Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Zumal auch für ICEs die Prämisse der Flieger gelten dürfte:
Nur was rollt, bringt Geld. Je schneller egrollt wird, desto schneller gibts Geld.

Nicht unbedingt: ICE fährt an Wolfsburg vorbei . 😰
😁
So long

Ghost

Bist du langsam!😰

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Bezeichnend ist zudem der Halbsatz den ich im Zitat markiert habe; das 180km/h als "fliegen" und damit wohl als (extrem?) hohe Geschwindigkeit tituliert wird, geht offensichtlich schon wieder in Richtung Geschwindigkeitsphobie.

Zumal die 180 je gerade mal eine Differenz von 50km/h zur Richtgeschwindigkeit bedeuten.

Wie schaffen es solche Menschen eigentlich, im Stadtverkehr unfallfrei am Fahrbahnrand anzufahren, wo man dort doch mit 50-70 km/h Differenz fliegend an ihnen vorbei rast?😕

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von geraldaut



Ich wohne in Paris, meine Eltern in Salzburg, diese 1000km mache ich mehrmal pro Jahr im Auto (am liebsten Sonntag und allein, die Kinder fliegen). Bis zur deutschen Grenze ist es zwar teurer (Maut) aber wirklich entspannt : alle fahren mehr oder weniger mit Tempomat 130, ich auch.

Dann ueber die Grenze bis nach Muenchen : beschleunigen, bremsen, aufpassen beim Ueberholen (fliegt da einer mit 180 daher?), Lastwagen, Busse, Wohnwagen, auf und ab, Stau und dann wieder rasen... Richtung Salzburg geht's dann wirklich voll und meistens dann dunkel, kurz: auf dem deutschen Teil ist wirklich Konzentration gefragt! so komm' ich dann wirklich muede in Salzburg an.

Fazit : wenn die Strassen ein bischen leerer sind und alle mehr oder weniger mit der gleichen Geschwindigkeit fahren, gehts halt am enspanntesten. 130 oder 120 fuer alle find ich OK (100 so wie in Oesterreich ist dann schon wieder frustrierend.

Wie hier schon mehrfach bemerkt wurde, gehört Konzentration zu den Grundqualifikationen beim führen eines Fahrzeuges. Ebenso, das man beim Überholen "aufpassen" muss (das würde ich Dir übrigens auch auf limitierten ABen empfehlen).

Aber hier zeigen sich wieder 2 klassische Limitianermotive: Bequemlichkeit & (vermutlich auch) Überforderung (durch zügige AB-Nutzer)...🙄 Das eigene Wohlfühltempo wird zum Maß aller Dinge erhoben und möge möglichst anderen Verkehrsteilnehmern per Gesetz (aTL) aufgezwungen werden...🙄

Bezeichnend ist zudem der Halbsatz den ich im Zitat markiert habe; das 180km/h als "fliegen" und damit wohl als (extrem?) hohe Geschwindigkeit tituliert wird, geht offensichtlich schon wieder in Richtung Geschwindigkeitsphobie.

Es mag Dir ja unglaublich vorkommen, aber für andere AB-Nutzer ist 180km/h eine adäquate Reisegeschwindigkeit, z.B. für mich, ich empfinde (entsprechende Verkehrsverhältnisse vorrausgesetzt) ein Reisetempo zwischen 180 und 240km/h (inkl. des ein oder anderen Highspeedausfluges😁) als angenehm. Dennoch verlange ich, im Gegensatz zu den Limitfreaks nicht, dass es jeder andere Verkehrsteilnehmer genauso empfinden und sich danach richten muss.

Meingott, heute wieder im Kampfanzug geschlafen ? Wo steht das er irgendetwas verlangt?

Er hat, genauso wie Du es hier schon tausende Male getan hast, geschrieben wie er es angenehm findet.

Ich möchte Dich mal sehen wenn Du 1000 Km am Stück fährst. Erzähl jetzt bitte nicht das Du die mit 180 bis 240 Kmh abspulst.

Dicke,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Den entsprechenden teil seiner Vorderung habe ich mal markiert. 😉
Im Kampfanzug schlafen hier nur die Limitianer.
Scheinbar dann sogar am Steuer.😰

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wie hier schon mehrfach bemerkt wurde, gehört Konzentration zu den Grundqualifikationen beim führen eines Fahrzeuges. Ebenso, das man beim Überholen "aufpassen" muss (das würde ich Dir übrigens auch auf limitierten ABen empfehlen).

Aber hier zeigen sich wieder 2 klassische Limitianermotive: Bequemlichkeit & (vermutlich auch) Überforderung (durch zügige AB-Nutzer)...🙄 Das eigene Wohlfühltempo wird zum Maß aller Dinge erhoben und möge möglichst anderen Verkehrsteilnehmern per Gesetz (aTL) aufgezwungen werden...🙄

Bezeichnend ist zudem der Halbsatz den ich im Zitat markiert habe; das 180km/h als "fliegen" und damit wohl als (extrem?) hohe Geschwindigkeit tituliert wird, geht offensichtlich schon wieder in Richtung Geschwindigkeitsphobie.

Es mag Dir ja unglaublich vorkommen, aber für andere AB-Nutzer ist 180km/h eine adäquate Reisegeschwindigkeit, z.B. für mich, ich empfinde (entsprechende Verkehrsverhältnisse vorrausgesetzt) ein Reisetempo zwischen 180 und 240km/h (inkl. des ein oder anderen Highspeedausfluges😁) als angenehm. Dennoch verlange ich, im Gegensatz zu den Limitfreaks nicht, dass es jeder andere Verkehrsteilnehmer genauso empfinden und sich danach richten muss.

Meingott, heute wieder im Kampfanzug geschlafen ? Wo steht das er irgendetwas verlangt?

Er hat, genauso wie Du es hier schon tausende Male getan hast, geschrieben wie er es angenehm findet.

Ich möchte Dich mal sehen wenn Du 1000 Km am Stück fährst. Erzähl jetzt bitte nicht das Du die mit 180 bis 240 Kmh abspulst.

"Meingott".... Danke für die Beförderung in den Olymp, aber ein schlichtes "Lude" als Ansprache ist vollkommen ausreichend...😁 Ach ja und Kampfkleidung trage ich nur im Ring...😉

Zum Thema:

Wer pro-aTL ist, verlangt prinzipiell etwas, nämlich dass sich der Rest der Verkehrsteilnehmer nach dem gewünschten Limit zu richten haben, ist doch nicht so schwer zu verstehen...?

1000km mit meinem Wohlfühltempo? Ist schon alleine aufgrund Tank- und Blasenkapazität nicht möglich...😉 Allerdings fahre ich wenn möglich, tatsächlich auch von HH bis an die Ösigrenze in diesem Geschwindigkeitsbereich... (abzüglich Tank- und Pipipausen, limitierter Bereiche und situationsbedingter Verlangsamung)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



1000km mit meinem Wohlfühltempo? Ist schon alleine aufgrund Tank- und Blasenkapazität nicht möglich...😉 Allerdings fahre ich wenn möglich, tatsächlich auch von HH bis an die Ösigrenze in diesem Geschwindigkeitsbereich... (abzüglich Tank- und Pipipausen, limitierter Bereiche und situationsbedingter Verlangsamung)

Leidest du auch unter dem Problem der zu kleingeratenen Tanks?😁

Der von meinem Auto ist ebenso wie der der Mitfahrer immer viel zu klein!😠

😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


*Sinnlose Fahrten aus Langeweile würden wahrscheinlich stark zurückgehen (Seltsam, daß da noch kein Öko draufgekommen ist)
. Tatsächlich wird eine reduzierte Verkehrsdichte dazu führen, daß sinnlose Spaßfahrten eben nicht mehr sinnlos sind...😁

Wieso "sinnlose Spaßfahrten?" 😕

Der Begriff "SPASS" in Verbindung mit fahrten, definiert doch, daß der Sinn darin besteht Spaß zu haben! Und wer mit den Autofahrten, welchen SINN verbindet und ob das ein "genehmigter" oder "ungenehmigter" oder der einzige Sinn oder nicht darstellt, ist doch wohl jedermanns persönliche Entscheidung.

Und für unsere, alles recht genau nehmenden §§en Reiter:
StVO:§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot
"(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden. ..."
 
Wunderschön absolut klar geregelter §! Insbesondere Abs. 2

Viel Spaß noch um ernsthaften, nicht Spaß machenden umherfahren😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Weibliche Masseuse?
Gibt es auch männliche Masseusen? 😁

War mir beim Schreiben auch aufgefallen, aber ich wollte unbedingt das weiblich betonen. An der political correctness gegenüber Masseusen, Friseusen, Fritteusen und dergleichen beteilige ich mich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Also das mit dem Einschlafen ist wohl die größte Märchengeschichte die hier erzählt und laufend wiederholt wird.
Dicht gefolgt vom Märchen dass bei einem aTL Plötzlich viel mehr Autos unterwegs sind... ein perpetuum mobile mal anders.

Was ist daran nicht zu verstehen, dass die Aufmerksamkeitsverringerung (bis hin zum Extremfall Sekundenschlaf) schlichte Erfahrungswerte sind und dass es eine ganz simple Rechnung ist, dass die Verkehrsdichte steigt respektive die Rushhour sich verlängert, wenn sich alle Fahrzeuge langsamer fortbewegen, also länger auf der Straße bleiben müssen?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Also das mit dem Einschlafen ist wohl die größte Märchengeschichte die hier erzählt und laufend wiederholt wird.
Dicht gefolgt vom Märchen dass bei einem aTL Plötzlich viel mehr Autos unterwegs sind... ein perpetuum mobile mal anders.

Was ist daran nicht zu verstehen, dass die Aufmerksamkeitsverringerung (bis hin zum Extremfall Sekundenschlaf) schlichte Erfahrungswerte sind und dass es eine ganz simple Rechnung ist, dass die Verkehrsdichte steigt respektive die Rushhour sich verlängert, wenn sich alle Fahrzeuge langsamer fortbewegen, also länger auf der Straße bleiben müssen?dann muss ja auch von der Erschöpfung ausgehen und von einem Risiko eines Herzinfarktes

inner halb einer Rushhour ist das vollkommen Schnurz...
Wie wir schon oft festgestellt haben sinkt da das Geschwindigkeitsniveau auf Hundert ...

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Schon deswegen darf es kein Tempolimit geben. Je langsamer gefahren werden muß, um so schneller schläft man dabei ein...

Schon wieder diese alte Leier.

Der verantwortungsvolle Autofahrer setzt sich einfach nur ausgeschlafen hinter das Lenkrad. Dann kann man auch nicht bei eintönigen Autobahnabschnitten, seien sie nun mit oder ohne TL belegt, einschlafen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


dann muss ja auch von der Erschöpfung ausgehen und von einem Risiko eines Herzinfarktes

inner halb einer Rushhour ist das vollkommen Schnurz...
Wie wir schon oft festgestellt haben sinkt da das Geschwindigkeitsniveau auf Hundert sinkt...

Erschöpfung durch die Fahrzeitverlängerung und Herzinfarkt weil mal wieder einer ohne zu blinken und zu schauen in den Sicherheitsabstand fährt, weil ja nix schnelleres von hinten kommen kann? Jo, klingt einleuchtend.

Das sinkende Geschwindigkeitsniveau ist doch genau das Problem! Die Autos sind längere Zeit auf der Straße. Wo unlimitiert noch eben so freie Fahrt ist, dahin dehnt sich plötzlich die Rushhour aus, weil über längere Zeiträume mehr Fahrzeuge den gleichen Raum einnehmen müssen um limitiert die Kapazität zu erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was ist daran nicht zu verstehen, dass die Aufmerksamkeitsverringerung (bis hin zum Extremfall Sekundenschlaf) schlichte Erfahrungswerte sind und dass es eine ganz simple Rechnung ist, dass die Verkehrsdichte steigt respektive die Rushhour sich verlängert, wenn sich alle Fahrzeuge langsamer fortbewegen, also länger auf der Straße bleiben müssen?

Na ja, schwer zu verstehen ist das jetzt nicht - wenn mindestens zwei Kriterien erfüllt sind. Die Präsenz von mehr als drei Gehirnzellen und die grundsätzliche Bereitschaft diese auch denkend einzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Schon wieder diese alte Leier.
Der verantwortungsvolle Autofahrer setzt sich einfach nur ausgeschlafen hinter das Lenkrad. Dann kann man auch nicht bei eintönigen Autobahnabschnitten, seien sie nun mit oder ohne TL belegt, einschlafen.

Diese Kausalität ist eine schöne Wunschvorstellung von dir, entspricht aber leider nicht der Realität.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von BBB


Schon deswegen darf es kein Tempolimit geben. Je langsamer gefahren werden muß, um so schneller schläft man dabei ein...
Schon wieder diese alte Leier.
Der verantwortungsvolle Autofahrer setzt sich einfach nur ausgeschlafen hinter das Lenkrad.

In oben zitierten Teil von BBB geht's nicht um den Zeitpunkt des Einsteigens.

Zitat:

Dann kann man auch nicht bei eintönigen Autobahnabschnitten, seien sie nun mit oder ohne TL belegt, einschlafen.

Jeder Mensch hat eine Maximal-Zeit in der er pro Tag fit ist (Pausen zwischendurch verlängern diese Zeit IMHO insg. etwas, obwohl natürlich für die Pausen Zeit verloren geht) -> je schneller mal fahren kann, desto mehr km schafft man in der Zeit.

Die prinzipiell bedingt langsameren LKW-Fahrer haben ihre Koje immer dabei, in einem Auto mit viel Gepäck ist das meist recht schwierig mal ganz abgesehen davon, dass man beim LKW ganz einfach die Sicht von außen in die Koje versperren kann. Da man wg. Stau etc. nie weiß, wo man ein Zimmer bräuchte, kann man das nur schwer im Voraus planen, dann müsste man erst suchen, dann sind die Zimmer alle schon belegt, muss also wieder ein ganzes Stück fahren bis man doch was findet oder dann ist's zu spät, etc., also recht schwierig -> lieber im fitten Zustand schnell fahren wo es die Straßenverhältnisse und der Verkehr zulassen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Nochwas zu den sinnlosen Fahrten aus Langeweile. Solche Fahrten führe ich sowohl mit meiner Corvette, als auch mit meiner Moto Guzzi regelmäßig durch. Auf die BAB habe ich mich mit beiden Fahrzeugen allerdings so gut wie noch nie verirrt...😎

Was ist denn jetzt los?

Sollte es sich bei dem Schreiber doch um einen "Cruiser" handeln, der auf die angenehmen Seiten der Fortbewegung, also dem "Dahingleiten", hinweist!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zumal die 180 je gerade mal eine Differenz von 50km/h zur Richtgeschwindigkeit bedeuten.

Wie schaffen es solche Menschen eigentlich, im Stadtverkehr unfallfrei am Fahrbahnrand anzufahren, wo man dort doch mit 50-70 km/h Differenz fliegend an ihnen vorbei rast?😕

Dein Beispiel hinkt ein wenig. Ich gebe dir ein anderes Beispiel. Zugegeben, es hinkt auch.

Der eine fährt mit Lichtgeschwindigkeit. Der andere fährt mit Lichtgeschwindigkeit plus 50 km/h.

Merkst du etwas?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen