Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Sagt mal, ist Uli eigentlich vollständig unfähig, Informationen zu verarbeiten?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


@ Wraithrider, auch Dir muss ich sagen das ich das nie behauptet habe

Dann wolltest du also einfach mal wieder sagen: "Es hat zwar keiner behauptet, aber ich sage euch, das was keiner behauptet hat, ist nicht richtig!"

Du bist mir ja ein Held...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wie machen das eigentlich die LKW Fahrer?

Die fahren ungebremst ins Stauende.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wie machen das eigentlich die LKW Fahrer?

Wie ist das bei den Schiffen?

Fahren die Schiffe so langsam, weil der Kapitän eingeschlafen ist oder

schläft der Kapitän ein, weil das Schiff so langsam ist?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wie machen das eigentlich die LKW Fahrer?
Wie ist das bei den Schiffen?
Fahren die Schiffe so langsam, weil der Kapitän eingeschlafen ist oder
schläft der Kapitän ein, weil das Schiff so langsam ist?

Gruß
Ulicruiser

Für eine bessere Antwort hats wohl nicht gereicht? Ich sehe den Zusammenhang zu meiner durchaus ernsthaften Frage nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wie ist das bei den Schiffen?
Fahren die Schiffe so langsam, weil der Kapitän eingeschlafen ist oder
schläft der Kapitän ein, weil das Schiff so langsam ist?

Gruß
Ulicruiser

Für eine bessere Antwort hats wohl nicht gereicht? Ich sehe den Zusammenhang zu meiner durchaus ernsthaften Frage nicht.

Sorry, ich will gern direkt auf dein Statement eingehen!

Die LKW-Fahrer unterliegen einer extremen Anstrengung. Nicht zuletzt deshalb müssen sie nach bestimmten Vorgaben Pausen einlegen. Wie man sieht, reicht das häufig nicht, zumal es beispielsweise sehr viele Auffahrunfälle gibt.
Die Frage, ob sich das ändern würde (positiv/ negativ?), wenn man sie mit der doppelten Geschwindigkeit sausen lassen würde, wird nicht so schnell beantwortet werden können.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Und wo besteht jetzt der Sicherheitsvorteil, wenn man Autofahrer eine politisch gewollte Geschwindigkeit fahren laesst, die ihnen ein Anpassen an die Situation untersagt?

Ja Wahnsinn.... schon wieder die Ignoranz gegenüber der bereits mehrfach trefflich beschriebenen und wissenschaftlich belegten Ermüdungstatsachen. 🙄

Immer das gleiche Spiel - und nachdem die CO2 Story u.a. mit umfassenden Daten/Quellen und Relationen etc. als Mumpitz (insbesondere im Zusammenhang mit einem aTL) quasi weggefegt wurde... legt der diesmalige Hauptprotagonist in einem kurzen Sätzchen nochmal seine - nunmal widerlegte, obwohl von Haus aus unbelegte - Minimalthese dar... und die stillen Beobachter unter den Limitierern werfen die nächste olle Karamelle als Ersatz wieder in den Ring. *gähn*

Huhu... der "Keine Ermüdung durch monotones Fahren/Unterforderung usw. usf. Quark"... der Drops ist gelutscht! 🙄
Es ist geradezu lächerlich, wenn man sich die Zusammenhänge kindgerecht erklären lassen muss... und sich selbst dabei noch dumm stellt? Das legt Absicht nahe.... 😕

Jedenfalls kann auch ohne aTL jeder, der bei langsamer Fahrt sein ideales Leistungsprofil hat, dies auch so umsetzen - während mit einem aTL Fahrer, die sich dabei nunmal tierisch langweilen (und das logischerwiese auch noch längere Zeit!), in einen für sie äusserst ungünstigen Handlungsrahmen gezwungen werden.

Das Problem ist doch, dass die amtlichen Unfallstatistiken, die jedes Jahr veroeffentlicht werden, im Grunde falsch sind. Darin werden naemlich nur die unmittelbar feststellbaren Ursachen (unangepasste oder ueberhoehte Geschwindigkeit) festgehalten. Die wahren Ausloeser dieser Unfaelle, die viel vielseitiger sind und erst durch aufwendige Untersuchungen herausgefunden werden koennen, werden nicht genannt. Ein Dilemma, weil solche Analysen einen Haufen Geld kosten, wird die Gesellschaft mit solch schwammigen Ausdruecken wie "ueberhoehte Geschwindigkeit" verwirrt; und diese falschen Unfallursachen werden dann von bestimmten Politikern verwendet, um ihre Ziele durchzusetzen.
Hier finde ich, sollte man die vorhandenen Studien (auch die aus dem Ausland) heranziehen und versuchen, die wirklichen Unfallausloeser zu verstehen und Gegenmassnahmen ergreifen. Bestimmt nicht einfach, denn die Bedingungen, die zu einem Unfall auf der AB und generell fuehren, sind so unendlich vielseitig.
Aber auf diese falschen und ueberhasteten Schlussfolgerungen wie "hohe Geschwindigkeit ist Hauptunfallursache" kann und muss man verzichten; das bringt uns nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Aber sicherlich liegt der Fehler bei mir und Du zeigst mir wo ich behaupte das der Schnell/vielfahrer vom Sekundenschlaf ausgenommen ist.
Also schön...🙄

Du hast NICHT behauptet, Schnellfahrer wären vom Sekundenschlaf ausgenommen.

Auch sonst hat NIEMAND behauptet, Schnellfahrer wären vom Sekundenschlaf ausgenommen.

Du hast aber für die Einsicht geworben, daß Schnellfahrer nicht vom Sekundenschlaf ausgenommen sind. Damit hast Du wider besseres Wissen den falschen Eindruck erweckt, als würde irgend jemandem diese Einsicht fehlen.

Und nun sag, warum machst Du sowas?

Das kann ich Dir ganz schnell und ohne zu überlegen sagen. Einige Posts hier lassen Rückschlüsse darauf ziehen das hohe Geschwindigkeiten, auch über lange Strecken, der Müdigkeit des Lenkers entgegen wirken. Es wird immer nur so getan als wenn Monotonie bei niedrigen Geschwindigkeiten zu Ermüdungserscheinungen führen. Die Monotonie bei hohen Geschwindigkeiten auf einer leeren Autobahm hat hier noch keiner angesprochen.

Der Sekundenschlaf bei hohen Geschwindigkeiten ist aber auch nicht zu vernachlässigen. Bei einem Sekundenschlaf von ca. 3 Sek. legt das Auto bei 120 etwa (EDIT) 99 Meter zurück, bei 240 sind es (EDIT) 200 Meter.

Aber darum geht es ja garnicht, es geht nur darum zu sagen das auch bei hohen Geschwindigkeiten mit Monotonie zu kämpfen ist. Also bei mir war das so, und ich finde das sollte man nicht runterspielen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Du bist mir ja ein Held...

Danke, aber Du übertreibst.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Der Sekundenschlaf bei hohen Geschwindigkeiten ist aber auch nicht zu vernachlässigen. Bei einem Sekundenschlaf von ca. 3 Sek. legt das Auto bei 120 etwa 30 Meter zurück, bei 240 sind es 60 Meter.

Das ist nicht richtig - die Werte (33,3 bzw. 66,6 Meter sind es genaugenommen) sind die Entfernungen die man in einer Sekunde zurücklegt, nicht in 3 Sekunden!

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Der Sekundenschlaf bei hohen Geschwindigkeiten ist aber auch nicht zu vernachlässigen. Bei einem Sekundenschlaf von ca. 3 Sek. legt das Auto bei 120 etwa 30 Meter zurück, bei 240 sind es 60 Meter.
Das ist nicht richtig - die Werte (33,3 bzw. 66,6 Meter sind es genaugenommen) sind die Entfernungen die man in einer Sekunde zurücklegt, nicht in 3 Sekunden!

Sorry ja, war mein Fehler. Du hast natürlich Recht, es sind dann 99 Meter zu ca. 200 Meter.

Ist hier tatsächlich Jemand der Meinung, dass man umso schneller fahren sollte, je müder man ist/wird? Mit der Begründung, dass man dadurch nicht noch müder wird?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ist hier tatsächlich Jemand der Meinung, dass man umso schneller fahren sollte, je müder man ist/wird? Mit der Begründung, dass man dadurch nicht noch müder wird?

Nö, aber man sollte sein Tempo stets so wählen dürfen, dass man erst gar nicht so schnell müde wird 😁

Meines Erachtens bist du zum Autofahren (temporär oder überhaupt) nicht geeignet, wenn du bei Geschwindigkeiten von 120 km/h Gefahr läufst am Steuer einzuschlafen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Meines Erachtens bist du zum Autofahren (temporär oder überhaupt) nicht geeignet, wenn du bei Geschwindigkeiten von 120 km/h Gefahr läufst am Steuer einzuschlafen...

Die Gefahr besteht aber immer und bei jedem egal ob nun 120 oder 250.

Kurzstrecken nehme ich da mal aus.

Ähnliche Themen