Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich... das zu fordern und dafür zu argumentieren ist mein gutes Recht...
Natürlich ist das dein gutes Recht. Aber dass du dich nach so einer Forderung hinstellst und versuchst, anderen zu erzählen, sie würden sich selbst als der Maß der Dinge ansehen und ausgerechnet du, der andere zurechtgängeln will, wärst ganz verständig und einsichtig, ist schon ne ziemliche Dreistigkeit.
Das Hauptproblem auf deutschen Autobahnen sind nicht hohe Geschwindigkeiten, sondern die hohe Verkehrsdichte und die daraus folgenden Verhaltensweisen.
Ich frage mich immer wieder, warum manche in solchen Verkehrssituationen so "ausrasten" und aprupte Spurwechsel nach links tätigen oder den anderen fast in den Kofferraum fahren. Zeit wird dadurch definitiv nicht eingespart.
Sobald aber die Strecke wieder freier wird, geh ich nach links und überhol sie alle mit 150-160km/h. Schon komisch: Erst machen manche den Wilden und versuchen im dichten Verkehr knallhart an den anderen vorbeizukommen; und dann, wenn schneller gefahren werden kann, kommen sie nicht aus dem Knick oder scheren wieder rechts ein 🙄🙄.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Das Hauptproblem auf deutschen Autobahnen sind nicht hohe Geschwindigkeiten, sondern die hohe Verkehrsdichte und die daraus folgenden Verhaltensweisen.
Ich frage mich immer wieder, warum manche in solchen Verkehrssituationen so "ausrasten" und aprupte Spurwechsel nach links tätigen oder den anderen fast in den Kofferraum fahren. Zeit wird dadurch definitiv nicht eingespart.
Sobald aber die Strecke wieder freier wird, geh ich nach links und überhol sie alle mit 150-160km/h. Schon komisch: Erst machen manche den Wilden und versuchen im dichten Verkehr knallhart an den anderen vorbeizukommen; und dann, wenn schneller gefahren werden kann, kommen sie nicht aus dem Knick oder scheren wieder rechts ein 🙄🙄.
Und wieder sind wir in der Psychologie. Bei den meisten Verkehrsteilnehmern, die dieses Verhalten zeigen steht im Vordergrund, dass sie "gewitzter", "cleverer" oder schlichtweg "besser" sind als die meisten anderen um sie herum. Sie fühlen sich einfach "stärker", was durchaus auch mit der Automarke oder dem Modell einher geht.
Demgegenüber stehen die anderen VT, die nicht auf diese "tollen" Ideen gekommen sind, und deswegen den anderen nicht die Butter auf dem Brot gönnen. Die wiederum wollen nicht als "die Schwächeren" dastehen.
Nur den wenigsten geht es dabei tatsächlich um eventuellen Raumgewinn, auch wenn sie das alle sagen würden, wenn man sie befragen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Natürlich ist das dein gutes Recht.
Dann ist ja alles klar soweit...
Die Einführung eines Tempolimits durch die Mehrheit der Bevölkerung ist übrigens auch gutes Recht und durch das Grundgesetz gedeckt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich... (...)Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wer fordert nochmal, daß ALLE sich nach seinen Ansichten darüber, wie schnell auf der AB gefahren werden darf, zu richten hätten?Ich bin mir allerdings auch vollkommen darüber im Klaren, dass dies nur meine Meinung und nicht die alternativlose Wahrheit darstellt. ...
Hört sich gerade mal wieder nicht so an:
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Einführung eines Tempolimits durch die Mehrheit der Bevölkerung ...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Einführung eines Tempolimits durch die Mehrheit der Bevölkerung ist übrigens auch gutes Recht und durch das Grundgesetz gedeckt...
Das ist Fakt. Aber vermutlich kommt da gleich wieder ein abstruses Gegenargument...😉
Zitat:
Die Einführung eines Tempolimits durch die Mehrheit der Bevölkerung ..
Du meinst sicherlich eher...
...durch die Mehrheit der Vollhonks die kein Auto fahren können oder den Neidhammeln.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Den Satz oben habe ich mehrmals gelesen. Die Vergabe der Adjektive deinerseits, möglicherweise fällt es dir gar nicht mehr auf, zeigt deutlich, dass es hier offensichtlich um Sandkastenspiele geht.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wenn jemand gebetsmühlenartig ein sinnloses aTL möchte, ist es konsequent, daß andere gegenreagieren und eine Mindestgeschwindigkeit wollen.Fragst Du da im Ernst (Zitat):
Warum will denn die TL-Gegner-Fraktion so viel reglementieren?
Wer fing damit an?
Hier: "sinnloses aTL"
Hier: "Mindestgeschwindigkeit", fehlt da nicht ein Adjektiv?Nun fordert die eine Seite eine Reglementierung und schon wird von der anderen Seite mit der gleichen Waffe zurück geschlagen, obwohl die Reglementierung als Solches, vorher seitenweise vernichtend niederzuschlagen versucht worden ist.
Was soll man denn von dieser Argumentation halten, selbst, wenn sie halbwegs vernünftige Aussagen beinhalten?
Gruß
Ulicruiser
Leider, wieder einmal, entweder nicht richtig gelesen, nicht richtig verstanden oder beides.
Also nochmal: Ich habe lediglich zum Ausdruck bringen wollen, daß es offenbar Personen gibt, die eine Forderung nach Mindestgeschwindigkeiten möglicherweise als Antwort auf die Forderung nach einem aTL artikuliert haben.
Ich persönlich halte von fahrspurabhängigen Mindestgeschwindigkeiten aus mehreren Gründen nicht viel, von einem aTL bekanntlicherweise gar nichts und setzte weiterhin auf ein funktionierendes Miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme.
Jetzt hoffenlich auch Dir klar.
Um Dir eine Freude zu machen, habe ich bewußt auf Adjektive verzichtet.
Dagegen steht dann aber auch der Grundsatz, daß die Rechte des Einzelnen nur so weit gehen, wie die Rechte der Allgemeinheit dadurch nicht eingeschränkt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Du meinst sicherlich eher...Zitat:
Die Einführung eines Tempolimits durch die Mehrheit der Bevölkerung ..
...durch die Mehrheit der Vollhonks die kein Auto fahren können oder den Neidhammeln.
Wem willst du durch die Verunglimpfung ganzer Bevölkerungsteile hier eine Steilvorlage liefern..? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist Fakt. Aber vermutlich kommt da gleich wieder ein abstruses Gegenargument...😉
Hier haben sich ja ein paar Verfassungsrechtler zusammengefunden...😁
Seit wann werden denn in Deutschland Gesetze von einer Mehrheit der Bevölkerung eingeführt? Und wo bitte ist derartiger Unfug auch noch im Grundgesetz gedeckt? Falls es die Herren Traumtänzer noch nicht mitbekommen haben, Gesetze werden noch immer durch den Bundestag verabschiedet. Die Mehrheit der Bevölkerung interessiert da niemanden...🙄
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Einführung eines Tempolimits durch die Mehrheit der Bevölkerung ist übrigens auch gutes Recht und durch das Grundgesetz gedeckt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist Fakt. Aber vermutlich kommt da gleich wieder ein abstruses Gegenargument...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dagegen steht dann aber auch der Grundsatz, daß die Rechte des Einzelnen nur so weit gehen, wie die Rechte der Allgemeinheit dadurch nicht eingeschränkt werden.
Was hälst Du als Sportschütze (bist Du doch?) eigentlich von einem völligen Verbot von Schußwaffen für Privatpersonen?
Nach den Ereignissen in Norwegen dürfte sich in der Bevölkerung locker eine Mehrheit dafür finden.
Denk mal drüber nach.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was hälst Du als Sportschütze (bist Du doch?) eigentlich von einem völligen Verbot von Schußwaffen für Privatpersonen?
Ich bin kein Sportschütze, lehne Waffen ab und bin für ein konsequentes Verbot sämtlicher Waffen oberhalb von Luftdruckgewehren/-pistolen für Privatpersonen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich bin kein Sportschütze, lehne Waffen ab und bin für ein konsequentes Verbot sämtlicher Waffen oberhalb von Luftdruckgewehren/-pistolen für Privatpersonen...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was hälst Du als Sportschütze (bist Du doch?) eigentlich von einem völligen Verbot von Schußwaffen für Privatpersonen?
Du Statist bist nicht gefragt.