Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Hey, Mal ein neuer Ausdruck, endlich unternimmt jemand was gegen die Monotonie hier!Zitat:
Original geschrieben von Swallow
... Ich wette, der (also der Webtaliban Björn) versteht gar nicht, was an seiner Denkweise ein Problem sein soll.Ich lasse mich gerne durch vernünftige Argumente überzeugen. Aber im Tempo 300 auf der AB sehe ich wenig Sinn, ....
So long
PS: ich male mir schon Mal nen Rauschebart
Laß mal. Beim Vergleich mit den Taliban ging es mir weniger um Gesichtsbehaarung als um Engstirnigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und nur weil Du etwas als nicht Schwachsinnig ansiehst muss es auch nicht nicht Schwachsinnig sein.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Kann es sein, daß sowohl die Betreiber als auch die Kunden der "Käsefirma" das nicht als Schwachsinn ansehen?Vielleicht solltest Du Dir mal angewöhnen, Dich nicht länger als das Zentrum des Universums zu begreifen. Nur weil Du etwas als schwachsinnig ansiehst, muß das desswegen noch lange nicht so sein. Viel wahrscheinlicher ist es doch, daß sich da einfach etwas Deiner Froschperspektive entzieht.
Ich denke aber der Größte Teil der Bevölkerung wird es als Schwachsinnig ansehen für 500 € eine kurze 300 Kmh Autofahrt zu starten. Mal ganz abgesehen davon das dies auf einer öffendlichen Verkehrsfläche geschieht. Diese Meinung sollte man jedem lassen ohne gleich wieder den Baseballschläger zu schwingen.Man kann nicht ständig Toleranz verlangen wenn man selbst nicht über diese Eigenschaft verfügt.
Die klassische Zwickmühle toleranter Menschen: Inwieweit muß man
Intoleranz gegenüber tolerant sein?
😕
Grundsätzlich intolerante Menschen haben es da natürlich leichter.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Da gab's doch mal einen Unfall, da war der 250km/h-Fahrer zwar nicht direkt dran beteiligt, wurde aber zumindest in der Nähe gesehen. Zählt das auch?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So und jetzt bitte ich die Pro-aTL-Fraktion um Fakten; bitte eine Auflistung aller (tödlichen) Unfälle deren Hauptursache Geschwindigkeiten im Bereich 300+, oder sagen wir gütigerweise 250+, war, aus den letzten 10 Jahren... Viel Spaß beim googeln...😁😁
Jeder Strohhalm zählt, das weißt Du doch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Alles wird schneller Züge,Flugzeuge nur das Auto soll LANGSAMER WERDEN, wo bleibt denn da die "LOGIK"....
Letztens hatte hier jemand geschrieben, er habe einen grünen Nachbarn und der fordere offensichtlich auch ein TL für den ICE 😁😁
Ähnliche Themen
Das hier finde ich sehr gut und sollte am besten ueberall so angewandt werden:
http://www.newsclick.de/.../true
"Der ministerielle Erlass sieht zunächst vor, Tempo 140 anzeigen zu lassen, wenn die Geschwindigkeit etappenweise gebremst werden muss, beispielsweise wegen hohen Verkehrsaufkommens oder Unfällen. Bisher wurde Tempo 120 angezeigt. "Wir sehen das positiv, weil Autofahrer, die hohe Geschwindigkeiten fahren, nicht abrupt auf 120 abbremsen müssen", erläutert Ministeriumssprecher Andreas Krischat."
Recht hat der Mann!!
"Erst an zweiter Stelle stehe das Limit, das Tempo 140 über eine längere Strecke erlaubt. "Das wird sehr auf die Situation bezogen sein", sagt Krischat. Tempo 140 werde möglicherweise zu verkehrsarmen Zeiten erlaubt, also zumeist nachts. "Ich denke, es wird sich auf 80 Prozent Geschwindigkeitsreduzierung und 20 Prozent Tempolimit einpendeln", sagt Krischat. Allerdings wird es auch möglich sein, dass die VBA ganz ausgeschaltet werden. Dann gilt Richtgeschwindigkeit 130, was letztlich bedeutet, dass keine Tempobegrenzung besteht."
Warum wird das nicht auch in Rheinland-Pfalz so gemacht? Da zeigen die VBAs dauernd 130 an 😠!
Und hier ein Brief an den damaligen Verkehrsminister Tiefensee:
http://www.irrweg-tempolimit.de/brief.php
Ausserdem die Sicht des VCD zu Geschwindigkeitslimits-und Kontrollen:
http://www.vcd-bayern.de/texte/resolution000408.html
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Letztens hatte hier jemand geschrieben, er habe einen grünen Nachbarn und der fordere offensichtlich auch ein TL für den ICE 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Alles wird schneller Züge,Flugzeuge nur das Auto soll LANGSAMER WERDEN, wo bleibt denn da die "LOGIK"....
Ja GRÜNE Nachbarn vl. wars ja ein Marsmännchen und hält nichts von HOHEN Geschwindigkeiten^^😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ja GRÜNE Nachbarn vl. wars ja ein Marsmännchen und hält nichts von HOHEN Geschwindigkeiten^^😁😛
Wenn man den UFO Berichten glauben darf haben die aber kein aTL......von null auf 10.000 km/h in 5 Sek.....das nenne ich mal Power unter der Haube 😰😎😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wenn man den UFO Berichten glauben darf haben die aber kein aTL......von null auf 10.000 km/h in 5 Sek.....das nenne ich mal Power unter der Haube 😰😎😁Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Ja GRÜNE Nachbarn vl. wars ja ein Marsmännchen und hält nichts von HOHEN Geschwindigkeiten^^😁😛
Vergiss nicht UFOS haben keinen CO2 AUSSTOß oder willst du eine UFO Maut 😁😛😛^^
*hier drinn* rockt auch grad die Bude. Der Kollege teilt *hier* *und hier* auch ordentlich aus. Hab Ihn in diesen Thread eingeladen aber noch isser nich da 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Desshalb sind auch 300km/h auf einer geraden, dreispurigen und freien BAB leichter beherschbar, als 130km/h auf einer kurvigen und unübersichtlichen Landstraße.
Im Ernst, ohne diesen Fakt bewerten zu wollen, was ist denn das Prickelnde an dieser Fahrt mit 300km/h? Und das ganze einfach nur gerade aus, ohne Kurve mit den Querbeschleunigungskräften.
Viele sind doch sicher bereits im Flugzeug mit 300 km/h und mehr über die Start- und Landebahn gefahren. Ich gebe zu, in einem gebührendem Abstand zur Fahrbahn. Wenn nun der Popo 30 cm über der Fahrbahn dahingleiten würde, hätte das sicher einen besonderen Reiz!
Ist das die Triebfeder für diese Geschwindigkeitsfahrt?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Da gab's doch mal einen Unfall, da war der 250km/h-Fahrer zwar nicht direkt dran beteiligt, wurde aber zumindest in der Nähe gesehen. Zählt das auch?😁
Du erzählst uns heute einen.
Wie viele Fußgänger und Radfahrer wurden denn gezählt?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Im Ernst, ohne diesen Fakt bewerten zu wollen, was ist denn das Prickelnde an dieser Fahrt mit 300km/h?
Das ist wie mit Sex. Entweder man hat's mal gemacht und findet's gut, oder nicht. Erklären lässt sich das nicht.
Sorry, du führst alles auf weiche Kriterien zurück. Du hast behauptet, 180 km/h ist sicherer als 130km/h.
Die roten Einträge im Zitat sind von mir!
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Gern.
1. Die statthafte höhere Geschwindigkeit vermeidet Unterforderung und daraus resultierende Ermüdung => Sicherheitsgewinn
Wer müde ist, gehört ins Bett und nicht hinter das Steuer, auch wenn er noch so schnell fährt.
2. Der größere Spielraum, die Geschwindigkeit zu variieren => mehr Abwechslung => mehr Aufmerksamkeit => Sicherheitsgewinn
Die Geschwindigkeit kann immer variiert werden, auch bei einem gedeckelten Tempo.
3. Der Verkehr entzerrt sich, statt kilometerlang nebeneinander herzufahren => Sicherheitsgewinn
Die Anzahl der Fahrzeuge bleibt gleich!
4. Wer häufig schneller fährt verfügt zumeist über eine bessere Fahrzeugbeherrschung, die es ermöglichen kann, Fahrfehler anderer VT auszugleichen => Sicherheitsgewinn auf allen Straßen
Wer immer langsam fährt benötigt den vermeintlichen Sicherheitsgewinn für ein höheres Tempo nicht!
5. Bei einem aTL wäre ein Großteil des Zeitgewinns verloren, ein Teil des Verkehrs würde auf wesentlich unfallträchtigere Bundes- und Landstraßen ausweichen. Neben der dann erhöhten Lärmbelästigung der Anwohner käme es zu mehr Unfällen. Beläßt man die AB ohne aTL bleibt der Fernverkehr dort => Sicherheitsgewinn (bzw. kein Sicherheitsverlust)
Kann sein, muss aber nicht passieren. Ich denke, die angenehme Seite der Autobahn würde weiterhin erhalten bleiben!
Nachfolgend einige knallharte Fakten:
-Längerer Fahrstrecke während der Reaktionszeit!
-Längere Bremsstrecke!
-Längerer Anhalteweg insgesamt!
-Größere Materialbeanspruchung!
-Höhere Differenzgeschwindigkeit!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das ist wie mit Sex. Entweder man hat's mal gemacht und findet's gut, oder nicht. Erklären lässt sich das nicht.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Im Ernst, ohne diesen Fakt bewerten zu wollen, was ist denn das Prickelnde an dieser Fahrt mit 300km/h?
Vielleicht würde ich es ja mal machen wenn ich die Kohle im Überfluss hätte . Aber ich würde es mit Sicherheit weiterhinn sinnlos, überflüssig und gefährlich halten.