden hat wenig mit einer Mauer, als vielmehr mit sozialer Gerechtigkeit zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wäre es dir lieber, wenn man über wichtige Fragen direkt abstimmen würde?

Habe ich das behauptet?

Ich habe nur festgestellt, daß Deine Behauptung, es wäre vom Grundgesetz gedeckt, wenn die Mehrheit der Bevölkerung ein aTL einführen würde, (mal wieder) vollumfänglicher Blödsinn ist.

Aber davon abgesehen haben wir ja bekanntlich z.Z. nicht ganz unerhebliche Probleme mit dem Euro. Würde in Deutschland tatsächlich die Mehrheit der Bevölkerung entscheiden, dann hätten wir diese Probleme nicht. Ganz so blöd scheinen die Leute wohl doch nicht zu sein...😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Interessanterweise kehren viele Auswanderer im Alter in ihre deutsche Heimat zurück, weil die Gesundheitsversorgung im Ausland nicht ganz so prima ist. Sowas zu unterbinden hat wenig mit einer Mauer, als vielmehr mit sozialer Gerechtigkeit zu tun...

Die neue unsichtbare Mauer muß also her. Mit dem Totschlagargument der "sozialen Gerechtigkeit" getarnt.

Es gibt sie also tatsächlich: die unverbesserlichen. 😠

Da zeigt sich offenbar, wieder einmal, das völlig unterschiedliche Weltbild, welches wir haben.

Zum Thema Gesundheitsversorgung: Ich würde gern erstmal unterbunden wissen, daß der deutsche Beitragszahler Teile der Bevölkerung (nicht nur) Anatoliens alimentiert:

http://www.welt.de/.../..._von_Auslaendern_in_deren_Heimat_zahlen.html

Gut dann korrigieren wir dieses Statement zu:

Ein allgemeines Tempolimit ist durch das Grundgesetz gedeckt.

Im Übrigen haben wir vom Euro wesentlich stärker profitiert, als wir bisher dafür bezahlt haben und in Zukunft bezahlen werden. Ein Land welches den Löwenanteil seiner Exporte in die EU bzw. den Euroraum tätigt, sollte sich der Vorteile des Euro eigentlich bewusst sein...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich... das zu fordern und dafür zu argumentieren ist mein gutes Recht...
Natürlich ist das dein gutes Recht. Aber dass du dich nach so einer Forderung hinstellst und versuchst, anderen zu erzählen, sie würden sich selbst als der Maß der Dinge ansehen und ausgerechnet du, der andere zurechtgängeln will, wärst ganz verständig und einsichtig, ist schon ne ziemliche Dreistigkeit.

Er scheint überhaupt nicht zu kapieren, daß er derjenige ist, der seine MEINUNG tatsächlich zum Maß aller Dinge macht!

Also noch mal für den xmister:"'Sobald du Begründungen für die Vor- oder Nachteile dieser oder jener Lösungen lieferst, verlässt du den Meinungsbereich und kommst auf nach wissenschaftlichen Kritierien überprüfbare Hypothesen!"

Also für dich im Klartext und nochmal etwas einfacher:
Wenn du sagst:"Mir gefällt ein Tempolimit einfach besser!" ist das ne Meinung an der es nichts zu deuteln gibt! Gleichzusetzen damit, daß du sagst:"Mir gefällt die Farbe Gelb besser, als die Farbe Blau!"

Wenn Du aber sagst:"Das Abendrot ist grün!" stellst du eine überprüfbare, wahre oder unwahre Behauptung auf. Überprüfen kannste das, wenn du andere fragst, was die für ne Farbe sehen oder wenn du deren Aussage nicht traust, per Spektometer.

Und wenn du, wie idF. behauptest ein aTL sei die Lösung eines Problems, hat dies ebenso NICHTS mit Meinung zu tun! Dann bist du, wenn du dich ernsthaft an einer Diskussion beteiligen willst, entweder bereit überprüfbare Hypothesen, hier also erst mal das Problem darzustellen und zweitens die Gültigkeit und Richtigkeit der Lösung für das Problem zu liefern.

Dein Stil deine widerlegten Hypothesen dann als "Meinung" zu tarnen, macht dich, xmisterdx, einfach nur unglaubwürdig! Willst Du dich eigentlich weiterhin lächerlich und als Diskussionspartner unglaubwürdig machen? Mitleidsmiley!

Ähnliche Themen