Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


genau so isses und diesen trend unterstütz ich ! basta !
Bist Du etwa der Gerhard und nicht der Helmut?

Schon klar, der Wolf im Schafsfell!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

basta !

Na HaHa - endlich ein "Argument" von dir.... offensichtlich das einzige in deinem Köcher. 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


]

Dann weißt du jetzt wenigstens mal, wie sich dein Motorrad fühlt. :'-(

davon scheinst du in der tat was zu verstehen, da ganz offensichtlich DEIN denkzentrum ganz eng mit der sitzbank verbunden ist

Wir funktionieren als Einheit, ganz wie es sein soll. Du darfst das mit den Reittieren aus Avatar vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

basta !

Na HaHa - endlich ein "Argument" von dir.... offensichtlich das einzige in deinem Köcher. 😁 😛

ich hab das letzte mal Argumente gebracht:

Fahrzeugalter + ZUustand+ Fahreralter usw.....

Aber da gibt es ja keine Antworten drauf (außer Polemik)

auch der Fakt dass bei einme 18 Jährigem unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden

Auto <=> Motorrad...

Aber ist ja nicht in eurem Sinn da eine vernünftige Diskussion zu führen!

Alex

Ähnliche Themen

Wenn ich mir die Statements der Michigan State Police und der Sachsener Polizei zum Thema Geschwindigkeitslimits-und Überwachung anschaue, ist es auffällig, wie ähnlich sie doch sind 😉.
Haben die USA doch gänzlich andere Vorraussetzungen (strikte generelle Limits, mehr Polizeipräsenz).
Das darf man in der Tempolimit-Debatte nicht unbeachtet lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich hab das letzte mal Argumente gebracht:
Fahrzeugalter + ZUustand+ Fahreralter usw.....
Aber da gibt es ja keine Antworten drauf ...

Das kommt daher, daß die meisten hier Deine Beiträge für OT halten.

😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Ich bin zwar ein klarer Gegner eines aTL....aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass es nicht kommen wird...

Ihr braucht Euch doch nur einmal mit offenen Augen umschauen:
Immer mehr Parteien sprechen proTL- nur noch die CDU ist kategorisch dagegen...aber wie lange noch? Siehe Atompolitik 😉
In jeder zweiten Fernsehsendung wird nur noch von "bösen Rasern, Dränglern und Umweltverspestern" gesprochen, schön mit platter Polemik gewürzt, dass das ja nur noch "die Reichen" sich leisten können und sie sich mit "ihrem Geld die Vorteile des schnellen Fahrens erkaufen können, was der kleine Mann ja nicht kann!"....wie ungerecht 😉

Wartet einfach noch ein bißchen- für mich stehen derzeit alle Zeichen auf ein Tempolimit...nicht heute oder morgen- aber nach der nächsten Bundestagswahl zu 100% 😉

😕 ...was ist denn mit Dir los? 😕 ...haste Dich von der Propaganda anstecken lassen? Wie sagte schon Peter Lustig: "und jetzt, abschalten". 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich hab das letzte mal Argumente gebracht:
Fahrzeugalter + ZUustand+ Fahreralter usw.....
Aber da gibt es ja keine Antworten drauf (außer Polemik)
auch der Fakt dass bei einme 18 Jährigem unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden
Auto <=> Motorrad...
Aber ist ja nicht in eurem Sinn da eine vernünftige Diskussion zu führen!

Doch doch, da können wir gern drüber reden. Ich stimme dir sofort zu, wenn du vorschlägst, dass Autoanfängern die gleiche Leistungsgewicht-Beschränkung auferlegt werden soll wie Motorradanfängern (inklusive Führerschein ab 16) und dass nur vorschriftsgemäß auf ihren technischen Zustand überprüfte Fahrzeuge die unlimitierte Geschwindigkeitsfreigabe erhalten sollen. Bleibt noch auszuknobeln, ob uns dafür der TÜV reicht, oder ob's doch der jährliche Besuch in der Fachwerkstatt sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich hab das letzte mal Argumente gebracht:
Fahrzeugalter + ZUustand+ Fahreralter usw.....
Aber da gibt es ja keine Antworten drauf ...
Das kommt daher, daß die meisten hier Deine Beiträge für OT halten.

😉

aha dass du aber OT bist und jetzt wieder nur ausgewichen bist hast du nicht bemerkt!

Merkbefreit!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ich hab das letzte mal Argumente gebracht:
Fahrzeugalter + ZUustand+ Fahreralter usw.....
Aber da gibt es ja keine Antworten drauf (außer Polemik)
auch der Fakt dass bei einme 18 Jährigem unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden
Auto <=> Motorrad...
Aber ist ja nicht in eurem Sinn da eine vernünftige Diskussion zu führen!
Doch doch, da können wir gern drüber reden. Ich stimme dir sofort zu, wenn du vorschlägst, dass Autoanfängern die gleiche Leistungsgewicht-Beschränkung auferlegt werden soll wie Motorradanfängern (inklusive Führerschein ab 16) und dass nur vorschriftsgemäß auf ihren technischen Zustand überprüfte Fahrzeuge die unlimitierte Geschwindigkeitsfreigabe erhalten sollen. Bleibt noch auszuknobeln, ob uns dafür der TÜV reicht, oder ob's doch der jährliche Besuch in der Fachwerkstatt sein soll.

auch die Problematik der schlecht gewarteten und immer älterwerdenden Autos sollte / muss angesprochen werden!

früher war es einfach Bremse Kaputt => Auto fällt durch den Tüv!

Heute ABS kaputt => Profi lässt den Fehler "verschwinden" und der TüV ist hoffnungslos überfordert!

Alex

Zitat:

Aber da gibt es ja keine Antworten drauf ...

Ach, tatsächlich?

Dann hab ich es wohl nur geträumt... auf die amtlichen Statistiken zum Thema "techn. Gründe" einzugehen usw. usf. ? 🙄

Zitat:

Merkbefreit!

Selbstgespräch?

Und was hat das mit einem aTL zu tun? 😕

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Aber da gibt es ja keine Antworten drauf ...

Ach, tatsächlich?
Dann hab ich es wohl nur geträumt... auf die amtlichen Statistiken zum Thema "techn. Gründe" einzugehen usw. usf. ? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Merkbefreit!

Selbstgespräch?

Und was hat das mit einem aTL zu tun? 😕

Ihr wolltet (eher nicht) ein Argument hören, welches ein Tempolimit fordern würde!

Ich habe eins gebracht....

Zitat:

Ihr wolltet (eher nicht) ein Argument hören, welches ein Tempolimit fordern würde!Ich habe eins gebracht....

Ne, Du hast eine (eigentlich viele in eine Presswurst verpackt) These aufgestellt.... welche widerlegt wurde. 😉

Aber bitte - ich will nicht gemein wirken - hier nochmal Auszüge (leider mehr als drei Zeilen, ich kanns dir aber auch einfach anders hinkotzen, wenn dir das lieber ist?):

Wie gesagt, keine 0,2% aller Unfälle hatten eine technische Ursache bzw. Begleitung (was nunmal noch lange nicht bedeutet, der Defekt war ursächlich!). Reifenschäden an forderster Front > TÜV nach jedem Bordsteinkontakt? Usw. usf...

Technische Mängel an älteren Fahrzeugen - hier wurde bereits vor einer Weile öffentlich diskutiert. Kürzere Intervalle dienen rein monetären Interessen der Prüforgas! Der überwiegende Teil aller vorgeblichen schweren Mängel etc. sind Mängel, welche unfallursächlich ausgeschlossen werden können. Natürlich kann man sich jeden Schmarrn herdebattieren/konstruieren... aber wegen eines Rostlochs im Radlauf baut keiner einen Unfall? Usw. usf...

Leistungsgrenzen - nunja, weites Thema.
Jedenfalls kann man von zwei Dingen ausgehen: Renndimensionen kosten bei Bikes kaum Geld, bei Autos sieht das anders aus. So ist auch die pers. Gefährdung eine ganz andere, auf einem Bike. Und letztendlich ist das auch wieder kaum zu kontrollieren... nur weil einer 2 Jahre den FS hat, muss er noch lange keine Erfahrung erfahren haben. Ferner halte ich pers. zu wenig Leistung ebenfalls für gefährlich.

Du musst endlich mal realisieren, dass man Dummheit nicht raus und Gscheidheit nicht rein prügeln kann! 😉
Und evtl. auch, dass die Erde kein Ponyhof werden wird - niemals. Der Anteil an Querschlägern ist immer ziemlich konstant und wir tun nicht gut daran... die Welt an dieser Minderheit auszurichten - denk mal drüber nach, warum (das auch nicht funktionieren kann).
Gerade auf der AB funktioniert die Kompensation einer Minderheit und auch menschlicher Fehler offensichtlich sogar ungewöhnlich gut - die Zahlen und Relationen sprechen für sich. Da gibts ganz andere Baustellen... schon bemerkt?

Btw... Motorrad:
Ein nettes Beispiel dafür, wie ernst und durchdacht die "Argumente" und die Begründungen der Limitierer dafür sind?
Denn... wäre jeder Tote in der Tat einer zuviel und wollte man daher die V auf einen Bereich begrenzen, in dem ein Überleben mehr als wahrscheinlich ist - was ist denn dann bitte mit den Bikern auf der AB? 😕
Zudem nunmal auch 120kmh in einem PKW eine ziemlich sicher tödliche Angelegenheit sind - je nach Umständen eben.

EDIT:
Das ganze Öko/Sicherheitsgequassel funzt nur, weil erst ein nicht vorhandenes Problem konstruiert wird oder ein irrelevantes maßlos aufgeblasen, dann die Angst davor und die Betroffenheit darüber geschürt wird... und schon ist die Antwort auf eine Frage welche sich gar nicht gestellt hat ne "wichtige Sache"! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von fedjaflav


das einzige zu vertretende tempolimit wäre an feiertagen, ostern z.b. und im selben zug damit ein überholverbot für lkw, auch an feiertagen.
Ein Überholverbot für LKWs an Tagen, wo sowieso ein LKW-Fahrverbot besteht? 😕

Also wenn ich mir anschaue, wieviele LKW Sonntags rumfahren, kann es nicht so schwer sein, entspr. Genehmigungen bekommen. Die ausstellende Behörde wird wohl dran mitverdienen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Ihr wolltet (eher nicht) ein Argument hören, welches ein Tempolimit fordern würde!Ich habe eins gebracht....

Ne, Du hast eine (eigentlich viele in eine Presswurst verpackt) These aufgestellt.... welche widerlegt wurde. 😉
Aber bitte - ich will nicht gemein wirken - hier nochmal Auszüge (leider mehr als drei Zeilen, ich kanns dir aber auch einfach anders hinkotzen, wenn dir das lieber ist?):

Wie gesagt, keine 0,2% aller Unfälle hatten eine technische Ursache bzw. Begleitung (was nunmal noch lange nicht bedeutet, der Defekt war ursächlich!). Reifenschäden an forderster Front > TÜV nach jedem Bordsteinkontakt? Usw. usf...

Technische Mängel an älteren Fahrzeugen - hier wurde bereits vor einer Weile öffentlich diskutiert. Kürzere Intervalle dienen rein monetären Interessen der Prüforgas! Der überwiegende Teil aller vorgeblichen schweren Mängel etc. sind Mängel, welche unfallursächlich ausgeschlossen werden können. Natürlich kann man sich jeden Schmarrn herdebattieren/konstruieren... aber wegen eines Rostlochs im Radlauf baut keiner einen Unfall? Usw. usf...

Leistungsgrenzen - nunja, weites Thema.
Jedenfalls kann man von zwei Dingen ausgehen: Renndimensionen kosten bei Bikes kaum Geld, bei Autos sieht das anders aus. So ist auch die pers. Gefährdung eine ganz andere, auf einem Bike. Und letztendlich ist das auch wieder kaum zu kontrollieren... nur weil einer 2 Jahre den FS hat, muss er noch lange keine Erfahrung erfahren haben. Ferner halte ich pers. zu wenig Leistung ebenfalls für gefährlich.

Du musst endlich mal realisieren, dass man Dummheit nicht raus und Gscheidheit nicht rein prügeln kann! 😉
Und evtl. auch, dass die Erde kein Ponyhof werden wird - niemals. Der Anteil an Querschlägern ist immer ziemlich konstant und wir tun nicht gut daran... die Welt an dieser Minderheit auszurichten - denk mal drüber nach, warum (das auch nicht funktionieren kann).
Gerade auf der AB funktioniert die Kompensation einer Minderheit und auch menschlicher Fehler offensichtlich sogar ungewöhnlich gut - die Zahlen und Relationen sprechen für sich. Da gibts ganz andere Baustellen... schon bemerkt?

Btw... Motorrad:
Ein nettes Beispiel dafür, wie ernst und durchdacht die "Argumente" und die Begründungen der Limitierer dafür sind?
Denn... wäre jeder Tote in der Tat einer zuviel und wollte man daher die V auf einen Bereich begrenzen, in dem ein Überleben mehr als wahrscheinlich ist - was ist denn dann bitte mit den Bikern auf der AB? 😕
Zudem nunmal auch 120kmh in einem PKW eine ziemlich sicher tödliche Angelegenheit sind - je nach Umständen eben.

wenn du glaubst jedesmal wenn ein unfall ist wird 5 Gtachter eingeschalltet, dann muss ich dich leider beleheren:

Gutachter die werden nur in AUSNAHMEFÄLLEN geholt

So ist auch die Statistik zu bewerten- ungenügend!

Gestern einen PKW gesehen Reifen SLICK!
Dass die Einäugigen heute shcon normal sind ist doch wohl unbestritten!
Beim Xenon auch keine Seltenheit - (da ist es den Herren zu teuer)

Aber Argumente von dir dazu - Fehlanzeige?

Ähnliche Themen