Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


*ängstliche Personen
*die gutmenschlichen Weltverbesserer
*die Egoisten, denen ca 130 reicht und aus Bequemlichkeit ("entspannter Fahren"😉 dies allen anderen vorschreiben möchten
*Personen, die Freude am Gängeln ihrer Mitmenschen empfinden
Du musst die "Vernünftigen" noch einer Gruppe zuordnen. Falls das nicht möglich ist, dann muss eine weitere Gruppe eingerichtet werden.

Gruß
Ulicruiser

Die "Vernünftigen" sind weit verbreitet.

Personen mitten aus dem Leben. Freundlich, zuvorkommend, auf die Langsameren rücksichtnehmend, stets wach am Steuer und gelegentlich, sofern es die Verkehrssituation zuläßt, auch etwas flotter unterwegs.

Diese Gruppe gibt es. Allerdings bei den aTL-Gegnern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich habe die Limitianer mal folgendermaßen eingeordenet:

1. Der missionarische, ideologisch verblendete Ökogutmensch/Klimahysteriker:

2. Der Neider/Mißgönner:

3. Der (linke) Gleichschalter:

4. Der Regelerotiker:

5. Der Bequeme:

Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte ergänzen...😁

6. Der Vernünftige
Dieser Typ optimiert seine Fahrweise in Bezug auf Kosten-, Zeit- und Wegeaufwand. Dieses plant er lange vor Fahrtbeginn und schließt Unvorhergesehenens mit ein.

Gruß
Ulicruiser

Und warum kann der "Vernüftige" nicht für sich allein seine Vernunft ausleben, sondern trachtet danach, allen Anderen ein TL aufzwingen zu wollen?

Bitte um Aufklärung.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich habe mir mal vorgenommen, mich exakt an die Limits zu halten.
Resultat: Einfach katastrophal und furchtbar anstrengend 🙄.

Das Ergebnis war doch vorher schon klar.

Deine Grundeinstellung passte nicht zu deinem Selbstversuch.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


6. Der Vernünftige
Dieser Typ optimiert seine Fahrweise in Bezug auf Kosten-, Zeit- und Wegeaufwand. Dieses plant er lange vor Fahrtbeginn und schließt Unvorhergesehenens mit ein.

Gruß
Ulicruiser

Und warum kann der "Vernüftige" nicht für sich allein seine Vernunft ausleben, sondern trachtet danach, allen Anderen ein TL aufzwingen zu wollen?

Bitte um Aufklärung.

Weil doch die anderen Eigenschaften auch noch da sind.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Welche "anderen Eigenschaften" zwingen den "Vernünftigen", anderen seine Verhaltensweise aufzuzwingen? *kopfkratz*

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Und warum kann der "Vernüftige" nicht für sich allein seine Vernunft ausleben, sondern trachtet danach, allen Anderen ein TL aufzwingen zu wollen?

Bitte um Aufklärung.

Weil doch die anderen Eigenschaften auch noch da sind.

Gruß
Ulicruiser

Das bedeuet, man muß keine neue Gruppe einrichten, sondern kann den "Vernünftigen", sofern er so unvernünftig ist, und ein TL will, in eine der vorhandenen Gruppen einordnen:

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


*ängstliche Personen
*die gutmenschlichen Weltverbesserer
*die Egoisten, denen ca 130 reicht und aus Bequemlichkeit ("entspannter Fahren"😉 dies allen anderen vorschreiben möchten
*Personen, die Freude am Gängeln ihrer Mitmenschen empfinden
Du musst die "Vernünftigen" noch einer Gruppe zuordnen. Falls das nicht möglich ist, dann muss eine weitere Gruppe eingerichtet werden.

Gruß
Ulicruiser

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


6. Der Vernünftige
Dieser Typ optimiert seine Fahrweise in Bezug auf Kosten-, Zeit- und Wegeaufwand. Dieses plant er lange vor Fahrtbeginn und schließt Unvorhergesehenens mit ein.

Gruß
Ulicruiser

Der Vernünftige. Zum Zweiten: 😉

Er optimiert die gesamte Energiebilanz.
Das Haus und dessen solare Vorteile, wohnt in der Nähe des Arbeitsplatzes, den er zumeist mittels Fahrrad erreicht (der liebe thoelz z.B. 😉), fährt flott, flüssig und sicher Auto.

Wenn er einfach mal möchte, auch mal flotter. Die Mehrkosten (Verbrauch) halten sich bei einem modernen, langübersetzten Diesel selbst bei 200+ in Grenzen.

Ist ohnehin Spende für den Bundeshaushalt. Nach "Rauchen für die Innere Sicherheit"
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,158052,00.html

..halt auch "Rasen für die Rente"
http://www.bz-berlin.de/.../...-rasen-fuer-die-rente-article75967.html

Aus anderem Blickwinkel: Eigentlich müßte man dem vielfahrenden, bösen Raser danken!
😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Das bedeuet, man muß keine neue Gruppe einrichten, sondern kann den "Vernünftigen", sofern er so unvernünftig ist, und ein TL will, in eine der vorhandenen Gruppen einordnen:

Aufgrund seines "vernünftigen" Verhaltens kann man die Geschwindigkeit deckeln. Aufgrund seiner guten Planung kommt er niemals in die Verlegenheit, sehr hohe Geschwindigkeiten fahren zu müssen.

Somit ist aus seinem Blickwinkel klar, dass man es generell regeln kann. So wird diese Regel auch zum Vorteil für die Unvernünftigen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe niemanden zum Alkoholiker abgestempelt. Aber ich finde schon bei der Brisanz des Themas wäre diese Vermutung nicht von der Hand zu weisen. Es ist nähmlich alles andere als normal während der Fahrt nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause das erste und zweite Bier zu trinken.

Das möchte ich dir auch geraten haben, ein Anzeige wegen Verleumdung geht virtuell genauso schnell wie real und wir sind nunmal alle verschieden d.h. das was du als normal empfindest muss nicht zwangläufig von mir als normal erachtet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das Thema Alkohol und Verkehrssicherheit lasse ich mal hier ganz außen vor. Das hat komischer Weise sogut wie keiner hier bis jetzt angesprochen, es ging da mehr um beide Hände am Steuer und so ne Dinge. Das steht auf meiner Prioritätenliste widerum sehr weit unten.

Das Thema Alkohol hat hat ja auch hier nix zu suchen wir haben von Anfang an über den den legalen Rahmen gesprochen. Denn eins ist doch mal klar, solange der Gesetzgeber es nicht nur duldet sondern vielmehr es erlaubt, bin ich doch der letzte der sich Gedanken über das Geplärre von irgendwelchen verkappten Moralaposteln macht, die erlaubtes als etwas verbotenes ansehen!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Er ist es auch. Wer sich heute bei MT anmeldet sofort nach wenigen Minuten seinen ersten Thread eröffnet "begleitet" diesen auch ersteinmal und macht sich nicht sofort wieder vom Acker.

Ehrm was ist der Sinn einer Anmeldung in einem Fachforum - vielleicht der eine Frage zu stellen, hmmm?

Und entschuldige bitte das ich noch ein Leben neben dem PC habe und nicht minütlich mit F5 den Browser aktualisiere.

Außerdem war meine Frage nach den ersten Antworten bereits geklärt, danach kam doch nur noch die geistige Auslegung eures Ponyhofes.

Nun wo ich wieder da bin ist das Thema geschloßen, weswegen ich hierein poste, denn offensichtlich ist das ja hier eure Plauderecke in der man soviel Off Topic reden kann wie man will, ohne das der Thread geschloßen wird.

Zitat:

Original geschrieben von JuppGoebels



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe niemanden zum Alkoholiker abgestempelt. Aber ich finde schon bei der Brisanz des Themas wäre diese Vermutung nicht von der Hand zu weisen. Es ist nähmlich alles andere als normal während der Fahrt nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause das erste und zweite Bier zu trinken.
Das möchte ich dir auch geraten haben, ein Anzeige wegen Verleumdung geht virtuell genauso schnell wie real und wir sind nunmal alle verschieden d.h. das was du als normal empfindest muss nicht zwangläufig von mir als normal erachtet werden.

Hab' ich da was verpaßt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von JuppGoebels


Das möchte ich dir auch geraten haben, ein Anzeige wegen Verleumdung geht virtuell genauso schnell wie real und wir sind nunmal alle verschieden d.h. das was du als normal empfindest muss nicht zwangläufig von mir als normal erachtet werden.

Hab' ich da was verpaßt? 😕

Jetzt gehts wieder LOS! TRAURIG!🙄

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ich habe die Limitianer mal folgendermaßen eingeordenet:

1. Der missionarische, ideologisch verblendete Ökogutmensch/Klimahysteriker:
Für ihn ist/war der motorisierte Individualverkehr schon immer sein Lieblingsfeindbild. Ein aTL ist für ihn nur ein Teil seines perversen "feuchten Traumes" Deutschland in einen autoritären Öko-Gutmenschen-Staat zu umzugestalten.

2. Der Neider/Mißgönner:
Er erträgt es nicht, dass jemand einen anderen (besseren) Lebensstil bevorzugt; auf der AB empfindet er überholt werden als persönliche Erniedrigung und projeziert seine ohnehin schon latent vorhandenen Frustrationen und Minderwertigkeitskomplexe auf den vermeintlichen "Raser"; insbesondere wenn dieser seiner Meinung nach ein teureres/schnelleres/auffälligeres Auto besitzt...

3. Der (linke) Gleichschalter:
Er tritt oft in Personalunion mit Typ 1 und/oder 2 auf. Für ihn ist ein aTL ein Ausdruck seiner politischen Einstellung und von Gesellschaftskritik. Er sieht es als weiteren Mosaikstein auf dem Weg in eine sozialistische gleichgeschaltete Gesellschaft. Am Ende seiner Träume stehen vermutlich Einheitsauto und Arbeitsdienst für Kapitalisten/"Bonzen"...🙄

4. Der Regelerotiker:
Er ist der perfekte Vorsitzende eines autoritär geführten Kleingartenvereines. Bereiche des Lebens, die nicht minutiös geregelt und überwacht werden, sind ihm aufs höchste suspekt. Die Begriffe Eigeninitiative und freiheitliches Denken sind ihm fremd. Er braucht Regeln und Befehle wie andere die Luft zum Atmen und somit ist ihm die freie Geschwindigkeitswahl auf einer AB schon prinzipiell ein Dorn im Auge. Dieser Typ ernennt sich gern zum Hilfssherif und zeigt oft oberlehrerhafte Tendenzen.

5. Der Bequeme:
Er möchte schlicht seine persönlichen Unzulänglich- und Bequemlichkeiten mittels aTL kaschieren. Seine Wohlfühlgeschwindigkeit möge doch für alle gelten und die Nutzung von Rückspiegeln, sowie das Erlernen der korrekten Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen hält er für Überflüssig. Zudem ist jeder der schneller fährt, als er, ohnehin ein Raser...

Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte ergänzen...😁

Ich finde es erstaunlich daß die ATL-Gegner zumindest hier im Forum so ein limitiertes Bild von den ATL-Befürwortern haben. Wo bleibt denn hier die so hochgepriesene Toleranz?

Kein ATLer erwähnt auch nur ansatzweise die sicherheitsbewußten TL-Anhänger, angeprangert werden immer nur die "ängstlichen" Fahrer.

Geht mir ne Spur zuviel Richtung Deutsch = Krautfresser Mentalität.

Zitat:

6. Der Vernünftige
Dieser Typ optimiert seine Fahrweise in Bezug auf Kosten-, Zeit- und Wegeaufwand. Dieses plant er lange vor Fahrtbeginn und schließt Unvorhergesehenens mit ein.

Diesen Typen suche ich mit Sicherheit vergebens in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Kein ATLer erwähnt auch nur ansatzweise die sicherheitsbewußten TL-Anhänger, angeprangert werden immer nur die "ängstlichen" Fahrer.

Wenn jemand sicherheitsBEWUSST ist, was ja per Definition einschließt, sich bewusst darüber zu sein, wie sicher die deutschen Autobahnen ohne ein aTL sind, wie kann er dann auf Grund von Sicherheitsaspekten für ein aTL sein? Da liegt doch eher eine SicherheitsUNbewusstheit vor.

Zitat:

Original geschrieben von JuppGoebels


Außerdem war meine Frage nach den ersten Antworten bereits geklärt, danach kam doch nur noch die geistige Auslegung eures Ponyhofes.

Zitat:

Nun wo ich wieder da bin ist das Thema geschloßen, weswegen ich hierein poste, denn offensichtlich ist das ja hier eure Plauderecke in der man soviel Off Topic reden kann wie man will, ohne das der Thread geschloßen wird.

Wie du richtig erkannt hast, wurde das Thema geschlossen.

Und wie du selbst schreibst, war die Frage bereits geklärt.

Dann lass das Thema bitte dort, wo es ist - unter Verschluss, und trage es nicht in der Gegend herum.

Wenn du ein Problem mit DD hast, klär das mit ihm per PN.

Ansonsten befindest du dich im Irrtum. Auch hier wurde schon mehrfach vorübergehend geschlossen. Also äussere dich hier bitte zum Thema, oder lass es einfach ganz.

Ähnliche Themen