Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


[Daher nochmals mein Appell: statt m. E. nicht zielführende Limits zu propagieren lieber gezielt Fahrer mit gefährlichem Fehlverhalten ermitteln und selbiges entsprechend ahnden!
okay herr lehmann, wenn du jetzt noch erkärst, wie das kurzfristig umgestzt werden kann, helf ich dir dabei und vezichte aucf das limit. versprochen !

Das wird doch längst gemacht. Tempokontrollen, Abstandskontrollen, Videowagen.

Da werden doch die Fahrer mit gefährlichem Fehlverhalten über kurz oder lang aus dem Verkehr gezogen.
Ist ja auch gut so. Und die Vernünftigen können dann bitte weiter ohne aTL fahren.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Bitte? Was falsch verstanden? 😕

Bei dem ist mit verstehen nicht weit her.....😁 @ trixi Du brauchst nur die vorhandenen Mautsysteme aufrüsten - gehen tut alles und die Kosten halten sich auch im Rahmen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Aber Blechschilder sind ja billiger 🙄.
Sei froh, die Blechschilder sind auch geduldiger.
Wenn erst einmal die variable Verkehrsbeeinflussungsanlage installiert ist, dann ist es nur noch ein Schritt, um das "Section Control" zu integrieren.

Gruß
Ulicruiser

Wenn Dies,"Section Control" nicht bereits schon geschehen ist !

Wundern würde mich anhand,Leerer Kassen ,nicht !

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Bitte? Was falsch verstanden? 😕

Bei dem ist mit verstehen nicht weit her.....😁 @ trixi Du brauchst nur die vorhandenen Mautsysteme aufrüsten - gehen tut alles und die Kosten halten sich auch im Rahmen.

R 129 !

Eine Etage tiefer,hab ich "uli" zitiert,genau das meinte ich damit !

mfg trixi1262

Ähnliche Themen

20 Sekunden schneller 😛 ( Zwei Doofe, ein Gedanke 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


(...)
Sei ehrlich, insgeheim bist du schon ein TL-Befürwortet. ...
Bitte? Was falsch verstanden? 😕

Hat man keinen, macht man sich einen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Bitte? Was falsch verstanden? 😕

Ich habe das so gesehen, dass du die Argumentation der TL-Befürworter aufzeigst, um sie zu diskutieren.

Ist doch klar beschrieben!

Gruß
Uölicruiser

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Sei ehrlich, insgeheim bist du schon ein TL-Befürwortet. Warum sonst wirfst du Argumente für ein TL, unter dem Mantel, ein TL-Gegner zu sein, in den Ring? Du möchtest doch gern die Antworten antesten, gell!

Gruß
Ulicruiser

Bitte? Was falsch verstanden? 😕

Die wollen das falsch verstehen, ich glaube viele TL Befürworter denken, mit einem TL wird neben der höheren Geschwindigkeit auch jede andere Mißachtung von Verkehrsregeln abgeschafft, was natürlich ein Trugschluss ist... denn die Mißachtung der Regeln wird steigen, weil ja eine Regel dauerhaft dazukommt...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Bitte? Was falsch verstanden? 😕

Die wollen das falsch verstehen, ich glaube viele TL Befürworter denken, mit einem TL wird neben der höheren Geschwindigkeit auch jede andere Mißachtung von Verkehrsregeln abgeschafft, was natürlich ein Trugschluss ist... denn die Mißachtung der Regeln wird steigen, weil ja eine Regel dauerhaft dazukommt...

Oder doch zumindest kompensiert. Und genau DAS kann ich mir anhand der Faktenlage wie auch meiner persönlichen Einschätzung "da draußen" nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die wollen das falsch verstehen, ich glaube viele TL Befürworter denken, mit einem TL wird neben der höheren Geschwindigkeit auch jede andere Mißachtung von Verkehrsregeln abgeschafft, was natürlich ein Trugschluss ist... denn die Mißachtung der Regeln wird steigen, weil ja eine Regel dauerhaft dazukommt...

Die Einführung eines TLs hat zunächst nichts mit der Verkehrsregelmissachtung zu tun. Ich denke, dass dieses einem TL-Befürworter glasklar ist!

Von Seiten dieser Untergruppe innerhalb der TL-Gegner wird versucht, den Wunsch, die Geschwindigkeit zu deckeln, mit dieser fragwürdigen Argumentation zu banalisieren. Dieses macht doch nur dann Sinn, wenn es keine wesentlichen Gegenargumente mehr gibt. Man nennt das auch, ein Scheingefecht initiieren. In diese Sackgasse haben sich gerade diese hier argumentierenden TL-Befürworter möglicherweise mit offenen Augen herein manövriert.

Man kann sich nur freuen, wenn man nicht dieser Gruppe innerhalb der TL-Gegner angehört. Wie überall sollte man versuchen, seine Selbstständigkeit zu behalten und zu schützen.

Gruß
Ulicruiser

Ich habe hier eher ein anderes Gefühl.
Hier werden Argumente aus dem Zusammenhang gerissen und als einzeln so dargestellt, als hätte der TL-Gegner jetzt das große Argument für TL gebracht.
Aber jedem TL-Gegner ist klar, das höhere Geschwindigkeiten auch ihre Risiken(Nachteile) haben, in der Gesamtheit betrachtet aber, diese nicht im Vordergrund stehen!

Deswegen sage ich ja immer, hier in einer vernünftigen Diskussion, kommt man zwar auf den gleichen Nenner der einzelnen Punkte, aber nicht auf die Gewichtung dieser.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Beim Benutzen des Tempomaten sollte man nach wie vor das Denkwerkzeug eingeschaltet lassen und den Straßenverkehr um sich herum schon "im Auge" behalten.

Sollte man, das ist korrekt.
NUR: umso weniger ein Mensch zu tun bekommt, umso stärker lässt die Konzentration nach. Das Problem hierbei ist, wie schon gesagt, dass du das nicht sofort merkst sondern erst wenn es viel zu spät ist.

Das ist ja das Problem, dass dieses geleugnet wird...
Bzw keine Rücksicht auf die Biologie des Menschen genommen wird...

Hierbei ist es ja leider so, dass die Aufmerksamkeit nachlesst, wenn man nicht unter einem gewissen Stress steht. Stress ist nicht immer schlecht, nur zu viel davon ist schlecht. Ein gewisses Maß brauchen wir, um überhaupt funktionieren zu können.

Wenn die Aufmerksamkeit nachläßt ist das ein Fall für eine Pause oder einen Fahrerwechsel, egal ob mit oder ohne Tempomat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Solange die Limits von der Anlage richtig angezeigt werden und auch Beschränkungen über 130km/h vorgesehen sind, hab ich mit Blitzern oder"Section Control" kein Problem.

Und hier ein Video von einer französischen Autobahn. Auch wenn es mit einem etwas größeren Zeitraffer abgespult wird, sieht man die fast schon traumhaft geringe Verkehrsdichte.
Generelles Limit ist bei unseren Verkehrsstärken Unfug und die Argumentation dafür absolut lächerlich!

http://www.youtube.com/watch?v=Qy8egWIDsvI&feature=related

Die geringe Verkehrsdichte auf der Französischen AB hängt wohl eher

mit den horrenden Mautgebühren zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Solange die Limits von der Anlage richtig angezeigt werden und auch Beschränkungen über 130km/h vorgesehen sind, hab ich mit Blitzern oder"Section Control" kein Problem.

Und hier ein Video von einer französischen Autobahn. Auch wenn es mit einem etwas größeren Zeitraffer abgespult wird, sieht man die fast schon traumhaft geringe Verkehrsdichte.
Generelles Limit ist bei unseren Verkehrsstärken Unfug und die Argumentation dafür absolut lächerlich!

http://www.youtube.com/watch?v=Qy8egWIDsvI&feature=related

Die geringe Verkehrsdichte auf der Französischen AB hängt wohl eher
mit den horrenden Mautgebühren zusammen...

nicht nur das, die Bevölkerungsdichte in Deutschland ist mehr als doppelt so hoch und dazu Deutschland mehr KFZ pro Einwohner hat

Das müsste man den Befürwortern erklären.
Wenn ich mich mit Limitbefürwortern aus meinem Umkreis unterhalte, sagen sie oft, wegen des dichten Verkehrs auf den deutschen Autobahnen seien Fahrten so stressig, weil angeblich alle links überholen wollen und anfangen zu drängeln.
Ich nehme an, dass sie zu planlos fahren:
Gerade bei dichtem Verkehr fahre ich nicht links, sondern begeb mich auf die rechte Spur. So kann man relativ konstant 90-100 fahren, während links sich alles sammelt, gasgibt und einige Sekunden später wieder in die Eisen muss 🙄.
Besonders schnell fährt die Meute dann auch nicht, maximal vielleicht 120km/h.
Aber gut, dass die dann wieder nach rechts wechseln, wenn sich alles wieder beruhigt hat, da kann man dann wunderbar überholen. Es ist nämlich so, dass bei normalem Verkehr die Überholspur recht selten benutzt wird und alles sich rechts befindet (vorrausgesetzt wenig LKW).
Ich wundere mich dann auch, warum bei hoher Geschwindigkeit vor und hinter mir soviel Platz ist.
Aber wie man sieht, muss man planerisch und intelligent fahren. Da ändern generelle Limits gar nichts dran.

Ähnliche Themen