Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Dieses Video würde ich gerne mal dem Verkehrsminister Hermann schicken:
http://www.youtube.com/watch?v=1_W2XbYeRo8&feature=relmfu

Da sieht man, wie wunderbar sich zügiges Fahren, Rücksicht und guter Verkehrsfluss in Einklang bringen lassen.

Läuft ganz passabel.

Könnte noch deutlich besser laufen, wenn das Rechtsfahrgebot konsequenter befolgt werden würde.

Finde ich auch. Der war zwar schön geduldig und hat seine Geschwindigkeit angepasst, aber ist einfach zu lange linksgefahren.

Mir fällt übrigens etwas auf so generell:
Wenn es regnet, gibt es fast zwangsläufig Stau auf der Autobahn (vorrausgesetzt es herrscht hohes Verkehrsaufkommen).
Heißt also: Die Autos fahren wegen des Regens langsamer und damit dichter, einer muss bremsen, der nächste stärker und innerhalb kurzer Zeit geht es nur noch im Schritttempo voran.
Das ist natürlich kein Grund, bei Regen schnellerzu fahren! Aber es bestätigt, dass langsames und damit dichtes Fahren zu Stockungen führen kann.

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Ganz einfach:

Überall in meinem Leben wo ich auf wirklich s**dumme Mitmenschen treffe, die mein Leben in irgendeiner Form beeinflussen, hab ich zwar die Arroganz diese Menschen lächelnd ruinieren zu können, allerdings nicht die nötige Entspannung, dass mir selbige innerlich einfach wo vorbeigehen. 🙄

So auch im Straßenverkehr.

Da ich um meine Provokationsanfälligkeit mittlerweile weiß, passieren mir die peinlichen Rennen, Fast-Schlägereien und Endlosdiskussionen seit Jahren nicht mehr. Ich habe aber nach wie vor dieses flaue Gefühl im Magen, wenn jemand meint, mir beweisen zu müssen dass er nicht mehr als 3 kümmerliche Synapsen sein Eigen nennt....

Tja, da hab ich schon viel dran gearbeitet - aber DAS ist mein Hauptfehler! 😉

Und?
Selbst?
😛

OhLord, mein Held, danke für den mit Abstand besten Beitrag auf 4822 Seiten.

Ich hab gelernt: das Verhalten der anderen kann ich eh nicht ändern. Warum sollte ich mich also aufregen? Seitdem komme ich nicht mehr genervt und agressiv am Ziel an - kurz: mir geht es besser.

Zum "Extremfall" Münchner Berufsverkehr habe ich allerdings noch keine richtige Einstellung gefunden. Den vermeide ich momentan so gut es geht und fahre S-Bahn (ist übrigens gar nicht so schlecht wie ihr Ruf) oder gleich mit dem Mountainbike.

War länger nicht mehr hier am Start, aber nehme erstaunt zur Kenntnis, dass die Hardcore-Gegner jetzt schon Reisebusse voller Milchmädchen auf die regnerische Autobahn schicken müssen, um ihre Rechnung aufzumachen...😁

Joseph, was hältst Du von der Deutung, dass die Stockung nicht davon kommt, dass alle langsam fahren, sondern dass manche schnell fahren und nämlich auf die langsameren, die dem Wetter angepasst unterwegs sind, auflaufen?

Klingt irgendwie plausibler, finde ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


War länger nicht mehr hier am Start, aber nehme erstaunt zur Kenntnis, dass die Hardcore-Gegner jetzt schon Reisebusse voller Milchmädchen auf die regnerische Autobahn schicken müssen, um ihre Rechnung aufzumachen...😁
...

Welchen "

Hardcore-Gegner

" meinst Du?

Solche, die prinzipiell gegen alle TL überall und immer sind?
Gegener von Verkehrsbeeinflussungsanlagen?

Habe ich hier niemanden kennengelernt.

Dafür etliche Personen, die für verantwortungsbewußtes Autofahren mit strecken- und/oder situationsangepaßten lokalen TL sind, jedoch gegen aTL.

Und vereinzelte Hardcore-Befürworter, die sich winden und dennoch kein plausibles und verhältnismäßiges Argument zustandebekommen. 😁

Mensch, diese Zeitlupenüberholer kosten einem manchmal den letzten Nerv 😠!

Zuerst war ich heute zum Flughafen unterwegs (als Beifahrer bei einem Bekannten). Wir sind in einem gut motorisierten Auto gefahren, dass problemlos 160-180km/h fahren kann.
Soweit, so gut. Nun setzt mein Bekannter zum Überholen an. Anstatt mal aufs Gas zu treten, weil vor ihm war sehr viel Platz, entschließt er sich, die ca. 110-115km/h Fahrenden mit 120 zu überholen 🙄.
Es kam nun von hinten ein gut motorisierter Audi an. Hält geduldig Abstand und wartet. Ich verzichte in dem Moment auch erstmal, meinen Bekannten auf seinen Fehler hinzuweisen; denn vielleicht merkt er es ja irgendwann.
Nachdem er aber weiterhin mit 120 links fährt und den LKW weiter vorne übeholen will, reicht es mir. Ich sage ihm, dass er mal nach hinten gucken soll, es will jemand vorbei.
Und nun das Unfassbare 😰: Zwar wechselt er dann nach rechts, aber sagt mir wörtlich "lass dich doch nicht bedrängen, ich hab es auch eilig" 🙄🙄.
Und so jemand ist im Besitz einer Fahrerlaubnis...

So, vom Flughafen kommend bin ich am Steuer. Selbstverständlich halte ich mich an alle Speedlimits, nun wird auf 5 Spuren aufgeteilt, die linken 3 gehören zur A3, die 2 Spuren rechts führen auf eine andere Autobahn. Natürlich fahre ich rechts und laufe auf einen Linksfahrer auf. Es kommt, wie es kommen muss: Von hinten nahen weitere Fahrzeuge, fahren dicht auf und es bildet sich unweigerlich eine Kolonne.
Es wäre beinahe zum Crash gekommen, weil ein Fahrer so genervt war und ruckzuck die Spur nach links auf die A3 gewechselt hat, dabei hätte er fast den LKW links gerammt!

Nett wie ich bin, hab ich genug Platz hinter dem Linksfahrer gelassen, damit die anderen rechts reinwechseln können. Da aber irgendwann noch mehr Fahrzeuge auch auf der rechten Spur gekommen sind, wurde es mir zu bunt und ich habe gesündigt:
Ich bin schließlich vorsichtig an dem Linksfahrer rechts vorbeigefahren und hab mir ein angenehmeres Umfeld gesucht.

Man muss den Leuten endlich klarmachen, dass sie durch diese unsinnigen Überholmanöver wertvollen Verkehrsraum verschwenden. Es war ungefähr 11 Uhr, kein Berufsverkehr, aber trotzdem hatte ich aufgrund dieser nervigen Kolonnenbildung den Eindruck, die Rush Hour sei angebrochen.
Sowas ist einfach nur noch ätzend 😠!

Ich muss aber die Fahrer von Audi, BMW oder Mercedes, generell die ganzen Oberklasselimousinen loben!
Sie sind meiner Meinung nach die angenehmsten Fahrer, denen man der Autobahn begegnen kann (wochentags zumindest!). Halten brav Abstand und geben beim Überholen Gas, wenn möglich.
Weiter so!

Nix zu danken, machen wir doch gerne 😁

Ich finde diese Überholzuckelei einfach unverschämt.
Nicht nur den Hintermännern gegenüber, sondern auch den anderen Fahrern, die auf langsamere Fahrzeuge (LKWs, Wohnwagen etc.) auflaufen und überholen wollen, aber aufgrund dieser Überholkriecher nicht die Spur wechseln können.
Dadurch hält man alle auf, durch angepasstes zügiges Beschleunigen hilft man allen weiter, indem man hinter sich mehr Freiraum schafft, der ausgenutzt werden kann.
Und diejenigen, die dichtauffahren, wollen oft gar nicht schneller. Macht man ihnen Platz, verharren sie links hinter einem und fahren 1,333km/h schneller als die Rechtsfahrenden 🙄.
Und dieselben Leute kommen dann mit dem Argument "ah ich fahr nicht schneller als 140, weil das sonst so viel Sprit kostet".

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mensch, diese Zeitlupenüberholer kosten einem manchmal den letzten Nerv 😠!

Zuerst war ich heute zum Flughafen unterwegs (als Beifahrer bei einem Bekannten). Wir sind in einem gut motorisierten Auto gefahren, dass problemlos 160-180km/h fahren kann.
Soweit, so gut. Nun setzt mein Bekannter zum Überholen an. Anstatt mal aufs Gas zu treten, weil vor ihm war sehr viel Platz, entschließt er sich, die ca. 110-115km/h Fahrenden mit 120 zu überholen 🙄.
Es kam nun von hinten ein gut motorisierter Audi an. Hält geduldig Abstand und wartet. Ich verzichte in dem Moment auch erstmal, meinen Bekannten auf seinen Fehler hinzuweisen; denn vielleicht merkt er es ja irgendwann.
Nachdem er aber weiterhin mit 120 links fährt und den LKW weiter vorne übeholen will, reicht es mir. Ich sage ihm, dass er mal nach hinten gucken soll, es will jemand vorbei.
Und nun das Unfassbare 😰: Zwar wechselt er dann nach rechts, aber sagt mir wörtlich "lass dich doch nicht bedrängen, ich hab es auch eilig" 🙄🙄.
Und so jemand ist im Besitz einer Fahrerlaubnis...

Sowas kenne ich auch, man sitzt dann daneben und möchte eigentlich im Sitz versinken, wenn man weiß, daß man hinter sich ne Schlange aufhält und nichts dagegen tun kann, außer seinen Kollegen "dumm von der seite anzumachen" 🙄

Aber wie lautet da doch ein Wahre Redensart:

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, bei der das Arschloch vorne ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Zum "Extremfall" Münchner Berufsverkehr habe ich allerdings noch keine richtige Einstellung gefunden. Den vermeide ich momentan so gut es geht und fahre S-Bahn (ist übrigens gar nicht so schlecht wie ihr Ruf) oder gleich mit dem Mountainbike.

Das ist leider wahr....es gibt sehr viele Leute die vorsichtshalber mal überall 40 fahren. Find ich mehr als nervig auf ner 2 spurigen Hauptstraße, speziell wenn dann grad jemand neben einem ne ähnliche Aktion abzieht 🙄

EDIT: Die S-Bahn is schon irgendwie schlecht....dank der sternförmigen Anordnung hat man kaum Chancen von einem Randgebiet Münchens zum anderen zu kommen ohne am Hbf vorbeizukommen, auch wenn das ca. 300% Umweg sind.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und nun das Unfassbare 😰: Zwar wechselt er dann nach rechts, aber sagt mir wörtlich "lass dich doch nicht bedrängen, ich hab es auch eilig" 🙄🙄.
Und so jemand ist im Besitz einer Fahrerlaubnis...

Der hat deine Einstellung gespürt und und dich ein wenig auf den Arm genommen.

Frag ihn doch einfach mal, du bekommst sicher ein ehrliche Antwort!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich muss aber die Fahrer von Audi, BMW oder Mercedes, generell die ganzen Oberklasselimousinen loben!
Sie sind meiner Meinung nach die angenehmsten Fahrer, denen man der Autobahn begegnen kann (wochentags zumindest!). Halten brav Abstand und geben beim Überholen Gas, wenn möglich.
Weiter so!

Oh, danke, da in ich ja gleich 2 mal dabei!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Die Autoschlange ist die einzige Schlange, bei der das Arschloch vorne ist 😁

Du möchtest die Welt wieder eindimensional darstellen. So simpel ist sie zum Glück nicht!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich muss aber die Fahrer von Audi, BMW oder Mercedes, generell die ganzen Oberklasselimousinen loben!
Sie sind meiner Meinung nach die angenehmsten Fahrer, denen man der Autobahn begegnen kann (wochentags zumindest!). Halten brav Abstand und geben beim Überholen Gas, wenn möglich.
Weiter so!
Oh, danke, da in ich ja gleich 2 mal dabei!

Gruß
Ulicruiser

Uh lass mich raten, das Auto der beiden ist ein Mercedes?

Ähnliche Themen