Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

[

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Mein Nachbar ist bei den Grünen und geht da richtig auf, der fordert mittlerweile sogar ein TL für den ICE, schneller als 120km/h muss man nicht fahren, meint er... drehen die ganz durch?

Es kommt bei der Umweltfreundlichkeit der Bahn drauf wie stark die Züge ausgelastet sind. Ein zu 1/3 besetzter ICE steht nicht so toll da in der Bilanz.

Schon mittel ausgelastet sieht es anders aus. Eventuell ist aber ein Diesel-ICE im Gesamtwirkungsgrad einem elektrischen überlegen, fährt aber leider nur 230 KmH. Fraglich ist bloß ob die einen Filter haben. Ich habe gelesen daß moderne Busse mit Dieselmotor auch sehr gut dastehen (wenn es nicht gerade die Linie ist, die mit einem 60-Sitzer eine Oma von Ober- nach Untertupfingen fährt).

Aber ein grün denkender, der die Bahn so langsam machen möchte daß Autofahren IMMER eine Alternative ist???😕.
--> jeder bahnfahrende macht einen Platz auf der AB frei (viele fahren ja alleine im Auto) und begünstigt damit einen besseren Verkehrsfluß und sparsames fahren. So ein grüner schadet gleich in mehrfacher Hinsicht.

WEBBJOERN (der trotz Befürwortung eines A-TL nicht alles was grün ist für gold hält)

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Eventuell ist aber ein Diesel-ICE im Gesamtwirkungsgrad einem elektrischen überlegen, fährt aber leider nur 230 KmH.

Deswegen und auch aus anderen Gründen gibt es den nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Richtig: unterm Strich ENtlasten Raucher (bin selbst keiner) die Sozialkassen, dank des gelegentlichen sozialverträglichen Frühablebens.

Aber wie dem auch sei, wie ich schon im Dicksack-Beispiel andeuten wollte, gibt es halt glücklicherweise gewisse persönliche Freiheitsgrade.

Dem Dicksack seinen Nachschlag, dem Rotweintrinker sein zweites Glas und dem aTL-Gegner mal seine flotte AB-Etappe etc sei doch bitte den Leuten gegönnt. Auch wenn es, nach strenger Ernsthaftigkeit vielleicht unvernünftig ist.

Etwas Unvernunft kann das Leben bisweilen deutlich lebenswerter machen.

Jau. Nur sollte man KEINES von allen ständig machen.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Der Bahnhof von WB ist eben so klein, daß man ihn neben dem VW - Werk schon Mal übersehen kann.....😁

Der is aber Groß genug, dass man schon rennen muss, wenn man während des kurzen Halts vom hinteren Zug in den vorderen kommen will.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Irrtum, der Raucher entlastet die Sozialkassen! Schließlich ist er dann, wenn die Rentner, die zu einem Großteil erst als Rentner richtig teuer für die Krankenkassen werden, schon verstorben. (S'gibt auch eine dementsprechende Untersuchung.)

P.S.: Rauche seit 3 1/2 Jahren nicht mehr! 🙂

Und wo kommen dann die Meldungen der uralten Raucher her?

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


P.S.: Rauche seit 3 1/2 Jahren nicht mehr! 🙂

Ich seit 8 Jahren nicht mehr. Sind wir jetzt die Totengräber des Sozialsystems ? 😕 Also flugs auf die AB und V-Max gefahren....😁

Öhm. Ich hab nie damit angefangen.😰

Zu allem Überfluß ist mein ältester Verwandter, Opa väterlicherseits, letztens erst 85 geworden.

Wenn die sich da oben nicht langsam beeilen, zocke ich noch zehn Jahre Rente ab!.😁

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Etwas Unvernunft kann das Leben bisweilen deutlich lebenswerter machen.

Jo. Solange man keine Zwangsbeatmung beim Treppensteigen braucht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Richtig: unterm Strich ENtlasten Raucher (bin selbst keiner) die Sozialkassen, dank des gelegentlichen sozialverträglichen Frühablebens.

Aber wie dem auch sei, wie ich schon im Dicksack-Beispiel andeuten wollte, gibt es halt glücklicherweise gewisse persönliche Freiheitsgrade.

Dem Dicksack seinen Nachschlag, dem Rotweintrinker sein zweites Glas und dem aTL-Gegner mal seine flotte AB-Etappe etc sei doch bitte den Leuten gegönnt. Auch wenn es, nach strenger Ernsthaftigkeit vielleicht unvernünftig ist.

Etwas Unvernunft kann das Leben bisweilen deutlich lebenswerter machen.

Jau. Nur sollte man KEINES von allen ständig machen.

Na das würde ja bedeuten, dass man kettenrauchend mit Schnitzeln aufm Teller nebst Rotweinpulle mit 180 durch die Stadt fährt.😰

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Öhm. Ich hab nie damit angefangen.😰

Ja,ja, Immer auf den armen Suchtopfern rumhacken 😠🙁

erstaunlich dass sich dieser Thread immer noch hält ;-)

...nach all dem Theater der letzten Monate schaue ich verwundert zu, wie ein Land, das sich so vehement für den Ausstieg aus der Kernkraft einsetzt, es sich dennoch leistet auf ein Tempolimit zu verzichten.... ;-)

Keine Ahnung was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber was soll es 🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


... Alleinunfälle ...
😉

... beziehen sich auf das Fahrzeug - nicht auf den Fahrzeugführer oder die Mitfahrer, wie Dir sicherlich bekannt ist.

2009 starben auf Autobahnen 306 Fahrzeugführer - davon 41 von Motorrädern und 189 von PKW - und 142 Mitfahrer - davon 3 von Motorrädern und 120 von PKW.

Es ist aufgrund der geringen PKW-Auslastung zweifellos seltener, aber nicht ausgeschlossen, dass es Alleinunfälle gibt, bei denen der Fahrzeugführer überlebt, aber Mitfahrer getötet werden.

Grüße, südwikinger

EDIT: Zur Ergänzung: Bei 142 Alleinunfällen auf der Autobahn starben 158 Personen - mithin starben mindestens 16 Mitfahrer (in allen KFZ!) bei "Alleinunfällen".

Ja, und die starben alle bei Geschwindigkeiten von 200 plus....🙄

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


erstaunlich dass sich dieser Thread immer noch hält ;-)

...nach all dem Theater der letzten Monate schaue ich verwundert zu, wie ein Land, das sich so vehement für den Ausstieg aus der Kernkraft einsetzt, es sich dennoch leistet auf ein Tempolimit zu verzichten.... ;-)

Ganz einfach: weil ein atomarer GAU schlimmstenfalls hundertausende (oder noch mehr) Tote und ein vollständig unbewohnbares Land bedeuten kann.

Wer informiert ist, denkt ueber ein generelles Tempolimit anders nach. Ich versuche zwar, so gut es geht zu verstehen, warum wir starre Limits brauchen. Aber ich komm immer wieder zu dem Schluss, dass es vollkommener Unfug ist und wir vermehrt Verkehrsbeeinflussungsanlagen installieren sollten. Starre Limits garantieren nicht, dass sich alle daran halten werden.
Und sogar aus der Dummfug-Serie "Schneller als die Polizei erlaubt" werden oft riskante Fahrmanoever gezeigt, die sich in limitierten Bereichen abspielen, wo manche Fahrer mit 160 durch den 100er Bereich jagen.
Nein, starre Limits sind und bleiben Unsinn!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Mein Nachbar ist bei den Grünen und geht da richtig auf, der fordert mittlerweile sogar ein TL für den ICE, schneller als 120km/h muss man nicht fahren, meint er... drehen die ganz durch?

😁 Sachen gibt's, die gibt's gar nicht 😁

Hier noch ein guter Artikel u.a. zum Thema Staus:
http://www.faz.net/.../...derungen-vom-stehen-und-stauen-30444022.html

Dieses Zitat entspricht voll meiner Meinung:
"Ein generelles Tempolimit leistet nach den Erkenntnissen aller namhaften Stauforscher keinen Beitrag zur Stau-Verringerung. Jede starre Vorschrift mindert ihre Akzeptanz, und das ist auch das Problem mancher dynamischer Verkehrsbeeinflussungsanlagen. Der Autofahrer muss unmittelbar einsehen können, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung sinnvoll ist. Nur dann hält sich die große Mehrheit auch daran."

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


2009 starben auf Autobahnen 306 Fahrzeugführer - davon 41 von Motorrädern und 189 von PKW - und 142 Mitfahrer - davon 3 von Motorrädern und 120 von PKW.

Na dann bin ich ja beruhigt. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit offenkundig extrem gering, dass ich:

1. schnell auf der leeren BAB fahre

2. deswegen einen Alleinunfall habe

3. sich ein Sozius unbemerkt auf meinen Rücksitz geschlichen hat

4. dieser dann auch noch stirbt

Freie Fahrt also für den freien Wraithrider. :-)

Ähnliche Themen