Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@thoelz
Wenn ich mit 130 einen LKW überhole ist das aber auch nicht bummeln. Außerdem kann es leicht auch passieren daß man mit 130 beginnt eine LKW Kolonne zu überholen weil zu diesem Zeitpunkt noch kein schnellerer in Sichtweite war. Während des Überholvorgangs taucht aber dann trotzdem jemand auf der schneller fahren möchte. Da finde ich nicht daß man dann unbedingt erwarten kann daß man dann kräftig Gas gibt nur daß der Hintermann sein Tempo nicht drosseln muss.
Man kann es nämlich auch anders rum sehen. Mich stört es z.B nicht wenn ich schneller fahren möchte und jemand LKWs "nur" mit 130 überholt. Da sehe ich ja meistens doch relativ früh um das Tempo schon vorher ohne zu bremsen so weit zu drosseln. Ich kann ja den langsamen nicht zwingen daß er wegen mir schneller fahren soll.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Der Umweltbewusste, Der Ignorant, Der Sicherheitsfanatiker und Der Loser gehören zu den Tempolimitieren.Zitat:
Wir machen das mal wie bei Dalli Dalli, und streichen Unzutreffendes:
Der Möchtegern-Schumi ist eine Erfindung.
Macht gerade mal 2 richtige Antworten (schwach), wobei die Defintion des Managers zweifelhaft ist.
Würde ich nicht so sehen,leider gibt es auch bei Zuordnungen nicht bnur Schwarz und Weiß.
Man denke nur an Ex- Gouveneur Arnie aus Kalifornien. Der hat seinen Hummer H1 auf Gas umgebaut und geglaubt das dieser strassenzugelassene Panzer dann Umweltfreundlich ist.
So dürften auch viele Pseudoumweltschützer mit ihren kräftig motorisierten Pseudoökomodellen dem Gleuben unterliegen das sie dem Umweltgedanken fröhnen wenn sie mit ihrem Blue Effency oder ähnlichen Modellen mit Bleifuß unterwegs sind. Dürften die gleichen Scheinheilligen sein die ein paar Euros an Organisationen überweisen die ihren CO2 Fußabdruck zu kompensieren versprechen und sich deswegen ökologisch wie die Axt im Wald bewegen da sie ja was gegen das CO2 unternehmen. Nur das das für die Erde das kleinste Übel aller menschgemachten Abgase darstellt.
Wie dem auch sei,die übelste Gattung ist der Pseudoumweltschützer und die finden sich in allen Gesellschaftssschichten und verstärkt in den Wohlhabenden. Den grünes Gedankengut können sich nur wohlhabende leisten zu leben.
Aber wie dem auch sei,ein Tempolimit rettet die Welt sicher nicht. Das merkt das Erdklima nicht mal.
Noch was zur summenden Biene, der Mann an sich ist nicht Begriffstutzig sondern kann mit über Tagen verstreuten unzusammenden Andeutungen schlicht nichts anfangen.
Ich empfehle von Mario Barth das Wörterbuch Mann-Frau, Frau-Mann. Selbst Frauen gaben schon zu das er damit ins Schwarze getroffen hat.😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@thoelz
Wenn ich mit 130 einen LKW überhole ist das aber auch nicht bummeln. Außerdem kann es leicht auch passieren daß man mit 130 beginnt eine LKW Kolonne zu überholen weil zu diesem Zeitpunkt noch kein schnellerer in Sichtweite war. Während des Überholvorgangs taucht aber dann trotzdem jemand auf der schneller fahren möchte. Da finde ich nicht daß man dann unbedingt erwarten kann daß man dann kräftig Gas gibt nur daß der Hintermann sein Tempo nicht drosseln muss.
Man kann es nämlich auch anders rum sehen. Mich stört es z.B nicht wenn ich schneller fahren möchte und jemand LKWs "nur" mit 130 überholt. Da sehe ich ja meistens doch relativ früh um das Tempo schon vorher ohne zu bremsen so weit zu drosseln. Ich kann ja den langsamen nicht zwingen daß er wegen mir schneller fahren soll.
Du kannst davon ausgehen, dass der Schnellere schon Gas weggenommen hat (also seinen Teil zu einem verträglichen Miteinander getan hat), da kann es doch nicht zu viel verlangt sein vom Langsamen einen kurzzeitigen beherzten Tritt aufs Gaspedal zu erwarten!
Es sei denn so manch Langsamfahrer fühlt sich wohl in seiner "Opferrolle" und zelebriert es regelrecht sich vom "bösen Raser" bedrängt zu fühlen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wenn jemand das fahren als reinen Zweck ansieht, heißt es ja noch lange nicht daß ein emotionsloser Paragraphenreiter hinterm Steuer sitzt der zu keinerlei feundlichen Regung fähig ist.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dass gerade dieser "Dienst nach Vorschrift" den Verkehr ins Stocken bringt, haben wir doch aber schon häufig festgestellt. Da liegt doch das Problem. "Ich verstoße doch gegen keine Regel, ich MUSS doch nicht." Hauptsache nicht mal nen Schritt auf die anderen VT zu gehen... so wird das nie was, erst recht nicht mit TL.
Du hast doch aber von 100% regelgemäß gesprochen. Was soll das denn sonst sein, wenn kein Paragraphenreiter.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das mit der Reihenfolge ist utopisch. Niemand weiß schließlich vom anderen wie schnell er möchte. Das kann man auch nicht vom gefahrenen PKW-Modell abgeleitet werde.
Das würde ja auch bedeuten, daß jemandem der einen LKW mit 130 überholen möchte warten muß, wenn dahinter jemand eben gerne das gleiche mit 160 tun möchte. Ne, geht gar nicht.
Das ist nicht utopisch. Wenn ich früher mit dem Marbella oder jetzt dem Kipper unterwegs bin, die jeweils mit Hängen und Würgen Tacho 130/160 schaffen, dann weiß ich doch ganz genau, dass ich langsam bin und dass die Dinger auch nicht aus'm Knick kommen, wenn's wieder voran geht. Wenn ich mit'm Mopped mal wieder nen freiwillig 130 Test mache, dann weiß ich das ebenfalls. Also fahre ich in allen solchen Fällen rechts rüber. Wer über 200 unterwegs ist und auch zügig da hin kommt, der weiß das im Gegenteil auch. Damit ist schon mal geklärt, wer in jedem Fall rechts ran fährt und wer in jedem Fall links bleiben kann. Bleiben noch diejenigen im Bereich um die 180. Wenn vor denen einer rechts rüber fährt, können sie vorbei, wenn sie hinter sich einen haben, machen sie auch Platz, ganz operativ entschieden.
Dass das nicht auf's km/h genau geht, ist klar, aber in aller Regel lassen sich die Geschwindigkeitsklassen grob einteilen. Es bedürfte nur des guten Willens, statt "neeee, das geht doch sowieso nicht".
Und selbstverständlich warte ich als 130er, wenn ich den 160er hinter mir hab. Gegenseitige Rücksichtnahme. Hallo Partner, dankeschön. Eine unkompliziertere Möglichkeit als z. B. während beide hinter nem Elephantenrennen fest hängen, um ihn mit minimalstem eigenen Raumverlust vorbei zu lassen, gibt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Der meinetwegen nicht-kapitalistische Schnellfahrer sieht ja schließlich auch keinen Anreiz eine halbe Minute mit dem Gasgeben zu warten. Da steht einfach nur Egoismus gegen Egoismus, nicht mehr oder weniger. Deshalb ein verkehrter Ansatz. Denn warum in aller Welt sollte ein schnellerer Fahrer, der nicht warten möchte das Warten von einem anderen verlangen, der zufällig 50 KmH weniger fährt, wenn beide hinter einem Laster sind?
Weil es im Mittel aller Beteiligten den aller geringsten Zeitverlust bedeutet, wenn man es auf die Art macht. Weil es den Verkehrsfluss verbessert. Weil es immer einen Schnelleren gibt, für den man dann als gut erzogener Mensch ebenso Platz macht. Der Schnelle wird über 10...20 Sekunden lang beim Kompletten Überholvorgang des Langsamen Blockiert. Der Langsame verliert 50m auf seinen Startplatz, also auch bei Tempo 100 keine 2 Sekunden.
Bei den Relationen ist doch ganz eindeutig klar, wer zurückstecken sollte. Das wollen die Limitbefürworter doch immer, dass jemand zum Wohle der Gesamtheit verzichtet, damit es letztlich flüssiger läuft. Aber "Hauptsache nicht ICH!"?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Da finde ich nicht daß man dann unbedingt erwarten kann daß man dann kräftig Gas gibt nur daß der Hintermann sein Tempo nicht drosseln muss.
Das erwarte ich auch nicht und dann drängele ich auch nicht. Ich erwarte allerdings, dass derjenige nach dem LKW zügig Platz macht und nicht so lange links bleibt, bis bis zum Horizont keine weiteren LKW mehr zu erkennen sind. Wenn man beobachtet, mit welchem Geschwindigkeitsüberschuss jemand in einer solchen Situation aufläuft kann man sich eigentlich auch denken, dass derjenige genauso zügig überholt, wenn man ihn denn lässt. Meitens muß der Überholte dann nicht mal vom Gas, wenn er kurz in eine Lücke taucht. Je länger er das ganze jedoch herauszögert, desto länger wird die Schlange, die er hinter sich herzieht, desto mehr Fahrzeuge werden an ihm vorbei wollen und desto geringer dürfte die Neigung der Aufgelaufenen sein, den Blockierer wieder herauszulassen. Er hat vorher ja gezeigt, dass er so schnell keinen Platz machen wird...
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Es ist nicht einzusehen, weshalb ich jemand anderen zum Abbremsen zwingen soll, nur weil ich keine Lust habe, beim Überholen mal etwas kräftiger zu beschleunigen.Es heißt ja schließlich "Überholvorgang" und nicht "gemütlich vorbeibummel-Vorgang" 😉
Bei einer Linkskolonne muß er halt noch kurz warten, bremsen muß er ja gar nicht.
Dabei sollte man überhaupt auf dem Teppich bleiben. Um einen Laster der 80 fährt mit echten 130 zu überholen bedarf es nur ca. 5 Sekunden. Das ist nur subjektiv gesehen gemütlich, objektiv ausreichend flott.
Ich persönlich bin zwar nett 😁 und richte mich zwar auch nach dem Tempo von hinten herannahender Fahrzeuge und gebe Mal kurz mehr Gas, aber wenn jemand anders nicht mehr als 130 möchte bei der speziellen Situation die wir hier besprechen kann niemand sauer sein.
"Bummeln" ist es nur wenn man hinter sich die Schlange sieht und weit unterhalb der Richtgeschwindigkeit fährt und versucht z.B. seine 112,5 wegen des Verbrauchs zu halten. Das ist immer zwar noch nicht im verbotenen Bereich aber es liegt am Einzelnen ob er sich unbeliebt machen möchte oder nicht.
Wir sollten auch alle nicht vergessen daß längere Linksfahrerkolonnen sich bei überwiegend bei dichterem Verkehr bilden, bei dem meistens schon Tempo 160 nicht mehr drin ist.
Und dann gilt eben noch die Richtgeschwindigkeit von 130. Eigentlich darf man es niemand verübeln wenn er nicht schneller überholt.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@thoelz
Wenn ich mit 130 einen LKW überhole ist das aber auch nicht bummeln. Außerdem kann es leicht auch passieren daß man mit 130 beginnt eine LKW Kolonne zu überholen weil zu diesem Zeitpunkt noch kein schnellerer in Sichtweite war. Während des Überholvorgangs taucht aber dann trotzdem jemand auf der schneller fahren möchte. Da finde ich nicht daß man dann unbedingt erwarten kann daß man dann kräftig Gas gibt nur daß der Hintermann sein Tempo nicht drosseln muss.
Man kann es nämlich auch anders rum sehen. Mich stört es z.B nicht wenn ich schneller fahren möchte und jemand LKWs "nur" mit 130 überholt. Da sehe ich ja meistens doch relativ früh um das Tempo schon vorher ohne zu bremsen so weit zu drosseln. Ich kann ja den langsamen nicht zwingen daß er wegen mir schneller fahren soll.
Danke! Ich hab es auch schon bei einer anderen Antwort geschrieben: Eigentlich wird ja durch die Richtgeschwindigkeit empfohlen auch nicht schneller als mit 130 zu überholen. Aber man MUß nicht.
Das schneller zu tun ist reine Güte gegenüber Schnelleren. Bin eben ein Gutmensch.😁.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Dabei sollte man überhaupt auf dem Teppich bleiben. Um einen Laster der 80 fährt mit echten 130 zu überholen bedarf es nur ca. 5 Sekunden. Das ist nur subjektiv gesehen gemütlich, objektiv ausreichend flott.
In Relation zum LKW mag das ja flott sein, aber objektiv betrachtet ist es eben langsam.
Und die Zeit die für den LKW-Überholvorgang drauf geht: Nehmen wir 20m für den LKW, 4m für den PKW, 2x40m Sicherheitsabstand => 104m bei einer Differenzgeschwindigkeit von knapp 14m/s. Realistisch fährt der LKW aber eher nen Tick schneller als 80 und wir müssen von knapp über 80 kommend auf 130 beschleunigen. Ich bin da mit ~2 Sekunden schon am oberen Ende der Hackordnung, ein typischer Langsamfahrer wird da deutlich länger brauchen. Also wenigstens 2s + 90m/14m/s => 8,5 Sekunden. Dann ist aber überhaupt nicht nachvollziehbar, warum derjenige sofort bei genau 130 vom Gas geht. Nehmen wir 5 Sekunden für den Beschleunigungsvorgang an (was für einen PKW immer noch nicht zu verachten ist, im 6. Gang wird das schwierig), dann kommen wir auf insgesamt 10 Sekunden, also das doppelte dessen was du behauptet hast.
In den 10 Sekunden wäre ich aber schon deutlich über 200km/h und entsprechend was weiß ich 200m weit weg, hätte mich der 130er gleich vorbei gelassen - wohl gemerkt, ohne dass er auf seine volle Beschleunigung verzichten müsste, nur um 50m nach hinten versetzt.
Die Relationen sind doch eindeutig.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@thoelz
Wenn ich mit 130 einen LKW überhole ist das aber auch nicht bummeln. Außerdem kann es leicht auch passieren daß man mit 130 beginnt eine LKW Kolonne zu überholen weil zu diesem Zeitpunkt noch kein schnellerer in Sichtweite war. Während des Überholvorgangs taucht aber dann trotzdem jemand auf der schneller fahren möchte. Da finde ich nicht daß man dann unbedingt erwarten kann daß man dann kräftig Gas gibt nur daß der Hintermann sein Tempo nicht drosseln muss.
Man kann es nämlich auch anders rum sehen. Mich stört es z.B nicht wenn ich schneller fahren möchte und jemand LKWs "nur" mit 130 überholt. Da sehe ich ja meistens doch relativ früh um das Tempo schon vorher ohne zu bremsen so weit zu drosseln. Ich kann ja den langsamen nicht zwingen daß er wegen mir schneller fahren soll.
Möglicherweise hast Du etwas falschverstanden.
Ein umsichtiger Schnellfahrer nimmt ggf selbstverständlich schon Gas weg, wenn er einen gerade laufenden Überholvorgang am Horizont sieht, weil er damit rechnen muß, daß der Überholer eben nicht stärker aufs Gas geht.
Ich meinte das eher bezogen auf den, der gerade zum Überholen rausschert und dann vorbeibummelt, obwohl der Schnellere schon sehr nahe war.
Da ist leider häufig eine Rücksichtslosigkeit anzutreffen, getreu dem Motto:"dann soll er mal bremsen, mir doch egal"
@thoelz
Dann habe ich es wirklich falsch verstanden. Ich denke sowieso wenn jeder mehr Rücksicht nemen auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen würde, wäre vieles um einiges stressfreier. Aber teilweise kommt es mir so viel als ob es Autofahrer gibt die dann ihren privaten oder beruflichen Frust im Straßenverkehr loswerden wollen. Vielleicht macht ja dann gerade jemand der sonnst nichts zu sagen hat im Straßenverkehr einen auf Oberlehrer...
Und derjenige, der sich kurz vor Feierabend von seinem Chef einen riesigen Anschiss hat abholen müssen, regeneriert seine geschundene Seele mit Tempo >200 auf der BAB. Der Beschriebene und der Oberlehrer sind wahre Leidensgenossen😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
In diesem eher selteneren Fall habe ich pech, halte noch mehr Abstand und versuche etwas nach links versetzt zu fahren.
Wenn nun jeder in der Schlage auch offen ist für die Aussagen der anderen Schlangenmitglieder, wird er erkennen, dass sicher immer einer "Pech" hat und einen Kleiderschrank vor sich sieht.
Unter Berücksichtigung, allein dieses Faktes, wird klar, dass es zwangsläufig zu diesen willkürlichen Staus kommen muss.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Geht das überhaupt?Ich dachte immer man kann nur anderen usern ein
Danke geben.Naja,das erklärt auch warum soviele unsinnige Beiträge
zumindest 1x Danke erhalten haben 😉
Versuch doch einfach.
Achtung, er zieht einen ab und meldet dich beim Admin!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Möglicherweise hast Du etwas falschverstanden.
Ein umsichtiger Schnellfahrer nimmt ggf selbstverständlich schon Gas weg, wenn er einen gerade laufenden Überholvorgang am Horizont sieht, weil er damit rechnen muß, daß der Überholer eben nicht stärker aufs Gas geht.
Ich meinte das eher bezogen auf den, der gerade zum Überholen rausschert und dann vorbeibummelt, obwohl der Schnellere schon sehr nahe war.
Da ist leider häufig eine Rücksichtslosigkeit anzutreffen, getreu dem Motto:"dann soll er mal bremsen, mir doch egal"
Da müsstest Du aber erstmal erklären, was daran Rücksichtslos ist, wenn ich vor der Entscheidung stehe, selbst zu bremsen oder ob ich durch einen
rechtzeitigenSpurwechsel jemand anderes zum bremsen zwinge (
ohne ihn zu gefährden):
Natürlich entscheide ich dann, nicht selbst zu bremsen, sondern den anderen bremsen zu lassen.
Unabhängig von der eigenen Geschwindigkeit, der Geschwindigkeit des Fahrzeugs, auf das ich auflaufe und auch unabhängig von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs, das auf der linken Spur von hinten kommt.
Wenn er sehr schnell, aber nicht schnell genug zum Vorbeifahren ist, kommt mein Spurwechsel eben früher, da bin ich schmerzfrei.
Und wenn derjenige dadurch einige Sekunden seiner kostbaren Lebenszeit länger auf der Autobahn verbringt, als er es mit mehr "Rücksicht" meinerseits müsste, wayne...
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie einige hier von anderen Verkehrsteilnehmern die Selbstlosigkeit fordern, deren eigenen Vorwärtsdrang zu ihren eigenen Gunsten einzuschränken (mal kurz überlegen, welcher Widerspruch in diesem Verhalten steckt).
Den Menschen, den ich durch mein Verhalten in seinem Vorwärtsdrang einschränke, sehe ich im Leben nie wieder, also was solls, mir doch egal. Mir auch egal, ob er von 200 Km/h auf meine 120 Km/h abbremsen muss, während ich "nur" von 120 Km/h auf 100 Km/h abbremsen müsste. Ich wechsle trotzdem die Fahrspur, wenn der schnellere es nicht rechtzeitig schafft, mich zu passieren.
Und dann wird auch nur bei sehr geringer Differenzgeschwindigkeit Gas gegeben, sonst bleibt es bei den am Tempomat eingestellten 120 Km/h. Auch hier gilt es, die eigenen Interessen (entspannte Fahrt bei geringem Treibstoffverbrauch) den Interessen wildfremder Menschen, die ich im Leben nie mehr wiedersehe, überzuordnen.
Ich bin nicht die Mutter Theresa des Strassenverkehrs und achte nicht darauf, dass andere auf meine Kosten möglichst ungebremst so schnell fahren können, wie sie wollen.
Ich erwarte auch von Anderen nicht, dass sie übertriebene Rücksicht auf mich nehmen, wie käme ich auch dazu, die Leute kennen mich ja nicht und sehen mich nie wieder.
Im Übrigen scheine ich in der Fahrschulausbildung irgendwie nicht richtig aufgepasst zu haben: Wenn man hier so mitliest, scheint es eine Art Vorfahrtsrecht für Fahrzeuge zu geben, die auf der Überholspur der Autobahn unterwegs sind. Hab ich noch nie was von gehört.
Ach ja, btw: Ich hätte nichts gegen ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen, komme so aber auch bestens zurecht.
Und bei dermaßen egozentrischen Ansichten, "Vorfahrtsregeln sind egal, andere VT sind sowieso egal, ich ich ich, alles andere ist egal, ich habe genau einen Handlungsablauf und den boxe sich so durch, komme was da wolle, was interessieren mich die anderen", wird sich dann über die schlechte Meinung gewundert, die man von den Schleichern hat.
Keine Spur von sozialer Kompetenz erkennbar. :-(