Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


da du offensichtlich die verbrechen eines unrechtstaats, wie der ddr, mit der einführung eines notwendigen tempolimits vergleichst und die befürworter dieses limits mit den schergen dieses staates vergleichst, dürfte dein demokratieverständnis ähnlich kaputt sein

...es geht nicht um Verbrechen eines Unrechtsstaats, sondern darum, dass die Grundeinstellung mancher vermuten lässt, dass wir wieder auf dem besten Weg dahin wären, sollte sich solches Gedankengut manifestieren

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Immer wenn ich auf Phoenix z.B. Dokus über das durch perfide Überwachung und drakonische Strafen gepräge DDR-Regime sehe, muß ich fast kotzen, daß es sowas über 40 Jahre geben konnte, und wenn ich dann Deine ständigen Forderungen nach ZWANGSMASSNAHMEN hier lese, weiß ich, die Gestalten, die tatkräftig (als Mitläufer zumeist) an so einer Schei... mitwirken (würden) gibt es immer noch. 😠
da du offensichtlich die verbrechen eines unrechtstaats, wie der ddr, mit der einführung eines notwendigen tempolimits vergleichst ...

Das tue ich nicht. 🙄

Ich weiß, es ist schon spät, und vielleicht läßt es Dein Intellekt auch nicht zu, zu verstehen, aber mir ging es um was ganz anders als ein TL - für das der Bt-O ja offiziell noch nicht mal eintritt.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...es geht nicht um Verbrechen eines Unrechtsstaats, sondern darum, dass die Grundeinstellung mancher vermuten lässt, dass wir wieder auf dem besten Weg dahin wären, sollte sich solches Gedankengut manifestieren

Danke - es ist zwar spät, aber offensichtlich nicht zu spät.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


da du offensichtlich die verbrechen eines unrechtstaats, wie der ddr, mit der einführung eines notwendigen tempolimits vergleichst ...

Das tue ich nicht. 🙄

Ich weiß, es ist schon spät, und vielleicht läßt es Dein Intellekt auch nicht zu, zu verstehen, aber mir ging es um was ganz anders als ein TL - für das der Bt-O ja offiziell noch nicht mal eintritt.

dann solltest du derart geschmacklose ns- und ddr vergleich unterlassen

niemand hier hat dich bisher in diese ecke gestellt und auch du hast den hintern zu weit unten um dir sowas zu erlauben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Das tue ich nicht. 🙄

Ich weiß, es ist schon spät, und vielleicht läßt es Dein Intellekt auch nicht zu, zu verstehen, aber mir ging es um was ganz anders als ein TL - für das der Bt-O ja offiziell noch nicht mal eintritt.

dann solltest du derart geschmacklose ns- und ddr vergleich unterlassen

Für manche (dodo32) ist es nicht zu spät, für Dich offensichtlich doch.

(das war noch nicht mal ein Vergleich)

EDIT:
Ich habe im entsprechenden Beitrag die Passage "nach '45 bzw. '89" gelöscht, ohne den Sinn des Beitrags zu verändern.
Für alle, bei denen beim "3.Reich" und der "DDR" spontan die Klappe fällt.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Nein, letzteres habe ich nicht geschrieben.

notting

Sorry, Bunny Hunter hat es geschrieben.

Nun müsste es stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn ich bedenke, es ist was mit der Kurzen oder der Frau und ich müsste mit ~ 130 da hin gondeln...

Gruß

Ulicruiser

Gibs auf swallow...  ich hab gar nicht erst gefragt, wie Boxie auf das kam:

Zitat:

was aber noch wichtiger ist:Tec Doc hat sein wahres ich gezeigt!
Hätte ich nihct geglaubt, wo er sich doch wundert warum andere so dumm sind bei ein bisschen Provokation schon "auszuticken"
du hast jetzt unumwunden zugegeben, daß du dein Auto als Waffe zum Wegschubsen der Rechtspurverweiger nutzt
du kannst natürlich mit einem Aufsatz wieder tot reden FAKT IST du hast das zugegeben!
DAs einzig Argument was ich zählen lasse (wurde auch gebracht) ist die Störanfälligkeit und Fehlinterpretationen
ansonsten ist das eine hervoragende Geschichte!
Natürlich nichts für Verkehrrowdies und Raser.....

Alex

ich war drauf und dran zu bimmeln....
So sauer war ich wie man aus einem Normalgebrachten Argument eine Sauerei erster Güte zaubern kann

Genau der gleiche Unfug und (absichtliches?) Nicht-Verstehen eines Vortrages. 🙄

Ich bin für Tomatensaft auf freien Strecken.
Den Bloody Mary gibts aber erst >130 km/h und in Verbindung mit Einhaltung des Rechtsfahrgebots.

Gut so, bleibt viel für mich übrig 🙂
Wobei so ein kleiner schicker Dachspoiler als "Flügel" ... 😁 ... muss ich mich noch beeilen, bevor der verboten wird 😉.

Ich weiß gar nicht, wieviel AB ich wieder gefahren bin seit einem halben Jahr .. manchmal überkommts ja einen und dann liest man hier ...
Hui ui, also bummelig 100 km AB am Tag sinds wohl, das bedeutet bei zirka 130 Fahrtagen ungefähr 13 tkm.

Keine einzige Lichthupe von hinten, egal ob 110 oder 230 km/h gefahren, aber massiv viele Oberlehrer links/mittig sowie Leute, die nichts peilen und das auf andere schieben.

Und die Geschwindigkeit ist da fast egal.
Nur dass die Leute bei 100 denken, sie stehen und da passiert ja "eh nix" 🙄

Alles Käse. Das Limit braucht kein Mensch. Langsam so wie heute bei Regen fährt man von ganz alleine, und schnell auch. Vielleicht sind die Ziele des Einzelnen nicht immer so moralisch wertvoll, aber dennoch weiß man sich ganz gut zu helfen und passt sich halt an. Das konnte der Mensch schon immer gut.
Und für den Rest gibts Guckerchen und Spiegel.

cheerio

Im übrigen... liegt es in der Natur der Sache, dass wem der Schuh passt.. sich gegen offene Worte und Gefahren bzgl. seines Verhaltens/Denkens massiv zur Wehr setzt.

Auch wenn es manche am liebesten verbieten würden, so ist nunmal weder die unrühmliche Vergangenheit der Grünen in der NS Zeit, noch deren links/kommunistischer und radikalbereiter Ideologischer Parteikern ein Geheimnis. KB, KBW, KPD, AO... wo sie nur alle herkommen, was sie schon alles so gemacht haben, welche Aussagen sie schon getätigt haben usw. usf... tja, es ist insofern absurd, sich gegen Darstellungen wie deine zu verwehren?
Ich habe dazu bereits seriös verlinkt - das ist ein ganz offen in D diskutiertes Thema.

Das war ja auch der Witz an Hadrians "Reizwort" - der Hinweis darauf, wie sich in vielen Dingen die Ideologie und Forderungen mit dem decken, was tlw. auch heute wieder zu hören bekommt.... und was diese Menschen irgendwann zu Bestien werden lies. Denn z.B. der unerwünschte "Reizname"... wuchs in einem buddhistischem Kloster auf, studierte dann rel. erfolglos in Paris und fand dort Gefallen an linken/kommunistischen Gedanken. Er dachte zu dieser Zeit auch, hier liegt das Glück für alle Menschen, das ist die "große Wahrheit" und man müsse sie - notfalls mit etwas Druck - zum Glücke der Menschen umsetzen. DA war noch gar keine Rede von dem, zu was es sich viel später entwickelte!
Nun... was daraus geworden ist, ist das, was vielen einzig zu der Person im Kopf steckt... ein grausames Terrorregime.

Aber es geht nicht um die Krone des Baumes - es geht um die Wurzeln, um den Weg dorthin... wie es heranwachsen kann. Vielleicht kapiert das ja doch noch der eine oder andere... bevor wieder "geschmacklos" als Abwürgreflex kommt.

Tag die Herren,

der Thread ist wieder offen, daher kann es weitergehen. Allerdings nicht mit Spam oder Beleidigungen, sondern mit Beiträgen zum Thema. Sollte das irgendjemandem nicht passen, so bitte ich darum, diesem Thread fernzubleiben. Anderenfalls gibt es Sanktionen, bis hin zum Ausschluß von MT.

MfG

invisible_ghost

MOD

Ich versuche jetzt mal zu erklären, wie sich ein starres Limit 130km/h auf den PKW-Verkehrsfluss und die Autobahnpolizei auswirken könnte:

Fangen wir beim PKW-Fahrer an (wir nennen ihn mal Karl 😉):
Er fährt wie immer morgens um halb 8 auf die Autobahn. Wie immer Stau bzw. zähflüssiger Verkehr. Sagt er sich "ok, dauert ne Weile, hoffentlich geht´s mit der Erhöhung auf 130 gleich zügiger".
So, nun kommt dieser Abschnitt. Der dichte Verkehr beginnt zu beschleunigen, auf 90, 120, schneller geht es in dem Gewühl meistens nicht. Also fährt unser Karl brav rechts mit 100 und nähert sich langsam einem LKW. Dummerweise fahren links auch alle dicht beinander. Karl muss abbremsen, ist frustriert. Nach 1-2 Minuten ist die Kolonne endlich vorbei und er kann überholen.
Aber hier ja Limit 130, also fährt er mit 140, um noch etwas zügiger an den Fahrzeugen rechts vorbeizukommen, wobei selbst das kein "angepasstes" Überholen darstellt.
Eine Endloskolonne ist das! Da ja generell auf 130km/h limitiert ist und immer noch sehr viel LKW-Verkehr herrscht (Standard auf deutschen Autobahnen), ist es für die Fahrzeuge fast unmöglich, sich zu verteilen. Rechts ist praktisch alles voll mit PKW und LKW, die bei 100-130km/h dicht aufeinanderhängen.

Unserem Karl bleibt also nur eine Möglichkeit: Er muss überholen, weil rechts kann er ja nicht, fahren ja alle zu dicht, die Leut! Von daher versucht er, weiter zu überholen. Von hinten naht der junge "ey geiler GTI"-Fahrer, der noch schnell zur Berufsschule muss und trifft auf "Karl".
Denkt sich der Junge dann "scheiße, warum fährt der nicht schneller, vorne ist doch soviel Platz". Tja mein lieber GTI-Freund, aber Limit ist 130 🙄. So befinden sich dann beide auf der Überholspur, rechts können sie wegen des hohen Verkehrsaufkommens nicht, und vor ihnen ist fast nen Kilometer frei.

Unser GTI-Junge wird langsam nervös, weil von hinten weitere Fahrzeuge nahen (zwar mit geringer Differenzgeschwindigkeit, aber 8-20 Fahrzeuge hinter einem sind schon für manche unangenehm).

Karl traut sich immer noch nicht, endlich den Überholvorgang zügig zu beenden. Er will ja kein Ticket kriegen. Nun kommt es zum berüchtigten Kolonnefahren, obwohl vorne massig Platz ist. Mehrere Fahrer fangen das Drängeln an und verlieren fast die Geduld.

Da unsrem jungen GTI-Freund eine ganze Kolonne im Nacken hängt, und vor ihm ein "Schleicher" ist, verliert er entgültig die Nerven (womöglich, weil er einerseits das Gedränge von hinten und das erzwungene Schleichen nicht ertragen kann):
Er hupt und setzt gleichzeitig zum Rechtsüberholen an. Doch unser Karl denkt sich jetzt "ah endlich, rechts ist frei" oder "oh, der hupt, mach ich dem lieber platz" und zieht rüber! Beide Autos kollidieren bei ca. 90-110km/h und schleudern über alle Fahrspuren.
Mehrere Autos der Kolonne werden gerammt und krachen teilweise wegen zu geringen Sicherheitsabstandes ineinander. Keine Reaktion konnte erfolgen, wegen der angeblich "sicheren" Geschwindigkeit und der daraus folgenden Ablenkungen.
Bilanz: Mehrere Schwerverletzte (bei LKW-Beteiligung vermutlich Tote)

So, und nun zu den möglichen Auswirkungen auf Autobahnpolizisten 😉:
Die beiden Provida-Polizisten "Dieter H." und "Philipp S." beginnen ihre Streifenfahrt auf der A3 (wo früher größtenteils, mit Ausnahme von Gefahrenpunkten, unlimitiert war). Jetzt gelten dort generell 130km/h oder temporäre niedrigere Limits.
Die beiden sind verzweifelt: Bestand ihre ursprüngliche Aufgabe doch darin, aggressive Fahrzeugführer anzuhalten. Doch jetzt müssen sie auch noch ein politisch gewolltes generelles Tempolimit überwachen.
Also fahren sie in den Zeiten außerhalb des Berufsverkehrs mit dem Provida-Wagen. Natürlich auf der rechten Spur, denn mit der Einführung des Tempolimits wurde das Rechtsfahrgebot nicht abgeschafft. Sie müssen einen Verkehr überwachen, der generell immer dichter geworden ist.
Zur Erinnerung: Die A3 ist eine sehr starkbefahrene Autobahn mit hohem LKW-Verkehr.

Die Aufgabe ist für die Provida-Polizisten alles andere als einfach: Denn es zeigt sich, wie nun auf fast allen Autobahnen, dichter Kolonnenverkehr. Man könnte fast meinen, einen äußerst zähen und trägen Verkehrsbrei, der sich auf den 3 Fahrspuren dahinquält.
Die Beamten wissen nicht, was sie tun sollen. Fast die Hälfte der Verkehrsmasse fährt auf dem mittleren und linken Fahrstreifen, während rechts neben den LKWs nur noch wenige Autos fahren.
Kein Wunder, wer würde anhand dieser Verkehrsflusssituation schon nach rechts wechseln, da kommt man wegen der LKWs ja ewig nicht mehr nach links zum Überholen 🙄.

Mit der Einführung der generellen Tempolimitierung hat sich neben der Kolonnenbildung die schon vorher gängige "Pest" der Rechtsfahrgebots-Missachter dramatisch erhöht.
Wie soll sie denn auch sinken, bei unseren Verkehrsdichten??

Die Polizei hat demnach schon aufgrund der Personalnot keine andere Wahl, als diese "Pest" zu ignorieren.
Es verstoßen doch soviele gegen das Rechtsfahrgebot, da kann man nichts ändern 🙄.
Das gleiche betrifft die Abstandsverstöße.
Für unsere Provida-Besatzung ist es völlig unmöglich, effektiv Abstandssünder herauszugreifen, da sie seit der Einführung der starren Limits und infolge vermehrter Klumpenbildung immer häufiger vorkommen.
Es folgt ein Abschnitt mit etwas weniger Verkehrsaufkommen. Dementsprechend schneller wird gefahren, meisten so mit 140-170km/h. Das sind die "kleinen Fische", sagen sich die beiden Cops. Problem ist nur, diese Haltung (20-30 mehr gehn immer) hat sich mittlerweile zur Gewohnheit entwickelt, nichtzuletzt auch wegen der Einführung genereller Limits.
"Lass sie ziehen, die fahren nicht aggressiv", sagt der eine Beamte. Nun bewegen sie sich auf ein starkbefahrenes Autobahnkreuz zu. Die Geschwindigkeit wird von 130 auf 100 gedrosselt.
Einige Fahrer fahren vorbildlich langsamer. Andere jedoch versuchen, ihre 130-140 beizubehalten und vollziehen riskante Fahrmanöver. Jetzt müssen unsere Beamten handeln, bevor es zum Crash kommt.
Schließlich stoppen sie einen, der quer über alle 3 Fahrspuren überholt und dabei verdammt dicht auffährt und wilde Gesten zeigt.
Der Grund für seine riskante Fahrweise: Ich hab es eilig!

Nun endet die Schicht für unsere Autobahnpolizisten. Sie sind erschöpft und fragen sich, was die Zukunft bringen wird. Offenbar waren die Versprechen der Limiteinführer wohl doch nicht das Wahre 🙄.
Aber immerhin: Ein paar "Raser und Drängler" haben sie kriegen können.

So ähnlich könnte es laufen, wenn bei uns ein generelles Limit eingeführt wird. Ich glaube schlichtweg nicht an diese Versprechen der Limitierer und habe vor allem die Befürchtung, dass selbst sonst sehr ruhige Fahrer dadurch in Rage geraten könnten.
Es gibt keinen einzigen Grund, der für eine starre Limitierung spricht. Wir müssen nicht jeden Quatsch machen, den andere Länder tun!
Das wird mit Sicherheit aufgrund unserer Mentalität, unserer hohen Verkehrsdichte und des teilweise unzureichenden Ausbauzustandes der Autobahnen gewaltig nach hinten losgehen.
Und darauf hab ich keinen Bock!

Zumal die Zivilstreifen i.d. Regel sich nicht um kleine Fische kümmern, sondern um die aggressiven Fahrer. Von daher wird es vermutlich so sein, dass generell 10-30km/h überm Limit gefahren wird, und das führt ein generelles Limit ad absurdum.

Ah, die Sperre ist aufgehoben ...
Na dann geht es weiter ...

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Zumal die Zivilstreifen i.d. Regel sich nicht um kleine Fische kümmern, sondern um die aggressiven Fahrer. Von daher wird es vermutlich so sein, dass generell 10-30km/h überm Limit gefahren wird, und das führt ein generelles Limit ad absurdum.

Eine Beobachtung die ich auf der Autobahn interessanterweise nicht mache. Die große Masse hält sich an 120 und auch an 100. Kritisch ist hingegen Tempo 80 und in Baustellen Tempo 60, da ist die Akzeptanz in der Tat deutlich geringer...

Ein generelles Limit wird übrigens durch eine konstante Übertretung von 10 km/h nicht ad absurdum geführt. In der Stadt fährt auch Niemand 50, eher 55-60.
Das ist auch aufgrund des üblichen Tachovorlaufs in Ordnung. Wer Strich 100 fährt, hat in der Realität nicht exakt 100 km/h drauf...

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Ah, die Sperre ist aufgehoben ...
Na dann geht es weiter ...

hoffentlich gehts diesmal ohne beleidigungen....

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Ah, die Sperre ist aufgehoben ...
Na dann geht es weiter ...
hoffentlich gehts diesmal ohne beleidigungen....

Hoffe ich auch. Vielleicht wird jetzt doch auf der Sachebene argumentiert.

Der Text von

Chief Joseph

war zumindest schon mal ein sehr interessanter Neustart 😉

Ähnliche Themen