Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn ich meine Persönlichkeit gerne mittels MG-Schießen im Wald, Verbrennen von Gartenabfällen oder lauter Musik um 3h morgens entfalte, dann darf ich das schließlich auch nicht...
Wegen der 3:00Uhr und der Persönlichkeitsentfaltung, fällt mir Nachfolgendes ein:

Da kommt der Nachbar um 3:00 Uhr früh und klingelt an der Wohnungstür. Vor Schreck fällt mir die Schlagbohrmaschine aus der Hand.

Gruß
Ulicruiser

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


😕😕😕

Schade, nicht verstanden?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


😕😕😕
Schade, nicht verstanden?

Gruß
Ulicruiser

NEIN leider nicht...... Ist das ein "Insider" Witz????

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


NEIN leider nicht...... Ist das ein "Insider" Witz????

Wir versuchen es mal damit!

Offizieller Name für den Sommer 2011: “Kachelmanns Rache“

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


NEIN leider nicht...... Ist das ein "Insider" Witz????
Wir versuchen es mal damit!

Offizieller Name für den Sommer 2011: “Kachelmanns Rache“

Gruß
Ulicruiser

Jetzt hab ich es VERSTANDEN^^😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Bliebe noch die Frage offen, inwiefern ein allgemeines Tempolimit gegen das Grundgesetz bzw. die Menschenrechte verstoßen sollte...

Ob dir die Antwort auf deine Frage passt oder nicht ist dein Problem!

Erstmal das Grundgesetz, insbesondere hier interessant der Artikel 2:
"Artikel 2
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden."

Nicht Du definierst was ich "unter freier Entfaltung meiner Persönlichkeit" oder unter "Freiheit der Person" verstehe, sowenig wie ich Deine Freiheit oder das, was du unter Entfaltung deiner Persönlichkeit verstehst, definieren kann.

Wann immer jemand, wodurch auch immer, sich in seiner Entfaltung als eingeschränkt erlebt, hat er das RECHT sich deswegen an das allerhöchste Gericht, das Bundesverfassungsgericht, zu wenden. Erst dieses könnte ggfs. entscheiden, ob das, was ich als Einschränkung sehe, als Einschränkung oder eben nicht als Einschränkung zu sehen ist. 

Betrachtet man die höhere Rechtsprechung so sprechen einige Urteile der verschiedensten Gerichte dafür, daß selbst lokale Limits, die nicht nachweislich der Verkehrssicherheit oder dem Lärmschutz dienen, als unzulässige Beschränkung der Freiheit so zu fahren, wie man es im Rahmen der StVO fahren kann und darf, betrachtet werden. Schau irgendwer mal nach der Begründung der Aufhebung eines lokalen Limits, aufgrund der Klage eines norddeutschen Geschäftsmannes, der aufgrund seines Zeitverlustes gegen das Limit erfolgreich klagte. (Meine Interpretation entstammt im wesentlichen diesem Urteil. Wer Zugang zu ner Juristendatenbank hat, müsste fündig werden).

Schließlich bestimmt ein allgemeines Tempolimit nicht nur die Entscheidung darüber, wie weit ich das Gaspedal durchtrete oder wieviel Spaß das etwas schnellere Fahren macht, sondern auch in erheblichem Ausmaß die Zeit, die mir für mein soziales Dasein bleibt oder auf der Strecke "gestohlen" wird. Wenn nem Pendler, der 5 mal wöchentlich Wohnung/Arbeitsstelle hin- und her pendelt, auch nur ein Zeitverlust von 1er Stunde/Woche entsteht, werden ihm und seiner Familie bei 40 Arbeitswochen damit 40 Stunden, also rund 2 Tage gestohlen!

Ein aTL ist also sehr wohl durch die darin liegende Limitierung der Zeit der Persönlichkeit der Fahrer als unzulässige Beschränkung des Rechts auf Entfaltung der Persönlichkeit zu sehen. 

Ich möchte dich mal sehen, wenn dich ein Polizist, weil du dein Schätzle stürmisch auf sie losrennend begrüsst, weil sich das für einen gesitteten Mann nicht gebührt, ermahnt. Wäre das für dich etwa auch keine Einschränkung deines Persönlichkeitsrechts, dein Schätzle so begrüßen zu wollen, wie es dir passt?

Oder: Sind wir uns einig, daß das zwangsweise Tragen eines Schleiers für Frauen eine unzulässige Einschränkung der Persönlichkeitsrechte aus Artikel 2 GG darstellt? Ja? Prima!

Und das zwangsweise langsamer fahren, obwohl freie Bahn, stellt für mich auch nichts anderes dar! Ein allgemeines Tempolimit stellt für mich eine Einschränkung dar!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn ich meine Persönlichkeit gerne mittels MG-Schießen im Wald, Verbrennen von Gartenabfällen oder lauter Musik um 3h morgens entfalte, dann darf ich das schließlich auch nicht...

Freilich darfst du mit der entsprechenden Ausbildung auf entsprechendem Gelände mit nem MG schießen. Und wenn du bei der nächtlichen 300km/h Fahrt die Hi-Fi Anlage bis zum Anschlag auf drehst, ist das genau so wenig verboten.

Da könnte man ja genau so gut behaupten, man dürfe seine Persönlichkeit nicht durch Radfahren entfalten, weil es ja Orte gibt, wo das Radfahren verboten ist. Ein klein wenig solltest du's schon mit Nachdenken versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


selbst wenn die Mehrheit dafür wäre, ist das kein Grund, ein Limit einzuführen!
Ohje... da scheinen erhebliche Defizite im Verständnis einer Demokratie vorzuliegen...

Es ist schon sehr schmerzhaft, wenn jemand ernsthaft propagiert, die Unterdrückung von Minderheiten gehöre zu einer Demokratie. :-(

Manchmal muss man schon mehr tun als nur die Wortbestandteile zu übersetzen um die Bedeutung eines Wortes zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und die Leute müssen sich endlich dieses dichte Hintereinanderherfahren abgewöhnen.
Offensichtlich mögen es manche, wenn sich die Kolonne so richtig dicht und zäh dahinzieht 🙄.

Das Problem hierbei ist, dass wenn man das nicht machen würde (auf der linken/mittleren Spur), andauernd irgendwelche Leute in den Sicherheitsabstand fahren würden, da sie der Meinung wären, dass man die Lücke für sie offen lässt. Diese Leute trödeln dann auch gerne mal und fahren stur ihre Geschwindigkeiten...

Das dürfte einer der Hauptgründe für das dichte 'ineinanderfahren' sein.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und die Leute müssen sich endlich dieses dichte Hintereinanderherfahren abgewöhnen.
Offensichtlich mögen es manche, wenn sich die Kolonne so richtig dicht und zäh dahinzieht 🙄.
Das Problem hierbei ist, dass wenn man das nicht machen würde (auf der linken/mittleren Spur), andauernd irgendwelche Leute in den Sicherheitsabstand fahren würden, da sie der Meinung wären, dass man die Lücke für sie offen lässt. Diese Leute trödeln dann auch gerne mal und fahren stur ihre Geschwindigkeiten...

Das dürfte einer der Hauptgründe für das dichte 'ineinanderfahren' sein.

Bis dann alle bremsen müssen und die einzelnen VT auf der rechten Spur damit zum Rechtsüberholen nötigen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


250 ist ein Reisetempo und das andere schlicht grober Unfug bzw. Lärmbelästigung.
Noch so ein Kernproblem...

Du definierst deine persönliche Einteilung in "sinnvoll und unsinnig" als für alle Menschen geltende Maxime...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wir brauchen darüber nicht zu reden, da Sinn und Unsinn von irgendwelchen Dingen bei jedem Menschen anders verteilt sind. Problematisch ist nur, dass du tatsächlich der Meinung zu sein scheinst, deine Einschätzung sei die einzig Richtige/Sinnvolle...

Wer fordert nochmal, daß ALLE sich nach seinen Ansichten darüber, wie schnell auf der AB gefahren werden darf, zu richten hätten?

😠

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wie will man jemanden erklären, der ein Fahrzeug mit Vmax = 160 km/h sein eigen nennt, nicht den Teil der Straße benutzen zu dürfen?
Wie erklärt man denen, die Fahrzeuge führen, die keine 60km/h schaffen, dass die Autobahn nicht für sie benutzbar ist?

Bedenke: es ist dir nur gestattet die Straße zu benutzen.
Du hast aber kein Anrecht darauf!

Was gibts da zu erklären? Fahrzeuge, die bauartbedingt keine 60 km/h fahren können, dürfen nicht auf die Autobahn. Viel interessanter sind die Verkehrsteilnehmer, deren Fahrzeuge bauartbedingt schneller fahren könnten (also so ziemlich alle PKW), es aber dann nicht machen.

Bei denen spielt es aber auch keine Rolle ob man ein aTL hat oder nicht. Die werden immer langsamer fahren und sich dabei auch gar nicht verstehen, wie man sie für Situation A oder Situation B verantwortlich machen kann.

Die Tage haben mal wieder bewiesen, dass wir kein generelles TL brauchen. Bin die Woche wieder ca 900KM gefahren. Auf dem Hinweg durch Reiseverkehr ging es kaum schneller wie 120-140 km/h (warum also ein TL). Leider waren etliche Linksfahrer unterwegs.

Auf dem Rückweg haben wir (dank Stau) einen kleinen Umweg in kauf genommen und somit bewusst wenig befahrene Strecken gewählt und dort konnte man gut und gerne mal länger 160/180+ fahren (warum ein TL?) Es gab längere Abschnitte wo niemand unterwegs war.

Mir soll wirklich mal jemand erklären, warum wir ein TL brauchen. Absolut sinnlos und schwachsinnig.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Leider waren etliche Linksfahrer unterwegs.

Wo sollen sie auch hin? Rechts gibts doch diese vielen gaaanz bösen LKW alle paar 100 Meter 😁

Zitat:

Mir soll wirklich mal jemand erklären, warum wir ein TL brauchen. Absolut sinnlos und schwachsinnig.

full agree.

Für die paar wenigen Streckenabschnitte, auf denen man noch schnell fahren kann und für die Handvoll Fahrer, die das dann auch ausnutzen wäre das mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Aufgrund der Verkehrsdichte ist das ja selbst auf vielen unlimitierten Strecken kaum noch möglich, solange man nicht nachts halb drei fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wer fordert nochmal, daß ALLE sich nach seinen Ansichten darüber, wie schnell auf der AB gefahren werden darf, zu richten hätten?

Ich... das zu fordern und dafür zu argumentieren ist mein gutes Recht...

Ich bin mir allerdings auch vollkommen darüber im Klaren, dass dies nur meine Meinung und nicht die alternativlose Wahrheit darstellt. Das unterscheidet mich höchstwahrscheinlich von 99,5% der hier diskutierenden Foristen...

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Das Problem hierbei ist, dass wenn man das nicht machen würde (auf der linken/mittleren Spur), andauernd irgendwelche Leute in den Sicherheitsabstand fahren würden, da sie der Meinung wären, dass man die Lücke für sie offen lässt. Diese Leute trödeln dann auch gerne mal und fahren stur ihre Geschwindigkeiten...

Das dürfte einer der Hauptgründe für das dichte 'ineinanderfahren' sein.

Bis dann alle bremsen müssen und die einzelnen VT auf der rechten Spur damit zum Rechtsüberholen nötigen.

Wenn alle "normal" bremsen würden, könnte sich die Kolonne auch halbwegs normal fortbewegen. Aber beim Einscheren bremst der Hintermann leicht, der folgende stärker (weil er den Abstand dichter gewählt hat) und so fort. Der letzte hinten lässt dann Gummi auf dem Asphalt und hofft, dass keiner drauffährt.

Ich bin der Meinung, das vorausschauendes Fahren für viele ein Fremdwort ist. Außerdem werden diese Szenarien von Mitgliedern der Ellenbogengesellschaft geprägt. Ja keinen Meter aufgeben. Dabei gehts nicht um die Strecke, sondern um die persönliche "Niederlage", die einige offensichtlich darin sehen.

Hinter mir fuhren auch schon VT, die mir den Scheibenwischer gezeigt haben, weil ich einen LKW reingelassen habe, der sich schon kilometerlang hinter einem russischen LKW mit Tempo 60 quälen musste. Da ich es über mehrere Kilometer beobachtet habe, dürft ihr davon ausgehen, dass die Kolonne auf der linken Spur nur unwesentlich schneller war. Aber der hinter mir hat eben einen Platzverlust erlitten...

Was das mit einem TL zu tun hat? Nichts, und genau das ist der Punkt.

Ähnliche Themen