Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Nur weil du in der Fahrschule so ne Kiste unterm Hintern hattest, heist das nicht, das das so üblich ist. 180 im BMW 2002TI 1972. Und was hier heute so an Fahrschulwagen rumfährt, sind die allemal für 180 oder mehr gut.Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Auf der anderen Seite sehe ich da die Fahrschulen in der Pflicht, die sollen die Fahrschüler auch mal bei höheren Geschwindigkeiten ausbilden. Ich kenne keinen, der seinen Golf TDi in der Fahrschule auch nur annähernd mal ausfahren durfte. Mein Fahrschulwagen lief eh nur 150km/h, ab 120 kam da kaum noch was, wie soll da ein Fahranfänger was lernen?
Möglicherweise ist es inzwischen aber so, das Fahrschulen zwar AB-Fahrten absolvieren müssen, von Schnellfahren aber eher nicht die Rede ist, weil "politisch unerwünscht" (Richtgeschwindigkeit).
Meinen 3 Kinners, na ja jetzt 25,24 u. 21 J., wurden von ihrem Fahrlehrer sehr wohl Fahrten im Bereich bis zur Haftgrenze des Fahrschul-/Magnetschildes, also bis etwa 170 km/h erlaubt, gefordert, gefördert.
Und der Fahrprüfer meiner Tochter meinte, daß sie mit 80 auf einer buckeligen, kurvigen, nur vereinzelt mal ein paar Meter halbwegs geradeaus, sehr, sehr engen Gemeindeverbindungsstraße an der zwei PKWs mit Mühe, zwei LKWs, die dort allerdings nicht fahren dürfen, überhaupt nur in Wechselschicht, aneinander vorbeikommen, zu langsam sei. Gut, daß Töchterchen, die Große, der Beiden, von diesen trainiert war und noch dazu Vadders Schlappergosch geerbt hatte: "80 ist hier aber absolut angemessen! Hier wäre 100 falsch!"
Auch von anderen Fahrlehrern mit denen ich teils privat, teils beruflich zu tun hatte, hier in der Gegend habe ich gehört, daß sie es ebenfalls sinnvoll finden, daß die Fahrschüler "ordentlich auf der AB, mit Schmackes und dann auch wieder, nach dem Überholen rechts fahren sollen.
Ich denke auch unter den Fahrlehrern ist halt ebenfalls die Normalverteilung die Regel: Ein paar ganz miese, breites so la la, ein paar ganz dolle.
Und wenn wir unseren Kinder auch schon, so lange Beifahrer, entsprechend den Blick schärfen, auch selbst sauber fahren, was für mich auch heisst, daß ich dort, wo im Sinne der StVO möglich, Ü 200 und auch manchmal V-max, die letzten 7 Jahre abgeregelte 260, fahre, werden wir durchaus auch zu Vorbildern, die den Namen verdienen. Ich wünschte mir nur, daß ich auch schon früher, die heutige, doch deutlich verbesserte Gelassenheit, angesichts irgendwelcher Fahrfehler, gehabt hätte. Das Schimpfen haben sie mir irgendwie doch auch abgekuckt! 😁
Auch wenn es aus der BILD ist, aber das Vorgehen vom niedersächsigen Verkehrsminister ist vorbildlich:
http://www.bild.de/.../...en-unsinnige-tempo-limits-18364000.bild.html
Schade, daß wir den nicht in NRW haben. Hier sind seit neuestem neue 130er Schilder nach einem warmen Radieschen- und Schnittlauchregen z.b. auf der A 45, aus dem Boden gewachsen. Ich gestehe, daß ich mich einen Dreck darum geschert habe.
Pass auf, dass das der Schnittlauch nicht sieht.😰
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Auch wenn es aus der BILD ist, aber das Vorgehen vom niedersächsigen Verkehrsminister ist vorbildlich:
http://www.bild.de/.../...en-unsinnige-tempo-limits-18364000.bild.html
Tja, da habe ich bei der letzten Landtagswahl wohl doch das Kreuzchen an der richtigen Stelle gemacht...😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Dann bist du also der Auffassung, dass der Sinn einer Vorschrift - hier das Rechtsfahrgebot - darin besteht, dass die Vorschrift existiert!?
Damit ist er doch hier im Forum wohl leider kein Einzelfall...🙄
Zum Rechtsfahrgebot:
Ich bin zwar prinzipiell ein strikter Verfechter desselbigen, aber wenn niemend behindert oder gefährdet wird und regelmäßig der Rückspiegel genutzt wird (um bei herannahen eines schnelleren Fahrzeuges rechtzeitig! die Spur zu wechseln) ist es mir egal wo jemand fährt (unabhängig vom Tempo).
Alles andere fällt unter die u.a. bei Limitianern so beliebten Fachgebiete, Regelerotik & Erbsenzählerei...
Es gibt AB-Abschnitte wo man sich rechts echt das Auto auseinander Klappert😉 da verstehe ich es das viele die besser Spur wæhlen. Wenn sie den Spiegel nutzen und keinen behindern ist das vollkommen io
Ist die Autobahn nach Stettin immernoch nicht gemacht?
Dabei gab es doch soviel Geld aus Konjunkturpaketen und das ist doch nun echt tiefster Osten. 😁
Die Diskussion über die Sinnhaftig eines Rechtsfahrgebots ist mal wieder bezeichnend.
Die Fraktion der überzeugten Schnellfahrer schimpft hier am meisten wenn es mittig und links nicht vorwärts geht, erklärt hier aber die Sinnlosigkeit des Rechtsfahrgebots.
Also ich weiß nicht wirklich was ich davon halten soll.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Diskussion über die Sinnhaftig eines Rechtsfahrgebots ist mal wieder bezeichnend.
Die Fraktion der überzeugten Schnellfahrer schimpft hier am meisten wenn es mittig und links nicht vorwärts geht, erklärt hier aber sie Sinnlosigkeit des Rechtsfahrgebots.Also ich weiß nicht wirklich was ich davon halten soll.
Da zeigt sich mal wieder, wann etwas gemacht werden soll.
Der aTLer will alles immer machen, auch wenn es gerade keinen Sinn ergibt.
Der Freifahrer, macht es nur dann so, wenn es einen SInn ergibt.
Macht es keinen Sinn, ohne weitere Gründe auf einer leeren AB nur höchstens 130 zu fahren, muss man nicht unbedingt zwischen den Spuren hin und her gurken, wenn keiner da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Diskussion über die Sinnhaftig eines Rechtsfahrgebots ist mal wieder bezeichnend.
Die Fraktion der überzeugten Schnellfahrer schimpft hier am meisten wenn es mittig und links nicht vorwärts geht, erklärt hier aber sie Sinnlosigkeit des Rechtsfahrgebots.Also ich weiß nicht wirklich was ich davon halten soll.
Ich finde diese Differenzierung der Schnellfahrer garnicht verkehrt, wenn man nach der These geht, der schnellste auf der Autobahn soll links bleiben, dann bleibt mehr Spielraum für Fehler der langsamen auf den anderen Spuren, je mehr die langsameren rechts bleiben, desto weniger gibts hier Probleme.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde diese Differenzierung der Schnellfahrer garnicht verkehrt, wenn man nach der These geht, der schnellste auf der Autobahn soll links bleiben, dann bleibt mehr Spielraum für Fehler der langsamen auf den anderen Spuren, je mehr die langsameren rechts bleiben, desto weniger gibts hier Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Diskussion über die Sinnhaftig eines Rechtsfahrgebots ist mal wieder bezeichnend.
Die Fraktion der überzeugten Schnellfahrer schimpft hier am meisten wenn es mittig und links nicht vorwärts geht, erklärt hier aber sie Sinnlosigkeit des Rechtsfahrgebots.Also ich weiß nicht wirklich was ich davon halten soll.
Dein Denkfehler ist glaube ich das jeder der Schnellfahrer Anspruch darauf erhebt der schnellste zu sein. Siehst Du täglich die zähen Staus auf der linken Spur. Jeder sieht sich selbst und will schneller, will der Schnellste sein.
Patti schreibt das die Freifahrer selbst einschätzen können wann ein Rechtsfahrgebot Sinn macht. Mag ja sein, aber jeder auf andere Art und Weise, auch hier verweise ich auf das Bild das heute die AB prägt. Rechts leer und links Gedrängle.
Eure Einstellung bremst Euch selbst aus, da bin ich überzeugt.
Aber wie Wraithi schon sagt, es interessiert Euch nicht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Diskussion über die Sinnhaftig eines Rechtsfahrgebots ist mal wieder bezeichnend.
Die Fraktion der überzeugten Schnellfahrer schimpft hier am meisten wenn es mittig und links nicht vorwärts geht, erklärt hier aber die Sinnlosigkeit des Rechtsfahrgebots.
Na ja, es gibt eben Menschen, für die ist es wichtig andere nicht zu behindern oder zu gefährden. Ob sie dabei möglicherweise irgendwelche Vorschriften oder Regeln verletzen, interessiert sie nur sekundär.
Bei Dir ist es leider umgekehrt, und das ist sehr schade...🙁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
muss man nicht unbedingt zwischen den Spuren hin und her gurken, wenn keiner da ist.
Stimmt, wenn die AB leer ist kannst Du schön rechts fahren. Ansonsten ist halt häufiger Spurwechsel angesagt. Zum ersten schult das ungemein, lässt einen nicht in Eintönigkeit un Routine verfallen und es hält somit auch wach. das ist doch ein gerne aufgeführtes Argument hier.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Sag mal, kann es sein, daß Du überhaupt nichts mehr merkst?😕Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es gibt auch einen egoistischen Grund warum ich für ein A-TL bin, gefühlsmäßig wollen das aber ne ganze Menge auch:
In vielen Fällen wäre es mir leichter gemacht einen gleichmäßigeren Fahrstil auszuüben um sparsam zu fahren. Das ist M.E. nicht mehr oder weniger egoistisch als der Zeitgewinn den andere durch ihr Schnellfahren haben wollen.Wenn ich das Recht auf freie Fahrt für freie Bürger will, dann mute ich Dir damit zu, beim Spurwechsel einen Blick in den Rückspiegel zu werfen, und für den Fall daß ich mich zügig von hinten nähere, mit dem Spurwechsel einige Sekunden zu warten.
Du hingegen verlangst von unserem Staat, daß er letztlich mit Gewalt alle anderen Autofahrer daran hindert, schneller zu fahren als Du.
Wie sehr muß man eigentlich der Realität entrückt sein, um diesen fundamentalen Unterschied einfach zu ignorieren?🙄
Ich glaube nicht daß Du mich kapiert hast Hadrian, ich habe keinesfalls davon gesprochen daß ich mich drauf verlassen will, daß von hinten nichts angerauscht kommt da ich zu faul bin Rückspiegel zu benutzen und den Hals zu verdrehen.
Ich trainiere meine Halsmuskeln bei Tempo 130 quasi wie in einem Fitness-studio, und dann werden hier solche Unterstellungen gemacht?
Ansonsten steht mein Egoismus simpel und einfach gegen den Egoismus anderer, nicht mehr oder weniger.
Tempolimit und Gewalt vom Staat, na ich weiß nicht.