Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Wie Ihr gemerkt habt, beteilige ich mich nicht mehr an dem geballten Irrsinn hier, der von hafi545 einige Seiten vorher ganz richtig als "gequirlte Sch..." bezeichnet wird.
Ich finden allerdings einige Aussagen und Denkpositionen so bedenklich und gefährlich, dass ich die Information zu dieser Website bzw. diesem Thema an die verkehrspolitischen Sprecher der im Bundestag und den Landesparlamenten vertretenen Parteien weitergeleitet habe.
Das wird jetzt nicht sofort ein eindeutiges und längst überfälliges Handeln auslösen, aber vielleicht ein klein bißchen dazu beitragen, dass alle an der politischen Willensbildung und am Gesetzgebungsprozess Beteiligten "Futter" und Unterstützung bekommen für das, was dringend und ohne weiteres Zögern getan werden muss: Strikte Geschwindigkeitslimits überall und eine rigide Kontrolle - vor allem aus Gründen der Gefahrenabwehr.
Die Angleichung der Bußgelder und Strafen auf europäischem Niveau ist ja bereits beschlossen und im Gange. Zur mentalen Vorbereitung auf das, was kommen wird, empfehle ich das Studium des einschlägigen spanischen Bußgeld-Katalogs.Der Forumsleitung empfehle ich bei aller gewünschten Freiheit der Meinungs-Äußerungen, doch zumindest die Beiträge und Schreiber aus dem Rennen zu nehmen, wo die Wortwahl und die Verunglimpfungen von Parteien oder Personen in den strafbewehrten Bereich hineinreichen. Eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung, auch wenn sie in einem Forum erfolgte. Und nicht nur der Schreiber ist in der Verantwortung, sondern auch die Plattform....
Ja gut als "geballten Irrsinn" würde Ich eher deine Weiterleitung an die "verkehrspolitischen
Sprecher der im Bundestag und den landesparlamenten vertretenen Parteien"
bezeichnen.Desweiteren lach Ich mich gerade schlapp darüber,daß du anscheinend
denkst dies hätte irgenteinen Einfluss auf deren weitere Entscheidungen in der TL-Frage
Zu mal die meisten konstruktiven Beiträge in diesem Thread eher von den Limitgegnern
kamen 😁...also träum weiter😎
Das mit dem Rechtsfahrgebot kann ich bestätigen.
Nicht umsonst heißt es
in England "middle lane moron"
oder in Portugal, wo ich eine Weile war
"circule sempre pela direita"
(= fahren sie immer auf der rechten(Spur))
Warum sollte man mannshohe Schilder dort aufstellen, wenn sich doch alle bei einem Limit an die Regeln halten würden?
Um es mit Stefan Raab zu sagen: Man weiß es nicht, man weiß es nicht 😁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Dazu ist nur eins zu sagen: Gute Besserung und baldige Genesung...Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Wie Ihr gemerkt habt, beteilige ich mich nicht mehr an dem geballten Irrsinn hier, der von hafi545 einige Seiten vorher ganz richtig als "gequirlte Sch..." bezeichnet wird.
Ich finden allerdings einige Aussagen und Denkpositionen so bedenklich und gefährlich, dass ich die Information zu dieser Website bzw. diesem Thema an die verkehrspolitischen Sprecher der im Bundestag und den Landesparlamenten vertretenen Parteien weitergeleitet habe.
Das wird jetzt nicht sofort ein eindeutiges und längst überfälliges Handeln auslösen, aber vielleicht ein klein bißchen dazu beitragen, dass alle an der politischen Willensbildung und am Gesetzgebungsprozess Beteiligten "Futter" und Unterstützung bekommen für das, was dringend und ohne weiteres Zögern getan werden muss: Strikte Geschwindigkeitslimits überall und eine rigide Kontrolle - vor allem aus Gründen der Gefahrenabwehr.
Die Angleichung der Bußgelder und Strafen auf europäischem Niveau ist ja bereits beschlossen und im Gange. Zur mentalen Vorbereitung auf das, was kommen wird, empfehle ich das Studium des einschlägigen spanischen Bußgeld-Katalogs.Der Forumsleitung empfehle ich bei aller gewünschten Freiheit der Meinungs-Äußerungen, doch zumindest die Beiträge und Schreiber aus dem Rennen zu nehmen, wo die Wortwahl und die Verunglimpfungen von Parteien oder Personen in den strafbewehrten Bereich hineinreichen. Eine Beleidigung bleibt eine Beleidigung, auch wenn sie in einem Forum erfolgte. Und nicht nur der Schreiber ist in der Verantwortung, sondern auch die Plattform....
Schlug dieses ehec nicht auch auf die Hirnaktivität...😁
Damit EHEC einen Einfluss auf die Hirnaktivität haben kann muß zuvor erstmal
eine vorhanden gewesen sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
für das, was dringend und ohne weiteres Zögern getan werden muss: Strikte Geschwindigkeitslimits überall und eine rigide Kontrolle - vor allem aus Gründen der Gefahrenabwehr.
Wo lebst Du? Also der Beitrag ist ohne Worte. 🙄 Wir sind doch nicht im Krieg. Oder Du vielleicht? Also ich lege im Jahr über 80.000 Kilometer zurück und kann Deine Ausführungen nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Ich glaub nicht
wirhaben ein Problem, sondern Du. Wenn Du Dich nur in totalitären Systemen gerne wiederfindest dann bist Du hier falsch. Auswandern, lautet die Parole.
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Die Angleichung der Bußgelder und Strafen auf europäischem Niveau ist ja bereits beschlossen und im Gange.Zur mentalen Vorbereitung auf das, was kommen wird, empfehle ich das Studium des einschlägigen spanischen Bußgeld-Katalogs.
? Wo steht das?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
? Wo steht das?
Hier:
http://www.verkehrsportal.de/stvg/stvg_begruendung.php?output=text
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Toll, nun zieht sich wieder jeder an den Beiden hoch, die sie erwischt haben. Ich persönlich wurde in Schweiz oder Italien noch nie erwischt, dabei bin ich 5 Jahre lang täglich zu schnell da durch (Kurierfahrer) und seit 4 Jahren mind. 1x die Woche (Teile holen, siehe oben) Kontrollen? Keine gesehen...
Ja die lieben Kurierfahrer, wenn sie mit adäquaten Tempo unterwegs wären hätte man ein ganzes Stück Sicherheit mehr, denn Geschwindigkeit die unter Zwang gefahren wird - wohlmöglich mit Sprinter und Co. ist mit unter eine der gefährlichsten Erscheinungen....
Ich erinnere mich noch an die Zeit als Kommilitonen in Aushilfsjobs mit schweren Zeitungsballasten in gut motorisierten Citroen Doppelachsern über die AB gedonnert sind😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier:Zitat:
Original geschrieben von dodo32
? Wo steht das?http://www.verkehrsportal.de/stvg/stvg_begruendung.php?output=text
nein, das steht da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Ich finden allerdings einige Aussagen und Denkpositionen so bedenklich und gefährlich, dass ich die Information zu dieser Website bzw. diesem Thema an die verkehrspolitischen Sprecher der im Bundestag und den Landesparlamenten vertretenen Parteien weitergeleitet habe.
Das wird jetzt nicht sofort ein eindeutiges und längst überfälliges Handeln auslösen, aber vielleicht ein klein bißchen dazu beitragen, dass alle an der politischen Willensbildung und am Gesetzgebungsprozess Beteiligten "Futter" und Unterstützung bekommen für das, was dringend und ohne weiteres Zögern getan werden muss: Strikte Geschwindigkeitslimits überall und eine rigide Kontrolle - vor allem aus Gründen der Gefahrenabwehr.
Wie schön, dass nicht das Volk entscheidet, welche Gefahren es sich zumutet, sondern der Forengutmensch.
Der den Politiker seines Vertrauens dazu auffordert, den Wunsch der Mehrheit zu ignorieren und diese stattdessen mit dem "gefühlten" Sicherheitsstandard von Forengutmensch rg4544 zu beglücken.
Diese Nanny-Staat-Bevormundungsmentalität ist nur noch zum Kot*en und es sind immer die gleichen Individuen, die sowas einfordern. Frei nach Harnasch
Ich glaube, die Leute können Ihre Ziele prima selbst verfolgen, sind aber nicht notwendigerweise moralisch gut. Also bin ich liberalkonservativ. Diffus links wäre die Annahme, die Menschen wären im Herzen gut, aber hilfsbedürftig.
Unfallzahlen auf ABen gehen stetig zurück, aber es geht ja nicht um tatsächliche Gefahren, sondern um gefühlte Gefahren, vor denen man das dumme Volk ja schützen muss, wenn es diese nicht ernst genug nimmt. Und dann kommt so eine selbsternannte intellektuelle Leuchte wie Du daher und muss ja nun mal den armen, unmündigen Pöbel in dieser typisch ekelhaft wohlmeinenden Art und Weise "vor sich selbst schützen".
Schönen guten Morgen, in einer Demokratie sollte es pupsegal sein, wie sich Leute in einem Forum äußern. Es zählt die Mehrheitsmeinung. Und solange die Mehrheit gegen ein Limit ist, kannst Du Dich gerne weiter aufpusten, heul Dich bei Deinem Abgeordneten, dem Pfarrer aus, ist alles vollkommen in Ordnung, aber auch irrelevant.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
nein, das steht da nicht.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier:
http://www.verkehrsportal.de/stvg/stvg_begruendung.php?output=text
Nochmal ein Auszug aus dem Text zur Verdeutlichung:
Mit der differenzierten Anhebung sollen vor allem die für Hauptunfallursachen vorgesehenen Geldbußen in Deutschland an das entsprechende Niveau in den westeuropäischen Nachbarstaaten angeglichen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nochmal ein Auszug aus dem Text zur Verdeutlichung:Zitat:
Original geschrieben von dodo32
nein, das steht da nicht.Mit der differenzierten Anhebung sollen vor allem die für Hauptunfallursachen vorgesehenen Geldbußen in Deutschland an das entsprechende Niveau in den westeuropäischen Nachbarstaaten angeglichen werden
...lies bitte das ganze Pamphlet und vor allem, von wann das ist. Ich hab Dir ein Wort mal hervorgehoben...😉
@dodo32
Wann und wo hast du nach einer differenzierten Anhebung gefragt? Dieses Detail stand doch garnicht zur Debatte.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
@dodo32
Wann und wo hast du nach einer differenzierten Anhebung gefragt? Dieses Detail stand doch garnicht zur Debatte.
Es stand folgende Aussage im Raum
Zitat:
Die Angleichung der Bußgelder und Strafen auf europäischem Niveau ist ja bereits beschlossen und im Gange
Somit ist Deine Frage beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Es stand folgende Aussage im RaumDie Angleichung der Bußgelder und Strafen auf europäischem Niveau ist ja bereits beschlossen und im Gange
Somit ist Deine Frage beantwortet.
Sag ich doch. Es ging um eine Angleichung auf europäischem Niveau und ob mit oder ohne Differenzierung wurde überhaupt nicht gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Somit ist Deine Frage beantwortet.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Es stand folgende Aussage im RaumDie Angleichung der Bußgelder und Strafen auf europäischem Niveau ist ja bereits beschlossen und im Gange
Sag ich doch. Es ging um eine Angleichung auf europäischem Niveau und ob mit oder ohne Differenzierung wurde überhaupt nicht gefragt.
...das ist ein kleiner aber feiner Unterschied 😉
Übrigens, das mit den Zitaten üben wir noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das interessante ist ja, daß man die TL-Befürworter grob in 3 Gruppen einteilen kann:
Erste: Haben keinerlei Interesse am Auto. Fahren wenig, langsam, oft unsicher. Gruppe Student, Hausfrau, Rentner. Für TL, da es sich nicht negativ fürs eigene Fahrprofil auswirken würde. Ist aber meist keine große Herzensangelegenheit.
Zweite: Militante Gängler. Gruppe Lehrer, Beamte, Hausmeister, Frührentner. Starker Drang die Mitmenschen zu gängeln. Freudlos und oberlehrerhaft in der Ausstrahlung.
Untergruppe A: Beruflich relativ erfolglos. Lebt so die Minderwertigkeitskomplexe aus.
Untergruppe B: Beruflich mit gewissem Erfolg. Versucht die Mitmenschen zu bevormunen, fährt aber selber 3x/Jahr in die Toskana zum Rotweinsaufen und Dreschen linker Phrasen.Dritte: Echte Asketen. Fahren nur Fahrrad, heizen im Winter die Wohnung nicht, leben nur von selbstangebauten Nahrungsmitteln.
Eigenartigerweise habe ich den Eindruck, daß bei den TL-Jüngern Gruppe 1 und besonders 2 stark überwiegt. Den einzig konsequenten der Gruppe 3 begegne ich äußerst selten.
Gehe in Richtung Drei. Lebe aber kompromißbereit da ich selber berufsbedingt mit dem Auto pendeln muß. Ich heize auch tatsächlich weniger als andere Leute, aber schon aus dem Grund daß ich mich in zu warmen Wohnungen nicht wohl fühle und auch der Meinung bin daß in Kaufhäusern, Flughafen etc die Luft viel zu warm ist.
Ansonsten fehlt aber noch die beruflich eindeutig erfolgreiche 4. Gruppe der TL-Anhänger...die eventuell das Automobil in erster Linie als Transportmittel ansehen und weniger Emotionen damit verknüpfen.
oder sind nur Schnellfahrer beruflich erfolgreich????😕