Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

dass die unfälle unter 150 passieren dürfte ja auf der Hand liegen!
Also Unfälle mit 250 oder mehr würden ja bedeuten dass der Fahrer mit 400 unterwegs war oder eingeschlafen ist!
Also ein bisschen bremsen die Herren Tiefflieger schon!

Alex

Die Limits MÜSSEN so gemacht werden dass bei jedem Auto und jeder Situation angebracht scheint...
Eine Übertretung von bis zu 20 kmh ist im Augenblicksversagen mässig zu bestrafen!
Eine pulverisierung des Limits ist entsprechend zu ahnden

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Wir sind aber hier nicht bei einer Aufhebung generell aller Limits, sondern UMGEKEHRT genau dabei, streckenabhängig und SITUATIV angepasste Fahrweise denen an die Hand zu geben, die in ihrer Einfältigkeit oder Selbstüberschätzung dies (wie die allermeisten anderen Autofahrer) nicht alleine hinkriegen.

Gut, so wird ein Schuh daraus.

Wie man unschwer an meinen Schreibbeiträgen erkennen kann, bin ich ein Freund der kleinen Helferchen. Die müssen nicht unbedingt im fahrbaren Teil platziert sein, nein, zu begrüßen ist durchaus auch die von intelligenten Menschen kreierte Verkehrsinfrastruktur. Toppen kann man dieses durchaus, indem man die beiden Systeme kommunizieren lässt, allerdings überwacht von dem Chef, also dem Autofahrer.

Ich sag es mal so. Wenn das erste Fahrzeug aus der Kurze herausgetragen wurde und im Graben landet, wird die variable Tempolimit-Anzeige um 10 km/h reduziert. Wenn nichts mehr passiert wird nach einer Stunde automatisch die erlaubte Geschwindigkeit in 5er Schritten wieder erhöht.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


es gibt Strecken da machen Limits durchaus Sinn,das betreitet doch keiner

Och... *pfeif* Ich sag's mal so: Wenn ich eine Strecke nicht einschätzen kann, dann vertrau ich auch keinem Limitschild. Wenn ich sie einschätzen kann, dann ist das Schild... nun... nennen wir es eine Redundanz.

Sinnvoller wäre m. E. in jedem Fall ein Hinweisschild, das die konkrete Gefahr, die dem Limit zu Grunde liegt, benennt.

Drum ist ja ein aTL auch so extrem sinnlos, weil dies ein Limit gänzlich ohne konkreten Grund wäre.

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Ich bin zwar ein klarer Gegner eines aTL....aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass es nicht kommen wird...

Ihr braucht Euch doch nur einmal mit offenen Augen umschauen:
Immer mehr Parteien sprechen proTL- nur noch die CDU ist kategorisch dagegen...aber wie lange noch? Siehe Atompolitik 😉
In jeder zweiten Fernsehsendung wird nur noch von "bösen Rasern, Dränglern und Umweltverspestern" gesprochen, schön mit platter Polemik gewürzt, dass das ja nur noch "die Reichen" sich leisten können und sie sich mit "ihrem Geld die Vorteile des schnellen Fahrens erkaufen können, was der kleine Mann ja nicht kann!"....wie ungerecht 😉
...

Was natürlich ausgemachter Unsinn und reine Meinungsmache ist. NIE war es "billiger", ein Automobil zu kaufen, dass sicher und bequem bis an die 200km/h fahren kann. Motoren, Komfort und Sicherheitstechnik wandern von den großen Reiselimousinen immer mehr in kleinere und preisgünstigere Autos und seit Ende der 80er hat sich die durchschnittliche PS-Zahl eher verdoppelt. Kleinwagen wie ein Golf sind mit deutlich über 200PS und gar nicht mehr UNTER 100PS zu haben.

Ein völliger Anachronismus, ausgerechnet in Anbetracht dieser Entwicklung so vehement eine so tief angesetzte Limitierung vornehmen zu wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Mensch Uli,es gibt Strecken da machen Limits durchaus Sinn,das betreitet doch keiner,
allerdings gibt es auch viele Strecken auf denen ein Limit völlig überflüssig ist.
deshalb ist ein aTL auch sinnlos.Bitte erkenne mal den Unterschied zwischen
einem punktuellen Limit an Gefahrenstellen und dem aTL,das kann man doch
nach sovielen Seiten langsam echt erwarten😉

Du kannst dir sicher sein, dass ich diese Systeme nicht nur vordergründig sehe, sondern diese inhaltlich beherrsche.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Ich bin zwar ein klarer Gegner eines aTL....aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass es nicht kommen wird...

Ihr braucht Euch doch nur einmal mit offenen Augen umschauen:
Immer mehr Parteien sprechen proTL- nur noch die CDU ist kategorisch dagegen...aber wie lange noch? Siehe Atompolitik 😉
In jeder zweiten Fernsehsendung wird nur noch von "bösen Rasern, Dränglern und Umweltverspestern" gesprochen, schön mit platter Polemik gewürzt, dass das ja nur noch "die Reichen" sich leisten können und sie sich mit "ihrem Geld die Vorteile des schnellen Fahrens erkaufen können, was der kleine Mann ja nicht kann!"....wie ungerecht 😉

Wartet einfach noch ein bißchen- für mich stehen derzeit alle Zeichen auf ein Tempolimit...nicht heute oder morgen- aber nach der nächsten Bundestagswahl zu 100% 😉

genau so isses und diesen trend unterstütz ich ! basta !

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


genau so isses und diesen trend unterstütz ich ! basta !

Bist Du etwa der Gerhard und nicht der Helmut?

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Ich bin zwar ein klarer Gegner eines aTL....aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass es nicht kommen wird...

Ihr braucht Euch doch nur einmal mit offenen Augen umschauen:
Immer mehr Parteien sprechen proTL- nur noch die CDU ist kategorisch dagegen...aber wie lange noch? Siehe Atompolitik 😉
In jeder zweiten Fernsehsendung wird nur noch von "bösen Rasern, Dränglern und Umweltverspestern" gesprochen, schön mit platter Polemik gewürzt, dass das ja nur noch "die Reichen" sich leisten können und sie sich mit "ihrem Geld die Vorteile des schnellen Fahrens erkaufen können, was der kleine Mann ja nicht kann!"....wie ungerecht 😉

Wartet einfach noch ein bißchen- für mich stehen derzeit alle Zeichen auf ein Tempolimit...nicht heute oder morgen- aber nach der nächsten Bundestagswahl zu 100% 😉

genau so isses und diesen trend unterstütz ich ! basta !

das darfst du abe rhier nicht sagen!

Außer du stehst auf Haue.....

Alex (nicht von mir ich fordere ein aVL)

Damit nun endlich klar ist, dass starre Regeln keinen Sinn machen, hier noch ein Statement von der Michigan State Police:
http://www.michigan.gov/msp/...,7-123-1593_47093_25802-16169--,00.html

"Most drivers respond to traffic regulations in a safe and reasonable manner as demonstrated by their consistently favorable driving records. Traffic laws which reflect the behavior of the majority of motorists are usually respected and obeyed. In order for any traffic law to be enforceable, voluntary compliance must be practiced by the vast majority of drivers so violators can be easily identified."

Das wird bei starrem limit 130 nicht der Fall sein, denn bereits jetzt im abendlichen Berufsverkehr wird i.d. Regel zwischen 130-170km/h gefahren.

"Realistic speed limits reflect this fact and recognize that unreasonable restrictions encourage widespread violations and disrespect for the entire traffic control system. Arbitrary laws unnecessarily restrict drivers, encourage violations, and lack public support. "

Zum Vergleich die Aussage der Sachsener Polizei:
"Grundsätzlich ist von behördlicher Seite (Polizei und Kommunen) auf eine weitgehende inhaltliche Akzeptanz der Kontrollmaßnahmen zu achten, unbelehrbare Raser, bei denen eine Akzeptanz niemals erreicht werden kann, wird es jedoch immer geben. Die erwünschte inhaltliche Akzeptanz kann aber nur dann erreicht werden, wenn sich die Kontrollpraxis ausschließlich an dem Ziel orientiert, die Verkehrssicherheit nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern sogar zu erhöhen."

"Contrary to popular belief, lower speed limits do not necessarily improve safety. The more uniform the speeds of vehicles in a traffic stream, the less chance there is for conflict or crashes. Posting speed limits lower or higher than what the majority of drivers are traveling produces two distinct groups of drivers: 1) those attempting to observe the speed limit and 2) those driving at speeds they feel are reasonable and prudent. "

Dies spricht dann wohl für eine angepasste Fahrweise, sprich: angepasste Geschwindigkeit, nicht aber für eine generelle Limitierung aller Autobahnen.

"Studies have been conducted over the years to relate crashes to speed. Findings show that a driver's risk of being involved in a crash is lowest at 5 to 10 mph above the average speed of traffic."
Das entspricht meinen bisherigen Erfahrungen, dass es bei etwas dichterem Verkehr manchmal besser sein kann, angepasst etwas schneller zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


]

Dann weißt du jetzt wenigstens mal, wie sich dein Motorrad fühlt. :'-(

davon scheinst du in der tat was zu verstehen, da ganz offensichtlich DEIN denkzentrum ganz eng mit der sitzbank verbunden ist

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Ich bin zwar ein klarer Gegner eines aTL....aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass es nicht kommen wird...

Ihr braucht Euch doch nur einmal mit offenen Augen umschauen:
Immer mehr Parteien sprechen proTL- nur noch die CDU ist kategorisch dagegen...aber wie lange noch? Siehe Atompolitik 😉
In jeder zweiten Fernsehsendung wird nur noch von "bösen Rasern, Dränglern und Umweltverspestern" gesprochen, schön mit platter Polemik gewürzt, dass das ja nur noch "die Reichen" sich leisten können und sie sich mit "ihrem Geld die Vorteile des schnellen Fahrens erkaufen können, was der kleine Mann ja nicht kann!"....wie ungerecht 😉

Wartet einfach noch ein bißchen- für mich stehen derzeit alle Zeichen auf ein Tempolimit...nicht heute oder morgen- aber nach der nächsten Bundestagswahl zu 100% 😉

genau so isses und diesen trend unterstütz ich ! basta !

Aber doch (hoffentlich) nicht den Unsinn mit "dem kleinen Mann", oder?

Ich dachte eigentlich, Dir wäre es gerade ein Dorn im Auge, DASS sich umgekehrt heute viele PS-Kisten kaufen (können), die letztlich keine Ahnung vom Autofahren und keinen Respekt vor Geschwindigkeit und Menschenleben haben...

Ich finde es ja eh immer wieder witzig... wenn Dinge, welche substanziell bereits mehrfach zerlegt und widerlegt wurden... nach einer Weile der stillen Scham ( 😁 ) doch wieder in ihrer "vulgären" Urform angebracht werden - zur Not durch einen neuen (?) Limitianer. 😛

Naja, is ja noch mehr lustig hier - wenn z.B. ausgerechnet Regelerotiker oder Straffetischisten (Rücksicht, Freundlichkeit etc. nicht zu vergessen), hier jegliche Rechtschreibung, eine lesbare Strukturierung ihrer Beiträge oder klare Herleitung ihrer Thesen großzügigst ignorieren (und damit jegliche übliche Regel diesbezüglich) oder gar selbst kaum einen Dreizeiler bzw. eine "groteskes Buchstabenkunstgebilde" ohne Diskreditierungen absondern. Und das dann für "normal" halten, während sie anderen sogar bei "i das nix kabier" Metaphern massiv ans Bein pinkeln. 😛
Spitzfindig könnte man folgern - vermutlich wird ihr Fordern wie auch eigenes Betragen im Verkehr ebenfalls diesem witzigen Paradox folgen? 😁 😉

Und nein - ich pauschalisiere das nicht auf jeden Limitfreund.
Ich kann durchaus akzeptieren, wenn z.B. webjoern sachlich vorträgt... warum IHM ein Limit nicht unsympathisch erscheint! So kann man zwar kaum über die verlängerte Reichweite von Öl für den Verkehr argumentieren, aber dass wir aus Öl dann doch noch viele (wichtigere?) Dinge machen, ist auch mE ein guter Gedankenansatz (welchen man eben noch ausführen, beziffern und relativieren müsste).
😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Daß h-h es (wegen der Sicherheit 😉 ) gerne sähe, wenn alle gleich schnell (130) fahren würden und diese 130 auch für 40-Tonner gelten sollen.

Diese Forderung ist absurd. Ich gebe zu, dass ich manchmal zu schnell über bestimmte Beiträge hinweg lese.

In diesem Zusammenhang würde mich interessieren wo dieser Wortführer allein den Schwerpunkt der LKWs sehen würde. Ein kleines Kriterium für die Höhe der möglichen Kurvengeschwindigkeit.

Möglicherweise sieht er diesen, in Anlehnung an die sich an den Boden ansaugenden Formal 1-Rennwagen, unterhalb die Fahrbahn.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


genau so isses und diesen trend unterstütz ich ! basta !

Aber doch (hoffentlich) nicht den Unsinn mit "dem kleinen Mann", oder?
Ich dachte eigentlich, Dir wäre es gerade ein Dorn im Auge, DASS sich umgekehrt heute viele PS-Kisten kaufen (können), die letztlich keine Ahnung vom Autofahren und keinen Respekt vor Geschwindigkeit und Menschenleben haben...

nein, das ist natürlich blödsinn.

ich unterstütze nur den trend in richtung 130

@heinz-helmut
Lies dir mal die von mir weiter oben geposteten Statements der beiden Polizeibehörden durch und sage mir, wie sich das mit generellem Limit 130 auf allen Autobahnen vereinbaren lässt.
Ein Ding der Unmöglichkeit, sag ich da nur!

Ähnliche Themen