Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ist es nicht xmisterdx für den es nur 130 und 250 (und evtl. Tempo Null) zu geben scheint? 😕
Hmm für gewöhnlich ziehe ich für meine Argumentation bezüglich Umwelt und Ressourcenverbrauch die Geschwindigkeit 200 km/h heran und nicht 250...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich persönlich hätte mir bei einem bestehen aTL wohl überlegt, ob es wirklich der 2l TDI im Golf sein muss, aktuell stellt sich die Frage nicht!
Für mich stellt sich jetzt die unumgängliche Frage:
Was wäre schlimm daran gewesen, wenn es nicht der 140PS-TDI, sondern nur der mit 105 PS? Oder ein 1,2PS Benziner geworden wäre? Oder gar ein Polo?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Für mich stellt sich jetzt die unumgängliche Frage:Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich persönlich hätte mir bei einem bestehen aTL wohl überlegt, ob es wirklich der 2l TDI im Golf sein muss, aktuell stellt sich die Frage nicht!Was wäre schlimm daran gewesen, wenn es nicht der 140PS-TDI, sondern nur der mit 105 PS? Oder ein 1,2PS Benziner geworden wäre? Oder gar ein Polo?
Weißt du, eigentlich wollte ich den 170PS TDI, aber dann hat doch die vernunft gesiegt. Warum keinen 105PS TDI, weil mir dieser von der Motorcharakteristik nicht gefällt, weil mir ~100PS doch etwas wenig sind in der Golfklasse und weil der Autobahnverbrauch des 2l TDI sogar besser ist. Benziner wäre bei meiner Fahrleistung zu teuer und kein Polo, weil wir schon einen haben und dieser zu klein ist, wenn es darum geht bestimmte Sachen zu transportieren, zudem das Fahrwerk des Golfs besser ist!
Würde es ein aTL geben, hätte ich mir wahrscheinlich nen GTI geholt, der hohe Verbrauch bei höheren Autobahngeschwindigkeiten wäre dann ein Faktor der weggefallen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist eine These, die nicht der Lebenswirklichkeit entspricht...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde, das sieht doch ein Blinder, das Hadrian meint, dass man sich für ein anderes Auto(Motor) entscheiden würde, wenn man anstatt 200km/h nur 130km/h fahren würde als gewünschtes Reisetempo.Guck dich bitte mal in deutschen Großstädten um:
Da fahren jede Menge SUVs herum. Nach eurer These dürfte es diese Art Auto jedoch nur in ländlichen Gebieten geben, weil man sein Auto (nach eurer Theorie) eben nach seinem üblichen Fahrprofil auswählt...
Wieso das? Ein SUV ist schließlich kein Geländewagen sondern doch wohl eher die einzig optisch erträgliche Ausführung eines "Familienautos" oder alternativ praktischen Raum-Allrounders für Menschen, die die Notwendigkeit eines großräumigen Fahrzeugs richtigerweise verbunden haben mit der logischen Erkenntnis, dass die hierfür ggf. auch nutzbaren "augenkrebserzeugenden Bohnen auf Rädern" (kurz VAN) zu Recht als sittenwidrige Verbrechen an der Menschenwürde und dem ästhetischen Empfinden der Menschheit zu betrachten sind 😉
Und Familien oder Leute mit raumintensiven Freizeithobbies (oder hast Du schon mal versucht, Dein Fahrrad, Deinen Paraglider in nen SLK-Kofferraum zu quetschen? Da passt ja nicht mal die Golfausrüstung rein 😉 ) gibt es trotz Landflucht und Häuschen im Grünen auch in der Stadt wohl immer noch in ausreichender Zahl - bzw. mittlerweile sogar wieder mehr als früher, was aus ökologischen Gesichtspunkten durchaus als sehr positiv zu werten ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Weißt du, eigentlich wollte ich den 170PS TDI, aber dann hat doch die vernunft gesiegt.
Ja... ist ja in Ordnung...
Aber was genau ist daran nun schlimm und für wen?
Schließlich führt ihr das ja als Argument gegen ein aTL an...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
..
..praktischen Raum-Allrounders für Menschen, die die Notwendigkeit eines großräumigen Fahrzeugs...
Äh ja... und wieso bin ich dann letztes Mal so erschrocken wie wenig Platz in einem Landrover Freelander 2 ist? Das Ding ist winzig innen.. jeder Golf Variant ist größer.
In unseren X1-Leihwagen passte auch nicht mehr rein, als in meinen Golf. Dafür war er mehr als 300kg schwerer und hatte Allrad und ne Bergabfahr-Hilfe. Alles total super für den Stadtverkehr 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In unseren X1-Leihwagen passte auch nicht mehr rein, als in meinen Golf. Dafür war er mehr als 300kg schwerer und hatte Allrad und ne Bergabfahr-Hilfe. Alles total super für den Stadtverkehr 🙄
Das ist völlig richtig und ich bin gewiß kein X1-Freund.
Aber nimm bitte zur Kenntnis:
*wir leben, glücklicherweise, nicht in einer Plan- sondern in einer sozialen Marktwirtschaft. Da es offenbar Personen gibt, die nach solchen Fahrzeugen verlangen, werden sie gebaut.
*mit TL würde es sicherlich einen Trend zu ineffektiven Fahrzeugen geben. Hadrian hatte das ja bereits mit dem Vergleich zu dem US-Fuhrpark dargelegt.
Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass SUVs hauptsächlich zum Bordsteinkantenräubern gedacht sind sowie dank der erhöhten Sitzposition eine verbesserte Übersicht bieten und damit neben Smart und A-Klasse das nächst beste Konzept für ein optimales Stadtauto darstellen.
Dass SUVs mit Gelände oder ländlichen Gegenden in Verbindung gebracht werden, liegt doch schlicht am Unwissen derer, die noch nie ein Geländefahrzeug bewegt haben.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... ist ja in Ordnung...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Weißt du, eigentlich wollte ich den 170PS TDI, aber dann hat doch die vernunft gesiegt.Aber was genau ist daran nun schlimm und für wen?
Schließlich führt ihr das ja als Argument gegen ein aTL an...
Ich verstehe gerade nicht, was soll nun schlimm woran sein?
Und zum X1, wer Allrad will, hoch sitzen möchte, lieber nen X1 als X3 oder?
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
*mit TL würde es sicherlich einen Trend zu ineffektiven Fahrzeugen geben. Hadrian hatte das ja bereits mit dem Vergleich zu dem US-Fuhrpark dargelegt.
Das ist nichts mehr als ne These. Wir sind mit den USA überhaupt nicht vergleichbar...
"Sicher"(lich) ist daran gar nichts...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich verstehe gerade nicht, was soll nun schlimm woran sein?
Na was ist schlimm daran, wenn nun die Leute eher eine Motorisierung kleiner kaufen? Das ist doch euer Argument gegen ein Tempolimit?
Was wäre schlimm daran ein Volk von Kleinwagenfahrern zu werden?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Für mich stellt sich jetzt die unumgängliche Frage:Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich persönlich hätte mir bei einem bestehen aTL wohl überlegt, ob es wirklich der 2l TDI im Golf sein muss, aktuell stellt sich die Frage nicht!Was wäre schlimm daran gewesen, wenn es nicht der 140PS-TDI, sondern nur der mit 105 PS? Oder ein 1,2PS Benziner geworden wäre? Oder gar ein Polo?
Schlimm? Nun ja, wenn man der Lebensmaxime des heiligen Benedikt von Nursia folgt, ist daran wohl nichts schlimmes. Allein nicht jeder von uns ist für das Klosterleben geboren und in der Lage, sein Leben ausschließlich unter dem Anspruch von Essen, Trinken und einer Kemenate zum Schlafen und Beten zu betrachten.
Gerade ich als Architekt sehe in eigentlich allen Dingen auch den Anspruch an Gestaltung und Schönheit, Proportion und Ästhetik; Dinge die ein Leben bereichern können und auch durchaus sollen - solange sie nicht zum Selbstzweck werden. Daher finde ich es schade, wenn Dinge immer mehr und nur noch als Vehikel betrachtet werden.
Klar sind barocke Schlösser und Burgen, Plätze und Gärten Zeichen von Dekadenz und Zurschaustellung von Pracht. Letztenendes geht man aber am Sonntag doch da spazieren 😉
Der Mensch ist doch wohl mehr als bloße Existenz. Er darf halt nur den geistigen Sinn des Seins bei aller Pracht nicht vergessen.
Was spricht also dagegen, sich für das absolute Minimum des Lebens zu entscheiden? Nichts - aber der Unterschied zwischen einem Franziskus und einem Fra. Dolcino ist eben, dass der eine aus sich heraus mit Gott und ohne weltliche Dinge glücklich wird, der andere verbohrt in der Welt brandschatzt und Kulturgüter vernichtet, weil er sie (manchmal zu Recht) für ablenkenden Tand hält, letztenendes aber als frustrierter Ketzer auf dem Scheiterhaufen landet. Stell also die Frage nich Diabolomk, sondern nur DIR. Und beantworte sie bitte auch nur für DICH und nicht für andere.
Gegen die Deinerseits angesprochene Motorisierung spricht bei reiner Stadtverkehrsnutzung auch nichts. Allerdings - sofern wir von AB-Nutzung ausgehen - sollten wir doch allein im Interesse eines zügigen Verkehrsflusses zum Wohle der Allgemeinheit aber auch der eigenen Verkehrssicherheit schon eine Mindestmotorisierung anstreben, um nicht allen mit unserer Unbeweglichkeit auf die Nerven zu gehen, oder noch schlimmer: irgendwann auf den Gedanken kommen, alle anderen auf unsere freiwillige Selbstbeschränkung herunterdisponieren zu wollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Na was ist schlimm daran, wenn nun die Leute eher eine Motorisierung kleiner kaufen? Das ist doch euer Argument gegen ein Tempolimit?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich verstehe gerade nicht, was soll nun schlimm woran sein?Was wäre schlimm daran ein Volk von Kleinwagenfahrern zu werden?
Was heißt "euer" Argument, ich sehe das nicht so. Die Grünen hätten es aber gerne so. Für mich reichen andere Argumente gegen ein aTL.
Das mit der Motorisierung wäre nicht so schlimm, ich würde wenn ich könnte trotzdem auch einen Audi A6 kaufen, aber dann als 204PS und nicht 245PS(beide 3l TDI).
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Äh ja... und wieso bin ich dann letztes Mal so erschrocken wie wenig Platz in einem Landrover Freelander 2 ist? Das Ding ist winzig innen.. jeder Golf Variant ist größer.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
..
..praktischen Raum-Allrounders für Menschen, die die Notwendigkeit eines großräumigen Fahrzeugs...
Siehs mal so: der Freelander ist eben der Polo unter den SUV, n X1 sowieso 😉 Im GL z. B. ist reichlich Platz, in nem XC90 auch 🙂