Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Logisch ist das eine Käsefirma die aber offenbar eine Nachfrage befriedigt. Außerdem spricht nichts gegen 300 auf freier AB. Einen Abflug kann man auch bei 130 machen, auch wenn diese Wahrheit von aTL Freaks immer ausgeblendet wird.
Und leider wird von vielen, auch von dir, ausgeblendet das ein Fahrzeug bei 130 wesendlich leichter beherrschbar ist als bei 300. Bei 300 kann der kleinste Fehler von Dir selbst oder von anderen, fatale Folgen haben, der gleiche Fehler bei 130 fällt absolut nicht in Gewicht die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Bzgl. Nachtfahrten:
Mir persönlich sind nachts hohe Geschwindigkeiten auch nicht wohl und darum beschränke ich mich da auf ~160 bzw. bis zu 200 auf gut bekannten Strecken.
Ich würde allerdings nicht auf die Idee kommen, anderen höhere Geschwindigkeiten verbieten zu wollen oder ihnen Verantwortungslosigkeit oder dergleichen zu unterstellen, bloß weil deren Fähigkeiten die meinen in der Situation übersteigen.
@Diedicke1300
Das Gerede vom kleinsten Fehler ist doch nur übertriebene Panikmache. Bei 300 gelten die gleichen phsikalischen Gesetze wie vorher bei 250, bei 200, 150... Man muss vorausschauen, auf andere VT achten, bremsen, lenken, alles gleich nur ein wenig schneller.
300 fahren ist bei weitem nicht das Teufelswerk als das ihr es hier immer darstellt. Es ist nicht Hexerei und nicht Magie sondern einfach etwas schneller. Und auch das Fahrwerk transformiert sich nicht bei Vmax in einen weniger beherrschbaren Zustand - naja, mit Ausnahme vom Veyron.
Leute die eine bestimmte Art der Fortbewegung aburteilen, weil es "ihre Meinung" ist... sind normaler Weise diejenigen, die Motorraadfahrer mit nem gehässigen Grinsen "Organspender" nennen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und nur weil Du etwas als nicht Schwachsinnig ansiehst muss es auch nicht nicht Schwachsinnig sein.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Kann es sein, daß sowohl die Betreiber als auch die Kunden der "Käsefirma" das nicht als Schwachsinn ansehen?Vielleicht solltest Du Dir mal angewöhnen, Dich nicht länger als das Zentrum des Universums zu begreifen. Nur weil Du etwas als schwachsinnig ansiehst, muß das desswegen noch lange nicht so sein. Viel wahrscheinlicher ist es doch, daß sich da einfach etwas Deiner Froschperspektive entzieht.
Ich denke aber der Größte Teil der Bevölkerung wird es als Schwachsinnig ansehen für 500 € eine kurze 300 Kmh Autofahrt zu starten. Mal ganz abgesehen davon das dies auf einer öffendlichen Verkehrsfläche geschieht. Diese Meinung sollte man jedem lassen ohne gleich wieder den Baseballschläger zu schwingen.Man kann nicht ständig Toleranz verlangen wenn man selbst nicht über diese Eigenschaft verfügt.
Das ist aber genau das Problem, was tec-doc bereits sehr schön angesprochen hat. Natürlich werden DAS ca. 98% der Bürger als Schwachsinn ansehen. Ich wüsste für meine 500€ auch zig wichtigere Dinge, von denen eine die 12. elfenbeinbegriffte Klobürste wäre 😁
Aber Problem bei solchen themen ist doch: "wo fängt man an, wo hört man auf"
In dem Moment, wo ich anfange, grundsätzlich dies als sinnlos zu bemängeln, kommt der nächste und meint, die x.te Fahrt zu seinen Schwiegereltern wäre auch sinnlos usw. usw. und irgendwann sind wir dann dabei, dass nur noch Rettungsfahrzeuge aus wichtigem Grund fahren dürfen überspitzt gesagt.
Ich hoffe, Du weißt was ich meine. Anderes Beispiel vielleicht: ich bin ja grundsätzlich gegen Euthanasie. Jetzt gibt es fraglos Patienten, wo wirklich JEDER sagen würde: mach doch ein Ende. Ist aber erst mal so ein Gesetz geändert und ein klares Verbot aufgeweicht, kommt der nächste liebende Angehörige, dessen Opa nicht ganz so elend sterbenskrank ist, der übernächste, und der überübernächste will einfach nur seinen Alten loswerden und hat die glückliche Fügung, dass der mal so ne Erklärung unterschrieben hat 😉
Pech für Opa, der leider nix mehr sagen kann. Und gut für die Rentenkasse isses auch.
Das ist für mich politisierende Argumentation, wenn ich immer die absoluten Extrembeispiele ranziehe und damit auf "Stimmenfang" gehe.
Genauso bei der I-net-Anzeige: natürlih ist das Quatsch und sicherlich ist der Markt da auch dermaßen gering, dass ein Verbot nicht das Problem wäre. Aber dann kommt der nächste und sagt: eigentlich sind mir 250 zuviel, mir 200, mir 150 und außerdem muss man ja nicht zum Vergnügen fahren (nix mit Moppedausfahrt), muss man ja vielleicht nur Autofahren, wenn man anders nicht hinkommt...usw usw.
Du erkennst die Systematik? Daher finde ich das problematisch.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und leider wird von vielen, auch von dir, ausgeblendet das ein Fahrzeug bei 130 wesendlich leichter beherrschbar ist als bei 300. Bei 300 kann der kleinste Fehler von Dir selbst oder von anderen, fatale Folgen haben, der gleiche Fehler bei 130 fällt absolut nicht in Gewicht die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Richtig ist, daß man auf der Landstraße mit einem Meter Abstand und einer Differenzgeschwindigkeit von 200km/h an anderen Autos vorbei fährt. Da hat der kleinste Fehler fatale Folgen. Auf einer freien BAB hat man auch bei 300km/h noch erheblich mehr Möglichkeiten. Aus dem Grund sterben auf der Landstraße auch jährlich Tausende, wärend man die Opfer von 300km/h Fahrten auf der BAB an einer Hand abzählen kann.
Aber das ist ja, was Du und Deinesgleichen nicht begreifen können oder wollen: Geschwindigkeit an sich ist irrelevant, es kommt darauf an unter welchen Bedingungen diese realisiert wird. Desshalb sind auch 300km/h auf einer geraden, dreispurigen und freien BAB leichter beherschbar, als 130km/h auf einer kurvigen und unübersichtlichen Landstraße.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Leute die eine bestimmte Art der Fortbewegung aburteilen, weil es "ihre Meinung" ist... sind normaler Weise diejenigen, die Motorraadfahrer mit nem gehässigen Grinsen "Organspender" nennen.
Warum sollte ich mich selbst Organspender nennen ?
Weiterhin urteile ich nichts ab, ich schreibe meine Meinung, dazu wurde dieses Forum hier geschaffen. Du hast nun die Aufgabe mir zuzustimmen bzw. dagegen zu sprechen.
Mir sind die zusätzlichen Gefahren und Risiken auf meiner Dicken bewusst und um selbige zu minimieren verhalte ich mich auch dementsprechend defensiv und vorausschauend.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Richtig ist, daß man auf der Landstraße mit einem Meter Abstand und einer Differenzgeschwindigkeit von 200km/h an anderen Autos vorbei fährt. Da hat der kleinste Fehler fatale Folgen. Auf einer freien BAB hat man auch bei 300km/h noch erheblich mehr Möglichkeiten. Aus dem Grund sterben auf der Landstraße auch jährlich Tausende, wärend man die Opfer von 300km/h Fahrten auf der BAB an einer Hand abzählen kann.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und leider wird von vielen, auch von dir, ausgeblendet das ein Fahrzeug bei 130 wesendlich leichter beherrschbar ist als bei 300. Bei 300 kann der kleinste Fehler von Dir selbst oder von anderen, fatale Folgen haben, der gleiche Fehler bei 130 fällt absolut nicht in Gewicht die Sicherheit zu beeinträchtigen.Aber das ist ja, was Du und Deinesgleichen nicht begreifen können oder wollen: Geschwindigkeit an sich ist irrelevant, es kommt darauf an unter welchen Bedingungen diese realisiert wird. Desshalb sind auch 300km/h auf einer geraden, dreispurigen und freien BAB leichter beherschbar, als 130km/h auf einer kurvigen und unübersichtlichen Landstraße.
Fein Hadrian, Du vergleichst wieder Äpfel und Birnen. Es ging um die AB nicht um Landstraße. Aber mach weiter so, es ist ein Zeichen für mich das Du nicht wirkliche Argumente für Deine Meinung hast.
Warum musst Du grundlegende/einfache Dinge wie Fahrzeugbeherrschung bei unterschiedlichen Geschwindigkeit abstreiten.
Was ist das für eine Diskussionskultur ?
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das ist aber genau das Problem, was tec-doc bereits sehr schön angesprochen hat. Natürlich werden DAS ca. 98% der Bürger als Schwachsinn ansehen. Ich wüsste für meine 500€ auch zig wichtigere Dinge, von denen eine die 12. elfenbeinbegriffte Klobürste wäre 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und nur weil Du etwas als nicht Schwachsinnig ansiehst muss es auch nicht nicht Schwachsinnig sein.
Ich denke aber der Größte Teil der Bevölkerung wird es als Schwachsinnig ansehen für 500 € eine kurze 300 Kmh Autofahrt zu starten. Mal ganz abgesehen davon das dies auf einer öffendlichen Verkehrsfläche geschieht. Diese Meinung sollte man jedem lassen ohne gleich wieder den Baseballschläger zu schwingen.Man kann nicht ständig Toleranz verlangen wenn man selbst nicht über diese Eigenschaft verfügt.
Aber Problem bei solchen themen ist doch: "wo fängt man an, wo hört man auf"
In dem Moment, wo ich anfange, grundsätzlich dies als sinnlos zu bemängeln, kommt der nächste und meint, die x.te Fahrt zu seinen Schwiegereltern wäre auch sinnlos usw. usw. und irgendwann sind wir dann dabei, dass nur noch Rettungsfahrzeuge aus wichtigem Grund fahren dürfen überspitzt gesagt.
Ich hoffe, Du weißt was ich meine. Anderes Beispiel vielleicht: ich bin ja grundsätzlich gegen Euthanasie. Jetzt gibt es fraglos Patienten, wo wirklich JEDER sagen würde: mach doch ein Ende. Ist aber erst mal so ein Gesetz geändert und ein klares Verbot aufgeweicht, kommt der nächste liebende Angehörige, dessen Opa nicht ganz so elend sterbenskrank ist, der übernächste, und der überübernächste will einfach nur seinen Alten loswerden und hat die glückliche Fügung, dass der mal so ne Erklärung unterschrieben hat 😉
Pech für Opa, der leider nix mehr sagen kann. Und gut für die Rentenkasse isses auch.
Das ist für mich politisierende Argumentation, wenn ich immer die absoluten Extrembeispiele ranziehe und damit auf "Stimmenfang" gehe.
Genauso bei der I-net-Anzeige: natürlih ist das Quatsch und sicherlich ist der Markt da auch dermaßen gering, dass ein Verbot nicht das Problem wäre. Aber dann kommt der nächste und sagt: eigentlich sind mir 250 zuviel, mir 200, mir 150 und außerdem muss man ja nicht zum Vergnügen fahren (nix mit Moppedausfahrt), muss man ja vielleicht nur Autofahren, wenn man anders nicht hinkommt...usw usw.Du erkennst die Systematik? Daher finde ich das problematisch.
Im Prinzip kann jeder von mir aus mit 400 über die AB blasen wenn er die wichtigsten Regeln anerkennt und einhält.
Was er aber nicht machen darf, auch zu seinem eigenen Schutz, zu sagen es ist doch egal ob ich nun mit 130 einschlage oder mit 400. Man sollte schon erkennen und offen darüber reden das es etwas ganz anderes ist mit 130 das Fahrzeug sicher zu beherrschen oder mit 400. Denn nur dann darf man überhaupt so schnell fahren.
Und ich frage mich wo die Fahrzeugbeherrschung mit 300 erlangt wurde.
Zum Thema 300km/h+:
Ja, es ist auf deutschen ABen möglich in diese Geschwindigkeitsbereiche vorzudringen ohne eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen und ich habe es auch schon mehrfach getan (allerdings nicht mit meinem momentanem Lieblingsspielzeug, da ist leider bei 280km/h schon Schluß...🙁😉).
Es ist allerdings auch sicher keine Reise- bzw. Dauergeschwindigkeit (zumindest nicht für mich). Fahrten in diesen Geschwindigkeitsbereichen sind aber auch keine Hexerei, es Bedarf hier selbstverständlich (Fahr)erfahrung, eine entsprechend verkehrsarme AB, adäquate Witterungsverhältnisse und auch einen gesunden Respekt (nein liebe Limitianer dieser ist NICHT gleichzusetzen mit pathologische Angstzuständen im Bereich 130+😁) vor der gewählten Geschwindigkeit.
Ich bin dieses Tempo übrigens (u.a.) in der Viper (ohne jegliche elektronische Helferlein und mit einem eher rustikalem Fahrwerk...😉) von meinem Dad gefahren und ja ich lebe noch und kann hier posten... unglaublich sowas...😉
So und jetzt bitte ich die Pro-aTL-Fraktion um Fakten; bitte eine Auflistung aller (tödlichen) Unfälle deren Hauptursache Geschwindigkeiten im Bereich 300+, oder sagen wir gütigerweise 250+, war, aus den letzten 10 Jahren... Viel Spaß beim googeln...😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was ist das für eine Diskussionskultur ?
Hääh...😕
Soll ich Dir jetzt zustimmen, daß ein Auto bei 300km/h leichter beherschbar ist als bei 130km/h? Kann ich machen! Und soll ich Dir nochwas sagen? Bei 50km/h ist die Karre noch leichter beherrschbar...😰
Sorry, aber mir erschließt sich nicht ganz, was Du mit solchen trivialen Allgemeinplätzen bezwecken möchtest. Aber wenn Du schon den Begriff der Diskussionskultur bemühst, dann könntest Du ja auch mal auf meine Argumente eingehen - und Dich nicht in Äpfel und Birnen Polemik erschöpfen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
[Soll ich Dir jetzt zustimmen, daß ein Auto bei 300km/h leichter beherschbar ist als bei 130km/h?
Mit Dir ist keine Diskussion möglich.
Schönen Tag noch.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
es Bedarf hier selbstverständlich (Fahr)erfahrung, eine entsprechend verkehrsarme AB, adäquate Witterungsverhältnisse und auch einen gesunden Respekt
Ja so stelle ich mir das vor.
DANKE.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So und jetzt bitte ich die Pro-aTL-Fraktion um Fakten; bitte eine Auflistung aller (tödlichen) Unfälle deren Hauptursache Geschwindigkeiten im Bereich 300+, oder sagen wir gütigerweise 250+, war, aus den letzten 10 Jahren... Viel Spaß beim googeln...😁
Da gab's doch mal einen Unfall, da war der 250km/h-Fahrer zwar nicht direkt dran beteiligt, wurde aber zumindest in der Nähe gesehen. Zählt das auch?
😁
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Gut, für dich lasse ich gern die Adjektive fort.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ja stimmt. Aber wohl genau andersherum als Du denkst.Auf der erwähnten leeren Bahn dürften 180 wesentlich sicherer sein, als die unterfordernde 130-Bummelfahrt.
Für die allermeisten Personen zumindest.
Sei du im Gegenzug so lieb und weise 5 Kriterien auf, die deiner Meinung nach eine Fahrt mit 130 km/h gegenüber einer Fahrt mit 180 km/h auf der vergleichbaren Strecke gefährlicher macht.Gruß
Ulicruiser
Gern.
1. Die statthafte höhere Geschwindigkeit vermeidet Unterforderung und daraus resultierende Ermüdung => Sicherheitsgewinn
2. Der größere Spielraum, die Geschwindigkeit zu variieren => mehr Abwechslung => mehr Aufmerksamkeit => Sicherheitsgewinn
3. Der Verkehr entzerrt sich, statt kilometerlang nebeneinander herzufahren => Sicherheitsgewinn
4. Wer häufig schneller fährt verfügt zumeist über eine bessere Fahrzeugbeherrschung, die es ermöglichen kann, Fahrfehler anderer VT auszugleichen => Sicherheitsgewinn auf allen Straßen
5. Bei einem aTL wäre ein Großteil des Zeitgewinns verloren, ein Teil des Verkehrs würde auf wesentlich unfallträchtigere Bundes- und Landstraßen ausweichen. Neben der dann erhöhten Lärmbelästigung der Anwohner käme es zu mehr Unfällen. Beläßt man die AB ohne aTL bleibt der Fernverkehr dort => Sicherheitsgewinn (bzw. kein Sicherheitsverlust)
Anmerkung: es wird niemand gezwungen 180 zu fahren. Wer sich dabei überfordert fühlt darf gerne langsamer fahren.
Aufzwingende Zwangsbeglückungen wollen nur die aTL-Verfechter vornehmen!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...Im Prinzip kann jeder von mir aus mit 400 über die AB blasen wenn er die wichtigsten Regeln anerkennt und einhält.
Was er aber nicht machen darf, auch zu seinem eigenen Schutz, zu sagen es ist doch egal ob ich nun mit 130 einschlage oder mit 400. Man sollte schon erkennen und offen darüber reden das es etwas ganz anderes ist mit 130 das Fahrzeug sicher zu beherrschen oder mit 400. Denn nur dann darf man überhaupt so schnell fahren.
Und ich frage mich wo die Fahrzeugbeherrschung mit 300 erlangt wurde.
Ich denke, dass ist aus dem Artikel auch einigermaßen hervorgegangen. Auch wenn der Text reißerisch ist und sein soll (klar) erkennt man im Unterton eben doch, dass Schulung und gute automobile Kenntnis vorausgesetzt wird ebenso wie eine LEERE AB und gutes Wetter.
Mit einem geübten Fahrer (k. A. woher der die Übung hat) solche Fahrten zu "vermieten" ists allemal besser, als wenn die Mietwagenboliden an jedermann zum SELBERBALLERN abgeben würden.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
- und Dich nicht in Äpfel und Birnen Polemik erschöpfen.
Was anderes ist man von diesem Listenbewohner doch nicht gewöhnt 🙄 . Zum Thema Unfälle: Da finde ich nichts im Bereich von 300 plus, aber welche im Bereich von 50 bis 130 gibt es reichlich.....😮