Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das Feinstaub- Fahrverbot wird zwar ausgeweitet, ist allerdings nur bei bestimmten Wetterlagen gültig.
Dumm das Feinstaubzonen 24 Stunden an 365(366) Tagen im Jahr gelten. Da ist nichts mit Temporär.
Sie machen zwar keinen Sinn aber das interressiert keinen Eurokraten und kaum einen Politiker. Die wundern sich nur das es nichts bringt.
Stellt sich noch die Fage:
Was ist Feinstaub ????????????
Abrieb Reifen,aufgewirbelter Sand / Staub
Das ,was aus dem Auspuff kommt,ich dachte es wäre Co2 ?
Bei mir kommt laut letztem AU-Bericht : 00,00 co raus,wegen dem Ethanol ! 😁
Früher hiess es Smok und heute Feinstaub,coole Sache ! ;-))
Bin gespannt,was als Nächstes kommt ????
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Bin gespannt,was als Nächstes kommt ????
Stickoxyde,hat das Haus der Verückten in Brüssel schon auf den Weg gebracht.
Noch zum Feinstaub,ist mal wieder eine auf den ersten Blick sinnvolle Idee gewesen die berschissen umgesetzt wurde. Man hätte bei den Grenzwerten den natürlich vorkommenden Feinstaub rausrechnen müßen.
Man glaubt kaum wie viel Feinstaub auf dem platten Land in der Luft liegt. Gut das man auf den Dörfern keine Meßsstationen hat. Die müßte man wohl mehrfach im Jahr evakuieren da die Belastung tötlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
...
Das Feinstaub- Fahrverbot wird zwar ausgeweitet, ist allerdings nur bei bestimmten Wetterlagen gültig. Aus diesem Grund habe ich von temporärer Gültigkeit gesprochen.Gruß
Ulicruiser
Uli,
Feinstäube und deren angebliche Belastung sind, nach Waldsterben und Ozonalarm, wieder so ein aufgeblasenes Ding (diesmal aus Brüssel).
Dieser Feinstaub-Quatsch gilt unabhängig von der Wetterlage.
Das kostete etlichen Youngtimern das Leben in D. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Dieser Feinstaub-Quatsch gilt unabhängig von der Wetterlage.Das kostete etlichen Youngtimern das Leben in D. 🙁
In der Tat, die Einfahrt in das gekennzeichnete Gebiet ist nicht abhängig von der Wetterlage, sondern ist ständig gültig. So war mir das nicht bewusst.
Das bedeutet doch gleichzeitig, dass einer bestimmten Fahrzeuggruppe ein gewisser Anteil an Straßen vorenthalten wird, und das, ohne Vorhandensein der witterungsbedingten Voraussetzungen.
Gruß
Ulicruiser
Genau, so ist es. Völliger und ärgerlicher Schwachsinn.
Ich habe mir 2003 ein großes deutsches Auto nach dem damaligen Stand der Technik gekauft. Knapp 70 t€ dafür hingelegt. Den habe ich hpts. für längere Strecken. Er ist jetzt 8 Jahre alt und immer noch nahezu im Neuzustand.
Und ab dem 01.01.2012 darf ich zwar noch die 300 km nach München fahren, aber dort nicht mehr in die Stadt. Und da muss/will ich öfter hin.
Nachrüsten geht bei diesem Auto ganz offiziell nicht. Und wenn man dann noch weiß, wo 90% des Feinstaubes eigentlich herkommen...
Ich könnte das Auto jetzt höchtstens noch an Mohammed oder Ali verkaufen, aber das wird nicht passieren. Vorher gründe ich ein Museum und stelle ihn rein. 😉
Aber noch tausendmal ärgerlicher wäre ein aTL, das immer und überall gilt. Sogar, wenn die BAB völlig leer ist. Wer das nicht einsieht, dem ist meiner Ansicht nach nicht mehr zu helfen.
Über die Globalisierung kann man geteilter Meinung sein. Über das Shit-Europa eigentlich nicht! Von dort kommt das und vieles andere. Wir bekommen immer gesagt, (1) als Exportnation wäre das für uns (überlebens-)wichtig und (2) es soll keinen Krieg mehr geben. Beides Quatsch. Zurzeit exportieren wir 41% in die Euro-Länder. Zu DM-Zeiten waren es 44% in genau die jetzigen €-Länder. Und Brüssel und der € verhindern keinen Krieg - in 20 Jahren haben wir vllt. genau deshalb Bürgerkriege. Die Zeit war nicht reif dafür, vielleicht in 50 Jahren oder noch später. Aber das sind alles völlig andere Themen, sorry. Nur, wann in der Geschichte haben denn künstlich zusammengewürfelte Staatenbünde auf Dauer gehalten (Jugo, Tschechoslowakei, Sowjetunion, USA geht auch los, ...)?
@thoelz
Prima, ein einschlafender Beifahrer spricht eindeutig für Dich und Deine Art des Autofahrens. Das ist Vertrauen!!Finde ich gut!!
Das mit dem Feinstaub und seiner Plakette liegt nah bei der Sektsteuer, die uns der olle Wilhelm zur Finanzierung seiner Marine anfangs des 20. Jahrhunderts auferlegt hat und die nie mehr abgeschafft worden ist.
Es hat ja bereits genug Stimmen gegeben mit der eindeutigen Aussage, dass die Feinstaub-Geschichte eigentlich Unsinn ist. Nicht nur mit der Wahrheit tut sich die Politik schwer, sondern mit dem Eliminieren unsinniger Gesetze.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@thoelzPrima, ein einschlafender Beifahrer spricht eindeutig für Dich und Deine Art des Autofahrens. Das ist Vertrauen!!Finde ich gut!!
Glaube ich nicht: "Ich will so ruhig schlafend sterben wie mein Opa - und nicht so schreiend wie sein Beifahrer." :-D
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Glaube ich nicht: "Ich will so ruhig schlafend sterben wie mein Opa - und nicht so schreiend wie sein Beifahrer." :-DZitat:
Original geschrieben von freddi2010
@thoelzPrima, ein einschlafender Beifahrer spricht eindeutig für Dich und Deine Art des Autofahrens. Das ist Vertrauen!!Finde ich gut!!
notting
ich schon. Wenn du niemanden kennst, neben dem du auf dem Beifahrersitz einschlafen würdest, bedeutet das für mich nur, das du niemandem genug vertraust.
Ich kenne 2 vielleicht 3 Leute, neben denen ich im fahrenden Auto schlafen könnte. Einer davon ist mein Sohn.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
wann in der Geschichte haben denn künstlich zusammengewürfelte Staatenbünde auf Dauer gehalten (Jugo, Tschechoslowakei, Sowjetunion, USA geht auch los, ...)?
die Bundesrepublik Deutschland... mit den neuen bundesländern... und IM erika an der spitze der regierenden cdu... ist aber genau so ein künstlich zusammengewürfelter staatenbund. insofern muss die unerträglichkeit nicht zwangsläufig was mit der eu zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ich kenne 2 vielleicht 3 Leute, neben denen ich im fahrenden Auto schlafen könnte.
Das bedarf jetzt aber einer näheren Erklärung...😕
Warum kannst Du denn bei anderen Leuten im Auto NICHT schlafen? Weil Du ihrem Fahrkönnen nicht vertraust? Und was bringt es Dir dann wenn Du wach bleibst? Also entweder, ich steige zu jemandem ins Auto, und dann kann ich da auch schlafen, oder ich lasse es gleich bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das bedarf jetzt aber einer näheren Erklärung...😕Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ich kenne 2 vielleicht 3 Leute, neben denen ich im fahrenden Auto schlafen könnte.Warum kannst Du denn bei anderen Leuten im Auto NICHT schlafen? Weil Du ihrem Fahrkönnen nicht vertraust?
Das ist der erste Grund. Ein zweiter wäre: ihr Fahrstil ist zu eckig, um ruhig zu schlafen, ohne das mir schlecht wird. Ich bin ein lausiger Beifahrer 😉
Zitat:
Und was bringt es Dir dann wenn Du wach bleibst?
Könnte ja sein, das er/sie etwas übersieht. Dann könnte ich vielleicht noch rechtzeitig warnen.
Schrieb ich schon, das ich ein lausiger Beifahrer bin? 😁
Zitat:
Also entweder, ich steige zu jemandem ins Auto, und dann kann ich da auch schlafen, oder ich lasse es gleich bleiben
Mitunter ist es extrem unwirtschaftlich, wenn jeder selbst fährt. Da nehm ich mitunter "die Gefahr" auf mich, zu jemand anderem ins Auto zu steigen, auch wenn ich ihm nicht vertraue, was seine Fahrkünste angeht. Habe da "einschlägige" Erfahrungen machen "dürfen".
Hat übrigens selten was mit der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun. Im Gegenteil, wer immer langsam fährt ist mir auch wieder suspekt.
Deshalb gegen aTL ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
ich schon. Wenn du niemanden kennst, neben dem du auf dem Beifahrersitz einschlafen würdest, bedeutet das für mich nur, das du niemandem genug vertraust.Zitat:
Original geschrieben von notting
Glaube ich nicht: "Ich will so ruhig schlafend sterben wie mein Opa - und nicht so schreiend wie sein Beifahrer." :-D
notting
Ich kenne 2 vielleicht 3 Leute, neben denen ich im fahrenden Auto schlafen könnte. Einer davon ist mein Sohn.
Quatsch. Ich kann als Mitfahrer in einem Auto nicht einschlafen, weil
- es im Auto laut ist, ständig die Lichtsituationen wechseln (mal einer mit seinem Licht hintendran, mal nicht, also im Schnitt zu hell für mich ist, auch wegen der Armaturenbrett-Beleuchtung), ständig Erschütterungen gibt, unbequeme aufrechte Schlafposition (im Fall der Fälle will man ja nicht aus dem Gurt rausrutschen) usw.
- ich bis auf einen Urlaub als Kind mit meinen Eltern praktisch nie über Nacht als Mitfahrer unterwegs war, also so oder so nicht schlafen kann.
notting
@ notting:
und nur, weil du es nicht kannst, ist es Quatsch 😕
Gibt es etwas unbequemeres, als einen "Notsitz" mit viel zu kurzer Rückenlehne ohne Kopfstützen, der auf der Abdeckung eines nahezu ungedämmten 41 Jahre alten 2,9 Liter Diesels montiert ist, natürlich ohne Airbag und Sicherheitsgurt? Meine Frau schläft da hervorragend. Gleich neben ihr mein Sohn, der dann seinen Kopf an ihre Schulter lehnt. Dauert selten länger als 1 Stunde, bis es soweit ist. Dazu das komfortable Fahrwerk: Starrache an Blattfedern. Der Karre würdest du nicht mal ansehen, wenn sie 5 Tonnen Übergewicht hätte.