Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


(...)

Siehs mal so: der Freelander ist eben der Polo unter den SUV, n X1 sowieso 😉 Im GL z. B. ist reichlich Platz, in nem XC90 auch 🙂

ist ein GL jetzt nur noch ein SUV, früher war das G-Modell mal ein reinrassiger Geländegänger?! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass SUVs hauptsächlich zum Bordsteinkantenräubern gedacht sind sowie dank der erhöhten Sitzposition eine verbesserte Übersicht bieten und damit neben Smart und A-Klasse das nächst beste Konzept für ein optimales Stadtauto darstellen.
Dass SUVs mit Gelände oder ländlichen Gegenden in Verbindung gebracht werden, liegt doch schlicht am Unwissen derer, die noch nie ein Geländefahrzeug bewegt haben.

Nicht nur die Bordsteine. Wenn ich mir die Schlaglöcher hier in E, DU oder DO so ansehe, frag ich mich immer wieder, ob mittelfrisitg nicht der SUV das einzig überhaupt in der Stadt fahrbare Gefährt sein wird 😉

So´n Smart verschwindet ja bis zur Achse in so nem Schlagloch...

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


(...)

Siehs mal so: der Freelander ist eben der Polo unter den SUV, n X1 sowieso 😉 Im GL z. B. ist reichlich Platz, in nem XC90 auch 🙂

ist ein GL jetzt nur noch ein SUV, früher war das G-Modell mal ein reinrassiger Geländegänger?! 😛

Du verwechselst da G mit GL 😉

Was Du meinst, ist DER DA. Den sieht man aber eigentlich auch nicht so häufig - nicht mal mehr bei Forsthaus Falkenau 😁 Da zeigt man ja politisch korrekt inzwischen auch keine Autos mehr. 😉

Davon ab stimme ich Hadrian zu, dass sich bei einem aTL die Qualitäten einfach in eine andere Richtung - z. B. SUV verschieben werden. Denn die sind ja nun mal nicht für Hochgeschwindigkeitsfahrten gebaut sondern haben ihre Qualitäten in Sitzkomfort, besserer Übersicht, mehr Platzangebot und Robustheit und generieren dadurch auch ihren Charme. Ich mag sie nicht so sehr, weil sie nicht so wirklich meinen Ansprüchen genügen, aber wenn "zügige Reisegeschwindigkeit" irgendwann mal weg fiele.... wer weiß...

Nur: zu hoffen, durch die Einführung eines aTL würden sich die Menschen automatisch mit dem sozialisitischen Einheitsauto begnügen ist in etwa so weltfremd wie die Ansicht der 60er Jahre, zu glauben, mit der wissenschaftlichen Fortentwicklung der Lebensmittel würde der Mensch irgendwann nur noch Astronautenkost verzehren 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Na was ist schlimm daran, wenn nun die Leute eher eine Motorisierung kleiner kaufen? Das ist doch euer Argument gegen ein Tempolimit?

Was wäre schlimm daran ein Volk von Kleinwagenfahrern zu werden?

Tja, was ist

schlimm

?

Ich finde es schlimm, gegängelt und reglementiert zu werden.

Der Staat sollte eine Steuerungswirkung ausüben. Das tut er ja über die Steuern (daher das Wort), bsp die hohe Mineralölsteuer.

Das ist auch o.k. Mehr bitte nicht.

Das interessante ist ja, daß man die TL-Befürworter grob in 3 Gruppen einteilen kann:

Erste: Haben keinerlei Interesse am Auto. Fahren wenig, langsam, oft unsicher. Gruppe Student, Hausfrau, Rentner. Für TL, da es sich nicht negativ fürs eigene Fahrprofil auswirken würde. Ist aber meist keine große Herzensangelegenheit.

Zweite: Militante Gängler. Gruppe Lehrer, Beamte, Hausmeister, Frührentner. Starker Drang die Mitmenschen zu gängeln. Freudlos und oberlehrerhaft in der Ausstrahlung.
Untergruppe A: Beruflich relativ erfolglos. Lebt so die Minderwertigkeitskomplexe aus.
Untergruppe B: Beruflich mit gewissem Erfolg. Versucht die Mitmenschen zu bevormunen, fährt aber selber 3x/Jahr in die Toskana zum Rotweinsaufen und Dreschen linker Phrasen.

Dritte: Echte Asketen. Fahren nur Fahrrad, heizen im Winter die Wohnung nicht, leben nur von selbstangebauten Nahrungsmitteln.

Eigenartigerweise habe ich den Eindruck, daß bei den TL-Jüngern Gruppe 1 und besonders 2 stark überwiegt. Den einzig konsequenten der Gruppe 3 begegne ich äußerst selten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


(...)

Du verwechselst da G mit GL 😉
Was Du meinst, ist DER DA. Den sieht man aber eigentlich auch nicht so häufig - nicht mal mehr bei Forsthaus Falkenau 😁 Da zeigt man ja politisch korrekt inzwischen auch keine Autos mehr. 😉

jep, stimmt; hab grad mal auf der Mercedes-Webseite nachgesehen; den alten G gibt es wohl auch immer noch; dachte der GL wäre der Nachfolger des G und das SUV nach wie vor die M-Klasse. Naja, man lernt halt nie aus 😉

Zitat:

Mir ist schon klar, dass man nicht sämtliche Beiträge nachliest, wenn man mal pausiert hat.

Uli, Uli, Uli.... wenn Du eine Schulstunde verpasst hast, musst Du den Stoff aber bitte schon nachholen 🙂

Du weisst doch - die Kinderlein welche das nicht machen... nerven dann in der nächsten Stunde alle und halten den Unterricht auf, weil sie komische Fragen stellen, vom Thema abkommen und man alles - sehr zur Ermüdung der anderen beitragend - nochmal für sie wiederholen muss. 

Immerhin... erklärt das manchen abstrusen Beitrag und reine Spammerei, natürlich nicht nur von dir 😁

Ansonsten fällt mal wieder ganz allgemein auf, was immer auffällt.... debattiere mit einem im Kopf irgendwie verbohrten Menschen (@Uli: Das ist jetzt allgemein gesagt, also nicht mehr an dich pers. gerichtet, gell.) über etwas und es ist um jede Zeile eigentlich schad. Denn... solche Leute verweigern Realitäten, Relationen, Zahlen, Fakten einfach, sie ignorieren was ihren Schwurbel zu offensichtlich als solchen beweist, sie wiederholen einfach endlos unbelegbare Mantras und meiden dadurch natürlich jegliche Sachebene... wo kein Beleg existiert, ist eben auch keiner anführbar.
Dass solche gerne auch gleich noch dogmatisch sind und nur noch eine reine Ideologie als Maß aller Dinge vor das Individuum stellen, gar über den Menschen an sich.... macht die Sache noch deutlich unangenehmer, ja, da könnte man fast schon Angst bekommen.
Angst... weil da diese Fratzen der Gleichmacherei, des Minimalismus, der Bereitschaft zum Zwang und zu einem im Grunde zivilisationsfeindlichen Denken rausblitzen: Fertiggedacht kommt nämlich dabei raus, dass der Mensch ein Fehler in der Natur ist, weil er individuell denken und entscheiden kann, weil er die Natur verändern und ausbeuten kann und so "das Paradies der Urnatur" zerstört, sich auch Schwache und Starke nunmal ergeben.
Ich will aber nicht zurück zur Urnatur. 😰

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


So´n Smart verschwindet ja bis zur Achse in so nem Schlagloch...

Du Optimist!

Schlagloch kippt Smart auf die Seite!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich verstehe gerade nicht, was soll nun schlimm woran sein?
Na was ist schlimm daran, wenn nun die Leute eher eine Motorisierung kleiner kaufen? Das ist doch euer Argument gegen ein Tempolimit?

Was wäre schlimm daran ein Volk von Kleinwagenfahrern zu werden?

Naja, was wäre schlimm daran, wenn Du statt Chateaubriand, indischem Tikka-Hühnchen oder Lammmedaillons in Senfsauce nur noch Steckrübeneintopf und Graupensuppe essen würdest, die erwiesenermaßen genauso nahrhaft, aus regionalem Anbau und für den westeuropäischen Magen u. U. sogar besser verträglich sind? 😉

Du lebst billiger, umweltbewusster, und sogar gesünder!

PS: ich MAG Steckrüben 🙂 aber ich mag auch das andere...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich verstehe gerade nicht, was soll nun schlimm woran sein?
Na was ist schlimm daran, wenn nun die Leute eher eine Motorisierung kleiner kaufen? Das ist doch euer Argument gegen ein Tempolimit?

Was wäre schlimm daran ein Volk von Kleinwagenfahrern zu werden?

Eine Motorisierung kleiner wäre sicherlich nicht das Problem, ein Volk von Kleinwagenfahrern schon:

da die meisten technischen Weiterentwicklungen üblicherweise ihren Weg von Oberklassefahrzeugen (in denen der, teilweise hohe, Aufpreis für die neue Technik nur eine untergeordnete Rolle im Verhältnis zum Gesamtpreis spielt) sukzessive in die kleineren Klassen nehmen, könnte es passieren, dass manche technischen Errungenschaften zwar erdacht, aber nicht mehr zur Serienreife entwickelt würden, da die Technologieträger für die Flottenversuche einfach wegfallen würden! 😉
Es ist wohl unbestritten, dass heute so selbstverständliche Dinge wie ABS, Airbags und Gurtstraffern aus der Oberklasse in die kleineren Klassen gewandert sind. (ESP nehme ich hiervon mal aus, da der Startschuss für die Verbreitung in fast alle Neufahrzeuge ja durch das unrühmliche Abschneiden der A-Klasse im Elchtest und dem etwas unberechenbaren Grenzbereiches des Audi TT (und der anschließenden aufpreisfreien Ausstattung dieser Fahrzeuge mit ESP) gründet 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


...

Eigenartigerweise habe ich den Eindruck, daß bei den TL-Jüngern Gruppe 1 und besonders 2 stark überwiegt. Den einzig konsequenten der Gruppe 3 begegne ich äußerst selten.

Die haben ja auch keinen Internetanschluss und müssten für den Betriebsstrom ihres PC beim Tippen gleichzeitig auf dem Trimmer strampeln. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ist es nicht xmisterdx für den es nur 130 und 250 (und evtl. Tempo Null) zu geben scheint? 😕
Hmm für gewöhnlich ziehe ich für meine Argumentation bezüglich Umwelt und Ressourcenverbrauch die Geschwindigkeit 200 km/h heran und nicht 250...

Also 0 - 130 - 200 - 250.

Alles klar.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


...(ESP nehme ich hiervon mal aus, da der Startschuss für die Verbreitung in fast alle Neufahrzeuge ja durch das unrühmliche Abschneiden der A-Klasse im Elchtest und dem etwas unberechenbaren Grenzbereiches des Audi TT gründet 😉 )

Aber selbst DA wäre ohne die vorher für Oberklasse-Wagen entwickelte ESP-Technik in der Schublade der MB-Kleinwagenausflug auf dem Abstellgleis gelandet. Wer weiß, ob Mercedes nach so einer Bauchlandung dann jemals wieder einen Kleinwagen auf den Markt gebracht hätte...

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Das interessante ist ja, daß man die TL-Befürworter grob in 3 Gruppen einteilen kann:

Erste: Haben keinerlei Interesse am Auto. Fahren wenig, langsam, oft unsicher. Gruppe Student, Hausfrau, Rentner. Für TL, da es sich nicht negativ fürs eigene Fahrprofil auswirken würde. Ist aber meist keine große Herzensangelegenheit.

Zweite: Militante Gängler. Gruppe Lehrer, Beamte, Hausmeister, Frührentner. Starker Drang die Mitmenschen zu gängeln. Freudlos und oberlehrerhaft in der Ausstrahlung.
Untergruppe A: Beruflich relativ erfolglos. Lebt so die Minderwertigkeitskomplexe aus.
Untergruppe B: Beruflich mit gewissem Erfolg. Versucht die Mitmenschen zu bevormunen, fährt aber selber 3x/Jahr in die Toskana zum Rotweinsaufen und Dreschen linker Phrasen.

Dritte: Echte Asketen. Fahren nur Fahrrad, heizen im Winter die Wohnung nicht, leben nur von selbstangebauten Nahrungsmitteln.

Gefällt mir! 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von SamEye


...(ESP nehme ich hiervon mal aus, da der Startschuss für die Verbreitung in fast alle Neufahrzeuge ja durch das unrühmliche Abschneiden der A-Klasse im Elchtest und dem etwas unberechenbaren Grenzbereiches des Audi TT gründet 😉 )
Aber selbst DA wäre ohne die vorher für Oberklasse-Wagen entwickelte ESP-Technik in der Schublade der MB-Kleinwagenausflug auf dem Abstellgleis gelandet. Wer weiß, ob Mercedes nach so einer Bauchlandung dann jemals wieder einen Kleinwagen auf den Markt gebracht hätte...

korrekt! Das System wurde ja ursprünglich für das S 600 Coupé (C 140) entwickelt; ich denke auch, ohne das Vorhandensein dieser Technik wäre die A-Klasse vermutlich wieder in der Schublade verschwunden und der Ausflug in die Kleinwagenwelt hätte sich wohl auf eine kompakte C-Klasse beschränkt.

Toskana-Fraktion, kennt man doch 😁

Windkraftanlage, joah ... ganz gut ... äh was, bei mir vor der Haustür?? ... nee um Gottes Willen

- geben wir den Khediras und Özils von der Straße eine Chance!-
Was, ich und U-Bahn fahren? Nee, um Gottes Willen, bloß nicht, nur Asis da drinnen!

😉

cheerio

Ähnliche Themen