Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Gibt's heute wieder die (Deine) Spezialität des Hauses: nicht zum Thema passende Antworten? 😕

Deine hervorragende Beschreibung, wie du mit einem untermotorisierten Fahrzeug mit allen Finessen das Maximum herausholst, um ordnungsgemäß die Anlaufpiste der Autobahn verlassen zu können, hat mich inspiriert, einen vergleichbaren Vorgang zu beschreiben.

Sei ehrlich, ist mir doch gelungen!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Gibt's heute wieder die (Deine) Spezialität des Hauses: nicht zum Thema passende Antworten? 😕
Deine hervorragende Beschreibung, wie du mit einem untermotorisierten Fahrzeug mit allen Finessen das Maximum herausholst, um ordnungsgemäß die Anlaufpiste der Autobahn verlassen zu können, hat mich inspiriert, einen vergleichbaren Vorgang zu beschreiben.
Sei ehrlich, ist mir doch gelungen!

Gruß
Ulicruiser

Also ganz ehrlich? Seine Beschreibung war nützlich. Deine war - wie immer - dünnes Gerede.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Eigentlich brauch der Langsamfahrer mehr Grundfläche....Bei dem Kolonnenbeispiel ist der Schnellfahrer samt Grundfläche verschwunden wenn vor ihm frei ist. Der Langsamfahrer braucht allerdings noch mehrere hundert Meter hinter ihm (in Form von Autos die darauf warten dass er endlich die Spur frei macht)

Der Kopf der Kolonne fährt häufig nicht wirklich langsam, sondern einfach langsamer als die anderen MÖCHTEN. Kolonnen gibt es von AB - Minimalgeschwindigkeit bis durchaus 200 KmH. Es ist häufig nicht jemand Kopf einer Kolonne mit 130 sondern oft auch wesentlich mehr. Dabei sind diese Kolonnen oft erstaunlich kompakt, weil Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden.
Solche nervösen Geschiebe schaue ich mir am liebsten von der rechten Fahrbahn aus an.

... und ich am liebsten vom Rückspiegel aus.

Wie war noch der Unterschied zwischen ner Schlange und ner Autoschlange? Die richtige Schlange hat das A..loch hinten. 😁

Übrigens lässt sich unter gewissen Umständen das Beharren auf der linken Spur ohne bei Gelegenheit noch rechts Platz zu machen, neben straßenverkehrsrechtlichen Aspekten gegen die verstoßen wird, auch als Nötigung auffassen.

Die Beseitigung dieses evtl. rechtswidrigen Fahrens ggfs. als Nothilfe, Notwehr. Und für den Fall aller Fälle hilft ein aufmerksamer Beifahrer, der sich zwei, drei, vier Mitleidensgenossen notiert und so eine mehrfache Zeugenaussage, wer hier wirklich Mist baute, vor Gericht möglich macht. Eleganter ist es allerdings eher passende Autobahnkreuze zu benutzen, um rasch mal vorbeizuhuschen und wieder auf die alte Bahn, natürlich vor dem A..loch Pulk-Bilder wieder ein zu scheren! 😁

Darf man das? Beschleunigungsstreifen in der Form zu nutzen ist ja m. E. theoretisch verboten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Darf man das? Beschleunigungsstreifen in der Form zu nutzen ist ja m. E. theoretisch verboten.

Och, an der Kreuzung der parallel verlaufende Fahrspur endet m.E. zunächst mal, falls bestehend, das Speedlimit. Davor ist zunächst ne Einfädelspur, auf der man zunächst mal die ca. 16 Meter unter der querenden AB durchfährt, dann folgt entweder die Ausfädelspur und einige Meter danach wird aus der parallel laufenden Fahrspur eine Auffahrt auf die bisherig befahrene AB.

Ich fahre also lediglich auf der geradeaus verlaufenden Fahrspur schneller, um dann deutlich schneller als der Pulk, der von der Schlafmütze angeführt wird, vor diesem wieder einzufädeln. Kann ich was dafür, daß ich erst dachte, ich müsste abbiegen und dann doch noch geradeaus weiter zu fahren? 😁 Auch die Nürnberger hängen keinen, es sei denn, sie hätten ihn! 😁

Aber sag mal, seit wann interessieren dich denn unsinnige und nicht zwingende Verbotstheorieen😕

...im gelobten Land des ATL und drakonischer Strafen...., so ab 5:60 => *hier klicken* 😁

In vielen US-Bundesstaaten gelten auf den Freeways (nicht Interstates!) ja Limits von 55-65 mph (90-105km/h). Natürlich hält sich die Mehrheit der Autofahrer nicht an dieses absure Limit, sondern fährt mit 120-130.
Man muss aber auch feststellen, dass gerade in den USA sehr gerne illegale Strassenrennen gefahren werden. Hier ist das zwar auch manchmal der Fall, aber ich denke, die unlimitierten Autobahnen dämpfen den Willen des "Rasens" doch ganz gut ab.
Wie man hier sehen kann, ist die Praxis des Streetracings in den USA weit verbreitet:
http://www.youtube.com/watch?v=_6kwfqVrQ_U

Und da sagen manche "die Amerikaner seien ja so gute rücksichtsvolle Autofahrer, weil sie alle gleich schnell fahren 🙄".

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und da sagen manche "die Amerikaner seien ja so gute rücksichtsvolle Autofahrer, weil sie alle gleich schnell fahren 🙄".

Und

genau das

, ist der Punkt! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


In vielen US-Bundesstaaten gelten auf den Freeways (nicht Interstates!) ja Limits von 55-65 mph (90-105km/h). Natürlich hält sich die Mehrheit der Autofahrer nicht an dieses absure Limit, sondern fährt mit 120-130.
Man muss aber auch feststellen, dass gerade in den USA sehr gerne illegale Strassenrennen gefahren werden. Hier ist das zwar auch manchmal der Fall, aber ich denke, die unlimitierten Autobahnen dämpfen den Willen des "Rasens" doch ganz gut ab.
Wie man hier sehen kann, ist die Praxis des Streetracings in den USA weit verbreitet:
http://www.youtube.com/watch?v=_6kwfqVrQ_U

Und da sagen manche "die Amerikaner seien ja so gute rücksichtsvolle Autofahrer, weil sie alle gleich schnell fahren 🙄".

Sollen denn alle gleich fahren!?😕

Also Tempomat auf Tacho 70 bis 73 mph gestellt hat in 17 Bundesstaaten nicht die Geige gespielt, und da waren die waffenlastigen Südstaaten hauptsächlich vertreten. Auch nicht, als der Sheriff in der Mitte mit dem "Klugscheißer" dastand.
Solange man nämlich im gleichen Tempo flüssig mitschwimmt und nicht rast wie ein Blöder, springen die da auch nicht gleich wie in einer schlechten 70er Jahre Komödie 😉

Überwiegend klappt es ja hier im Alltag problemlos, das freie Fahren, bis auf die paar einschlafenden Brummifahrer oder doch mal der militante Rauszieher, der dann hier ein aTL fordert 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Nur ist es so das der gebotene Sicherheitsabstand in der realität relativ selten
eingehalten wird,somit ist deine pauschle These falsch.

Nein; wenn alle einen geringeren Sicherheitsabstand halten, bleibt alles wie es ist. Der Mehrverbrauch bleibt wie oben beschrieben, die Schnellfahrer benötigen mehr Platz.

Gruß
Ulicruiser

😕😕😕

Bei gleichem Abstand und gleicher Anzahl von Autos wird m.E. egal wie schnell gefahren

wird der gleiche Platz gebraucht...Einzig die Zeit, die die betreffenden Fahrzeuge auf

der Strasse verweilen verkürtzt sich bei schnellerer Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mir fällt grad noch eine Problematik ein bezüglich starrer Limits, die ich selbst erleben musste:
Selbst wenn sich ein Großteil der Fahrer sich bei Limit 120 oder 130km/h ans Rechtsfahrgebot hält, ist das kein Garant für stressfreies Fahren.
Wenn nämlich etwas mehr los ist und alle vor einem rechts rüberwechseln, hat man exakt 3 Möglichkeiten:
1) Man gibt Gas und überholt zügig, nimmt aber auch in Kauf, geblitzt zu werden. Werden vermutlich auch manche machen, denn man kann ja immer 20km/h schneller als erlaubt fahren 🙄. Aber dann ergibt ein Limit ja keinen Sinn mehr.
2) Man versucht, rechts einzuscheren. Mit starrem Limit ist es aber oft so, dass auf der rechten Spur die Fahrzeuge sehr dicht fahren, man müsste sich also irgendwo reinquetschen. Das führt zu unnötigen Bremsmanövern und Gefluche, ist also auch nicht optimal.
3) Man überholt im Rahme der erlaubten Geschwindigkeit und riskiert, vom Hintermann scharf bedrängt zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das ein "Schnellfahrer" ist oder nicht. Leute, die konstant 140 fahren möchten, können bei langsameren Fahrern vor ihnen auch richtig sauer werden, so meine Erfahrung.
Und das bedeutet wiederum Stress und Gefluche "scheiß Raser" oder "scheiß schleicher, mach dich aus dem Weg".

Das sind die Situationen, die bei einem starren Limit verstärkt zu erwarten wären. Wollen wir das wirklich?

Nein.

Dasselbe in Frankreich und Co. Wir wollen im September mit Geländewagen nach Portugal und müssen da durch. Ich mag Frankreich sehr und seine Leute, aber das mit dem Straßenverkehr, das ist irgendwie nicht deren Ding 😉 so mit 40 Euro ab 1 km/h usw.

Dann fährt man am Ende langsamer als erlaubt.

Weil man einfach keinen Bock hat, dauernd wie die Schlange vor dem Mungo auf den Tacho zu starren 🙄

cheerio

Scheinbar wollen aber einige Leute ein Limit, weil sie dann denken, dass der Verkehr "geordneter" läuft.
Wie sich dabei die Fahrer fühlen, daran denken sie gar nicht.
Ich glaube wirklich, dass bei starrem Limit 130km/h auf deutschen Autobahnen einige Leute durchdrehen werden. Völlig zurecht, denn konstant 130 fahren kann niemand, zumindest nicht bei dem heutigen Verkehrsaufkommen. Und das wird ja in den nächsten Jahren weiter ansteigen.
Man muss auch bedenken, dass sich Staus und dichter Verkehr sehr auf die Menschen auswirken. Wir brauchen keine weiteren Limits, sondern Massnahmen, um den Verkehr zu entzerren.
Denn wenn jemand fast ne halbe Stunde mit 100-120 im dichten Gewühl sich aufhalten musste, wird er auch am Zielort sehr gereizt sein. Stress, der vom Straßenverkehr kommt, wird also auch auf das übrige Leben Einfluss nehmen.
Von daher ist ein starres Limit dringend abzulehnen! Am Ende kommt es soweit, dass wir nur noch von gereizten Menschen umgeben sind (und es fahren viele Leute Auto), die aufgrund des dichter fließenden Verkehr am Durchdrehen sind und deswegen auch am Arbeitsplatz schlecht gelaunt sind.

Aber Chief, Staus und dichter Verkehr kommen doch nur vom schnellen Fahren, auch das Verkehrsaufkommen steigt dadurch. Jeder der über 120 Km/h fährt, bremst die anderen Fahrer aus. Die können dann keinen Sprit sparen und nicht mehr gedankenlos auf der linken Spur rumeiern.

Denk doch mal an diese Fahrer. Sie müssen unsrere Raserei (> 120 Km/h) mit ihrem Sprit bezahlen.

Sorry Leute, mich rührt das so zu Tränen, dass ich jetzt auf die BAB fahre und alle ausbremse, die mehr als 120 Km/h fahren.
Danach werde ich sie verhaften lassen, denn schließlich sind das ja Massenmörder, welche sich dem Verbrechen an der Menschlichkeit schuldig gemacht haben.

Nieder mit denen.......🙄

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Aber sag mal, seit wann interessieren dich denn unsinnige und nicht zwingende Verbotstheorieen😕

Auch wieder wahr. Muss betrunken gewesen sein oder so. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


In vielen US-Bundesstaaten gelten auf den Freeways (nicht Interstates!) ja Limits von 55-65 mph (90-105km/h). Natürlich hält sich die Mehrheit der Autofahrer nicht an dieses absure Limit, sondern fährt mit 120-130.

mph oder km/h? :-D

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


😕😕😕
Bei gleichem Abstand und gleicher Anzahl von Autos wird m.E. egal wie schnell gefahren
wird der gleiche Platz gebraucht...Einzig die Zeit, die die betreffenden Fahrzeuge auf
der Strasse verweilen verkürtzt sich bei schnellerer Fahrt.

Da redest du gegen ne Wand, der Uli will einfach nicht hin hören. Vor ein paar 100 Seiten hab ich das sogar mal vorgerechnet.

4m je Auto, 80km Strecke
80km/h: (4m+40m)*1h=44hm Platzverbrauch
160km/h: (4m+80m)*0,5h=42hm
--> Das schnellere Auto verbraucht weniger Platz. Viel wichtiger aber, es verringert sich die Verkehrsdichte, weil weniger VT gleichzeitig auf der Straße sind.

Ähnliche Themen