Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Mich würde mal das Durchnittsalter und der Punktestand der hier postenden Personen interessieren und zudem, ob die die hier groß rumjammern und rumquaken schonmal im Ausland (England, Skandinavien) waren...
Auf deutschen Autobahnen herrscht Krieg. Mein Urlaub fängt an wenn ich die Grenze ins Ausland überschreite und hört auf, wenn ich wieder in der BRD bin. Und wenn man diesen Unterschied (inkl Staubeobachtung, Unfälle, Drängeln udn vorallem STRAFEN) mal bewusst auf sich einwirken lässt, versteht man auch warum ein Tempolimit in Deutschland sinnvoll wäre.
Ich habe keinerlei Punkte und komme wie es der Zufall will soeben aus England zurück. Und ich muss mal sagen: die Engländer haben sowas von keine Ahnung von sinnvoller Verkehrsführung 🙄 Da kommt dann doch tatsächlich mal mitten auf ner Autobahn ein KREISVERKEHR. Schilder mit slow aufgestellt und das wars dann.
Ebenso auf einer baulich getrennten Landstraße Zebrastreifen auf die Straße zu pinseln ist einfach hirnlos...
Die Auffädelspuren auf den Motorway sind auch richtig schlecht, die gehen ohne richtigen Beschleunigungsstreifen langsam in die Fahrbahn über...brutaler Mist is sowas.
Lange Rede kurzer Sinn: ja ich war auch schon in vielen anderen Ländern mit dem Auto unterwegs und kann guten Gewissens sagen in Deutschland fährt es sich am schönsten. Speziell wenn man längere Strecken fährt.
Wenn jemand von wunderbar entspannten Autobahnen in Italien schwärmt wird er wahrscheinlich auch gerne die geringe Verkehrsdichte die da oftmals herrscht einfach auf das TL schieben. Dem ist aber nicht so, bei dichtem Verkehr geht es auch mit TL nicht anders zu.
Zitat:
Das kann man doch auf leerer Strecke machen, oder? Oder ist das so eine Piephahn-Geschichte wenn man einen Gang runterschaltet, die Tüte brüllt und jemandem zeigt wie schnell der Wagen ist?
Ja klar, ich beschleunige einzig und ALLEIN zu dem Zweck dem anderen zu zeigen dass ich schneller bin 🙄
Genauso wie manche Schnösel doch tatsächlich zum Essen in ein Restaurant gehen um anderen zu zeigen dass sie genug Kohle haben um nicht selber kochen zu müssen...
Denk ein winziges bisschen über den Tellerrand hinaus und dir wird (eventuell) auffallen dass es nicht immer darum geht anderen irgendwas zu zeigen.
Und für sowas bekommst du auch noch 3 Danke? 😮
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Was hat das mit einem TL zu tun? Garnix, eher mit dem Phänomen, Rechtsfahrgebot und Abstand einhalten, das ist ja auch das, was die meisten TL-Gegner hier wollen, daran arbeiten und nicht denken mit einem TL wäre es getan.
Solch ein Verhalten findet doch auch noch genug in Bereichen unter 130km/h statt.
Wo schreibe ich was von Tempolimit?
Ich wollte lediglich einmal aufzeigen, dass in euren unlimitierten Bereichen keineswegs Friede-Freude-Eierkuchen, sondern eben genau dieses Phänomen vorherrscht. Weil hier immer so getan wird, als gäbe es dichtes Auffahren, Drängeln und Kolonnen mit viel zu wenig Abstand untereinandern nur in den pösen, pösen 120er-Zonen auf der "freie-Fahrt-für-freie-Bürger"-Piste...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wenn so mancher soziale Deutsche könnte, würde er den Vegetarismus im ganzen Tierreich durchsetzen, so habe ich das GefühlZitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Was bedeutet sozialisiert? Das ist doch nichts, als eine mainstream-Polemik 😉Im Tierreich ist "sozial", dass die starken die schwachen fressen- um das Überleben der Art zu sicher...
Generell ist das bei den Menschen (SäugeTIER) ebenso- außer in Deutschland!Da haben die Schwachen das Kommando und sorgen dafür, dass die Starken gefressen werden- und nennen das dann sozial!
Aber ob so der Fortbestand der Art auf lange Sicht manifestiert werden kann, möchte ich an dieser Stelle nicht dokumentieren... 😉
Sensationell. Ich dachte, immer hier geht es um das Tempolimit. Es gibt gute Gründe dafür, und gute Gründe dagegen. Aber das hier ist einfach nur Blödsinn ....
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Ja klar, ich beschleunige einzig und ALLEIN zu dem Zweck dem anderen zu zeigen dass ich schneller bin 🙄Zitat:
Das kann man doch auf leerer Strecke machen, oder? Oder ist das so eine Piephahn-Geschichte wenn man einen Gang runterschaltet, die Tüte brüllt und jemandem zeigt wie schnell der Wagen ist?
Genauso wie manche Schnösel doch tatsächlich zum Essen in ein Restaurant gehen um anderen zu zeigen dass sie genug Kohle haben um nicht selber kochen zu müssen...
Denk ein winziges bisschen über den Tellerrand hinaus und dir wird (eventuell) auffallen dass es nicht immer darum geht anderen irgendwas zu zeigen.Und für sowas bekommst du auch noch 3 Danke? 😮
Vor allem: Das ist doch ganz unsinnig. Wenn man dem andern zeigt, wie viel schneller man ist, dann hat der doch gar kaum Zeit, das tatsächlich zu realisieren. Aus den Augen, aus dem Sinn. Zum Posen ist ein schnell gefahrenes, schnelles Fahrzeug doch gar nicht geeignet, sieht ja keiner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich sehe aus deinen Zeilen, dass du dich in Deutschland offensichtlich noch nicht so gut auskennst.
Noch ist die Wirtschaft recht erfolgreich. Das wird auch so bleiben. Und daraus speist sich die soziale Wohltat. Auch in Deutschland ist es so, dass die Schwachen daran zu einem bestimmten Teil partizipieren.
Sicherlich habe ich Defizite, was gewisse Regularien in Deutschland betrifft...
Aber ich versuche ja zu lernen 😉 Also, belehre mich eines besseren 😉
Meine Sicht der Dinge ist da etwas anders geartet:
Die Industrie (in der ich ja auch in gewisser Weise tätig bin) profitiert momentan sicherlich.
Aber es wird bei allem hype vernachlässigt, das diese ganzen "rosigen Zahlen und Prognosen" einzig und alleine durch den Export zu Stande kommen...der Binnenmarkt kränkelt seit Jahren massiv!!!
Das höre ich zumindest von Kunden und Geschäftspartnern aus unterschiedlichsten Branchen...
Und die nun ständig steigenden Gefahren von Staats-Insolvenzen (Griechenland, Irland, Spanien, Portugal, Italien, USA, Dubai, etc) lässt auch bei uns in der Industrie langsam die Alarmglocken klingeln.
Derzeit wird sich schon intensiv auf ein solches Szenario eingestellt...und das bedeutet für Deutschland auch rein gar nichts gutes 😉
Stevie, in diesem Thread geht es nicht um ein TL:
Es geht ums Recht haben! 😉
Trotzdem, oder grade deshalb, ist es ab und an ganz unterhaltsam! 😁😁😁
Also ich muss sagen, dass ich zumeist unter der Woche auf der Autobahn unterwegs bin, ich fühle mich da irgendwie wohler bei, und zwar aus einem einfachen Grund:
Weil zu diesem Zeitpunkt Leute fahren, die auch Erfahrung haben. Vor allem passen sie auch viel eher die Geschwindigkeit an.
Wenn z.B. dichter Verkehr ist, einigt man sich im Stillen darüber, meinetwegen mit 100-120 duchzufahren.
Und umgekehrt natürlich auch, wenn es die Situation hergibt, wird auch schneller gefahren, so 130-170km/h, und zwar von einem Großteil der Fahrer. Das ergibt dann einen schönen "Fluss", dass dann z.B. ganz locker links in der Kolonne mit 150-160 überholt wird; ohne Stress und mit Abstand.
Aber am Wochenende oder im Ferienverkehr, dann wirds ungemütlich 😰:
Dann gibts entweder Leute, die mit 120 "überholen" wollen und sich links alles aufstaut, gepaart mit knappen Spurwechslern und Dichtauffahrern. Der Verkehrsfluss ist da so uneinheitlich, da wird auch nicht "zusammen" schneller oder langsamer gefahren, sondern einer versucht, seine Geschwindigkeit durchzusetzen. Jedenfalls sind mir die Schnellfahrer unter der Woche sehr viel lieber als diejenigen am Wochenende.
Und ich bin mehr denn je gegen starre Limits, weil es gut sein kann, dass der Verkehr dann genauso chaotisch laufen wird, wie im Urlaubsverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Stevie, in diesem Thread geht es nicht um ein TL:Es geht ums Recht haben! 😉
Trotzdem, oder grade deshalb, ist es ab und an ganz unterhaltsam! 😁😁😁
Nicht nur, bei manchen habe ich das Gefühl, sie müssen den anderen Zeigen, dass sie nicht Recht haben, egal mit welchem Mittel, weshalb das eigene Recht haben im Hintergrund steht. Also der typische "Dagegen" Typ.
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Im Tierreich ist "sozial", dass die starken die schwachen fressen- um das Überleben der Art zu sicher...
Generell ist das bei den Menschen (SäugeTIER) ebenso- außer in Deutschland!Da haben die Schwachen das Kommando und sorgen dafür, dass die Starken gefressen werden- und nennen das dann sozial!
Aber ob so der Fortbestand der Art auf lange Sicht manifestiert werden kann, möchte ich an dieser Stelle nicht dokumentieren... 😉
das hieße also, daß Du im Tierreich wohl besser aufgehoben wärst, M-Power. 😁
Ist ja ein witziger Vergleich. 🙄
Oh, Berti V hat wohl das Prinzip Erde noch nicht verstanden! 😉
Tja, Berti, es hilft nix:
Auch du bist nichts anderes als ein Tier. Nur weil du sprechen kannst, und die Gabe hast, deinen eigenen Lebensraum zu zerstören, macht dich das noch nicht besser als den gemeinen Maulwurf! 😉
Oder doch, du bist natürlich besser:
Du hast dir ja per Buch und Erziehung die Meinung angeeignet, du wärst an der Spitze der Nahrungskette unfehlbar! 😁😁😁
Sieh es ein:
M-Power hat etwas gepostet, das schlicht nicht widerlegbar ist!
Die Wahrheit schmerzt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Kleiner Tipp:Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hmm gerade bei vollen Autobahnen beobachtet man auf der linken Spur in aller Regel folgendes:Zunächst mal fährt links zumeist eine Kolonne mit deutlich unterschrittenem Sicherheitsabstand und Tempo 140-160. Wenn diese Kolonne nun auf einen langsamer fahrenden PKW aufläuft, gehen erstmal die roten Lampen an, der Kolonnenführer fährt unangenehm dicht auf und wenn wieder frei ist, gehts wieder mit Tempo 140-160 weiter, bis zum nächsten Kofferraum in den man kriecht.
Alternativ gibts das Phänomen natürlich auch mit dem schnellen Einzelfahrer, der immer wieder beschleunigt, bremst, dicht auffährt und dann wieder beschleunigt...Das passiert natürlich nicht immer, aber doch viel zu oft auf deutschen Autobahnen...
Die Autobahn hat meist mehr als nur die linke Spur 😉
...und entgegen der weit verbreiteten Meinung ist die rechte Spur nicht nur für LKW reserviert!Solltest Du also künftig mal wieder das Gefühl haben, Dir würde einer in den Kofferraum kriechen- fahr doch einfach mal für drei Sekunden auf die "LKW-Spur"....
Du wirst eine ganz erstaunliche, neue Erfahrung machen:
Wo vorher zwei Verrückte sich die Fäuste zeigten, grüßen sie sich jetzt un bedanken sich auch noch...
Manche mögen es Wunder nennen, aber andere einfach "menschliches Miteinander"!Eine Sekunde den inneren Schweinehund überwinden und mal rücksichtsvoll denken...kann einem sehr viel Ärger ersparen und schont die Nerven 😉
Jupp, so ist's. Damit würden auch viele Staus verhindert.
Oftmals sehen die Kriecher, daß sich im Rückspiegel ein schnelleres Fahrzeug nähert....bleiben aber dennoch auf der linken oder mittleren Spur.....damit zwingen sie den schnelleren zum Abbremsen, den dahinter auch, usw......und genau so entstehen Stau's. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Jupp, so ist's. Damit würden auch viele Staus verhindert.Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Kleiner Tipp:
Die Autobahn hat meist mehr als nur die linke Spur 😉
...und entgegen der weit verbreiteten Meinung ist die rechte Spur nicht nur für LKW reserviert!Solltest Du also künftig mal wieder das Gefühl haben, Dir würde einer in den Kofferraum kriechen- fahr doch einfach mal für drei Sekunden auf die "LKW-Spur"....
Du wirst eine ganz erstaunliche, neue Erfahrung machen:
Wo vorher zwei Verrückte sich die Fäuste zeigten, grüßen sie sich jetzt un bedanken sich auch noch...
Manche mögen es Wunder nennen, aber andere einfach "menschliches Miteinander"!Eine Sekunde den inneren Schweinehund überwinden und mal rücksichtsvoll denken...kann einem sehr viel Ärger ersparen und schont die Nerven 😉
Oftmals sehen die Kriecher, daß sich im Rückspiegel ein schnelleres Fahrzeug nähert....bleiben aber dennoch auf der linken oder mittleren Spur.....damit zwingen sie den schnelleren zum Abbremsen, den dahinter auch, usw......und genau so entstehen Stau's. 🙁
Naja, Stau finde ich übertrieben, aber es behindert stark den Verkehrsfluss, das steht fest.
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Meine Sicht der Dinge ist da etwas anders geartet:
Die Industrie (in der ich ja auch in gewisser Weise tätig bin) profitiert momentan sicherlich.
Aber es wird bei allem hype vernachlässigt, das diese ganzen "rosigen Zahlen und Prognosen" einzig und alleine durch den Export zu Stande kommen...der Binnenmarkt kränkelt seit Jahren massiv!!!
Das höre ich zumindest von Kunden und Geschäftspartnern aus unterschiedlichsten Branchen...
Die Industrie profitiert nicht nur in den Zeiten wenn es gut geht, sondern auch dann, wenn es nicht so gut geht. Dann eben etwas weniger.
Eine weitere Frage ist, wer die Industrie ist? Dahinter verbergen sich die Arbeitnehmer, die halt auch davon profitieren.
Das der Export läuft ist doch auch wieder ein Ergebnis der guten Arbeit der Arbeitnehmer. Das kann man denen doch nicht zum Vorwurf machen. Je mehr Geld dem Arbeitnehmer zur Verfügung steht um so mehr kann er auch ausgeben.
Was ist die Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Und die nun ständig steigenden Gefahren von Staats-Insolvenzen (Griechenland, Irland, Spanien, Portugal, Italien, USA, Dubai, etc) lässt auch bei uns in der Industrie langsam die Alarmglocken klingeln.
Derzeit wird sich schon intensiv auf ein solches Szenario eingestellt...und das bedeutet für Deutschland auch rein gar nichts gutes 😉
Es ist doch gut, wenn man sich schon jetzt darauf vorbereitet, dass sich etwas ändert. So ist das Leben nun mal und das macht doch die "Würze" aus.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Oh, Berti V hat wohl das Prinzip Erde noch nicht verstanden! 😉Tja, Berti, es hilft nix:
Auch du bist nichts anderes als ein Tier. Nur weil du sprechen kannst, und die Gabe hast, deinen eigenen Lebensraum zu zerstören, macht dich das noch nicht besser als den gemeinen Maulwurf! 😉Oder doch, du bist natürlich besser:
Du hast dir ja per Buch und Erziehung die Meinung angeeignet, du wärst an der Spitze der Nahrungskette unfehlbar! 😁😁😁Sieh es ein:
M-Power hat etwas gepostet, das schlicht nicht widerlegbar ist!
Die Wahrheit schmerzt! 😉
nicht alles so ernst nehmen 😉
In der Tat ist es so, daß vieles einfacher wäre, wenn wir etwas unsozialer veranlagt wären...das ginge jetzt aber zu weit hier und passt auch nicht zum Thema. Man darf die Natur nicht auf den Kopf stellen, aber dazu ist der Mensch nun mal in der Lage und er macht dies auch. Auf vielen Ebenen 😉
Naja, es bilden sich halt so Kolonnen hinter den Langsamen die ohne wirkliche Not irgendwelche kaum Langsameren überholen müssen. Dass sich dann dichte Kolonnen bilden liegt einfach daran dass man sonst nicht voran kommt. Lässt man genügend Abstand zieht der Minivan von der mittleren Spur einem vor die Füße und man hat den wieder ewig an der Backe. Würden alle Leute wirklich mal IMMER rechts fahren und sich entscheiden zwischen 140 und Vollgas wär das alles deutlich entspannter.
Es gibt aber halt viele die auf Teufel komm raus genau 156 fahren wollen...