Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
(...)
- geben wir den Khediras und Özils von der Straße eine Chance!-
Was, ich und U-Bahn fahren? Nee, um Gottes Willen, bloß nicht, nur Asis da drinnen!
😉cheerio
den verstehe ich nicht 😕
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist eine These, die nicht der Lebenswirklichkeit entspricht...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde, das sieht doch ein Blinder, das Hadrian meint, dass man sich für ein anderes Auto(Motor) entscheiden würde, wenn man anstatt 200km/h nur 130km/h fahren würde als gewünschtes Reisetempo.Guck dich bitte mal in deutschen Großstädten um:
Da fahren jede Menge SUVs herum. Nach eurer These dürfte es diese Art Auto jedoch nur in ländlichen Gebieten geben, weil man sein Auto (nach eurer Theorie) eben nach seinem üblichen Fahrprofil auswählt...
Ob ein aTL wirklich dazu führt, daß die Leute sich freiwillig in ne weniger komfortable, weniger feure, weniger übersichtlichere (über den Anderen thronen wollen?) Karre setzen, wie im übrigen auch eine These der Limitier(ten) Freunde behauptet, mag dahin gestellt werden und wird auch von mir bezweifelt. Das Argument ist imho, egal ob wie so oft auch und vor allem von den Limitierern als Ersparnisargument gebraucht, siehe Zängls Pamphlet:"Rasen am Abgrund", Seite (bin grade zu faul rauszusuchen, kannste gerne selber machen, verursacht bei mir Halswirbelentzündungen, weil massives Kopfschütteln beim Lesen ausgelöst wird, 😁), einfach nur falsch!
Wahrscheinlicher hingegen ist, daß ein aTL von der Autoindustrie, wie schon vom tec-doc sehr nachvollziehbar und auch für wirtschaftliche Laien verständlich dargestellt, hat, teuere hochgeschwindigkeits taugliche Technik downgraden wird, weil der nach wie vor schön glänzenden Fassade nicht anzusehen ist, daß billgere Bremsen, Fahrwerke usw. verbaut werden! Der Sicherheitsgewinn, den Autofahrer auch bei 130 oder 100 km/h als äußest wertvoll und lebenserhaltend werten, den wir den Notwendigkeiten auch sicherer Fahrt und sicherem Anhalten den proofed by German highways verdanken, wird dann nach und nach die US-Qualität oder China-Qualität erreichen!
Deine Physikargumente übersehen ganz einfach, daß nicht das Bein oder der Fuß entscheidet, mehr oder weniger Gas zu geben oder zu bremsen, sondern dein Kopf! Und wenn der durch die Notwendigkeit im Sinne der geltenden StVO zu entscheiden, wenn der Kopf Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprobleme hat, solltest Du das dringend zum Anlaß nehmen, endlich mal selbst, aber bitte bei ner ordentlichen Fahrschule, Autofahren zu lernen oder dich wenigstens mal bei ner MPU zur Herausarbeitung deiner Defizite vorzustellenl
Hör auf die Welt auf deinen Level herunter zu ziehen und sorge lieber dafür, daß du gemeinsam mit uns an den tatsächlich notwendigen Baustellen arbeitest, statt Pseudoprobleme zu schaffen und dann Heilsversprechen zum Dummenfang zu missbrauchen!
Ein aTL ist für den Straßenverkehr in D für mich dasselbe, wie Guantanomo für die Freiheit der westlichen Welt!
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Das Problem ist nicht das es grausam ist das der Kunde seinen Film nicht am nächsten Morgen sondern erst später erhält...sondern das die Lieferfristen eingehalten werden müssen,da sich der Kunde sonst zurecht beschweren darf was im Endeffekt wieder auf den Kurierfahrer zurückfälllt, da der Chef die Beschwerde des Kunden an denbetreffenden Fahrer weiterleitet!Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Stimmt... weil Express-Lieferungen in der Regel mit nem Golf GTI ausgeführt werden, der mit Tempo 250 über die Autobahn rast...Ein Tempolimit könnte also zum unzumutbaren Umstand führen, dass man den Film, den man um 19h bestellt hat, nicht am nächsten Morgen um 8h in Empfang nehmen kann. Grausam... einfach nur grausam...
Obwohl dieser meistens gar nichts dafür kann, da der Routenplan aus Kostengründen so eng kalkuliert, dass das eigentlich kaum zu schaffen ist.Dieser Druck für den Fahrer wird sich bei einem aTL noch erhöhen, da der Fahrer dann keine Chance hat auf legalem Weg (ohne das TL zuüberschreiten) Zeit gut zuzmachen.
Der Chef wird wegen eines aTL bestimmt nicht mehr Fahrer einstellen oder Fahrzeuge kaufen (kann er sich in den meisten Fällen auch gar
nicht leisten).Der Depp würde dann mal wieder der Fahrer sein der entweder seinen Führerschein (überschreitung des TL),oder einen Anpfiff riskiert wegen event. nichttermingerrechter Außlieferung der Ware (bei Einhaltung des TL).Das ist halt leider die traurige Realität...nicht bei allen aber bei den meisten Firmen.
Sehr realitätsnah und durchaus verständlich die wahrscheinliche und für den Arbeitnehmer Fahrer bittere Realität: Fährt er nach Vorschrift, verliert er den Job und wird durch inzwischen hoch wilkommene Russen ersetzt, die zuhause FS-Druckereien finanzieren,
Fährt er schneller, dann wird er durch die FS-Behörde zum Fussgänger degradiert und verleirt deshalb den Job!
Und die rot-grünen haben mal wieder bewiesen, weil sie diesen Konflikt auch verboten haben, daß ihre guten Absichten, böse Enden!
Deinen Post werden sie mit, "alles unbewiesene Behauptung" abschmettern, weil nicht sein darf, was nciht sein darf!
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
...
Der Chef wird wegen eines aTL bestimmt nicht mehr Fahrer einstellen oder Fahrzeuge kaufen (kann er sich in den meisten Fällen auch gar
nicht leisten).Der Depp würde dann mal wieder der Fahrer sein der entweder seinen Führerschein (überschreitung des TL),oder einen Anpfiff riskiert wegen event. nichttermingerrechter Außlieferung der Ware (bei Einhaltung des TL).Das ist halt leider die traurige Realität...nicht bei allen aber bei den meisten Firmen.
Vielleicht stellt er sogar neue Leute ein. Dann allerdings nur unter der Prämisse, dass sich die beiden das gleiche Gehalt dann TEILEN 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ach, das ist weder blöd, noch gefährlich, sondern mach Spaß. Warum probierst Du es nicht einfach mal aus?Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Natürlich kannst du jetzt antworten, dass man das Auto bei 130 km/h wechseln kann, indem man umsteigt. Das wäre mir allerdings zu blöd und zu gefährlich.
Hadrian, was machste dem Uli auch diesen Vorschlag ?! Am Schluß steigt der wirkiich, 130 fahrend, um und vergisst vorher anzuhalten! 😁
Zuzutrauen wäre ihm das nämlich schon! 😁
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Es ist wohl unbestritten, dass heute so selbstverständliche Dinge wie ABS, Airbags und Gurtstraffern aus der Oberklasse in die kleineren Klassen gewandert sind.
Ja... Glaubst du ernsthaft wir bleiben auf dem heutigen technischen Stand stehen, nur weil BMW keine 7er mehr baut?
Und weil man vorher die ganze Transportwelt auf 7,5 Tonnen aufwärts reduzieren wollte:
Joa, Gemüse aus den großen Anbaugebieten oder dt. Großbetrieben wird in der Tat von 40 Tonnern zu den Zentrallägern, Fruchtgroßmärkten etc. befördert. Von dort durchaus auch von 7,5 Tonnern zu kleineren Großhändlern oder wieder 40 Tonnern aus den Zentrallägern der Discounter zu ihren Läden. Und jo, auch andere Betriebe mit Zentrallägern und Großgütern liefern auch gerne mal mit 7,5 Tonnern aus. Und sicher... regional liefern Kleinbetriebe auch mit Sprintern etc. aus, welche sich nunmal in der Natur der Sache (regional!) nicht auf einer AB bewegen.
Stop! Augen wieder auf.... das war noch längst nicht alles:
Denn leider schade sind nicht in jedem Dreckskaff Großmärkte, es gibt nicht nur Discounter - und so brezelt klein Ali aus dem Gemüsefachgeschäftchen um 3 Uhr in der Frühe von mir aus 150km mit dem Sprinter in die nächste Großstadt mit Fruchthof um seine Ware für den Tag einzukaufen. Dort braucht er eine Stunde und brezelt wieder zurück, läd die Ware aus, sortiert ein, sperrt auf und wartet auf die erste Ökomami, welche Bio kaufen, bezahlen will und sowieso die großen Discounter boykotieren muss. So vergeht der Tag bis er um 20 Uhr seinen Laden zumacht und dann noch aufräumen muss, Kasse machen usw. usf. Und um 22 oder 23 Uhr... schläft Ali ein... bis um 2 oder 3 wieder der Wecker geht. Wieviele solche Läden es wohl gibt? Wieviel Sprinter allein schon bzgl. Gemüse wohl weite Strecken zurücklegen müssen und eh schon wenig Zeit haben? Und wie sehr die sich wohl freuen werden... wenn sie ein aTL auch noch an der Backe haben? 😉
Aber das nur... weil "Gemüse" ja nur mit fetten LKWs rumgekarrt wird. 😛
Und nein, es sind eigentlich gar nicht die Chefs! WIR sind es, incl. unserer ach so (schein)heiligen Ökoapostel!
Denn wir wollen um 5 eine Zeitung für 2 Euro zum Frühstück lesen, natürlich nicht den Dorfanzeiger, sondern die FAZ und derlei Titel. Na... wie die wohl - auch noch über ein mehrstufiges Verteilnetz - ab Druck innerhalb max. 5h in jeden dt. Briefkasten kommen werden? Und wie das wohl bei einem Gesamtproduktpreis von bspw. 2 Euro möglich ist? Mehr bezahlen... später bekommen... ha ne, das will natürlich keiner, da geht das große Geschrei los.
Ach die Post fährt nur LKW? Was ein Schenkelklopfer... 😛
Ob das Einsammeln, ob Transport in umliegende Briefzentren... es fahren hier ganze Heerscharen an Subunternehmern unter extremem Zeitdruck in Sprintern & Co Strecken zwischen 50 und 150km ab - damit der Brief auch bei Leerung 20 Uhr am nächsten Tag in jedem dt. Briefkasten steckt. Briefporto 5 Euro? Laufzeit 5 Tage? Nein? Ja dann...
Und da wären auch noch die privaten Anbieter... aber da sag ich mal nix, weil da gehts für noch weniger Geld noch ganz anders ab!
Und so... gibt es von Medis über Optik, von Proben bis Blut, in zig Branchen eine schier unglaubliche Zahl an PKW, Kastenwägen bis Transporter, welche schon jede Nacht zusammen einige Millionen Km unter gigantischem Zeitdruck und für wenig Geld auf langen Strecken abreissen - einfach, weil der Kunde es so will!
Es ist doch immer die gleiche Leier, mit den Weltverbesserern... keine Ahnung von nix... aber allen anderen das Ergebnis des eigenen Minimalhorizonts aufzwingen wollen.
Wär nicht schlimm? Entschuldigung, ein Fehler der Natur... jeder Mensch hat da so seine ganz eigenen "schlimm" oder eben "nicht schlimm". 🙄
Und Meinungen sind auch sehr schön... aber sorry, gewisse Dinge richten sich dann doch eher an Notwendigkeiten, Anforderungen, Finanzierbarkeiten, akzeptierten Relationen und Sinn oder Unsinn aus.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Na was ist schlimm daran, wenn nun die Leute eher eine Motorisierung kleiner kaufen? Das ist doch euer Argument gegen ein Tempolimit?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich verstehe gerade nicht, was soll nun schlimm woran sein?Was wäre schlimm daran ein Volk von Kleinwagenfahrern zu werden?
Dass Du deine obskuren und wenig nachvollziehbaren Ideen von "alle müssen das, was ich will, machen!" zum Maß aller Dinge machtst!
Du hast nicht das Recht für "das Volk" zu sprechen! Punktum! Und wenn du jetzt kummst und dröhnst:"Wo habe ich das gesagt?" dann kriegste von mir die Antwort:"Entweder dumm oder Agitationslügen!"
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Was wäre schlimm daran ein Volk von Kleinwagenfahrern zu werden?
Ein Teil des jetzigen Deutschlands war ein Volk von Kleinwagenfahrern und irgendwie war dieses Volk nicht glücklich mit ihren Lebensumständen und das obwohl die Meisten nie eine freiheitliche Ordnung kennengelernt hatten sondern ihr Leben lang in einem System das das Leben von der Wiege bis zur Bahre kontrolliert und geregelt hat.
Seltsam das die Leute zunehmend den Drang verspüren wieder in ein solches System zurückzukehren,um dann über die verlohrene Freiheit zu klagen.
Zitat:
Ja... Glaubst du ernsthaft wir bleiben auf dem heutigen technischen Stand stehen, nur weil BMW keine 7er mehr baut?
Ob 7er BMW oder andere Oberklasse- und Highpowerfahrzeuge... nein, wir bleiben dann nicht auf dem Status Quo stehen. Wir bewegen uns zurück und bleiben dann dort stehen! 😰
Und weil ich mir die Mühe bereits gemacht habe, diese unvermeidbare Abfolge detailiert zu erklären... werde ich es jetzt dieses eine Mal nicht zum 257x widerholen.
Es kann nämlich nicht angehen, dass Leute in einer Debatte "wer liest schon verpasste Beiträge nach" als normal postulieren, andere schlicht selektiv was unangenehm für die eigene Lebenslüge vergessen und dafür sporadisch nur in kurzen Pamphlets ihre Mantras wiederholen oder dummblöd wider bereits belegter Dinge rein provukativ ihren Unfug wiederholen. Alternativ... mit Fragen a la Kigagruppe seitenlang alles vollspammen und eine Dabatte aus ihrem Themenfluß reissen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... Glaubst du ernsthaft wir bleiben auf dem heutigen technischen Stand stehen, nur weil BMW keine 7er mehr baut?Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Es ist wohl unbestritten, dass heute so selbstverständliche Dinge wie ABS, Airbags und Gurtstraffern aus der Oberklasse in die kleineren Klassen gewandert sind.
Ich habe lediglich erwähnt, wie die Entwicklung bisher statt gefunden hat; man weiß nicht, wie sie stattfinden würde, wenn die Technologieträger fehlten. Allerdings lässt ein Blick in die technischen Details der Fahrzeuge, die auf der anderen Seite des großen Teiches entwickelt werden, erahnen, das dies passieren kann. Dort sind auch heute noch selbst Blattfedern in Volumenmodellen nichts ungewöhnliches; da dort nur für den Komfort (E-Fenster, Klima etc), jedoch nicht für die Sicherheit entwickelt wird 🙄
Aber um auf Deine Frage direkt zu antworten: diese Befürchtung hätte ich, ja. (und ich bin sicher nicht der einzige...)
Zitat:
Herrlich... DDR-Keule und Beleidigungen...
Naja, jeder wie er (geistig) kann 😉
Herrlich... der typische Reflex, wenn Phrasen auf Fakten und Widerlegungen prallen...
Naja, jeder wie er gar nicht anders kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Der Chef wird wegen eines aTL bestimmt nicht mehr Fahrer
einstellen oder Fahrzeuge kaufen (kann er sich in den meisten Fällen auch gar
nicht leisten)
So sieht es aus... bei uns geht ein Mitarbeiter in Rente und der Chef ist auf dem Trip, wir anderen sollen 20% mehr arbeiten, dann wird das kompensiert. Natürlich bleibt der Lohn gleich, denn die Firma hat kein Geld. Da der Chef sparen muss, fängt er gleich bei sich an und kauft einen neuen BMW, damit spart er... ich weiß es nicht genau, aber er wird das schon durchkalkuliert haben 🙄
So oder so ist doch der Arbeitnehmer der Ar***, egal in welcher Firma, egal in welcher Branche. Wenn der Chef sagt: "Das MUSS...", dann muss es eben und wir armen Arbeiter tun es, aus Angst den Job zu verlieren. Welcher Kurierfahrer rast mit nem Sprinter, der am Limit beladen gerne mit 160 durch Deutschland? Klar hat man immer im Hinterkopf, es könnte was passieren, auf der anderen Seite denkt man sich: "Ist bis jetzt immer gut gegangen, wird schon nichts passieren. Wenn du dich jetzt weigerst, fliegst du raus und darfst erst man wieder zum Arbeitsamt tiegern!" Meint ihr, ich baller gerne mit nem BMW bei ü300 durch Süddeutschland, Schweiz oder Italien? Klar macht es MAL Spaß links zu fahren, von hinten kommt ein Porsche mit Lichthupe, man macht Platz, schaltet runter, wieder nach links, den Porsche weggejagt und verblasen? Wenn es das Auto hergibt, macht so was wohl jeder mal, aber beruflich, jeden Tag? Die Leute fahren so oder so um ihr Leben, bzw. ums Überleben 🙄
Heuzutage hat es in Deutschland doch grundsätzlich jeder extrem eilig, sei es der Normalbürger, dessen Fernseher gerade kaputt gegangen ist und er SOFORT einen neuen braucht... oder die Firma, die keine Teile oder Material lagern kann/ will und alles just in time bestellt. Wenn mein Fernseher kaputt gehen würde, dann ist das halt so, dann habe ich ne Woche keinen, fertig.
Auf der anderen Seite gibt es noch so Leute (darunter zählt auch wieder mein Chef), die bestellen jeden Furz im Internet, gehen in kein Geschäft mehr und lassen sich alles nach Hause liefern, auch wenn es mehr kostet wie im Laden. Lebensmittel, Hundefutter, alles Dinge, die bekommt man in jedem Supermarkt, muss man so was wirklich online bestellen, damit die Autos der Kurierdienste noch voller und die Touren noch länger werden? Dann am Ende sind es die "bösen Raser im Sprinter", das dieser arme Mann aber 3x die Woche bei fast allen Nörglern vor der Haustüre steht und sinnlose Eilpakete abliefert, sieht keiner :rolleyes
Genau da sind wir wieder beim Anfang angekommen, würde es ein TL geben, würden sich diese Leute nicht dran halten und mMn würde es noch schlimmer werden, wie jetzt... Die Privatfahrer halten sich dran, die Berufsfahrer werden noch aggressiver, weil sie nicht voran kommen. Schwimmen sie im Verkehr mit, sind sie zu langsam, dann bekommen sie die Papiere, drängeln sie und werden erwischt, ergeht es ihnen irgendwann genauso, drängeln sie und werden nicht erwischt, dann ist schon mal das Essen der Familie für den nächsten Monat gesichert... bis es wieder von vorne los geht 😠
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Herrlich... DDR-Keule und Beleidigungen...Naja, jeder wie er (geistig) kann 😉
Und manch einer liest an Antworten scheinbar nur das (heraus), was er mit Plattitüden zu kommentieren in der Lage ist 😉