Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
4.467 beiträge, wo soll ich da anfangen ????😕
Ist natürlich, weil aktuell, auf der letzten Seite meiner Beiträge zu finden. 😉
Habe aber nochmal geschaut: hier auf Seite 4.658 🙂
Aber, wie geschrieben, nur ein bescheidener Anfang.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
4.467 beiträge, wo soll ich da anfangen ????😕
beiträge ging ja noch....SEITEN
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ist natürlich, weil aktuell, auf der letzten Seite meiner Beiträge zu finden. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
4.467 beiträge, wo soll ich da anfangen ????😕Habe aber nochmal geschaut: hier auf Seite 4.658 🙂
Aber, wie geschrieben, nur ein bescheidener Anfang.
Ich verspreche ich schaue es mir morgen an.
Jetzt neigt sich mein Tag dem Ende entgegen, der Wecker klingelt morgen früh wie immer und die AB wartet auf mich.
Gute Nacht an alle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
wieder mal spielt dir dein halbwissen einen streich:Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Na ja, wie wir nun mitlerweile wissen, stellt selbst die Demokratie kein Grundrecht da.
Sollte also jemand mal die Demokratie abschaffen wollen, viele das noch nicht mal unter "Grundrechtsverletzung".
grundrechte und demokratische grundordnung.......
na ja, du weißt schon: heidelbeerchen und beitelhäärchen
Wie wär's, wenn Du Dein 2/3-Wissen mit uns teilst, und einen kleinen Aufsatz zum Thema schreibst?
Bei der Gelegenheit könntest Du auch das lustige Wortspiel nochmal aufgreifen.
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
beiträge ging ja noch....SEITENZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
4.467 beiträge, wo soll ich da anfangen ????😕
..ne heinz-helmut, Beiträge, es bleibt dabei. Ganz so viel hat thoelz nun doch noch nicht hier geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
[beitelhäärchen
Wie wär's, wenn Du Dein 2/3-Wissen mit uns teilst, und einen kleinen Aufsatz zum Thema schreibst.
Bei der Gelegenheit könntest Du auch das lustige Wortspiel nochmal aufgreifen.nein herr oberleerer, meine hausaufgaben habe ich schon längst gemacht und für nachhilfestunden bin ich zu ungeduldig.
da mußt du schon selber nachschauen, da lernt man's dann auch am besten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
..ne heinz-helmut, Beiträge, es bleibt dabei. Ganz so viel hat thoelz nun doch noch nicht hier geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
beiträge ging ja noch....SEITEN
okay, hatte die ähnliche seitenzahl hier im kopf, was der einzelne an quantität abliefert ist mir wurscht
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
nein herr oberleerer, meine hausaufgaben habe ich schon längst gemacht und für nachhilfestunden bin ich zu ungeduldig.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wie wär's, wenn Du Dein 2/3-Wissen mit uns teilst, und einen kleinen Aufsatz zum Thema schreibst.Bei der Gelegenheit könntest Du auch das lustige Wortspiel nochmal aufgreifen.
da mußt du schon selber nachschauen, da lernt man's dann auch am besten
Du, das war 'ne rein rhetorische Bitte. (hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen)
Wenn ich befürchten müßte, daß Du dazu in der Lage wärst, hätte ich das doch nie geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ja, da kommt noch ein aspekt dazu: TOTE sind nur die, die entweder sofort oder innerhalb von 30 tagen über die wupper gehen. nachdem die unfallmedizin da in den letzten jahren gewaltige fortschritte gmacht hat, ist die zahl der "verkehrstoten" deutlich gesunken. nach dem motto: nach mir die sintflut und ob nach 30 tagen tot oder sein lebtag ein krüppel.......hauptsache schnell unterwegsZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
ähh, und vor ein paar Tagen wurde bekannt das die Zahl der Unfälle weiterhin stetig gestiegen ist. Ja, die Zahl der Unfalltoten ist gesunken, was nach meiner Meinung aber nur der besseren aktiven und passiven Sicherheitsmerkmale der neuesten PKWs zu verdanken ist.
Ich wills jetzt nicht beschwören, aber ich glaube die Zahl der verletzten Personen ist auch gestiegen.
Diese Personengruppe wurde hier fälschlicher Weise nie betrachtet, obwohl sich da oft mehr Leid und Elend verbirgt als bei einem Todesfall.
Und du denkst ein aTL würde die Anzahl der tödlichen Unfälle (meinetwegen auch der
Toten die erst 30 Tage nach dem Unfall sterben) erheblich senken?
Wieviele Menschen sterben denn tatsächlich bei Unfällen,bei denen Geschwindikeiten
über 130 im Spiel sind?Meiner meinung nach verschwindend wenige und selbst
diese geringe Zahl wird bei einem aTL durch zB.die vermehrten Sekundenschlafunfälle
(Breite gerade Strecke, langsame Geschwindigkeit,monotonie etc.) locker aufgewogen
wenn nicht sogar übertroffen...aber hauptsache irgenteine Maßnahme fordern.
so sinnlos sie auch sein mag.
N´abend,
ihr ward ja wieder richtig fleißig 😉
Hattet ihr schon (wieder) das Thema, was denn ein aTL an der Unvernunft einiger weniger (und scheinbar immer wieder im Focus der Diskussion stehender) Autofahrer ändern soll, die sich schon JETZT nicht an viel sicherheitsrelevantere Verkehrsvorschriften halten, oder kommt das noch? 😉
Hat sich denn der Herr schon dahingehend erklärt, WAS er denn an handelsüblichen ANGEPASSTEN Reisegeschwindigkeiten (also AUCH! z. B. 160-180) für viel gefährlicher hält als 130? Ich denke, die Definition "angepasst" hattet ihr jetzt auch schon hinlänglich erläutert, oder? 😉
Das Thema ICE habe ich ja mal irgendwo quer mitgelesen: sollte jemand tatsächlich einen übermüdeten und unterbezahlten Schienenbusfahrer für fähig halten, 300km/h kontrollieren zu können, desgleichen einen ebenso geübten und ggf. wachen, gut bezahlten 😁 Autofahrer aber in Bezug auf annähernd die Hälfte der Geschwidigkeit nicht? 😉 Fragen über Fragen...
Sorry, das so sagen zu müssen, aber: für mich wohl eher einer der üblichen Tempophobiker - erfreulicherweise allerdings mit einer gewissen
Distanz zu einschlägigen Ökoidealisten, unerfreulicherweise aber offenkundig mit einer ähnlichen Unflätigkeit gesegnet, wie seine halbgaren Vorgänger mister x oder R2D2 😉
Allerdings in EINEM Punkt muss ich dem Debütanten auf sachlicher Ebene Recht geben:
WENN man denn ein aTL einführen WÜRDE, KÖNNTE es nur dann funktionieren, wenn wirklich ALLE GLEICH schnell führen. Denn nachweislich sind für SIcherheit und Verkehrsfluss GERINGE Geschwindigkeitsdifferenzen dann wiederum deutlich schädlicher als hohe.
Die Geschwindigkeitsdifferenz allerdings nur an den LKW festzumachen, scheitert allein meiner aktuell heutigen Erfahrung nach, solange es Träumerle gibt, die völlig ohne (sinnvollen) Grund ihre Geschwindigkeit von zHg bis zu 30km/h darunter variieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Und du denkst ein aTL würde die Anzahl der tödlichen Unfälle (meinetwegen auch derZitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
(...)
Toten die erst 30 Tage nach dem Unfall sterben) erheblich senken?
(...)
Mann meggi, Du stellst Fragen.
Jemand der LKW auf 130 beschleunigen möchte, statt sich selbst (im PKW) auf 80 zu beschränken*, will doch nicht mehr Sicherheit.
Bei Tempo 130 für alle, stünden einem dann noch nicht mal 80km/h-LKW im Weg herum.
Ist doch viel praktischer.
🙂
*
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
... nachdem es im jahr 2011 technisch realisierbar wäre, lkw's bis 130 relativ sicher zu machen, würde mir das z.b. besser gefallen als 80 für alle
Zitat:
Wer jetzt aber glaubt, daß diese 270 Verkehrsteilnehmer nach der Einführung eines aTLs zukünftig nicht tödlich verletzt werden würde, ist schlicht und einfach gesagt entweder dumm oder ein bewusster Lügner!
!
du solltest die klappe mit der dummheit oder dem bewußten lügen nicht allzu voll nehmen.
du unterschlägst entweder aus dem einen oder dem anderen vorstehenden grund die tatsache, dass heute WESENTLICH mehr unfallopfer die ersten 30 tage überleben.
wo heute in 20 minuten der heli ist, war ein mittelschwerverletzter nach 2 stunden warten auf den sanka tot!
dazu die fortschritte in der unfallmedizin, die heute ja fast tote wieder aufwecken.
richtig ist, dass auch enormer technischer fortschritt und andere flankierende maßnahmen die toteszahlen gesenkt haben, aber wie behörden eben auch arbeitslosenzahlen nach bedarf senken, geht das auch mit toten, siehe die 30 tage regelung
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Mann meggi, Du stellst Fragen.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Und du denkst ein aTL würde die Anzahl der tödlichen Unfälle (meinetwegen auch der
Toten die erst 30 Tage nach dem Unfall sterben) erheblich senken?
(...)
Jemand der LKW auf 130 beschleunigen möchte, statt sich selbst (im PKW) auf 80 zu beschränken*, will doch nicht mehr Sicherheit.Bei Tempo 130 für alle, stünden einem dann noch nicht mal 80km/h-LKW im Weg herum.
Ist doch viel praktischer.
🙂
*
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
... nachdem es im jahr 2011 technisch realisierbar wäre, lkw's bis 130 relativ sicher zu machen, würde mir das z.b. besser gefallen als 80 für alle
Ich weiß nicht, ob es dank der Masse eines (wie der Name schon sagt 40-Tonners 😉 ) nicht VIEL SCHWERER sein muss, einen solchen LKW für 50km/h mehr tauglich zu machen, als einen PKW sicherer in Bezug auf ebendiegleiche Differenz.
Welche technologischen Möglichkeiten sollten das sein?
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
bis 1953 gab's in D sehr wohl limit's, warum auch immer.
Na, was glaubst Du wohl, warum es die Limits gab? Die wurden natürlich von den Nazis eingeführt. 😰
Ja, wer hätte das gedacht, daß ausgerechnet die Nazis so ein Faible für Umweltschutz und Verkehrssicherheit hatten. 😁