Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Meines Erachtens bist du zum Autofahren (temporär oder überhaupt) nicht geeignet, wenn du bei Geschwindigkeiten von 120 km/h Gefahr läufst am Steuer einzuschlafen...
Dein Erachten ist mir in diesem Zusammenhang relativ Banane 😉. Ich hab ausserdem nicht geschrieben, dass ich dabei einschlafe, sondern dass man schneller Müde werden könnte weil die Dauerbummelei in etwa mit ner Babyschaukel zu vergleichen ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ist hier tatsächlich Jemand der Meinung, dass man umso schneller fahren sollte, je müder man ist/wird? Mit der Begründung, dass man dadurch nicht noch müder wird?
Du hast offenbar die letzten Seiten entweder nicht gelesen, oder nicht verstanden. Gut, dass dein Erachten - wie dodo schon andeutete - keinerlei Relevanz hat.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Monotonie bei hohen Geschwindigkeiten auf einer leeren Autobahm hat hier noch keiner angesprochen.
Mag daran liegen, dass es hier noch keiner geschafft hat, Stunden lang konstant 200+ zu fahren um austesten zu können, ob sich auch dann iwann Monotonie einstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mag daran liegen, dass es hier noch keiner geschafft hat, Stunden lang konstant 200+ zu fahren um austesten zu können, ob sich auch dann iwann Monotonie einstellt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Monotonie bei hohen Geschwindigkeiten auf einer leeren Autobahm hat hier noch keiner angesprochen.
Moment, mein Kalender, wo ist das Teil ??
Wraithrider hat mir das erste mal nicht wiedersprochen.
Den Tag werde ich markieren, das war bestimmt einmalig.
Man muss bedenken, dass man bei hohen Geschwindigkeiten oefters mal wegen Verkehr oder LKWs auf der rechten Spur vom Gas gehen muss. Das sorgt denke ich schon fuer eine gewisse Abwechslung. Wenn man allerdings konstant 100-120 faehrt, besteht kaum die Notwendigkeit, zu ueberholen oder zu bremsen, man faehrt einfach auf der rechten Spur vor sich hin.
Besonders Schlaue sagen ja, dass das Unfallrisiko sinkt, wenn weniger ueberholt werden muss. Leider wird dieser Vorteil ausgeglichen durch die Monotonie, die sich ausbreitet.
Damit es auch der Letzte begreift: Nicht grundsaetzlich niedrige Geschwindigkeiten fuehren zur Unterforderung, sondern ERZWUNGENE KONSTANTE.
Bei einem generellen Limit wird man zu konstanten Geschwindigkeiten gezwungen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wenn man allerdings konstant 100-120 faehrt, besteht kaum die Notwendigkeit, zu ueberholen oder zu bremsen, man faehrt einfach auf der rechten Spur vor sich hin.
😁 Schön wärs, gerade auf der rechten Spur hat man mächtig zu tun immer ne passende Lücke zum überholen zu finden.
Was meinst Du warum viele gleich links bleiben ?
Weil es ihnen viel zu stressig ist ständig die Spur zu wechseln.
Gut, ich bin eigentlich von wenig Verkehr ausgegangen. Dass man bei dichtem Verkehr rechts am besten vorankommt, ist guten Fahrern natuerlich klar.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
[...] es geht nur darum zu sagen das auch bei hohen Geschwindigkeiten mit Monotonie zu kämpfen ist.
Bevorzuge ich hohe Reisegeschwindigkeiten, sollte ich als mündiger Autofahrer (mit Sinn für Selbstverantwortung!) auch imstande sein, am Steuer
Highlightszu setzen.
Und sei es bloß, damit mir die geröteten, wässrigen Augen nicht sooo schnell zufallen.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Bevorzuge ich hohe Reisegeschwindigkeiten, sollte ich als mündiger Autofahrer (mit Sinn für Selbstverantwortung!) auch imstande sein, am Steuer Highlights zu setzen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
[...] es geht nur darum zu sagen das auch bei hohen Geschwindigkeiten mit Monotonie zu kämpfen ist.
Und sei es bloß, damit mir die geröteten, wässrigen Augen nicht sooo schnell zufallen.
Von mir aus kannst Du fahren so schnell Du willst, solange Du bestimmte wichtige Punkte anerkennst.
Ganz ehrlich jetzt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Bevorzuge ich hohe Reisegeschwindigkeiten, sollte ich als mündiger Autofahrer (mit Sinn für Selbstverantwortung!) auch imstande sein, am Steuer Highlights zu setzen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
[...] es geht nur darum zu sagen das auch bei hohen Geschwindigkeiten mit Monotonie zu kämpfen ist.
Und sei es bloß, damit mir die geröteten, wässrigen Augen nicht sooo schnell zufallen.
...das gepostete Video ist grenzwertig und hat mit zügigem Reisen oder einem sportlichen Fahrstil nichts zu tun. 😉 Und mit sowas setzt man keine Highlights sondern der Fahrer hat gezeigt, wie unverantwortlich er ist 😉 So was geht nicht. Auch versteht sich so jemand nicht als Botschafter der Marke Porsche. Wenngleich ich der Meinung bin, dass solche Leute auch ein TL nicht interessieren würde. Vollgas, ohne Rücksicht auf Verluste 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber darum geht es ja garnicht, es geht nur darum zu sagen das auch bei hohen Geschwindigkeiten mit Monotonie zu kämpfen ist. Also bei mir war das so, und ich finde das sollte man nicht runterspielen.
Kann es sein, daß wir den Begriff "hohe Geschwindigkeiten" unterschiedlich definieren?
Davon abgesehen zerlegen auch Rennfahrer bekanntlich hin und wieder ihr Arbeitsgerät. Daß dabei Müdigkeit infolge von Monotonie ursächlich gewesen sei soll, wäre mir allerdings neu...😰
Hier ein Artikel, der zeigt, warum es aktuell auf den NRW-Autobahnen haufiger kracht:
http://www.wdr.de/themen/verkehr/strasse02/unfaelle/110621.jhtml
Und ein Interview mit einem weiteren Verkehrsexperten:
http://www.ace-online.de/.../...-wichtig-eine-vision-zu-haben.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hier ein Artikel, der zeigt, warum es aktuell auf den NRW-Autobahnen haufiger kracht:
Man beachte auch die Kommentare zu dem Artikel. Hier ein Highlght:
Zitat:
Gert schrieb am 22.06.2011, 15.57 Uhr:
Tja Axel, vieleicht liegts daran das sich kein Ar...h an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält? Wir brauchen viel mehr Kontrollen und sehr viel härtere Strafen für Raser und Drängler! Führerscheinentzug für mehrere Jahre bis Lebenslänglich! Idioten gehören nicht hinters Steuer sondern zum betreuten Fahren in Busse und Bahnen!
Ich werde den Verdacht nicht los, daß es sich bei "Gert" um einen ganz bestimmten MT´ler handelt; welcher für die sklavische Befolgung jeder noch so dämlichen Vorschrift hier schon traurigen Ruhm erlangt hat.
😉
So long
Ghost
Gert ist im echten Leben Jürgen T. und missioniert "Underground" 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Ich werde den Verdacht nicht los, daß es sich bei "Gert" um einen ganz bestimmten MT´ler handelt; welcher für die sklavische Befolgung jeder noch so dämlichen Vorschrift hier schon traurigen Ruhm erlangt hat.
Ich dachte immer, der hätte seinen Ruhm wegen der hohen Anzahl an Beiträgen...😕
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
😁 Schön wärs, gerade auf der rechten Spur hat man mächtig zu tun immer ne passende Lücke zum überholen zu finden.
Was meinst Du warum viele gleich links bleiben ?
Weil es ihnen viel zu stressig ist ständig die Spur zu wechseln.
Ja, diese Raser, also die Linksspurblockierer, sind wirklich ein Ärgernis. Wie herrlich entspannend könnte doch das Fahren auf deutschen Autobahnen sein! Sie müssten einfach nur den Tempomaten mit 87 speisen, und schon könnten sie nach erholsamem 10-stündigen Schlaf auf dem rechten Fahrstreifen, sich bei dezenter Hintergrundmusik angeregt unterhaltend und die Gegend bewundernd ihrem Ziel mit geringem CO
2
-Ausstoß nahezu lautlos entgegengleiten. Und wenn sie nach max. 2 Stunden Fahrt anfingen, müde zu werden, bräuchten sie nur eine ausgedehnte Rast inkl. erholsamer Fitnessübungen einlegen, um hiernach die angenehme, sichere Fahrt fortzusetzen.
Aber nein! Wegen eines angeblichen (!) Zeitvorteils setzen sie sich einem objektiv unnötigen Stress aus, der sie bei der Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs vor Einleitung eines Überholmanövers bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bringt. Stulle weglegen, Blinker links, Gespräch beenden, nach links rausziehen, das Augenmerk von der Burg am Horizont abziehen, Gas geben, in den Spiegel schauen - oder war die Reihenfolge doch eine andere? Wer weiß das schon! Geradezu unmenschlich wird das Motörchen maltretiert. Im sechsten Gang bei 105 wird das Gaspedal bis zum Bodenblech durchgedrückt. Gnadenlos verlässt das CO2 in Unmengen den 3 cm im Durchmesser aufweisenden Auspuff und mit infernalischen 78 dB (A), die jeden Kranich vertreiben, wird der völlig entspannt mit 87 dahincruisende Fahrer des Fromage pour mes amis-Sattelzugs aus Ax-3 Domaines in Rennmanier überholt. Und wenn ihnen in der ganzen Hektik alles zuviel wird, dann bleiben sie stur mit dem pedal nah dem metal links, um nur ja nicht zu spät am Zielort zu erscheinen. Dabei bräuchten sie doch einfach nur 5 Minuten eher losfahren und schon könnten sie fortwährend und wie im Urlaub auf einem Highway in den USA herrlich entspannt mit "Yes we can"-Rufen rechts bleiben.
Es wird höchste Zeit, dass diese egoistischen Raser, die nicht selten "Übergangsautos" ohne Airbags oder aber mit Airbags fahren, die jedoch vielleicht gar nicht gehen, weil die Warnlampe schon seit einem 3/4-Jahr eine dringende Wartung signalisiert, und die nicht nur eine Gefahr für die Umwelt, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer sind, endlich an die Leine gelegt werden und durch ein generelles Tempolimit von 87 zur Raison gerufen werden.
Denn so, werte Leser, so kann´s nun wirklich nicht weiter gehen mit diesen Rasern, also Linksspurblockierern.