Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich finde es erstaunlich daß die ATL-Gegner zumindest hier im Forum so ein limitiertes Bild von den ATL-Befürwortern haben. Wo bleibt denn hier die so hochgepriesene Toleranz?
Kein ATLer erwähnt auch nur ansatzweise die sicherheitsbewußten TL-Anhänger, angeprangert werden immer nur die "ängstlichen" Fahrer.
Bezüglich der Toleranz gibt es eine Grenze, nämlich genau dort wo sie zur Bekämpfung der Intoleranz (in diesem Falle aTL) in den Hintergrund treten muss.
Die Grenzen zwischen sicherheitsbewußt und (über)ängstlich sind halt fließend und es ist nicht nur hier im thread schon mehrmals offensichtlich geworden, dass unter dem Deckmantel der Sicherheit ein aTL gefordert wir um eigene Ängste und Unzulänglichkeiten zu kaschieren (siehe meinen Punkt über den "Bequemen"😉.
In diesem Zusammenhang nochmals: Wer Angst auf der AB verspürt, kann entweder an seinen Fähigkeiten arbeiten oder nutzt schlicht das falsche Verkehrsmittel und kann dieses leicht individuell abändern, ohne den Rest der Verkehrsteilnehmer mittels eines Limits unnötig zu bevormunden.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Kein ATLer erwähnt auch nur ansatzweise die sicherheitsbewußten TL-Anhänger, angeprangert werden immer nur die "ängstlichen" Fahrer.Geht mir ne Spur zuviel Richtung Deutsch = Krautfresser Mentalität.
Auch die aTL-Gegner betrachten sich selbst in der Mehrheit als sicherheitsbewusst.
Ist ein sicherheitsbewusster TL-Anhänger nun eine Steigerung a la sicherheitsbewusster, am sicherheitsbewusstesten oder hochsicherheitsbewusst?
Mehr Sicherheit ist ja gerade ein Punkt, der angezweifelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Aufgrund seines "vernünftigen" Verhaltens kann man die Geschwindigkeit deckeln. ... So wird diese Regel auch zum Vorteil für die Unvernünftigen.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das bedeuet, man muß keine neue Gruppe einrichten, sondern kann den "Vernünftigen", sofern er so unvernünftig ist, und ein TL will, in eine der vorhandenen Gruppen einordnen:
Also der
gutmenschliche Weltverbesserer.
In meinen Augen ein ziemlich pentetranter Zeitgenosse.
Zitat:
Original geschrieben von JuppGoebels
Das möchte ich dir auch geraten haben, ein Anzeige wegen Verleumdung geht virtuell genauso schnell wie real ...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe niemanden zum Alkoholiker abgestempelt. Aber ich finde schon bei der Brisanz des Themas wäre diese Vermutung nicht von der Hand zu weisen. Es ist nähmlich alles andere als normal während der Fahrt nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause das erste und zweite Bier zu trinken.
Immer locker durch die Hose atmen! 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich habe die Limitianer mal folgendermaßen eingeordenet:1. Der missionarische, ideologisch verblendete Ökogutmensch/Klimahysteriker:
Für ihn ist/war der motorisierte Individualverkehr schon immer sein Lieblingsfeindbild. Ein aTL ist für ihn nur ein Teil seines perversen "feuchten Traumes" Deutschland in einen autoritären Öko-Gutmenschen-Staat zu umzugestalten.2. Der Neider/Mißgönner:
Er erträgt es nicht, dass jemand einen anderen (besseren) Lebensstil bevorzugt; auf der AB empfindet er überholt werden als persönliche Erniedrigung und projeziert seine ohnehin schon latent vorhandenen Frustrationen und Minderwertigkeitskomplexe auf den vermeintlichen "Raser"; insbesondere wenn dieser seiner Meinung nach ein teureres/schnelleres/auffälligeres Auto besitzt...3. Der (linke) Gleichschalter:
Er tritt oft in Personalunion mit Typ 1 und/oder 2 auf. Für ihn ist ein aTL ein Ausdruck seiner politischen Einstellung und von Gesellschaftskritik. Er sieht es als weiteren Mosaikstein auf dem Weg in eine sozialistische gleichgeschaltete Gesellschaft. Am Ende seiner Träume stehen vermutlich Einheitsauto und Arbeitsdienst für Kapitalisten/"Bonzen"...🙄4. Der Regelerotiker:
Er ist der perfekte Vorsitzende eines autoritär geführten Kleingartenvereines. Bereiche des Lebens, die nicht minutiös geregelt und überwacht werden, sind ihm aufs höchste suspekt. Die Begriffe Eigeninitiative und freiheitliches Denken sind ihm fremd. Er braucht Regeln und Befehle wie andere die Luft zum Atmen und somit ist ihm die freie Geschwindigkeitswahl auf einer AB schon prinzipiell ein Dorn im Auge. Dieser Typ ernennt sich gern zum Hilfssherif und zeigt oft oberlehrerhafte Tendenzen.5. Der Bequeme:
Er möchte schlicht seine persönlichen Unzulänglich- und Bequemlichkeiten mittels aTL kaschieren. Seine Wohlfühlgeschwindigkeit möge doch für alle gelten und die Nutzung von Rückspiegeln, sowie das Erlernen der korrekten Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen hält er für Überflüssig. Zudem ist jeder der schneller fährt, als er, ohnehin ein Raser...Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte ergänzen...😁
Den hast du vergessen 😉
6.Der Sicherheitsfanatiker:
Für Ihn sind Geschwindikeiten >130 nicht beherrschbar ( weil er selbst
damit noch nie Erfahrungen gemacht hat) und somit unverantwortlich.
Er hält alle die mit >Richtgeschwindigkeit unterwegs sind für Raser.
...So Ich glaube jetzt haben wir alle 😁
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Den hat du vergessen 😉Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich habe die Limitianer mal folgendermaßen eingeordenet:1. Der missionarische, ideologisch verblendete Ökogutmensch/Klimahysteriker:
Für ihn ist/war der motorisierte Individualverkehr schon immer sein Lieblingsfeindbild. Ein aTL ist für ihn nur ein Teil seines perversen "feuchten Traumes" Deutschland in einen autoritären Öko-Gutmenschen-Staat zu umzugestalten.2. Der Neider/Mißgönner:
Er erträgt es nicht, dass jemand einen anderen (besseren) Lebensstil bevorzugt; auf der AB empfindet er überholt werden als persönliche Erniedrigung und projeziert seine ohnehin schon latent vorhandenen Frustrationen und Minderwertigkeitskomplexe auf den vermeintlichen "Raser"; insbesondere wenn dieser seiner Meinung nach ein teureres/schnelleres/auffälligeres Auto besitzt...3. Der (linke) Gleichschalter:
Er tritt oft in Personalunion mit Typ 1 und/oder 2 auf. Für ihn ist ein aTL ein Ausdruck seiner politischen Einstellung und von Gesellschaftskritik. Er sieht es als weiteren Mosaikstein auf dem Weg in eine sozialistische gleichgeschaltete Gesellschaft. Am Ende seiner Träume stehen vermutlich Einheitsauto und Arbeitsdienst für Kapitalisten/"Bonzen"...🙄4. Der Regelerotiker:
Er ist der perfekte Vorsitzende eines autoritär geführten Kleingartenvereines. Bereiche des Lebens, die nicht minutiös geregelt und überwacht werden, sind ihm aufs höchste suspekt. Die Begriffe Eigeninitiative und freiheitliches Denken sind ihm fremd. Er braucht Regeln und Befehle wie andere die Luft zum Atmen und somit ist ihm die freie Geschwindigkeitswahl auf einer AB schon prinzipiell ein Dorn im Auge. Dieser Typ ernennt sich gern zum Hilfssherif und zeigt oft oberlehrerhafte Tendenzen.5. Der Bequeme:
Er möchte schlicht seine persönlichen Unzulänglich- und Bequemlichkeiten mittels aTL kaschieren. Seine Wohlfühlgeschwindigkeit möge doch für alle gelten und die Nutzung von Rückspiegeln, sowie das Erlernen der korrekten Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen hält er für Überflüssig. Zudem ist jeder der schneller fährt, als er, ohnehin ein Raser...Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte ergänzen...😁
6.Der Sicherheitsfanatiker:
Für Ihn sind Geschwindikeiten >130 nicht beherrschbar ( weil er selbst
damit noch nie Erfahrungen gemacht hat) und somit unverantwortlich.
Er hält alle die mit >Richtgeschwindigkeit unterwegs sind für Raser....So Ich glaube jetzt haben wir alle 😁
NEIN!
7 Leute die noch NIE einen FS BESESSEN HABEN. Aber für ein ATL sind^^😁
...Immerhin doch 20% FÜR ein ATL... also doch so viele Impotente unterwegs auf Deutschlands Straßen! Sorry, klingt radikal, ist aber so! Man ist selber kein schneller Fahrer, also sollen die anderen auch Schleichen. Bei diesen Sätzen stelle ich mir vollbärtige Oberlehrer vor- ganz nach dem Motto: "130 reicht doch!".
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich habe die Limitianer mal folgendermaßen eingeordenet:1. Der missionarische, ideologisch verblendete Ökogutmensch/Klimahysteriker:
Für ihn ist/war der motorisierte Individualverkehr schon immer sein Lieblingsfeindbild. Ein aTL ist für ihn nur ein Teil seines perversen "feuchten Traumes" Deutschland in einen autoritären Öko-Gutmenschen-Staat zu umzugestalten.2. Der Neider/Mißgönner:
Er erträgt es nicht, dass jemand einen anderen (besseren) Lebensstil bevorzugt; auf der AB empfindet er überholt werden als persönliche Erniedrigung und projeziert seine ohnehin schon latent vorhandenen Frustrationen und Minderwertigkeitskomplexe auf den vermeintlichen "Raser"; insbesondere wenn dieser seiner Meinung nach ein teureres/schnelleres/auffälligeres Auto besitzt...3. Der (linke) Gleichschalter:
Er tritt oft in Personalunion mit Typ 1 und/oder 2 auf. Für ihn ist ein aTL ein Ausdruck seiner politischen Einstellung und von Gesellschaftskritik. Er sieht es als weiteren Mosaikstein auf dem Weg in eine sozialistische gleichgeschaltete Gesellschaft. Am Ende seiner Träume stehen vermutlich Einheitsauto und Arbeitsdienst für Kapitalisten/"Bonzen"...🙄4. Der Regelerotiker:
Er ist der perfekte Vorsitzende eines autoritär geführten Kleingartenvereines. Bereiche des Lebens, die nicht minutiös geregelt und überwacht werden, sind ihm aufs höchste suspekt. Die Begriffe Eigeninitiative und freiheitliches Denken sind ihm fremd. Er braucht Regeln und Befehle wie andere die Luft zum Atmen und somit ist ihm die freie Geschwindigkeitswahl auf einer AB schon prinzipiell ein Dorn im Auge. Dieser Typ ernennt sich gern zum Hilfssherif und zeigt oft oberlehrerhafte Tendenzen.5. Der Bequeme:
Er möchte schlicht seine persönlichen Unzulänglich- und Bequemlichkeiten mittels aTL kaschieren. Seine Wohlfühlgeschwindigkeit möge doch für alle gelten und die Nutzung von Rückspiegeln, sowie das Erlernen der korrekten Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen hält er für Überflüssig. Zudem ist jeder der schneller fährt, als er, ohnehin ein Raser...Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte ergänzen...😁
Perfekt geschrieben!!! Würde nur zu gerne 10x Danke drücken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich finde es erstaunlich daß die ATL-Gegner zumindest hier im Forum so ein limitiertes Bild von den ATL-Befürwortern haben. Wo bleibt denn hier die so hochgepriesene Toleranz?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich habe die Limitianer mal folgendermaßen eingeordenet:1. Der missionarische, ideologisch verblendete Ökogutmensch/Klimahysteriker:
Für ihn ist/war der motorisierte Individualverkehr schon immer sein Lieblingsfeindbild. Ein aTL ist für ihn nur ein Teil seines perversen "feuchten Traumes" Deutschland in einen autoritären Öko-Gutmenschen-Staat zu umzugestalten.2. Der Neider/Mißgönner:
Er erträgt es nicht, dass jemand einen anderen (besseren) Lebensstil bevorzugt; auf der AB empfindet er überholt werden als persönliche Erniedrigung und projeziert seine ohnehin schon latent vorhandenen Frustrationen und Minderwertigkeitskomplexe auf den vermeintlichen "Raser"; insbesondere wenn dieser seiner Meinung nach ein teureres/schnelleres/auffälligeres Auto besitzt...3. Der (linke) Gleichschalter:
Er tritt oft in Personalunion mit Typ 1 und/oder 2 auf. Für ihn ist ein aTL ein Ausdruck seiner politischen Einstellung und von Gesellschaftskritik. Er sieht es als weiteren Mosaikstein auf dem Weg in eine sozialistische gleichgeschaltete Gesellschaft. Am Ende seiner Träume stehen vermutlich Einheitsauto und Arbeitsdienst für Kapitalisten/"Bonzen"...🙄4. Der Regelerotiker:
Er ist der perfekte Vorsitzende eines autoritär geführten Kleingartenvereines. Bereiche des Lebens, die nicht minutiös geregelt und überwacht werden, sind ihm aufs höchste suspekt. Die Begriffe Eigeninitiative und freiheitliches Denken sind ihm fremd. Er braucht Regeln und Befehle wie andere die Luft zum Atmen und somit ist ihm die freie Geschwindigkeitswahl auf einer AB schon prinzipiell ein Dorn im Auge. Dieser Typ ernennt sich gern zum Hilfssherif und zeigt oft oberlehrerhafte Tendenzen.5. Der Bequeme:
Er möchte schlicht seine persönlichen Unzulänglich- und Bequemlichkeiten mittels aTL kaschieren. Seine Wohlfühlgeschwindigkeit möge doch für alle gelten und die Nutzung von Rückspiegeln, sowie das Erlernen der korrekten Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen hält er für Überflüssig. Zudem ist jeder der schneller fährt, als er, ohnehin ein Raser...Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte ergänzen...😁
Kein ATLer erwähnt auch nur ansatzweise die sicherheitsbewußten TL-Anhänger, angeprangert werden immer nur die "ängstlichen" Fahrer.Geht mir ne Spur zuviel Richtung Deutsch = Krautfresser Mentalität.
Zwischen Sicherheitsbewusst und Sicherheitsfanatisch ist es nur ein
schmaler Grat, m.E. haben Limitbefürworter schon einen leichten hang
zum Sicherheitsfanatismus (solange sie nur aus Sicherheitsgründen
für ein aTL sind),denn es gibt weit aus gefährlichere Dinge als das
fahren auf einer nicht limitierten AB.
Zitat:
Geht mir ne Spur zuviel Richtung Deutsch = Krautfresser Mentalität.
Du, ist eigentlich gar nicht schlimm ein Deutscher zu sein.
Und "Kraut" ist mir lieber und gesünder als Pommes fettig.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Du, ist eigentlich gar nicht schlimm ein Deutscher zu sein.Zitat:
Geht mir ne Spur zuviel Richtung Deutsch = Krautfresser Mentalität.
Und "Kraut" ist mir lieber und gesünder als Pommes fettig.
Doch doch, es ist heutzutage ebenso "böse" und politisch unkorrekt zu seiner Heimat zu stehen (Patriot zu sein, NICHT Fascho oder Rassist!), als auch Fahrspass (auf der AB unlimitiert) zu haben...🙄
Ganz im Sinne der öko-sozialistischen Volksumerziehung...😠
P.S.: Mir ist aber dennoch Pasta am liebsten...😉😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Hafi545Also für mich bist Du Meister im Verallgemeinern!! Wie Du PRO und KONTRA einsortierst = Hafis Welt😁
Ist es nicht interessant zu sehen, wie auf den letzten Seiten die eingeschworenen Gegner sich berufen und befähigt sehen, ein allgemeingültiges Bild "des aTL-Befürworters" zu malen?
Da kann ich als "Meister des Verallgemeinerns" nur andächtig staunen über so viel differenzierte Menschenkenntnis.😁
Und so vorurteilsfrei und tolerant. Man kann das wirklich nur bewundern.
Lesen und lernen ist die Devise!
Schau mal Hafi, der Gegner und der Befürworter des aTL sind nun mal ganz unterschiedlich. Der eine ist für Freiheit, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung, der andere für Bevormundung, Repression und Denkverweigerung. Daß letzterer dabei etwas schlechter abschneidet, ist doch wirklich nicht so verwunderlich...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Schau mal Hafi, der Gegner und der Befürworter des aTL sind nun mal ganz unterschiedlich. Der eine ist für Freiheit, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung, der andere für Bevormundung, Repression und Denkverweigerung. Daß letzterer dabei etwas schlechter abschneidet, ist doch wirklich nicht so verwunderlich...😁
Perfekt getroffen!
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Schau mal Hafi, der Gegner und der Befürworter des aTL sind nun mal ganz unterschiedlich. Der eine ist für Freiheit, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung, der andere für Bevormundung, Repression und Denkverweigerung. Daß letzterer dabei etwas schlechter abschneidet, ist doch wirklich nicht so verwunderlich...😁
Kollege Hadrian, Dein Niveau sinkt.
Sei mal dankbar, daß es ab und zu noch Leute gibt, die – wie Hafi545 – versuchen, in einem solchen Laberthread hier intelligent zu argumentieren. Dann halte aber bitte auch intelligent dagegen, sonst macht das keinen Spaß.