Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Och menno... Dicke.. etz hast mir den "ULI-Style" verpatzt 🙁*schnüf*
Ha ne, passt schon... bleib Du in DEINEM RL... und schon ist die Welt für dich erklärt. 😉
Vergiss die Eulen nicht... 😁Einige?
http://de.wiktionary.org/wiki/einige
ois klar? 🙂Und jetzt... könnten wir ja evtl. auch mal wieder zu pro und contra aTL kommen? 😁
Es gibt kein pro und kein Kontra. Es gibt den goldenen Mittelweg.
Das sind wir mit unserem Verstand die STVO zu verstehen und zu leben.
Gute Nacht.
Nochmal meine Sichtweise ganz kurz:
Wir brauchen keine flächendeckenden Limits. Das Ausland zeigt, dass auch dort im großen Umfang Tempogrenzen missachtet werden und die Regeln Sicherheitsabstand und vorsichtiges Spurwechseln manche Fahrer nicht interessieren. Diese Leute kriegt man nicht durch Geschwindigkeitsüberwachung von der Straße, sondern durch Polizeipräsenz.
Gerade da zeigt sich doch das grundsätzliche Problem, wenn es um Ahndung von Vergehen geht. Mehr sichtbare Polizeistreifen-und Motorräder, dazu ein verhältnismäßiger Bußgeldkatalog, und sachliche Unfalluntersuchung und Berichterstattung würden in Sachen Sicherheit Wunder bewirken.
Ich bin schon sehr erstaunt, was hier teilweise für Sichtweisen herrschen. Dabei sieht der Alltag auf den Autobahnen doch sehr viel unproblematischer und kooperativer aus.
Und was Co2-Ausstoß angeht, finde ich, tun wir genug. Sogar ich als Fahrer versuche, mich relativ umweltschonend zu bewegen. Ebenso denke ich über schlechte Situationen im Verkehr nach und überlege, wie ich das in Zukunft besser machen kann; sprich: Ich reflektiere kritisch meine eigene Fahrweise.
Und trotz meines Willens, für mehr Miteinander und Sicherheit zu sorgen, soll ich mit einem starren Tempolimit, dass "unangepasste Geschwindigkeit" nicht verhindert, drangsaliert werden?
Nein danke, diesen Quatsch brauch ich nicht!
Hi
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Also auch mal OT von mir - von wem ist gleich wieder dieses "Never argue with an idiot.... "?
Interessiert mich gerade, summt mir - warum auch immer - hier dauernd im Kopf rum und ich frag mich NUR... von wem der Spruch eigentlich stammt? 🙂
Das Sprichwort stammt von einem gewissen Bob Smith, hat mir Goggle geflüstert.😉
Was hat der Mann?
Recht hat er!
Der eine Verkehrsteilnehmer fährt mit 90 auf der rechten Spur hinter den LKW im Windschatten, der andere 130 auf der Mittelspur und wieder ein anderer 180 oder mehr auf der linken Spur. Warum? Weil wir zum Glück alles unterschiedliche Menschen sind und jeder hat entsprechend auch seine Wohlfühlgeschwindigkeit bzw. seine bevorzugte Reisegeschwindigkeit. Wenn dann noch jeder auf jeden Rücksicht nimmt und die eigene Fahrweise situationsbedingt angepasst wird läuft's doch ganz entspannt und so wollen wir schließlich alle an's Ziel kommen.
Ausreißer gibt es immer und wird es immer geben und das in unterschiedlichsten Situationen, die auch nicht zwingend etwas mit der Geschwindigkeit zu tun haben müssen, entsprechend wird ein allgemeines Tempolimit auch daran nichts ändern.
Wer sich auf unlimitierten Autobahnabschnitten rücksichtslos verhält, tut dies auch in limitierten und wird es auch auf Autobahnen mit einem allgemeinen Tempolimit tun. Daran wird auch ein allgemeines Limit nichts ändern.
Was die immer wieder auftauchende Diskussion bezüglich Umwelt-, Klima- und Resourcenschonung angeht. Egal mit welchen Zahlen hantiert wird, insbesondere was den immer wieder gern genommenen Kohlendioxidausstoß durch den Verkehr und einer möglichen Reduzierung durch ein aTL angeht, am Ende wirkt sich das auf den Gesamtausstoß kaum nennenswert aus. Genau genommen hat man am Ende einen Prozentsatz stehen bei dem eine 0 vor dem Komma steht. Das ist lediglich der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Aber das hatten wir hier schon oft genug.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Was die immer wieder auftauchende Diskussion bezüglich Umwelt-, Klima- und Resourcenschonung angeht. Egal mit welchen Zahlen hantiert wird, insbesondere was den immer wieder gern genommenen Kohlendioxidausstoß durch den Verkehr und einer möglichen Reduzierung durch ein aTL angeht, am Ende wirkt sich das auf den Gesamtausstoß kaum nennenswert aus. Genau genommen hat man am Ende einen Prozentsatz stehen bei dem eine 0 vor dem Komma steht. Das lediglich der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.Gruß Oli
Wieder mal ein Beitrag den man ausdrucken sollte und dann Rahmen. Danke! 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Chief Joseph,
ich will dir mal folgende Begebenheit welche ich auf der BAB erlebt habe kurz erläutern , einer von vielen Situationen !
Ich arbeite für einen öffentlich Rechtlichen Fernssender und bin viel mit Dienstwagen unterwegs. ( ca 50 - 60 000 KM Jahr )
Ich kenne alle Facetten von Verkehrsvergehen egal was. !!!!!
Ich fuhr letzetes Jahr auf der A3 Würzburg Richtung Frankfurt. BAB Baustelle, vor mir ein 40 to LKW mit den linken Reifen auf der 2m Überholspur. Weil die rechte Spur schmal alsphaltiert war damit er nicht abschert. Kein Problem ich wollte eh nicht überholen da auf max 80 KM/H beschränkt. Hinter mir ein LKW welcher mir dicht auffuhr und beständig Lichthupe gab und mich permanet bedrängte, sprich mich nötigte. Die einzige Möglichkeit die mir blieb war das Bremspedal permanet zu betätigen ohne dabei zu bremsen, einfach nur Bremslicht aufleuchten zu lassen um den Schwachkopf hinter mir zu signalisieren halt bitte Abstand, ohne Erfolg !!!! Nach der Baustelle überholte ich den LKW vor mir und machte erst mal das ich Abstand von beiden LKW s bekam.
Nach ca 15 KM kam ein erhöhter Parkplatz, wo ich ein Streifenwagen der Autobahnpolizei sah, ich also raus und den Beamten die Situation geschildert, Antworet da können wir nicht s machen, denn Sie waren allein und der LKWfahrer ergo Anzeige läuft ins nicht s. Einzige Möglichtkeit; Sie warten bis der LKW vorbeikommt und wir machen dann eine erweiterte Verkehrskontrolle bei dem. Das hab ich dann in Anspruch genommen, wir warteten eine geschlagene 1/2 Stunde bis der LKW in Sicht kam. Die Polizei ist dann hinter dem LKW her und hat den dann verschärft kontrolliert. Solche Situationen sind aber selten leider, aber ob LKW oder PKW es sind soviele Vollidoten unterwegs, ich würde sagen es herscht Krieg auf deutschen Autobahnen.
Gruß Mennzer
Hmm, kann ich nicht nachvollziehen, dass Krieg auf unsren Autobahnen herrscht. Aber der Schwachpunkt ist schon richtig, das ist die unzureichende Polizeipräsenz.
Von daher ist es auch absolut absurd, jetzt ein generelles Limit zu fordern. Scheinbar glaube immer noch welche, Blechschilder würden die entsprechenden Fahrer animieren, vernünftiger zu fahren 🙄.
Dass das nicht stimmt, zeigen die vielen Berichte aus dem Ausland über Temposünder.
Und wie schon oft gesagt, trägt vor allem hohes Verkehrsaufkommen zur Aggression bei. Wir sind eben Menschen und keine Roboter, die bei Limit im Gleichschritt alle 120 fahren werden;leider.
Denn oft sieht es so aus bei Limit 120:
Autobahn mit 3 Spuren:
Rechts fahren die LKW mit ca. 90km/h, mitte einige PKW, die sich mit 100,5km/h dran vorbeiquälen, wiederum andere fahren 112,56 auf der linken Spur, wollen den auf der Mitte fahrenden überholen. Verkehr staut sich auf, weil 3-4 Fahrer 122,5km/h fahren wollen, es wird sich aufgeregt "scheiße ey, der schleicher soll platz machen, ich hab Termin!". Dann kommt noch ein Schneller, der mit 130-140 auf die Kolonne aufläuft. Der fängt an zu drängeln, das steckt die vor ihm Fahrenden an. Sie fühlen sich unter Druck gesetzt und verkürzen den Abstand auch, weil sie Angst bekommen und einfach raus aus demPulk wollen. Irgendwann beträgt der Abstand in der Kolonne nur noch wenige Meter; weil die Fahrer in der Mitte ja so langsam sind, wechselt der "Boah geil ey getunter Golf"-Fahrer links in die dramatisch geringen Abstände. Folge: ALLE müssen abbremsen. Jetzt kann man sich vorstellen, ist in dem anfangs harmonischen Verkehrsfluss nicht ein besonders hohes Aufmerksamkeitsniveau gegeben. Durch die scharfe Bremsung werden nun alle überrascht, manche weichen nach rechts aus. Schlimmstenfalls kommen diese Fahrer von der Straße ab und prallen anschließend wieder über alle 3 Fahrbahnen gegen die Mittelleitplanke. Die Wracks stehen nun ungesichert auf der linken Spur; es besteht höchste Gefahr, dass der nachfolgende Verkehr reinkracht. In manchen Fällen geht so etwas gut, aber manchmal eben nicht. Und dann heißt es in den Nachrichten "mehrere Fahrzeue prallen aus ungeklärter Ursache aufeinander, mehrere Schwerverletzte".
Ah.. Bob Smith... Danke! 🙂
Aber der Spruch kann nicht älter sein als dieser Fred? Oder doch? Bob Smith habe ich jedenfalls hier noch nicht gelesen 😁 😉
Ansonsten, werter KKW 20, eine gelungene Zusammenfassung dieses Freds! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
, ich würde sagen es herscht Krieg auf deutschen Autobahnen.
nö, liegt im Auge des Betrachters 🙂 Ich fahr gute 80.000 p.A. und kann nicht klagen. Alles gut. Viel Verkehr halt teilweise. Abstand halten, nicht aufregen, auf die anderen (die vielleicht weniger AB-Erfahrung haben) aufpassen und gemütlich mitschwimmen. 🙂 Sobald wieder frei ist: Gas 🙂
Ich liebe die (deutsche) Autobahn 😎
Habe jetzt leider etwa 10 Seiten überspringen müssen, sonst wäre die Nacht zu kurz ... 🙄
@UliCruiser: Zitat: "Wer mag schon auf der Handy-Rechnung erkennen können, dass seine eigene Frau zu schnell zu ihrem Freund gefahren ist?"
Verflucht, hat mich die Tussi damals schon beschissen, als wir mal Autos tauschten ?? 😁😁 ... Ick muss gleich mal die alten Telefonrechnungen suchen ... ob da nicht schon paar Knöllchen abgebucht worden waren ... 😁
Spaß beiseite, ich glaube wirklich dass so eine maschinelle Verkehrsüberwachung insbesondere auch Datenschutz-rechtlich realisierbar wäre: Das Smartphone-Navi bucht einfach von der Telefonrechnung ab, wenn es per Zufallsgenerator ab und zu an gewissen Gefahrenstellen (die es ja kennt, es ist ja ein Navi) "scharf" geschaltet wird ... und fertig, der Zentralcomputer speichert gar nix bzw. die Daten werden nach Rechnungsstellung gleich wieder gelöscht, genau wie die Verbindungsdaten bei der Telefonrechnung ... und Du kannst Dir raussuchen, ob einfach unter der Rubrik "3.Anbieter" (😁 ... Telefonauskunft etc ...😁) die Knöllchen völlig ohne Identifikation abgebucht werden sollen, oder ob Du alle Daten (Ort, Uhrzeit, gefahrene Geschwindigkeit) in der Telefonrechnung drin haben willst, oder auch wahlweise die letzten 3 Ziffern ausgeixt, falls Du in einer WG lebst, und die Knöllchen gerecht verteilen willst, ohne dass genau aus der gemeinschaftlichen Telefonrechnung hervorgeht, wo Deine 2. Freundin wohnt ... so oder so ähnlich ....
off-topic:
@tec-doc: 😁 ... konnte leider in Hadrian's Thread nicht mehr antworten, weil der dicht gemacht wurde, aber ich würde sagen, Du hast Schrödinger's Katze völlig korrekt beschrieben (so etwa steht's exakt in den Lehrbüchern auch genau drin) und auch imho korrekt auf Hadrian's "bösen Beobachter-Blick" 😁 für's Geschwindigkeitstaferl richtig angewendet 😁... aber wirklich verstehen, warum die Banane erst krumm werden soll, wenn man drauf guckt und danach fragt, tue ich eigentlich auch nicht ... 😁
... jedes quantenmechanische Teilchen z.B. ein Elektron existiert zunächst mal in der Superposition seiner möglichen Zustände, im einfachsten Fall derer 2 (Spin up und Spin down), und die nimmt das Teilchen mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten ein .... eine quantenmechanische Kompassnadel ohne Magnetfeld zeigt z.B. mit 50/50 Chance nach oben (Norden) oder nach unten (Süden) (bzw, dreht sich statistisch im Kreis in der Pappschachtel) ... aber erst wenn der Beobachter "hinguckt", sieht er den momentanen Zustand, und dort bleibt dieser magnetische Spin dann eingefroren, dort kippt das System dann hin ... warum, ... weiß der Geier ... ... hat eben wie Du sagtest damit zu tun, dass der Vorgang der Beobachtung eine Wechselwirkung ist ... es werden Photonen ausgetauscht zwischen der Kompassnadel und dem Auge des Beobachters ... quantenmechanisch ist aber das "Auge" auch wieder nur ein quantenmechanischer Detektor, also wieder ein quantenmechanischer Zustand (wieder ein Atom, das angeregt wird oder nicht, also up oder down), den also das Photon welches von der Kompassnadel kommt, anregen kann ... haben wir also nicht nur die zwei Zustände der Quantenkompassnadel (up and down), sondern auch die Zustände Photon ausgetauscht ja oder nein plus Detektor (Auge) angeregt ja oder nein ... und alle diese Zustände koppeln (überlagern) miteinander ... und jenachdem welches Photon gerade das Auge trifft, diejenige Welt der parallel möglichen sehen wir gerade ... so das Gedankenexperiment, welches für z.B. Elektronenspins vorstellbar ist und Quantenkryptographie funktioniert etwas ähnlich gemäß diesem Prinzip ... aber ein Lebewesen wie die Katze des genialen Erwin Schrödinger besteht aus so unendlich vielen Zuständen (und nicht nur zweien, also nicht nur lebendig und tot, sondern aus all den vielen Zuständen die ihre Abertrilliarden von Molekülen aus denen sie besteht einnehmen können) ... deswegen überlebt sie Erwin Schrödinger's Gedankenexperiment wohl nie ...
... aber jetzt muss ich aufhören, da ich nur im Vollrausch aus dem hohlen Bauch heraus erzähle ... und vor allem habe ich mittlerweile das Gefühl und das Problem, dass ich Schrödinger's Katze selber bin .... 😁😁😁 .... drei von meinen hoffentlich wenigstens 7 Leben hat irgendein forschender "Vollpfosten" mit seinen Giftexperimenten o.ä. wahrscheinlich bereits längst aufgebraucht ...😛 ... bloß gut dass die letzten 3 Mal keine Kamera mitlief, sonst wäre ich schon längst im A... ...😛
Aber um zum Thema zurückzukommen: Wenn man das Rumpeln des umfallenden Baumes nicht mit einem Tonband aufgezeichnet hat, könnte in der Quantenmechanik der umgesägte Baum noch stehen obwohl er bereits umgefallen ist ... aber siehe oben, die Katze ist auch immer tot wegen der Trilliarden von Zuständen, die da alle gleichzeitig "umgesägt" werden ...
Also: Wenn also der Wachtmeister, Quacksalber oder wer auch immer meine Geschwindigkeit nicht in seiner unendlichen Neugierde gemessen (=festgestellt ... jetzt wird's dann linguistisch philosophisch ...) hätte, hätte er mich nicht in den quantenmechanischen Zustand "zu schnell" gekippt, hätte er mich also als gefolterte "Schrödinger's Katze in der Pappschachtel" also nicht vergiftet ... dass ich so halbert noch lebe ist ihm nicht zu Gute zu halten, das hat wohl der alte Erwin Schrödinger wieder hingekriegt ...😛😛
Bei "Schrödinger's Katze" oder ähnlichen Dingen hat sich schon so mancher Theoretiker irgendwann nen Strick gesucht ...(Boltzmann, Ehrenfest u. evtl. v.a.) ... 😮 ... wenn man drüber nachdenkt, kriegt man wohl "Zustände" ...😁😕 ... oder hatten die alle Schrödinger's Experiment mit der Katze versuchen wollen ?.... ging dann definitiv schief in dem Fall ... kann man nachlesen ...
Higgs .... ein Bier war mindestens zu viel ... 🙂
Gruß
Ich muss auch sagen, dass mir das Fahren auf deutschen Autobahnen sehr viel Spaß macht. Wenn es mal dichter wird, mein Gott, dann gehts halt nur mit 90-100km/h vorwärts. Komischerweise muss ich in solchen Momenten immer an di Argumentation der Befürworter denken^^.
Ja es ist richtig: Bei dichtem, langsamen Verkehr werden die Geschwindigkeitsunterschiede geringer, und zwar i.d. Regel auf unlimitierten Bahnen. Ist dann immer faszinierend anzusehen, wie schön gleichmäßig der Verkehr fließt, wie Lava🙂. Und das aufgrund der Einsicht der Autobahnfahrer 😉. Sehr schön, dass Einsicht immer noch wirkt. Dumme starre Limits braucht kein Mensch!
Das Zitat soll etwa aus dem Jahr 1962 stammenZitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ah.. Bob Smith... Danke! 🙂
Aber der Spruch kann nicht älter sein als dieser Fred? Oder doch? Bob Smith habe ich jedenfalls hier noch nicht gelesen 😁 😉Ansonsten, werter KKW 20, eine gelungene Zusammenfassung dieses Freds! 😉
, ist also etwas älter als dieser Thread. Aber nur ein bißchen.😁
(Das Mark Twain-Zitat hat auch was für sich🙂).
Also das Krieg auf den Straßen herrschen soll kann ich nicht nachvollziehen und ich fahre 4-6 mal die Woche 130 Km Autobahn um zur Arbeit und zurückzukommen, darunter mit der A3 und A66 zwei sehr stark frequentierte.
Sicherlich hat es auch hier den ein oder anderen der es mal mit der Brechstange versucht, aber das sind eher Ausnahmeerscheinungen die sich auch nicht auf einen bestimmten Fahrzeug -oder Fahrertyp festlegen lassen.
Weiß ja auch keiner was in manchen Leuten vorgeht, in welcher Gefühlslage sich so jemand befindet (Stress, Ärger, etc.). Keiner kann in so einen Menschen rein schauen. Muss ja auch kein Dauerzustand sein, der entsprechnde Verkehrsteilnehmer kann schon am nächsten Tag wieder lammfromm und absolut tiefenentspannt durch die Gegend cruisen und sei es nur weil er alle Zeit der Welt hat.
Gruß Oli
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Weiß ja auch keiner was in manchen Leuten vorgeht, in welcher Gefühlslage sich so jemand befindet (Stress, Ärger, etc.). Keiner kann in so einen Menschen rein schauen. Muss ja auch kein Dauerzustand sein, der entsprechnde Verkehrsteilnehmer kann schon am nächsten Tag wieder lammfromm und absolut tiefenentspannt durch die Gegend cruisen und sei es nur weil er alle Zeit der Welt hat.
sehe ich exakt genauso. Daher ist es mir vollkommen Wurst, was und warum andere VT machen, solange sie mich nicht gefährden. Und daher mache ich es auch so, ich gehe niemandem auf den Keks; egal ob ich schnell oder langsam unterwegs bin. So ist allen geholfen.
So long
Ghost
Zitat:
@tec-doc: 😁 ... konnte leider in Hadrian's Thread nicht mehr antworten, weil der dicht gemacht wurde, aber ich würde sagen, Du hast Schrödinger's Katze völlig korrekt beschrieben (so etwa steht's exakt in den Lehrbüchern auch genau drin) und auch imho korrekt auf Hadrian's "bösen Beobachter-Blick" 😁 für's Geschwindigkeitstaferl richtig angewendet 😁... aber wirklich verstehen, warum die Banane erst krumm werden soll, wenn man drauf guckt und danach fragt, tue ich eigentlich auch nicht ... 😁
Oh Danke... hat mir also der gute Meister Pulki anno tobac 1753 (?) den ganzen Schwurbel doch anschaulich und recht haltbar in die Birne gezaubert 😁 😉
Oh ja, der Strick als Lösung des quantenmechanischen Irrsinns... aber das ist ja auch so ne Sache, der man durch schiere Masse entgehen könnte? 😁 Wäre die Katze einfach fetter... nedwahr? Mei... ist doch schön, wenn es keiner so wirklich schnallt.. so wird wenigstens weiter nachgedacht und Denken... ist ja leider Mangelware! Und krumme Bananen... oh oh... weiss etwa die EU die Antwort? 😛 😉
Ich mag die Vielweltenthese.. hat so was tröstliches an sich. *hihi*
Übrigens ist die Kompassvariante auch sehr anschaulich.. find ich zumindest.
"ich würde sagen es herscht Krieg auf deutschen Autobahnen."
Mennzer, Mennzer... was soll jetzt ein Medienfuzzi auch anderes sagen? Eine harmonische Welt wäre ja sein Untergang, nedwahr? 😁 😉
Nette Geschichte - aber mal Butter bei die Fische.
Kennst Du Sun Tzu Ping Fa?
Nun, in der Baustelle hing ja bereits ein Limitschild... nur mal so eingeschoben, wegen des Themas.
Im Grunde hast Du dich erst gegen den Strom gestellt, dann einen per se unwichtigen Landgewinn versucht bzw. eine Fleckchen in Relation zum Land verteidigt, dabei den übermächtig gefährlichen Feind auch noch provoziert... und dann die Schmach der Niederlage durch eine fremde Macht ohne Zusammenhang oder Gewinn für dich rein seelisch einsalben lassen.
Das ist doch... naja... wenn man schon im Kriege sich denkt.. unklug?
Es ist zunächst nicht besonders schlau, wenn man sich gegen den Strom stellt oder ihn überholen will... besonders, wenn dieser ohnehin nicht wirklich viel schneller/langsamer und in die gleiche Richtung fließt, als man zu schwimmen gedenkt. Sich auch noch dabei umzudrehen und Gefahr zu laufen, vom übermächtigen Strom mitgerissen zu werden... ist ebenfalls unklug? Sich wegen dem Geplätscher um die Nase an einen Waffenbruder zu wenden, auf dass dieser ihn wegen gestohlener Kirschen belästige und damit nur Zeit zu verlieren.. endgültig suspekt?
Krieg... ist eine Sache, die man annehmen, provozieren oder auch ins Leere laufen lassen kann. Die Frage ist immer... was gibt es zu gewinnen und welchen Preis riskiere ich dafür.
Oder anders gesagt - man passe sich einfach im Rahmen der doch akzeptierten Toleranzen dem Verkehrsfluß an, fahre eben die 96 eines LKW, halte keine ganze Schlange wegen nichts auf und verzichte auf die potentielle Gefährdung seiner selbst wie auch anderer... wenn der Feind tatsächlich auf Provokationen das Messer zwischen die Zähne nehmen sollte. Und den die Zeit für fragliche Allianzen... oh mei, ohne Worte.
Im Grunde könnte man die Frage stellen - kann es sein, dass DU selbst gerne und billigend den Anlass für völlig verzichtbare Waffengänge lieferst?
Moin mennzer,
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Ich fuhr letzetes Jahr auf der A3 Würzburg Richtung Frankfurt. BAB Baustelle, vor mir ein 40 to LKW mit den linken Reifen auf der 2m Überholspur. Weil die rechte Spur schmal alsphaltiert war damit er nicht abschert. Kein Problem ich wollte eh nicht überholen da auf max 80 KM/H beschränkt. Hinter mir ein LKW welcher mir dicht auffuhr und beständig Lichthupe gab und mich permanet bedrängte, sprich mich nötigte. Die einzige Möglichkeit die mir blieb war das Bremspedal permanet zu betätigen ohne dabei zu bremsen, einfach nur Bremslicht aufleuchten zu lassen um den Schwachkopf hinter mir zu signalisieren halt bitte Abstand, ohne Erfolg !!!!
wobei sich die Geschichte schon merkwürdig anhört. Was soll der LKW, welcher dich bedrängt haben soll; davon gehabt haben? An dem LKW vor dir wäre er eh nicht vorbeigekommen, also warum zum Geier sollte er dich aus dem Weg haben wollen?
😕
So long
Ghost
Zitat:
Weiß ja auch keiner was in manchen Leuten vorgeht, in welcher Gefühlslage sich so jemand befindet (Stress, Ärger, etc.). Keiner kann in so einen Menschen rein schauent:
Das dürfte ja auch einer der Hauptfehler sein, welchen manche machen?
Sie projizieren eigene Bauchschmerzen in das Verhalten/die Karre/was auch immer .. anderer VTs - der Verkehr wird quasi zum Ersatzspielplatz für die eigenen Seelenschmerzen.
Es muss einem erstmal völlig wurscht sein, wer was wie und warum macht - er macht es eben und alles was es braucht... ist eine situative Lösung, sonst nix. Ändern.. kann man es ja doch nicht?