Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das wird in Südamerika die Lunge der Welt plattgemacht ( u.a. für " Biosprit " ) und wir sollen dieselbige mit einem aTL retten. Krank, kranker, noch kränker, Ökosektierer.
Das ist sowieso die Krönung 😉
Ich möchte mal sehen, wenn unsere Außenministerin nach Ätiophien fährt und der dort hungernden Bevölkerung erzählt:
"Wir verbrennen Nahrungsmittel- es bringt zwar nix, aber "Bio" hört sich toll an..."
Hurra Deutschland 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...Was soll diese ständige Pauschalisierung ? Beide Lager würden sich auch wesendlich besser verstehen wenn endlich mal die Feindbilder aus den Köpfen verschwinden würden.
Da hast Du vollkommen Recht. Aber natürlich kristallisiert sich der Sturm der Entrüstung immer an diesen Extrembeispielen. Ist doch wie beim Film: Truffaut würde in seinen Filmen ja auch nicht das langweilige Durchschnittsleben thematisieren sondern sucht immer nach persönlichen Konflikten 😉
Dabei vergisst man leider immer wieder, dass diese Extremsituationen nicht die Regel sind und durch das Fokussieren auf selbige erhalten sie immer wieder eine Bühne, die sie eigentlich nicht verdient haben.
Natürlich wird der eine oder andere, der auf der Bahn so einen Heini wie Mr. Berlingo vor sich hatte und dann hier parallel die Sprüche von "Öko-Rächer-Brain" liest, irgendwann den einen oder anderen Rückschluss ziehen, selbst wenn der im Einzelfall vielleicht gar nicht passt.
Meine Beobachtung ist auch heute morgen wieder (wie Deine), dass die meisten dieser unangenehm auffallenden Menschen einfach nicht mitdenken, bequem und faul sind und wenn engagiert, dann im Sinne, dass sie auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. DAS ist das Hauptproblem. Ich denke, bei vielen dieser "Schlafmützen" könnte ein bißchen Aufklärungsarbeit im Sinne eines sinnvollen Miteinander viel bewirken. Jedenfalls mehr als ein aTL 😉
Aber wie man immer wieder auch hier lesen muss, GIBT es eben Menschen, deren erklärtes Ziel es zu sein scheint, es anderen "mal so richtig zu zeigen". Und das sind eben die 1-2 Spezialfälle auf Limitiererseite. Das mag auch einer stochastischen Zufälligkeit geschuldet sein oder einer kausalen Relevanz (z. B., das der asoziale Durschnittsraser ggf. erst gar nicht in ein Forum geht, das "Verkehr und SICHERHEIT" heißt 😉 ), ich weiß es nicht.
Tatsache ist hier aber doch, dass auf der einen Seite ich noch von keinem "freie Fahrt Bürger" 😉 hier gelesen hab: "ich drängel mir die Bahn frei, dass die Heide kracht und wenn ihr nicht rübertzieht, schieb ich euch an; außerdem zieh ich grundsärtzlich an Ausfahrten immer erst 30m vorher quer über alle Spuren raus, sch.. der Hund drauf, wer an kriechendem Getier da gerade rechts bremsen muss". DAS wird aber hier immer wieder unterstellt.
Umgekehrt liest man sehr wohl Sätze von "ausbremsen", "rausziehen" und natürlich immer und immer wieder den ganzen Ökokram mit dem Weltuntergangsunterton der Zeugen Jehowas. Und das von Leuten, die u. U. außer einer bescheidenen Karre mit bescheidenen Fahrleistungen mit der Umwelt nichts am Hut haben und regelmäßig Fragen nach ihrem "ökologischen Fußabdruck" ausweichen wie der Teufel dem Weihwasser 😉
AKW-Nein-Danke Aufkleber und gegen dicke Autos wettern und ich hab meine ökologische Seele gerettet. Solche Prediger kann man eben einfach nicht ernst nehmen und letztlich bringen sie die Diskussion hier auch nicht weiter.
Ja, die grundsätzlichen Interessenkonflikte....das größte Problem seit bestehen der Menschheit....😉
Es wird immer eine Fraktion geben, die anderen die mehr haben (als andere) überlegen und oder handeln, um denen was wegzunehmen....oder es zumindest versuchen!
Auf der BAB versuchen sie, dem der mehr hat (PS und km/h), auf das Niveau zu bremsen, wie es eben der "Irre" aktuell hat...z.B. Berlingo"s und andere über den Durchschnitt auffällige Kranke!
Dass, die politische Ausrichtung auch zur Lebenseinstellung passt, ist eher kein Zufall mehr....😉
Glaube, wenn man dem aTL-Befürworter mal einen anderen Wagen geben würde; vielleicht mal einen Golf GTI (210 PS) für den Anfang.....er würde sich sofort einen öko-bio-Fuchsschwanz anhängen....aber nur für 3 Tage...dann die ersten Tunerheftchen kaufen....aus Altpapier....natürlich.....2 Monate später......Sportauspuff aus Edelstahl (der Stahl stammt aus ehemaligen Salatbestecken)...6 Monate später.....er war nie aTL-Befürworter....😁
Oh ja, das allheilmittel aTL. Ich durfte es gerade mal wieder erleben. Im schönen Frankreich. Genauer gesagt in der Provence (nein, nicht in der Provinz, das ist was anderes!!).
Wunderbar, man fährt rundum sicher mit 130. Der Sicherheitsabstand von 2,50m wird fast nie unterschritten, Durch konsequentes Nicht-Blinken wird jede Menge Energie -und damit letztendlich Sprit- gespart. Die Spiegel an den Autos werden vermutlich zur Beobachtung der Rückbank genutzt - man kann ja jederzeit ohne Risiko die Spur wechseln...
Die Krönung war ein Sprinter morgens um 4:30 auf der A7 von Lyon nach Marseille: Beide Rücklichter defekt, aber mit 135km/h sicher unterwegs!
Oh ja, ich liebe diesen Nervenkitzel auf der aTL-beruhigten Autobahn. In Deutschland ist es geradezu langweilig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Oh ja, das allheilmittel aTL. Ich durfte es gerade mal wieder erleben. Im schönen Frankreich. Genauer gesagt in der Provence (nein, nicht in der Provinz, das ist was anderes!!).
Wunderbar, man fährt rundum sicher mit 130. Der Sicherheitsabstand von 2,50m wird fast nie unterschritten, Durch konsequentes Nicht-Blinken wird jede Menge Energie -und damit letztendlich Sprit- gespart. Die Spiegel an den Autos werden vermutlich zur Beobachtung der Rückbank genutzt - man kann ja jederzeit ohne Risiko die Spur wechseln...Die Krönung war ein Sprinter morgens um 4:30 auf der A7 von Lyon nach Marseille: Beide Rücklichter defekt, aber mit 135km/h sicher unterwegs!
Oh ja, ich liebe diesen Nervenkitzel auf der aTL-beruhigten Autobahn. In Deutschland ist es geradezu langweilig.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen in Griechenland und Spanien. Aber das ist ja der Sinn dieser Drangsalierungs-EU: Wir treffen uns alle auf dem tiefst möglichen Standart.Je blöder die Bevölkerung um so besser für die herrschende Fettschicht.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Dabei vergisst man leider immer wieder, dass diese Extremsituationen nicht die Regel sind und durch das Fokussieren auf selbige erhalten sie immer wieder eine Bühne, die sie eigentlich nicht verdient haben.
[...]
Meine Beobachtung ist auch heute morgen wieder (wie Deine), dass die meisten Menschen einfach nicht mitdenken, bequem und faul sind und wenn engagiert, dann im Sinne, dass sie auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind.
Und da sitzt ihr nun mal beide dem gleichen großen Fehler auf, den ihr eigentlich anmahnt.
In der Tat sind die aller aller meisten VT kollegial und rücksichtsvoll unterwegs. Ihr blendet es lediglich aus, weil ihr eine völlig andere - falsche - Erwartungshaltung habt.
Richtet euren Fokus mal nicht auf die Fehler der anderen, sondern auf das was sie richtig machen, ja sogar auf die Fälle, in denen sie Fehler (anderer) ausgleichen.
Dann erhaltet ihr ein realistisches Bild, was den Verkehr bestimmt. Und dann läuft's auch gleich viel besser.
Wäre es anders, dann wäre Verkehr nicht so gut. Um das zu erkennen, muss man aber die Fixierung auf die unrühmlichen Ausnahmen überwinden. Genau das Problem der aTLer.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und da sitzt ihr nun mal beide dem gleichen großen Fehler auf, den ihr eigentlich anmahnt.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Dabei vergisst man leider immer wieder, dass diese Extremsituationen nicht die Regel sind und durch das Fokussieren auf selbige erhalten sie immer wieder eine Bühne, die sie eigentlich nicht verdient haben.
[...]
Meine Beobachtung ist auch heute morgen wieder (wie Deine), dass die meisten dieser unangenehm auffallenden Menschen einfach nicht mitdenken, bequem und faul sind und wenn engagiert, dann im Sinne, dass sie auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind.
In der Tat sind die aller aller meisten VT kollegial und rücksichtsvoll unterwegs. Ihr blendet es lediglich aus, weil ihr eine völlig andere - falsche - Erwartungshaltung habt.Richtet euren Fokus mal nicht auf die Fehler der anderen, sondern auf das was sie richtig machen, ja sogar auf die Fälle, in denen sie Fehler (anderer) ausgleichen.
Dann erhaltet ihr ein realistisches Bild, was den Verkehr bestimmt. Und dann läuft's auch gleich viel besser.
...
Sorry, das war etwas missverständlich formuliert. War mir gerade schon aufgefallen daher hab ich es korrigiert 😉
Mir gings nicht darum, dass die meisten Menschen nicht mitdenken sondern das die meisten der vorhandenen "Assigkeiten" auf der Straße schlicht und ergreifend o. g. Gründen geschuldet sind.
Hier ein prägnantes Beispiel, wie stark der Missionierungsdrang bei einigen Verfechtern des aTL sein muss...🙄
Das eigentliche Thema, ist die Neuvorstellung eines neuen E-Cars, aber es muss zwanghaft überflüssiger "Senf" bezüglich der in D möglichen Geschwindigkeiten dazu gegeben werden...
http://www.motor-talk.de/.../...autos-ab-herbst-2011-t3301747.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und da sitzt ihr nun mal beide dem gleichen großen Fehler auf, den ihr eigentlich anmahnt.
In der Tat sind die aller aller meisten VT kollegial und rücksichtsvoll unterwegs. Ihr blendet es lediglich aus, weil ihr eine völlig andere - falsche - Erwartungshaltung habt.
Als ich heute früh auf dem Weg nach Hause auf die Autobahn aufgefahren bin waren 5 Autos vor mir an der Ampel bevor es auf die Auffahrt geht.
Alle 5 sind sofort am Anfang der Beschleunigungsspur mit Geschwindigkeiten unterhalb des fließenden Verkehrs brutal auf die Lastspur gezogen, 2 von den fünfen dann sofort weiter nach links in minimalste Lücken obwohl es links auch nicht schneller ging.
Der einzigste der sich bevor er auf die AB aufgefahren ist erst orientiert hat und am Ende der Beschleunigungsspur eingefädelt hat war ich.
Meine Erwartungshaltung ist jene das alle das so machen wie ich.
Nun bist Du wieder dran Wraithi, was ist an meiner Erwartungshaltung falsch ?
Habe ich eigentlich diese Woche schon angemerkt, dass ich absolut gegen ein Tempolimit bin?
Es ist schon erstaunlich- 4.405 Seiten streiten sich hier nun Leute, ob ein Tempolimit nun sinnvoll wäre oder nicht!
Dabei hat unsere Meinung doch eh keine Auswirkungen auf eine Umsetzung oder nicht 😉
Letzte Umfragen vom 07.06.2011 zeigen folgendes Bild:
CDU 32,7%
SPD 25,7%
Die Grünen 23,2%
Die Linke 7,8%
Sonstige 6,3%
FDP 4,4%
Damit stehen derzeit alle Zeichen auf einen Regierungswechsel hin zu rot/grün...
...und Ihr könnt sicher sein, dass die Grünen an der Macht ein Tempolimit mit aller Gewalt durchsetzen werden- koste es was es wolle 😉
Sollte also nicht bis September 2013 etwas gravierendes passieren, dann werden wir SPÄTESTENS 2014 mit einem Tempolimit gesegnet sein...
Ach, M-Power. Umfragen sind Schall und Rauch, genau wie die Wahlergebnisse nur manipuliert.Was juckt mich inzwischen die Meinung einer Minderheit, denn das sind sie, wenn man die wachsende Zahl von ( berechtigten ) Wahlverweigerern vom Ergebnis abzieht. Die Radieschenpartei wird da schon aufpassen das die Kohlköpfe nicht übermutig werden. Schließlich müssen die Parteischmier....,äh...spendengelder ja weiter fließen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Habe ich eigentlich diese Woche schon angemerkt, dass ich absolut gegen ein Tempolimit bin?Es ist schon erstaunlich- 4.405 Seiten streiten sich hier nun Leute, ob ein Tempolimit nun sinnvoll wäre oder nicht!
Dabei hat unsere Meinung doch eh keine Auswirkungen auf eine Umsetzung oder nicht 😉Letzte Umfragen vom 07.06.2011 zeigen folgendes Bild:
CDU 32,7%
SPD 25,7%
Die Grünen 23,2%
Die Linke 7,8%
Sonstige 6,3%
FDP 4,4%Damit stehen derzeit alle Zeichen auf einen Regierungswechsel hin zu rot/grün...
...und Ihr könnt sicher sein, dass die Grünen an der Macht ein Tempolimit mit aller Gewalt durchsetzen werden- koste es was es wolle 😉
Sollte also nicht bis September 2013 etwas gravierendes passieren, dann werden wir SPÄTESTENS 2014 mit einem Tempolimit gesegnet sein...
Nun, etwas mehr Optimismus bitte 😉 Wir hatten schon rot / grün und da ist auch nix passiert. Und darüber hinaus hat eine Regierung auch andere Probleme zu lösen, als zuerst einmal ein ATL zu verhängen weil's gerade schick ist. Ausserdem bedarf es dazu einer Mehrheit im Bundestag und da sitzen auch bei einem Regierungswechsel noch andere.
*hier mal ein netter Artikel*. Populistischer geht's kaum. Da wird mit Feststellungen der Bundesanstalt für Straßenwesen von 19
84argumentiert. 🙄 Darüber hinaus wird am Ende die Gesamtzahl an Verkehrstoten als Argumentationsgrundlage herangezogen. 🙄 Wer den Käse glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann 😁
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Habe ich eigentlich diese Woche schon angemerkt, dass ich absolut gegen ein Tempolimit bin?Es ist schon erstaunlich- 4.405 Seiten streiten sich hier nun Leute, ob ein Tempolimit nun sinnvoll wäre oder nicht!
Dabei hat unsere Meinung doch eh keine Auswirkungen auf eine Umsetzung oder nicht 😉Letzte Umfragen vom 07.06.2011 zeigen folgendes Bild:
CDU 32,7%
SPD 25,7%
Die Grünen 23,2%
Die Linke 7,8%
Sonstige 6,3%
FDP 4,4%Damit stehen derzeit alle Zeichen auf einen Regierungswechsel hin zu rot/grün...
...und Ihr könnt sicher sein, dass die Grünen an der Macht ein Tempolimit mit aller Gewalt durchsetzen werden- koste es was es wolle 😉
Sollte also nicht bis September 2013 etwas gravierendes passieren, dann werden wir SPÄTESTENS 2014 mit einem Tempolimit gesegnet sein...
Tja, kann man nur hoffen, dass die Deutschen noch zeitig zur Besinnung kommen und nicht wieder kurz vor der Wahl irgendein Kataströphchen am anderen Ende der Welt dem verdummten deutschen Wutbürger das Gehrin vernebelt. Denn ein aTL wird vermutlich noch das "Harmloseste" sein, was diese gutmenschelnden Altinternationalen an sozialistischer Gleichmacherei anstreben werden 😉
Neben dem Downgrading auf der Straße dürfen wir uns dann wohl auch das kleinste gemeinsame Vielfache bei Bildung, Wirtschaft und Forschung einstellen. Die Einheitsschule mit Abitur für jeden - selbst wenn er nicht mal deutsch lesen oder schreiben kann 😁
Und wenn die auf dem freien Markt dann trotzdem keinen Job bekommen wird eben mit Quoten nachgeholfen.
Noch glaube ich ja an die Vernunft des Wählers. Ansonsten würde ich allen raten, jetzt schon mal zum Islam zu konvertieren, eine 2. Staatsbürgerschaft im Kosovo zu beantragen und sich generell als Frau auszugeben - natürlich lesbische Frau - sonst wirds mit den Jobs gaaaanz eng demnächst. Wobei: da ja dann die Hartz4-Sätze auf das durchschnittliche Lohnniveau angehoben werden, macht das ja dann auch nix mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ach, M-Power. Umfragen sind Schall und Rauch, genau wie die Wahlergebnisse nur manipuliert.Was juckt mich inzwischen die Meinung einer Minderheit, denn das sind sie, wenn man die wachsende Zahl von ( berechtigten ) Wahlverweigerern vom Ergebnis abzieht.
Das Problem ist ja nur folgendes:
Jeder Wahlverweigerer, der sein Kreuzchen vielleicht bei der CDU (nur als Beispiel) machen würde, gibt automattisch damit einer anderen Partei (z.B. den Grünen) damit ein Stückchen mehr macht...
...und so kommen dann sogar Minderheiten zum Regieren...und haben dann damit die Macht, ein generelles Tempolimit durchzusetzen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nun, etwas mehr Optimismus bitte 😉 Wir hatten schon rot / grün und da ist auch nix passiert.
Damals sah das Verhältnis auch noch anders aus 😉
SPD 38,5%
Die Grünen 8,6%
Heute wären die beiden nahezu gleichberechtigte Partner...und die Grünen lassen sich bestimmt nicht mehr so die Butter vom Brot nhemen, wie es eins Schröder geschafft hat 😉