Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Darum gehts doch gar nicht es geht nur darum das langsame gleichbleibende
Geschwindigkeit monoton ist,was der konzentration beim Fahren abträglich
ist wechselnde Geschwindigkeit auch mal in den vmax. Bereich hinein hingegen
sorgt für abwechslung was wiederherum für die Konzentration förderlich ist.
Das hat mit Übermüdung nichts zutun sondern ist nur menschlich.
Langsam bedeutet doch nicht gleichzeitig, gleichbleibend und monoton! Man darf/ kann doch sein Fahrverhalten individuell gestalten.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wie ist denn nun bei dieser Theorie mit den LKW-Fahrern zu verfahren?Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Die Argumentation ist meiner Meinung nach kein Witz,
wenn man davon ausgeht, das fehlende Geschwindigkeit den Fahrzeugführer zu Nebentätigkeiten verleitet, bzw. ermüdend wirkt.
Dürfen die überhaupt noch fahren? Das ist ja verantwortungslos.Wenn sie bei der erlaubten Geschwindigkeit keinen Nebentätigkeiten nachkommen dann ermüden sie zumindest. Also, aus der Nummer kommen die Jungs nicht mehr heraus!
Gruß
Ulicruiser
Tja,was meinst du warum viele LkW-Fahrer neben dem Fahren Zeitung lesen
Kaffee trinken sich die Nägel schneiden etc.?Richtig! weil die gleichbleibende
langsame Geschwindigkeit sie langweilt...Nicht das ich beführworte das ein
40 Tonner 150 fahren darf aber dieses Beispiel zeigt doch einwandfrei das
monotone Geschwindigkeit vom Verkehr ablenkt und da hilft auch kein
gelegentliches variieren der Geschwindigkeit zwischen 100 und 120 den
Unterschied nimmst du in einem modernen Auto gar nicht war
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Halte ich in dem Falle für ein Gerücht, wie weiter vorne schon diskutiert wird es immer Leute geben, die fahren schneller, PUNKT! Bei TL 120 hat man nicht viel Spielraum, wo man hinfahren soll, rechts geht es auch kaum unter 100, sonst wird man von den LKW angeschoben. Also kannst du im Endeffekt max. zwischen 120 und 100 "individuell variieren" 😉Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Hallo, jetzt wird es aber grotesk. Wer sagt denn, dass du stur 120 km/h fahren musst. Du kannst die Geschwindigkeit im erlaubten Bereich individuell variieren.
Sicher! Wie du beschreibst, kannst du individuell variieren.
Die 120 km/h hattest du als Limit eingebracht.
Gruß
Ulicruiser
Also was das Varriieren im limitierten Bereich angeht, ist das doch sehr schwierig. Wenn man bei etwas mehr Verkehr langsamer als erlaubt fährt, wird man doch sofort bedrängt und angehupt.
Ich muss mich nochmal wiederholen: 100km/h in einem unlimitierten Bereich zu fahren ist bei Weitem angenehmer als bei Geschwindigkeitsbegrenzung.
Und dann kommt wieder die Frage, wie hoch das Limit sein soll. JEDES generelle Limit, wird dem ein oder anderem aufgrund der Höhe nicht passen. Das ist doch das absurde an einer starren Begrenzung.
Bei diesem Quatsch könnte man fast ausrasten:
http://www.zdf.de/.../Resch-Eine-Mehrheit-fuer-Tempolimit?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Tja,was meinst du warum viele LkW-Fahrer neben dem Fahren Zeitung lesen
Kaffee tringen sich die Nägel schneiden etc.?
Das ist wirklich ein großes Problem.
Dieses zu lösen ist sicher nicht nur eine Herausforderung für die LKW-Lenker.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Sicher! Wie du beschreibst, kannst du individuell variieren.Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Halte ich in dem Falle für ein Gerücht, wie weiter vorne schon diskutiert wird es immer Leute geben, die fahren schneller, PUNKT! Bei TL 120 hat man nicht viel Spielraum, wo man hinfahren soll, rechts geht es auch kaum unter 100, sonst wird man von den LKW angeschoben. Also kannst du im Endeffekt max. zwischen 120 und 100 "individuell variieren" 😉
Die 120 km/h hattest du als Limit eingebracht.Gruß
Ulicruiser
Selbst wenn wir von einem aTL von 130 ausgehen ist der Spielraum nach unten
nicht sehr groß und wird in modernen Autos wohl kaum als Abwechslung wahrgenommen
...ohne ein TL hingegen kannst du je nach Verkehrslage deine Geschwindigkeit zwischen
LKW Tempo und der vmax deines Autos varieren was meiner Vorstellung von
Abwechslung schon eher näher kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Bei diesem Quatsch könnte man fast ausrasten:
http://www.zdf.de/.../Resch-Eine-Mehrheit-fuer-Tempolimit?...
Welch ein widerwärtiger Ideologe, der ohne mit der Wimper zu zucken Limitianerunwahrheiten im öffentlich-rechtlichen TV verbreitet... Einfach ekelhaft!😠
Vor allem dieser Satz:"Durch gleichbleibende Geschwindigkeiten haben Sie ein höheres Verkehrsaufkommen...".
Super, noch eine höhere Verkehrsdichte, die dann nach den Regeln der Praxis zu mehr Staus und schweren Unfällen führt 😠!
Und hier eine starke Meinung der deutschen Polizeigewerkschaft:
http://www.dpolg.de/front_content.php?...
100% Zustimmung!!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Bei diesem Quatsch könnte man fast ausrasten:
http://www.zdf.de/.../Resch-Eine-Mehrheit-fuer-Tempolimit?...
Ist der gute Herr mal in Bremen gefahren?
Entspannt ist anders.
Zum Großteil werden die linken Spuren durch 110 km/h-Fahrer blockiert; das Rechtsfahrgebot wird nur noch nebensächlich beachtet und der Sicherheitsabstand wird konsequent unterschritten.
Hinzu kommt, dass ich bei einem TL 120 - wie in Bremen - keinen Spielraum nach oben habe.Setze ich zum Überholvorgang an, weil ich mit meinen 125 km/h eben schneller bin als der vor mir, dann habe ich die A-Karte, wenn derjenige plötzlich das Gaspedal findet. Und das passiert hier oft!
Auf unlimitierten Bereichen muss ich auf keine Geschwindigkeit achten. Ich kann langsam oder schnell fahren; anderen die Möglichkeit geben einzuscheren oder eben selbst noch "schnell vorbeifahren", damit ein anderer sich einordnen kann.
Ich kann mich auf den Verkehr ansich konzentrieren und muss nicht darauf achten, ob ich jetzt die 120 überschreite oder nicht.
Wobei ich mich momentan auch wieder erwische, wie ich das aTL hier durchgehend ignoriere.
Muss mir noch was einfallen lassen, damit ich das dauerhaft durchhalte 😁
Wie Ihr gemerkt habt, beteilige ich mich nicht mehr an dem geballten Irrsinn hier, der von hafi545 einige Seiten vorher ganz richtig als "gequirlte Sch..." bezeichnet wird.
Ich finden allerdings einige Aussagen und Denkpositionen so bedenklich und gefährlich, dass ich die Information zu dieser Website bzw. diesem Thema an die verkehrspolitischen Sprecher der im Bundestag und den Landesparlamenten vertretenen Parteien weitergeleitet habe.
Das wird jetzt nicht sofort ein eindeutiges und längst überfälliges Handeln auslösen, aber vielleicht ein klein bißchen dazu beitragen, dass alle an der politischen Willensbildung und am Gesetzgebungsprozess Beteiligten "Futter" und Unterstützung bekommen für das, was dringend und ohne weiteres Zögern getan werden muss: Strikte Geschwindigkeitslimits überall und eine rigide Kontrolle - vor allem aus Gründen der Gefahrenabwehr.
Die Angleichung der Bußgelder und Strafen auf europäischem Niveau ist ja bereits beschlossen und im Gange. Zur mentalen Vorbereitung auf das, was kommen wird, empfehle ich das Studium des einschlägigen spanischen Bußgeld-Katalogs.
Der Forumsleitung empfehle ich bei aller gewünschten Freiheit der Meinungs-Äußerungen, doch zumindest die Beiträge und Schreiber aus dem Rennen zu nehmen, wo die Wortwahl und die Verunglimpfungen von Parteien oder Personen in den strafbewehrten Bereich hineinreichen. Eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung, auch wenn sie in einem Forum erfolgte. Und nicht nur der Schreiber ist in der Verantwortung, sondern auch die Plattform....
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Welch ein widerwärtiger Ideologe, der ohne mit der Wimper zu zucken Limitianerunwahrheiten im öffentlich-rechtlichen TV verbreitet... Einfach ekelhaft!😠Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Bei diesem Quatsch könnte man fast ausrasten:
http://www.zdf.de/.../Resch-Eine-Mehrheit-fuer-Tempolimit?...
Der Wahnsinn...der werte Herr hat alle pseudo "Argumente" für ein aTL in einem
einzigen TV-Beitrag zusammengefasst und meint das auch noch ernst...wenn Ich solche
"Dummschwätzer" höhre könnt Ich kotzen🙄
@shathh, was sagt denn bei euch die Polizei zum generellen Limit in Bremen?
Bei uns in Rheinland-pfalz kann ich nämlich in unseren starren 130er Zonen nicht feststellen, dass dort "sicherer" gefahren wird, im Gegenteil. Bei 3 Fahrspuren pro Richtung fährt ein Großteil mit lebensgefährlichen Abständen links und in der Mitte, während ich mich rechts über diese Langsamüberholer ärgern muss.
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Wie Ihr gemerkt habt, beteilige ich mich nicht mehr an dem geballten Irrsinn hier, der von hafi545 einige Seiten vorher ganz richtig als "gequirlte Sch..." bezeichnet wird.
Ich finden allerdings einige Aussagen und Denkpositionen so bedenklich und gefährlich, dass ich die Information zu dieser Website bzw. diesem Thema an die verkehrspolitischen Sprecher der im Bundestag und den Landesparlamenten vertretenen Parteien weitergeleitet habe.
Das wird jetzt nicht sofort ein eindeutiges und längst überfälliges Handeln auslösen, aber vielleicht ein klein bißchen dazu beitragen, dass alle an der politischen Willensbildung und am Gesetzgebungsprozess Beteiligten "Futter" und Unterstützung bekommen für das, was dringend und ohne weiteres Zögern getan werden muss: Strikte Geschwindigkeitslimits überall und eine rigide Kontrolle - vor allem aus Gründen der Gefahrenabwehr.
Die Angleichung der Bußgelder und Strafen auf europäischem Niveau ist ja bereits beschlossen und im Gange. Zur mentalen Vorbereitung auf das, was kommen wird, empfehle ich das Studium des einschlägigen spanischen Bußgeld-Katalogs.Der Forumsleitung empfehle ich bei aller gewünschten Freiheit der Meinungs-Äußerungen, doch zumindest die Beiträge und Schreiber aus dem Rennen zu nehmen, wo die Wortwahl und die Verunglimpfungen von Parteien oder Personen in den strafbewehrten Bereich hineinreichen. Eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung, auch wenn sie in einem Forum erfolgte. Und nicht nur der Schreiber ist in der Verantwortung, sondern auch die Plattform....
Dazu ist nur eins zu sagen: Gute Besserung und baldige Genesung...
Schlug dieses ehec nicht auch auf die Hirnaktivität...😁
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@shathh, was sagt denn bei euch die Polizei zum generellen Limit in Bremen?
"EC-Cash oder Bar?" 😉
Hier lagen wochenlang Glasscherben in der Autobahnabfahrt; auch nach Meldung meinerseits wurde nichts gemacht. Geblitzt wurde hier im selben Zeitraum auf der selben AB aber mehrfach.
Allgemein wird nur dort kontrolliert, wo sich Kasse machen lässt. Ob das die dreispurige AB, der Autobahnzubringer im Industriegebiet oder der Beschleunigungsstreifen (!!) ist - hier wird vor nichts zurückgeschreckt.
Genauso wie hier seit Monaten das neu gebaute Autobahnstück (dreispurig in jede Richtung) auf 100 limitiert ist. Seit Anfang des Jahres fertig gestellt, aber die Limits bestehen weiterhin. Das ist schon arglistig - vorallem, da nach dem Teilstück keine Baustellen oder Gefahrenstellen folgen, sondern das unsanierte "alte" Autobahnstück mit einem TL120.
@rg4544, warum ignorierst du meine Nachricht, in der ich dir die entsprechenden Studien und Berichte geschickt habe 😕?
Da versuche ich, dich zur Einsicht zu bewegen und mit unabhängigen Information auszustatten, und dann les ich so einen Unsinn. Also das kanns doch nicht sein 🙄.