Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Mich würde mal das Durchnittsalter und der Punktestand der hier postenden Personen interessieren und zudem, ob die die hier groß rumjammern und rumquaken schonmal im Ausland (England, Skandinavien) waren...
Auf deutschen Autobahnen herrscht Krieg. Mein Urlaub fängt an wenn ich die Grenze ins Ausland überschreite und hört auf, wenn ich wieder in der BRD bin. Und wenn man diesen Unterschied (inkl Staubeobachtung, Unfälle, Drängeln udn vorallem STRAFEN) mal bewusst auf sich einwirken lässt, versteht man auch warum ein Tempolimit in Deutschland sinnvoll wäre.
Das bekommt man aber nicht durch weil der allgemeine deutsche Autofahrer aggressiv wird sobald er am Steuer sitzt und sich darüber aufregt wenn jemand mit 105 auf der Landstraße fährt und dies als "Verkehrshindernis" sieht.
Da packt man sich doch als vernünftiger und klar denkender Mensch an den Kopf... mir sind irgendwelche grauhaarigen Schleicher mit 95km/h auf der LS "lieber" als A3-1.8T, Polo oder Golffahrer die mich bei 110 immernoch überholen...
Das kann man doch auf leerer Strecke machen, oder? Oder ist das so eine Piephahn-Geschichte wenn man einen Gang runterschaltet, die Tüte brüllt und jemandem zeigt wie schnell der Wagen ist?
Und wenn ich meine Wischwaschanlage auf den Wagen hinter mir entleere weil man nichtmal mehr das Kennzeichen sieht... dann soll man sich eben an bestimmte Regeln halten und sich hinterher nicht beschweren wenn der frisch polierte Wagen aussieht wie ... und nach Citrus durftet .
Aber vielleicht spiegelt sich da auch ein Teil der (verpatzten) Erziehung wieder..
In diesem Sinne..
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Das hatte ich in meinem Post von 9:47 Uhr schon geschrieben...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das ist den meisten schnellfahrern hier bewusst, in meinen Augen steht das nicht zur Diskussion.
Aber da der @UliCruiser entweder nicht lesen kann, oder es nicht will...da erspare ich es mir, weiter mit ihm zu diskutieren... 😉
Das ist korrekt.
Im gleichen Atemzug weist du allerdings deutlich darauf hin, dass dieses, wenn du es erst ein mal sozialisiert hast, keine Bedeutung mehr hat.
Gruß
Ulicruiser
Ich bin auch für ein Tempolimit auf den Autobahnen. Es Sollte jedoch nicht ein Tempolimit von 120 o.ä. gelten.
Zweispurig : 150km/h
Drei- und Mehrspurig : 180km/h
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Mich würde mal das Durchnittsalter und der Punktestand der hier postenden Personen interessieren und zudem, ob die die hier groß rumjammern und rumquaken schonmal im Ausland (England, Skandinavien) waren...
Auf deutschen Autobahnen herrscht Krieg. Mein Urlaub fängt an wenn ich die Grenze ins Ausland überschreite und hört auf, wenn ich wieder in der BRD bin. Und wenn man diesen Unterschied (inkl Staubeobachtung, Unfälle, Drängeln udn vorallem STRAFEN) mal bewusst auf sich einwirken lässt, versteht man auch warum ein Tempolimit in Deutschland sinnvoll wäre.Das bekommt man aber nicht durch weil der allgemeine deutsche Autofahrer aggressiv wird sobald er am Steuer sitzt und sich darüber aufregt wenn jemand mit 105 auf der Landstraße fährt und dies als "Verkehrshindernis" sieht.
Da packt man sich doch als vernünftiger und klar denkender Mensch an den Kopf... mir sind irgendwelche grauhaarigen Schleicher mit 95km/h auf der LS "lieber" als A3-1.8T, Polo oder Golffahrer die mich bei 110 immernoch überholen...
Das kann man doch auf leerer Strecke machen, oder? Oder ist das so eine Piephahn-Geschichte wenn man einen Gang runterschaltet, die Tüte brüllt und jemandem zeigt wie schnell der Wagen ist?Und wenn ich meine Wischwaschanlage auf den Wagen hinter mir entleere weil man nichtmal mehr das Kennzeichen sieht... dann soll man sich eben an bestimmte Regeln halten und sich hinterher nicht beschweren wenn der frisch polierte Wagen aussieht wie ... und nach Citrus durftet .
Aber vielleicht spiegelt sich da auch ein Teil der (verpatzten) Erziehung wieder..In diesem Sinne..
Für sowas gibts noch eine Danke, WOW...
Punkte habe ich nur auf meiner Paybackkarte 😉
Krieg findet woanders statt, und ja ich war auch schon im Ausland, da geht es nicht besser, teils nur anders her, manchmal bin ich froh deutsche Verkehrsverhältnisse zu haben, zb ist es hier nicht Alltag, rote Ampeln als Autofahrer zu missachten.
Aber wer denkt hier wäre Krieg, der sollte mal seine Fahrweise überdenken, und exterme nicht pauschalisieren!
Kein TL heißt doch nicht freie fahrt für Raser, aber das zu verstehen ist wohl schwer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Auf deutschen Autobahnen herrscht Krieg. Mein Urlaub fängt an wenn ich die Grenze ins Ausland überschreite und hört auf, wenn ich wieder in der BRD bin. Und wenn man diesen Unterschied (inkl Staubeobachtung, Unfälle, Drängeln udn vorallem STRAFEN) mal bewusst auf sich einwirken lässt, versteht man auch warum ein Tempolimit in Deutschland sinnvoll wäre.Das bekommt man aber nicht durch weil der allgemeine deutsche Autofahrer aggressiv wird sobald er am Steuer sitzt und sich darüber aufregt wenn jemand mit 105 auf der Landstraße fährt und dies als "Verkehrshindernis" sieht.
Da packt man sich doch als vernünftiger und klar denkender Mensch an den Kopf... mir sind irgendwelche grauhaarigen Schleicher mit 95km/h auf der LS "lieber" als A3-1.8T, Polo oder Golffahrer die mich bei 110 immernoch überholen...
Und wenn ich meine Wischwaschanlage auf den Wagen hinter mir entleere weil man nichtmal mehr das Kennzeichen sieht... dann soll man sich eben an bestimmte Regeln halten und sich hinterher nicht beschweren wenn der frisch polierte Wagen aussieht wie ... und nach Citrus durftet .
Aber vielleicht spiegelt sich da auch ein Teil der (verpatzten) Erziehung wieder..In diesem Sinne..
Polemisch, aber richtig! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von stizzler
Ich bin auch für ein Tempolimit auf den Autobahnen. Es Sollte jedoch nicht ein Tempolimit von 120 o.ä. gelten.Zweispurig : 150km/h
Drei- und Mehrspurig : 180km/h
Du solltest dich von diesem Gedanken verabschieden!
Denn wenn TL, dann 120.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nun, UllicruiserWenn du für ein TL aus Umweltschutzgründen bist, müsstest du doch auch für die Rationalisierung von tierischen Produkten sein. Denn, wie du in meinem letzten Beitrag gelesen hast, ist es letztendlich für die Umwelt besser, wenn man weniger Kühe/Schweine/Hühner/Whatever hält, hätte man für die Umwelt wesentlich mehr gewonnen.
Und was ist mit dem unsinnigen (Mannschaftssport)??
Hierbei werden auch unmengen an Co2 ausgestoßen, die man vermeiden könnte. Da es ja laut dir um jedes millionste Prozent ankommt, müsste man hier solche Dinge wie Fußball verbieten/einschränken, um die Welt zu retten.
Jetzt aber mal langsam. Du kannst doch nicht wirklich alles verbieten wollen. Was ist denn das für eine Weltanschauung? Back to the Roots?
Damit wirst du nicht gewinnen können.
Ich verstehe nicht, wie du plötzlich den Brückenschlag hin bekommst, dass ich ein TL befürworte, aus welchen Gründen auch immer?
Man kann doch nicht aufgrund einer kritischen Äußerung gegenüber der Politik oder aufgrund von verlautbarten Denkanstößen schließen, dass der Urheber eben diese Politik abschaffen möchte.
Gruß
Ulicruiser
120 ist definitiv zu wenig auf den Autobahnen.
Hmm, irgendwie hab ich den Eindruck, es werden immer mehr Tempolimits eingeführt:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/artid/14568557
Ich frage mich, warum als Begründung immer das hohe Verkehrsaufkommen genannt wird.
Bringt doch im Grunde nichts, wenn viel los ist, rollt der Verkehr eh mit 80-120km/h.
Sehe ich genau so.. bei viel Verkehr sind die Autobahnen zu 90% dicht und es kann nicht schnell gefahren werden.
Schlimmer finde ich dieses geplante Tempolimit 30 in Städten..
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hmm, irgendwie hab ich den Eindruck, es werden immer mehr Tempolimits eingeführt:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/artid/14568557Ich frage mich, warum als Begründung immer das hohe Verkehrsaufkommen genannt wird.
Bringt doch im Grunde nichts, wenn viel los ist, rollt der Verkehr eh mit 80-120km/h.
Mir scheint eher hier der Lärmschutz im Vordergrund zu stehen, wobei ist es aber nicht so, dass viel Verkehr lauter ist als wenig Verkehr der schneller ist, nur ist es halt so, dass ein schnelles Auto einfach eher auffällt...
Autos die alle paar Meter anfahren und ggf. hupen weil sie irgendwas stört ist mindestens genau so schlimm
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Auf deutschen Autobahnen herrscht Krieg. Mein Urlaub fängt an wenn ich die Grenze ins Ausland überschreite und hört auf, wenn ich wieder in der BRD bin.
Keiner zwing dich, dich am Krieg zu beteiligen.
Lege eine vernünftige Zeitplanung zugrunde, also eine Zeitplanung, die realistisch ist. Wenn dich jemand nicht überholen lässt, dann kannst du das gelassen sehen, weil du ja Reserven eingeplant hast.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, es macht einen Unterschied, ob du nun mit der Richtgeschwindigkeit oder darunter planst, oder ob du nun die "beste" zeit heraus holen willst.
Außerdem macht es nichts aus, wenn du etwas später am Urlaubsort ankommst. wenn du Termine hast, z.B. eine Fähre, dann fährst du halt etwas eher los oder planst eine spätere Föhre ein.
Versuch es mal. So schwer ist das nicht.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Bringt doch im Grunde nichts, wenn viel los ist, rollt der Verkehr eh mit 80-120km/h.
Im Prinzip hast du recht.
Nur ist es so, dass wenn es kein Tempolimit gibt und der Verkehr rollt nur mit 120 km/h, man sich behindert fühlt. Das bringt Nervosität herein und somit Unsicherheit.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Im Prinzip hast du recht.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Bringt doch im Grunde nichts, wenn viel los ist, rollt der Verkehr eh mit 80-120km/h.
Nur ist es so, dass wenn es kein Tempolimit gibt und der Verkehr rollt nur mit 120 km/h, man sich behindert fühlt. Das bringt Nervosität herein und somit Unsicherheit.Gruß
Ulicruiser
Ja und? genauso kann man sagen, man fühlt sich so wenn es kein hohes Verkehrsaufkommen gibt und man muss rumschleichen
ist beides aber eher lächerlich