Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hier hab ich noch ein gutes Interview:
http://www.atzonline.de/Aktuell/Interviews/35/104/pr/print.html
Da heißt es:
"Nun ist es ja für Massenhersteller, die überwiegend in Märkte liefern, in denen ein Tempolimit gilt, auch sinnvoll, großvolumige Motoren mit variablem Ventiltrieb anzubieten, da sonst die Drosselverluste sehr groß sind. Darf ich unterstellen, dass Sie als Verfechter der drosselfreien Laststeuerung auch für ein Tempolimit sind?
Keineswegs, es muss eine gewisse Dynamik und Fahrfreude erhalten bleiben; ich finde es schrecklich, wie der Verkehr zum Beispiel in Frankreich und Italien betrieben wird. Bevor man die Geschwindigkeit reduziert, sollte man besser den Verkehrsfluss optimieren.
Dann zieht für Sie gar nicht das an dieser Stelle übliche Argument, dass unsere Autos im Ausland unattraktiver werden würden, wenn wir eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn hätten?
Selbstverständlich wären Sie dann unattraktiver: Die Technik würde sofort reduziert werden und Entwicklungen auch in Sicherheitssysteme unterbleiben, wenn die Geschwindigkeit reduziert wird. Letztlich würde die deutsche Technik und Innovationskraft stark nach unten gehen und die Marktsituation deutscher Fahrzeuge deutlich schlechter werden.
Hätte man nicht noch ganz andere Einsparpotenziale, wenn Autos auf eine definierte Höchstgeschwindigkeit auslegt würden, die dann im Dauerbetrieb auch gefahren wird? Ein Airbus wird doch auch auf knapp unter Schallgeschwindigkeit ausgelegt und nicht auf Mach 2,5.
Ich finde, man sollte die Mündigkeit des Bürgers beibehalten, dies zum ersten. Punkt zwei: Die Möglichkeiten, in Deutschland schneller als 130 km/h zu fahren, sind ja bereits deutlich eingeschränkt. Eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung wird nicht zu einer merklichen CO2-Reduktion führen. Der Autofahrer beeinflusst heute selbst bis zu 20 % des Verbrauchs. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Ich will niemand daran hindern, 130 zu fahren. Aber ich finde es absolut unangebracht, dass dies allen anderen vorgeschrieben wird.
Diese Vorschrift würde aber die konsequenteste Form von Downsizing ermöglichen.
Downsizing kann in letzter Konsequenz nur der Kunde durchführen. Die Hersteller können die Technik nur anbieten. Aber ob Downsizing sich durchsetzt, verantwortet der Kunde, nicht der Hersteller. Sie haben sicher noch das erste Start-Stop-System (Formel E im Jahr 1981, Red.) von VW in Erinnerung. VW hat es angeboten, und nahezu kein Kunde hat es angenommen. "
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Diese Vorschrift würde aber die konsequenteste Form von Downsizing ermöglichen.
Downsizing kann in letzter Konsequenz nur der Kunde durchführen. Die Hersteller können die Technik nur anbieten. Aber ob Downsizing sich durchsetzt, verantwortet der Kunde, nicht der Hersteller. Sie haben sicher noch das erste Start-Stop-System (Formel E im Jahr 1981, Red.) von VW in Erinnerung. VW hat es angeboten, und nahezu kein Kunde hat es angenommen. "
Downsizing!?! Mercedes mit 70PS😕😕
Die Welt SPINNT doch!
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Nichts mehr los hier im Thread?
Man könnte annehmen, das aTL ist bereits eingeführt worden?Warum?
Ist doch klar. Da keiner im Thread ist, sind offensichtlich alle noch unterwegs.
Ohne TL wären alle schon daheim und könnten die Zeit sinnvoll nutzen, indem sie vor dem Rechner sitzen.Noch ein letztes Statement: Ich bin schon da, was kann man daraus schließen?
Gruß
Ulicruiser
Daraus schließe ich, dass Du Dir für´s Wochenende einen verfrühten "gelben Schein" vom Arzt geholt hast. Aua...ist ja gut...ich hör ja schon auf mit meinem Gehetze... Trotzdem schönes Wochenende...😁
Man braucht doch weder daheim, noch an nem ausgewachsenen Desktop PC sein um hier zu posten.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich bin zwar strikt gegen unnötige Limitierungen und auch gegen eine grundsätzliche Erhöhung der Verkehrsstrafen, aber was die Polizeipräsenz auf den Straßen angeht, sind die USA tatsächlich Vorreiter.
Ich selbst war schonmal in den USA (Kalifornien, Nevada, Arizona) und war ziemlich erstaunt, wieviel Highway Patrol dort draußen zu sehen ist, teilweise mitten in der Wüste auf verlassener Straße fahren die da rum.
Vorreiter im Errichten eines Polizeistaates oder was? Gab schon mal nen "Vorreiter"-Staat, was die Überwachung leerer Straßen und Rastplätze anging, kürzte sich mit 3 Buchstaben ab, angefangen mit D, aufgehört mit R.
Mit der Polizeipräsenz ist es nicht anders aals mit jeder anderen Maßnahme, sie muss maßvoll und an Gefahrenschwerpunkten sein, keine allgegenwärtige Bedrohung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dass es oft genug ein Fehler ist, sich auf die StVO zu verlassen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was willst Du mir sagen ?😕
Die STVO ist klar geregelt, aber mit der Umsetzung hapert es, mutwillig oder unbewusst.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du bedankst Dich bei dem? 😕Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
daniel1710, Danke
😁
Ist ein normaler Wortwechsel mit Dir möglich ?🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ist ein normaler Wortwechsel mit Dir möglich ?🙄Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du bedankst Dich bei dem? 😕
😁
Die
meistenhier schaffen das.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die meisten hier schaffen das.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ist ein normaler Wortwechsel mit Dir möglich ?🙄
😉
OK, liegt an mir, hätte ich wissen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
OK, liegt an mir, hätte ich wissen müssen.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die meisten hier schaffen das.
😉
Wenn jemand zum Lachen in den Keller geht, liegt's jedenfalls nicht am Keller.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wenn jemand zum Lachen in den Keller geht, liegt's jedenfalls nicht am Keller.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
OK, liegt an mir, hätte ich wissen müssen.
Es gibt eine Grenze des guten Geschmacks, wenn die überschritten ist lachen nur noch die Dummen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt eine Grenze des guten Geschmacks, wenn die überschritten ist lachen nur noch die Dummen.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wenn jemand zum Lachen in den Keller geht, liegt's jedenfalls nicht am Keller.
Wo bitte ist für Dich die Grenze überschritten worden?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wo bitte ist für Dich die Grenze überschritten worden?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt eine Grenze des guten Geschmacks, wenn die überschritten ist lachen nur noch die Dummen.
Die Frage richtig gestellt wäre "Wann ist die Grenze überschritten worden", ich weiß es nicht mehr, ist ne Weile her.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Frage richtig gestellt wäre "Wann iste die Grenze überschritten worden", ich weiß es nicht mehr, ist ne Weile her.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wo bitte ist für Dich die Grenze überschritten worden?
Dann bin ich ja beruhigt. 🙂 Dachte schon meine Scherzfrage von gestern Abend an Dich wäre Grenzüberschreitend gewesen.
Frage: Was macht Du in diesem geschmacklosen Thread eigentlich noch?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Frage: Was macht Du in diesem geschmacklosen Thread eigentlich noch?
Mich wundern wie das möglich ist.
Allerdings machst Du wie einige andere den Fehler es zu verallgemeinern.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dass es oft genug ein Fehler ist, sich auf die StVO zu verlassen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was willst Du mir sagen ?😕
Es ist kein Fehler, höchstens ist es hin und wieder mal ein Irrtum. 😉
Denn man unterstellt ja grundsätzlich schon (zu Recht) dem anderen ein StVO-konformes Verhalten. Manchmal irrt man da allerdings leider 😉 Ein Fehler wäre es, wenn man GRUNDSÄTZLICH immer ein NICHT-StVO-konformes Verhalten unterstellen müsste und trotzdem wider besseres Wissen handelte.
Tatsache ist aber: du WEISST nicht, wie der andere sich verhält, Du kannst es nur mit einer hinreichenden Wahrscheinlichkeit von 90irgendwas 😉 Prozent zu Gunsten der StVO-Konformität schätzen.
Letztlich sollte dieses "Urvertrauen" aber auch der generelle Maßstab sein. Was willst Du denn sonst machen? An jede Kreuzung bei Grün bremsbereit heranfahren, als ob da rechts vor links wäre? Das würde doch den Verkehrsfluss extrem hemmen und der Hintermann würde sich zur Recht über den Schnarcher da vorne aufregen.