Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
64 Bit.. da würde ich auch nix mehr sehen Kaschperl... das wären ja minimal 21 Mass Bier, da hätte ich einen Flash 😰 😁 😉
http://www.heise.de/.../...s-Adobe-Flash-Player-in-64-Bit-1080331.html
http://www.pcwelt.de/.../...indows-7-RC-4-Bit-installieren-170191.html
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hier bin ich auf was Tolles gestossen^^:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,512971,00.htmlBesonders der Chat mit dem Experten des ADAC und dem Polizeidirektor Moenninghoff ist sehr interessant 😉.
Zitat:
Martin Mönnighoff: Die hohen Geschwindigkeiten auf Autobahnen verursachen Ängste bei vielen Verkehrsteilnehmern. Diese trauen sich dann nicht mehr auf die Autobahn.
Alles klar, danke für den Link. Sehr amüsant 😁
Auf die Gefahr hin, dass meine gefundene Untersuchungen wieder ignoriert werden, hier noch einmal eine Studie, die ich schonmal hier gepostet hab:
http://www.uniroyal-tyres.com/.../verkehrsuntersuchung19_en.pdf
Darin heißt es unter anderem:
"Zwar gestattet auch das Studium der Gerichts-und Versicherungsakten nicht, mit hundertprozentiger Sicherheit den Faktor „Einschlafen“ zu beweisen, so zeigen Suizide und medizinisch bedingte Vigilanzstörungen ein Verhaltensbild des Unfallverursachers, das dem des „Schlafens“ ähnlich ist, dennoch kann nach den HUK-Ergebnissen davon ausgegangen werden, daß Vigilanzprobleme weitaus häufiger anzutreffen sind als die amtliche Statistik vermuten läßt. Wie die folgende, aus dem HUK-Bericht übernommene Tabelle deutlich macht, sind es vor allem Vigilanzstörungen und Fehleinschätzungen, die als zentrale Unfallursachen anzusehen sind. "
Und weiter:
"Nach Angaben des Bundesministeriums für Verkehr, weist rund 67% des Autobahnnetzes kein permamentes Tempolimit auf. Es ist also keineswegs so, wie vielfach vermutet, daß sich auf den Strecken ohne Tempolimit wesentlich mehr oder schwerere Unfälle ereignen würden als auf solchen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung.
Was die Schwere der Unfälle angeht, belegt auch ein Blick auf die Getötetenzahlen, daß diese auf unlimitierten Streckenabschnitten nicht überdurchschnittlich hoch sind. Die folgende Tabelle 20 zeigt die Getötetenzahlen in absoluter Höhe sowie die Zahl der pro 1.000 Unfälle Getöteten in Abhängigkeit vom Vorhandensein und der Höhe eines Tempolimits. Hierbei wird deutlich, daß auch der Anteil der auf unlimitierten Strecken Getöteten mit 64% nicht über sondern sogar unter dem Anteil der Streckenlänge ohne Tempolimit liegt."
Weiter wird aufgeführt:
"Zudem zeigt Tabelle 20, daß die Unfallschwere im Bereich des Limits 80km/h besonders hoch ist, deutlich höher als auf unlimitierten Strecken. Zu diesem überraschenden Ergebnis trägt sicherlich die Tatsache bei, daß Tempolimits von 80km/h insbesondere dort angeordnet werden, wo besondere Gefahren existieren, und daß mit der Mißachtung der entsprechenden Geschwindigkeitsgrenzen erhebliche Risiken verbunden sind.
Generell gilt es bei der Interpretation von Tabelle 20 zu beachten, daß das Vorhandensein und die Höhe einer Geschwindigkeitsbegrenzung noch nichts über die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten aussagen. Wie wir im Verlaufe des Berichts noch zeigen werden, ist das Überschreiten von Geschwindigkeitsgrenzen auf der Autobahn weit verbreitet. Auch fehlen an dieser Stelle Vergleichszahlen, die die unterschiedlichen Verkehrsverhältnisse auf unlimitierten und limitierten Streckenabschnitten berücksichtigen. Allerdings kann als weiter Hinweis darauf, daß das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Geschwindigkeitsbegrenzung für sich allein genommen nur begrenzten Einfluß auf das Unfallgeschehen auf Autobahnen hat, das Ergebnis von Tabelle 21 gewertet werden. Dort zeigt sich, daß die Polizei auf unlimitierten Strecken sogar seltener als auf limitierten Strecken „ nicht angepaßte Geschwindigkeit“ als Unfallursache registriert."
"Vor dem Hintergrund der hier beschriebenen Ergebnisse sind von einem generellen Tempolimit auf Autobahnen keine Wunder in Richtung mehr Sicherheit auf Autobahnen zu erwarten. Dies gilt insbesondere dann, wenn bestehende oder zukünftige Limits wegen fehlender Überwachung nicht oder nur unzureichend durchgesetzt werden."
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Na sagen wirs mal so: die Abwechslung durch aktives Fahren und variierende Geschwindigkeiten rund um eine angenehme Wohlfühlgeschwindigkeit von 180 sind mir als "Eindrücke" gegen allzu monotones Fahren deutlich lieber als die Schrecksekunden, die einem bei nem aTL dann ständige nichtblinkende und spiegelverschmähende Rauszieherschlafmützen versetzen würden, "weil da von hinten ja gar keiner kommen darf" 😁 😁
Also Passives fahren wäre ja mit Chaffeure dann spielt die Ermüdung aber keine Rolle mehr!
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du und der Boxertreiber, ihr könntet Euch gegenseitig wunderbar stimulieren.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Anpassung der Bußgelder und Punkteverteilung, fertig.
Dann ist der Lappen in Zukunft halt bei 21 km/h drüber nen Monat weg und ab 11 km/h gibts Punkte...
könnte es sein dass du Wirkung und Ursache vertauschst?
wer sind denn die Helden hier die sagen:
Was interressiert mich ein TL ein aTL und alle anderen Gesetze?
Das zahl ich doch aus der Portokasse....
(siehe unseren Hadrian Thread: ich hab nen BRuder.... sehr erwachsen)
Wenn das so ist dann muss das Drohpotential erhöht werden!
Wie sonst kann man Ignoranten erreichen...
Wegnehmen vom Spielzeug!
Wirkt
im Kindergarten
in der Schule
und im Erwachsenenleben
Wetten dass?
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Auf die Gefahr hin, dass meine gefundene Untersuchungen wieder ignoriert werden, hier noch einmal eine Studie, die ich schonmal hier gepostet hab:
...
Deine o.g. Untersuchungen sind äußerst interessant. Dennoch werden sie wohl leider von den Betonköpfen, sprich der Blockwartfraktion ignoriert werden.
Da baut sich wohl jeder sein eigenes Weltbild.
Ich hoffe sehr, daß die gutmenschelden aTL-Fans nie einen politischen Einfluß bekommen.
Sach' ick doch im Prinzip ooch, Boxertreiber, (bloß Deine äußerst bedrohliche Bemerkung mit dem angeblich "zu erhöhenden Drohpotential" (sinngemäß zitiert) erscheint mir gelinde gesagt sehr pathologisch, jedenfalls so wie Du es sagtest, um nicht zu sagen gemeingefährlich) ....aber ich sehe das höchstwahrscheinlich von der ganz anderen, also entgegengesetzten Warte her ... also Verkehrsüberwachung (die ich auch für dringend notwendig halte) einfach maschinell-computerisiert anonym via verplombtes Smartphone-Navi direkt von der Telefonrechnung abbuchen und fertig .... wenn's einer übertreibt, ist dann auch das "Spielzeug" bald lahmgelegt, schlicht weil irgendwann das Konto leer ist und die Tankkarte nix mehr hergibt ... und aber andererseits können dann gleichzeitig auch umgehend tausende von lebensgefährlichen, in voller Ausrüstung und Tracht wie "elektrisiert" und scheinbar hyperaktiv wandelnden triebhaft gewalttätigen "Aktivisten"-"Tiefschläfer" lahmgelegt werden und vor allem auch denen allerdringendst (Gefahr im Verzug wenn derartig gemeingefährlich Geisteskranke solche Monsterknarren besitzen und zur Verfügung haben ...) ihre "Spielsachen" (45iger Magnum, Walter PPK, Jagdgewehre und solches Gelump, also "Spielzeugsammlungen" solcher Art) sichergestellt werden, also weggenommen werden ... (dies ist meine kleine Statistik ....)
Ey, Chief Joseph, "Vigilanz" nennt man das also heute, wenn einer wachen Auges völlig bewußtlos 24/7 in der Gegend rumfährt bzw. sein Unwesen treibt ?? Oder kommt das von "Viagra", weil er beim Schlucken einen so steifen Hals bekommen hat, dass er seinen Kopf nicht mehr in Richtung Rückspiegel drehen konnte ... 😁😛
Aber am einschläfernden Effekt von Tempo 55mph ist wirklich was dran, in der US-amerikanischen Wüste konnte ich mich immer nur wach halten, indem ich wohl im Gedenken an C. Columbus immer permanent versuchte, im Kopf anhand der Erdkrümmung auszurechnen, wie weit der Horizont am Ende des schnurgeraden Highways wohl noch weg ist, und wann ich ihn bei 55mph erreicht haben müßte .... 😁
Gruß,
der mit jedem dieser von diversen "Oberlehrern" verursachten Monster-Crashs bissiger und "schärfer" werdende Harlekin
Und hier ein australischer Bericht zu Übermüdungsunfällen:
www.monash.edu.au/muarc/reports/papers/fatigue.html
Das ist sehr interessant:
"Fatigue-related accidents are more common on rural highways than on urban roads. One reason for this is that average trip lengths are likely to be longer on these roads and inattention and drowsiness are brought on by the constant speeds and monotony. In addition, on such highways many other causes of accidents - poor access control, presence of unprotected utility poles, sub-standard road geometry, etc. - have been removed."
Aber natürlich, Chief Joseph, und das mit der Monotnie müßte doch eigentlich sogar offensichtlich sein - nur traut sich das halt kaum einer zu sagen ... selbstredend könnte man eine plötzliche Gefahrensituation bei niedrigerem Tempo meistens besser bzw. einfacher meistern (wobei es aber manchmal auch besser sein kann, wenn man an der Gefahrenstelle schneller vorbeikommt/entkommt), aber eben nur dann, wenn man auch hellwach ist, und nicht - wie leider so viele - im geistig völlig umnachteten Dämmerschlaf "dahinlebt" bzw. den Dienst verrichtet bzw. auf der Autobahn dahinfährt .... ganz zu schweigen von denen, die im geistig umnachteten "Oberlehrer-Aktiv-Dämmerschlaf" auf der Autobahn ihr lebensgefährliches Unwesen treiben ...
Gruß
PS: meine Bleistifte werden mit jedem angedrohten "Drohpotential" immer schärfer schreiben .... there is still plenty of room at the bottom .... und noch viel noch offenzulegendes Wahrheits-Potential drin ...
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
könnte es sein dass du Wirkung und Ursache vertauschst?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du und der Boxertreiber, ihr könntet Euch gegenseitig wunderbar stimulieren.
...
Könnte es sein, daß Du nicht weißt, was stimulieren bedeutet?
Zur Definition von "stimulieren" siehe z.B. hier:
http://www.google.de/?...
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Sach' ick doch im Prinzip ooch, Boxertreiber, (bloß Deine äußerst bedrohliche Bemerkung mit dem angeblich "zu erhöhenden Drohpotential" (sinngemäß zitiert) erscheint mir gelinde gesagt sehr pathologisch, jedenfalls so wie Du es sagtest, um nicht zu sagen gemeingefährlich) ....aber ich sehe das höchstwahrscheinlich von der ganz anderen, also entgegengesetzten Warte her ... also Verkehrsüberwachung (die ich auch für dringend notwendig halte) einfach maschinell-computerisiert anonym via verplombtes Smartphone-Navi direkt von der Telefonrechnung abbuchen und fertig .... wenn's einer übertreibt, ist dann auch das "Spielzeug" bald lahmgelegt, schlicht weil irgendwann das Konto leer ist und die Tankkarte nix mehr hergibt ... und aber andererseits können dann gleichzeitig auch umgehend ....
Das Problem ist das dann viel Smartphons von Omi und OPi Auto hängen...
Auch vergisst dui die Soziale Seite ich würde das ja viel mehr Einkommensabhängig gestallten....
Ansonsten hast du vollkommen Recht, Automatisch und allumfassend - na das gäbe ein Hallali hier!
ALex
😁 ... noch ein Avocado diaboli ?? 😁 Wieso? Smartphone mit Navi gibbet heute schon für etwa 100 Euro (das teure Display kann man sich ja z.B. schenken), das wird einfach fest und unzugänglich in jeden Neuwagen eingebaut ... fertig .... und diese 100 Euro wären bei der heutzutage sowieso üblichen etwas spartanischeren Ausstattung des Aschenbechers (heutzutage ist ja eh kein Zigarettenanzünder mehr drin) sofort wieder eingespart und keiner würde was merken ... in die grün-weißen Trachtenkutschen mit den mitunter Uzis im Handschuhfach gehören all diese Audio-Video-Telemetrie-"Recording- und Transmitting-devices" selbstverständlich auch und vor allem rein ... denn der "big brother" ist nicht immer der schlechteste ... damit hat uns der Orson Wells (oder war's der George Orwell ... zefix, ich verwechsle diese beiden immer) evtl. auch einen schlechten "Bärendienst" erwiesen ...
Gruß
... wo ist nur der Bleistiftspitzer ...😛
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
😁 ... noch ein Avocado diaboli ?? 😁 Wieso? Smartphone mit Navi gibbet heute schon für etwa 100 Euro (das teure Display kann man sich ja z.B. schenken), das wird einfach fest und unzugänglich in jeden Neuwagen eingebaut ... fertig .... und diese 100 Euro wären bei der heutzutage sowieso üblichen etwas spartanischeren Ausstattung des Aschenbechers (heutzutage ist ja eh kein Zigarettenanzünder mehr drin) sofort wieder eingespart und keiner würde was merken ... in die grün-weißen Trachtenkutschen mit den mitunter Uzis im Handschuhfach gehören all diese Audio-Video-Telemetrie-"Recording- und Transmitting-devices" selbstverständlich auch und vor allem rein ... denn der "big brother" ist nicht immer der schlechteste ... damit hat uns der Orson Wells (oder war's der George Orwell ... zefix, ich verwechsle diese beiden immer) evtl. auch einen schlechten "Bärendienst" erwiesen ...
Gruß
... wo ist nur der Bleistiftspitzer ...😛
George Orwell...
Und der Hätte sich tot gelacht wenn er Facebook sehen könnte....
Da schreiben Leute sachen....
George würde die Welt nicht mehr verstehen
Ab und zu lohnt ein Blick in andere EU-Länder: Spanien erhöht Autobahn-Tempolimit wieder: http://www.heise.de/.../...it-wieder-von-110-auf-120-km-h-1267865.html
notting