Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Da gab's doch mal einen Unfall, da war der 250km/h-Fahrer zwar nicht direkt dran beteiligt, wurde aber zumindest in der Nähe gesehen. Zählt das auch?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So und jetzt bitte ich die Pro-aTL-Fraktion um Fakten; bitte eine Auflistung aller (tödlichen) Unfälle deren Hauptursache Geschwindigkeiten im Bereich 300+, oder sagen wir gütigerweise 250+, war, aus den letzten 10 Jahren... Viel Spaß beim googeln...😁😁
Autobahn Karlsruhe. Da gab es einen in der Presse breitgetretenen Unfall mit dem Mercedestestfahrer. Aber interesanter wirds beim googlen nach Unfællen mit geringerem Tempo😉 Da schepperts nur noch. Ab heut nur noch 200+ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fein Hadrian, Du vergleichst wieder Äpfel und Birnen. Es ging um die AB nicht um Landstraße. Aber mach weiter so, es ist ein Zeichen für mich das Du nicht wirkliche Argumente für Deine Meinung hast.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Richtig ist, daß man auf der Landstraße mit einem Meter Abstand und einer Differenzgeschwindigkeit von 200km/h an anderen Autos vorbei fährt. Da hat der kleinste Fehler fatale Folgen. Auf einer freien BAB hat man auch bei 300km/h noch erheblich mehr Möglichkeiten. Aus dem Grund sterben auf der Landstraße auch jährlich Tausende, wärend man die Opfer von 300km/h Fahrten auf der BAB an einer Hand abzählen kann.Aber das ist ja, was Du und Deinesgleichen nicht begreifen können oder wollen: Geschwindigkeit an sich ist irrelevant, es kommt darauf an unter welchen Bedingungen diese realisiert wird. Desshalb sind auch 300km/h auf einer geraden, dreispurigen und freien BAB leichter beherschbar, als 130km/h auf einer kurvigen und unübersichtlichen Landstraße.
Warum musst Du grundlegende/einfache Dinge wie Fahrzeugbeherrschung bei unterschiedlichen Geschwindigkeit abstreiten.
Was ist das für eine Diskussionskultur ?
Naja er hat scho net ganz unrecht...
machen wir aus den 300kmh ne 200und es wird tatsächlich n schuh draus! (300 ist ein etwas unrealistischer wert - und Motorradfahrer die 300 fahren lassen sich durch Tempo130 bestimmt nicht ausbremsen - eher herrausfordern
tatsächlich ist nur ein bruchteil der Verkehrstoten auf unlimitierten Autobahnabschnitten zu beklagen
Auch empfinde ich persönlich es als weniger gefährlich mit 200 ne schoen ausgebaut und nicht zu stark befahrene Autobahn entlang zu gleiten als auf ner Landstrasse meter zu machen.
Fakt ist: je nach verkehrsbedingungen ist ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen aus einem Sicherheitsaspekt heraus nicht zu begründen!
Ganz im Gegenteil - es gibt Autobahnabschnitte da empfinde ich 130 oder gar 100 als Herrausvorderung zu schnell zu fahren! Leere AB, schnurgerade, perfekt ausgebaut etc - ein Schild 100 wegen Strassenschäden auf 10km - in diesen km ist genau EIN Loch am rechten Seitenstreifen
WAS BITTE SOLL DAS?
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich denke, dass ist aus dem Artikel auch einigermaßen hervorgegangen. Auch wenn der Text reißerisch ist und sein soll (klar) erkennt man im Unterton eben doch, dass Schulung und gute automobile Kenntnis doch vorausgesetzt wird ebenso wie eine LEERE AB und gutes Wetter.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...Im Prinzip kann jeder von mir aus mit 400 über die AB blasen wenn er die wichtigsten Regeln anerkennt und einhält.
Was er aber nicht machen darf, auch zu seinem eigenen Schutz, zu sagen es ist doch egal ob ich nun mit 130 einschlage oder mit 400. Man sollte schon erkennen und offen darüber reden das es etwas ganz anderes ist mit 130 das Fahrzeug sicher zu beherrschen oder mit 400. Denn nur dann darf man überhaupt so schnell fahren.
Und ich frage mich wo die Fahrzeugbeherrschung mit 300 erlangt wurde.
Mit einem geübten Fahrer (k. A. woher der die Übung hat) solche Fahrten zu "vermieten" ists allemal besser, als wenn die Mietwagenboliden an jedermann zum SELBERBALLERN abgeben würden.
Ich vermisse aber hier den RESPEKT vor der hohen Geschwindigkeit bei einigen Diskutanten.
Gestern schrieb ein User von rudimentären Fahrkenntnissen die man benötigt mit dem Bike sicher 300 zu fahren.
So läuft das mit mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Naja er hat scho net ganz unrecht... machen wir aus den 300kmh ne 200 und es wird tatsächlich n schuh draus! (300 ist ein etwas unrealistischer wert - und Motorradfahrer die 300 fahren lassen sich durch Tempo130 bestimmt nicht ausbremsen - eher herrausfordernZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fein Hadrian, Du vergleichst wieder Äpfel und Birnen. Es ging um die AB nicht um Landstraße. Aber mach weiter so, es ist ein Zeichen für mich das Du nicht wirkliche Argumente für Deine Meinung hast.
Warum musst Du grundlegende/einfache Dinge wie Fahrzeugbeherrschung bei unterschiedlichen Geschwindigkeit abstreiten.
Was ist das für eine Diskussionskultur ?
tatsächlich ist nur ein bruchteil der Verkehrstoten auf unlimitierten Autobahnabschnitten zu beklagenAuch empfinde ich persönlich es als weniger gefährlich mit 200 ne schoen ausgebaut und nicht zu stark befahrene Autobahn entlang zu gleiten als auf ner Landstrasse meter zu machen.
Fakt ist: je nach verkehrsbedingungen ist ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen aus einem Sicherheitsaspekt heraus nicht zu begründen!Ganz im Gegenteil - es gibt Autobahnabschnitte da empfinde ich 130 oder gar 100 als Herrausvorderung zu schnell zu fahren! Leere AB, schnurgerade, perfekt ausgebaut etc - ein Schild 100 wegen Strassenschäden auf 10km - in diesen km ist genau EIN Loch am rechten Seitenstreifen
WAS BITTE SOLL DAS?
Der Sprung von 200 auf 300 ist ein ungleicher Sprung im Gegensatz zu von 100 auf 200.
In Punkten von 1 bis 10 auszudrücken behaupte ich das jeder der 3 Kapitel gepaukt hat, schafft es sicher 200 zu fahren, wer aber 300 fahren will muss 7 Kapitel mehr pauken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum sollte ich mich selbst Organspender nennen ?
Genau das ist einer der Punkte, die mich an dir so wundern.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Richtig ist, daß man auf der Landstraße mit einem Meter Abstand und einer Differenzgeschwindigkeit von 200km/h an anderen Autos vorbei fährt.
Mach ruhig 240km/h draus. Bei aTL 130 heißt's ja auch, da könne man sich gemütlich bei 150 einrichten.
Ist übrigens ein guter Grund für's Motorrad, deutlich mehr Platz.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fein Hadrian, Du vergleichst wieder Äpfel und Birnen. Es ging um die AB nicht um Landstraße. Aber mach weiter so, es ist ein Zeichen für mich das Du nicht wirkliche Argumente für Deine Meinung hast.Warum musst Du grundlegende/einfache Dinge wie Fahrzeugbeherrschung bei unterschiedlichen Geschwindigkeit abstreiten.
Was ist das für eine Diskussionskultur ?
Wer hat denn grade noch verkündet "das ist meine Meinung und die wirst du nicht ändern" - kein Interesse an Argumenten.
Und es IST nun mal ein wichtiges Argument, dass die Autobahn weitaus sicherer befahrbar ist als die Landstraße, während sich an der Fahrzeugbeherrschung nicht grundsätzlich etwas ändert. Wie kann man das bloß einfach so mit nem "interessiert mich nicht" vom Tisch wischen.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Autobahn Karlsruhe. Da gab es einen in der Presse breitgetretenen Unfall mit dem Mercedestestfahrer. Aber interesanter wirds beim googlen nach Unfællen mit geringerem Tempo😉 Da schepperts nur noch. Ab heut nur noch 200+ 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Da gab's doch mal einen Unfall, da war der 250km/h-Fahrer zwar nicht direkt dran beteiligt, wurde aber zumindest in der Nähe gesehen. Zählt das auch?😁
Diejenigen die 200+ fahren sind sehr dünn gesäht, der Haupverkehr spielt sich nun mal unterhalb von 200 ab. Deshalb kann man aber nicht sagen das alles 200+ nicht gefährlich ist. Würden entsprechend mehr VTs 200+ fahren wäre auch ein Unfallzunahme zu verzeichnen.
Man kann auch nicht sagen wenn 1000000 Fahrzeuge X unterwegs sind und nur ein Fahrzeug Y, das wenn 100 Fahrzeuge von X verunglücken das Y das sichere Auto ist nur weil es noch nicht verunglückt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich vermisse aber hier den RESPEKT vor der hohen Geschwindigkeit bei einigen Diskutanten.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich denke, dass ist aus dem Artikel auch einigermaßen hervorgegangen. Auch wenn der Text reißerisch ist und sein soll (klar) erkennt man im Unterton eben doch, dass Schulung und gute automobile Kenntnis doch vorausgesetzt wird ebenso wie eine LEERE AB und gutes Wetter.
Mit einem geübten Fahrer (k. A. woher der die Übung hat) solche Fahrten zu "vermieten" ists allemal besser, als wenn die Mietwagenboliden an jedermann zum SELBERBALLERN abgeben würden.Gestern schrieb ein User von rudimentären Fahrkenntnissen die man benötigt mit dem Bike sicher 300 zu fahren.
So läuft das mit mir nicht.
Nun ja, ich will ja kein Generalpardon fürs Gegnerlager. Ich denke, ich weiß ganz gut, in welcher Situation ich welche Geschwindigkeit sicher beherrsche - mit dem Auto. Auf dem Moped halte ich als 2x im Leben-50er-Fahrer (vom Kumpel geliehen) alles jenseits von 50 für gefährlich, alles jenseits von 100 für physikalisch unmöglich 😉
Im Gegensatz zu den Hardcore-Limitierern akzeptiere ich aber auch, dass ich da nicht das Maß aller Dinge bin 😉
Ich hoffe aber wie Du, dass die hier Postenden auf der Straße in Bezug auf Geschwindigkeit bei ihren Fahrmanövern nie den Gedanken um die damit zwangsläufig immer verbundenen Gefahren verdrängen sondern immer mit Respekt und Vernunft fahren, auch wenn hier ggf. mal ein bißchen verbal auf die Tube gedrückt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich vermisse aber hier den RESPEKT vor der hohen Geschwindigkeit bei einigen Diskutanten.
Gestern schrieb ein User von rudimentären Fahrkenntnissen die man benötigt mit dem Bike sicher 300 zu fahren.
So läuft das mit mir nicht.
IN DEM PUNKT 100%-ZUSTIMMUNG!
Es macht schon nen RIESEN unterschied ob man mit 200 oder 230 unterwegs ist
Aber ich muss anmerken das alles unter 200 recht gut zu beherschen ist UND es ist abhängig vom Fahrzeug - ne Dicke Limosine/Coupe verhällt sich nunmal bei 200 ähnlich wie ein kleinwagen mit 130
Dazu kommt dass das Fahrzeug in technisch EINWANDFREIEM Zustand sein muss! Mit defekten Stoßdämpfern mit 200 ueber die Bahn brettern sollte man unterlassen!
Ich erinner mich an den Passat CC 2.0TSI als Mietwagen, der war bei 240 ruhiger und angenehmer als mein Leon bei 190
ABER hier sollte man sich net blenden lassen! das muss auch gebremst werden können
JEDER der hohe Geschwindigkeiten fährt sollte sich dieser Verantwortung bewusst sein!
Kleines Beispiel mit dem CC:
Ich vin hinten, Tempomat 230 angeschossen gekommen und 200m vor mir zieht so ne trulla mit 105 hinterm LKW raus die 200m waren in EINEM SCHLAG vorbei. Aber auch hier wieder - dank des guten Fahrwerks ist der CC trotz Vollbremsung absolut beherschbar geblieben.
Ich will damit nochmal appellieren - wer schnell fährt kann das ruhig machen MUSS SICH ABER SEINER VERANTWORTUNG BEWUSST SEIN UND EIN GUTES FAHRZEUG HABEN!
Immer wieder schön zu beobachten: da wirft irgendeiner etwas in den Raum und die üblichen Schwafelgeister springen prompt drauf an 😁😁😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Genau das ist einer der Punkte, die mich an dir so wundern.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum sollte ich mich selbst Organspender nennen ?
Vermutlich weil Du mich nicht verstehst.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja so stelle ich mir das vor.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
es Bedarf hier selbstverständlich (Fahr)erfahrung, eine entsprechend verkehrsarme AB, adäquate Witterungsverhältnisse und auch einen gesunden RespektDANKE.
Die meisten halten es nicht für nötig, solche Selbstverständlichkeiten regelmäßig zu rezitieren.
Wir gehen hier normaler Weise davon aus, dass alle Diskutanten nen Führerschein haben.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Immer wieder schön zu beobachten: da wirft irgendeiner etwas in den Raum und die üblichen Schwafelgeister springen prompt drauf an 😁😁😁😁.
Ja und die die nix zu sagen haben melden sich auch.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Da gab's doch mal einen Unfall, da war der 250km/h-Fahrer zwar nicht direkt dran beteiligt, wurde aber zumindest in der Nähe gesehen. Zählt das auch?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So und jetzt bitte ich die Pro-aTL-Fraktion um Fakten; bitte eine Auflistung aller (tödlichen) Unfälle deren Hauptursache Geschwindigkeiten im Bereich 300+, oder sagen wir gütigerweise 250+, war, aus den letzten 10 Jahren... Viel Spaß beim googeln...😁😁
Wenn es dem Seelenheil und dem ruhigeren Schlafe (aber bitte nicht auf der AB😁) von so manchem Limitianer denn dient und sonst nichts zu finden ist...
Bitte, so kurz vor dem WE und diesjährigem Sommerurlaub😎 neige ich zu gönnerhaftem Verhalten...😉
Allerdings erwarte ich dann auch die simple Transferleistung seitens der Limitfraktion, die Unfallzahlen >250 und <130 in das richtige Verhältnis zu setzen und eine objektiv belastbare Risikobewertung durchzuführen sowie im Anschluß daran eine nachvollziehbare Schlußfolgerung bezüglich der Einführung eines aTL zu posten...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Ich will damit nochmal appellieren - wer schnell fährt kann das ruhig machen MUSS SICH ABER SEINER VERANTWORTUNG BEWUSST SEIN UND EIN GUTES FAHRZEUG HABEN!
Richtig. Dazu gehört auch die Einbeziehung der Verkehrslage.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Bitte, so kurz vor dem WE und diesjährigem Sommerurlaub😎 neige ich zu gönnerhaftem Verhalten...😉
Schönen Urlaub.
Ras nicht so😁😁😁😁