Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Problem heute ist, dass die meisten Leute nicht lesen WOLLEN 😉 und lieber dumpf hohle Parolen nachplappern, als sich eingehend mit der Materie auseinander zu setzen.
richtig, denn sie wollen garnicht wissen, dass sie eigentlich unrecht haben und aus anderen Motivgründen so handeln(Neid, eigenes unvermögen)

....deswegen heißt es ja auch grün vor Neid😁

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


richtig, denn sie wollen garnicht wissen, dass sie eigentlich unrecht haben und aus anderen Motivgründen so handeln(Neid, eigenes unvermögen)

....deswegen heißt es ja auch grün vor Neid😁

Mich wundert ja das die vor lauter NEID NICHT ROT ANLAUFEN!

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Nun, Einschlaf-oder Unaufmerksamkeitsunfaelle koennen auch bei hohen Geschwindigkeiten passieren, wenn man z.b. dauernd mit Tempomat faehrt.
Bei generellem Limit wird man gerade dazu gezwungen, von daher kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass es mehr solche Unfaelle geben wird. Das wird dann so schoen als "Unfaelle durch Abkommen von der Fahrbahn" beschrieben. Fuer den Laien kommt da natuerlich wieder unangepasste Geschwindigkeit ins Spiel und er fordert ein Tempolimit 🙄. Ich bin es langsam leid, diese zunehmend uninformierte Gesellschaft ertragen zu muessen 😠!
Wir sind auf dem Weg zum Großen Bruder, verlaß dich drauf. Dumme Mitläufer gibt es wieder genug, das zeigt ja schon dieser Fred.

... dabei haben Läufer ja gar nichts auf der AB zu suchen! Runter von der Bahn mit Ihnen! Laufwege für Läufer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Komisch, was?

Nein, für mich nicht. Freie Fahrt klappt auch bei mir mit 1000 km pro Woche.

Aber Fakten interessieren doch eh keine Sau mehr, gell 🙄

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@ Klaus.E.S. Ok, diese Meinung der Autobahnpolizei akzeptiere ich. Wobei ich trotzdem die Frage stellen muss, ob statt einer generellen Limitierung nicht flexible Verkehrsleitanlagen besser sind, ...

Der Wissenschaftliche Beirat für Verkehr beim BMVBS hat ein Gesamtkonzept entworfen das eine ganze Menge von Massnahmen und Empfehlungen umfasst, unter anderem:

* Die Institutionen der Verkehrssicherheitsarbeit und ihre Kooperation stärken
* Tempolimit 130 km/h auf Autobahnen bzw. ein in Europa einheitliches Tempolimit
* Telematiksysteme
* Selbsterklärende Straßen
* Mehr Geschwindigkeitskontrollen
* Förderung von Fahrzeugsicherheitssystemen

[Sicherheit zuerst -- Möglichkeiten zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit in Deutschland, Juli 2010, http://www.mobilitaet21.de/.../...erkehrssicherheit_in_Deutschland.pdf]

-- Klaus

Gut, aber ich verstehe trotzdem nicht, warum gerade 130km/h als Limit. Und was sollen einheitliche Limits in Europa?? Die Strassenzustaende sind doch ueberall unterschiedlich, sodass eine Vereinheitlichung keinen Sinn macht. Ich muss befuerchten, dass von diesem "Wissenschaftlichen Beirat" leider nur Behauptungen kommen, die fernab von jeder Realitaet sind. Jedenfalls ergibt auch eine Kombination von generellem Limit und flexibler Limitierung durch VBA keinen Sinn.

Hier sieht man, wie Verkehrspsychologen fuer ein Tempolimit argumentieren:
http://www.n-tv.de/politik/Dieses-Tabu-wird-fallen-article3103421.html

Sorry, unabhaengig ob man jetzt fuer Limit oder dagegen ist, hier ist die Argumentation von Prof. Munsch eindeutig besser, informativer und nachvollziehbarer und damit als Informationsquelle fuer den Laien sehr brauchbar. Ein Zeichen, dass damals noch viel eher nachgedacht wurde als heute. Wirklich traurig 🙁!

...ich kann die Worte "einheitlich" und "flächendeckend" nicht mehr hören 🙄 Unworte der Neuzeit 😁

Schön für den " Wissenschaftlichen Beirat " 😮 . An diesem Beispiel sieht man mal wieder, für was, neben Angriffskr..., äh, Friedensmaßnahmen, daß Geld des Steuerzahlers verpulvert wird.Da bleibt für solche Banalitäten wie Straßen flicken oder innerer Sicherheit natürlich kein Geld übrig ( Aufklärungsquote bei Einbrüchen schwindelerregende 12 % ) . Also immer schön " Empfehlungen " und " Studien " produzieren. Alles unserem Wohl zuliebe...töööööönnnnnn. Und weiter viel Spaß beim Phrasendreschen und Honorar einsacken. Alles im Sinne der Verkehrssicherheit. Ich bin zutiefst gerührt 🙁 .

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Schön für den " Wissenschaftlichen Beirat " 😮 . An diesem Beispiel sieht man mal wieder, für was, neben Angriffskr..., äh, Friedensmaßnahmen, daß Geld des Steuerzahlers verpulvert wird.Da bleibt für solche Banalitäten wie Straßen flicken oder innerer Sicherheit natürlich kein Geld übrig ( Aufklärungsquote bei Einbrüchen schwindelerregende 12 % ) . Also immer schön " Empfehlungen " und " Studien " produzieren. Alles unserem Wohl zuliebe...töööööönnnnnn. Und weiter viel Spaß beim Phrasendreschen und Honorar einsacken. Alles im Sinne der Verkehrssicherheit. Ich bin zutiefst gerührt 🙁 .

Nicht nur bei den wissenschaftlichen Grundlagen hapert es ja leider um das Hintergrundwissen diverser Mechanismen.

Auch bei politischen Entscheidungsfindungen und Gremien scheinen die meisten Menschen keinerlei Ahnung über deren Wege und die dabei ursächliche Meinungsfindung zu haben.

Ich empfehle daher jedem, sich allein mal im Kleinen für mindestens eine Legislaturperiode kommunalpolitisch zu engagieren. Dann wird sich das hohle Nachgeplapper diverser Ergebnisse solcher "Beiräte" (von denen ich just auf kommunaler Ebene auch mal einer war 😉 ) gaaaaanz schnell erledigt haben und man wird selbst eine Aussage solcher Gremien hinterfragen, welche auf die kugelartige Form unseres Planeten abziehlt 😉

Aber leider fehlt es vielen dazu wohl offenkundig an Muße, Hirn und/oder Lust. Oder sind hier manche gar selbst ausschließlich politisch motivierte Agitatoren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


man wird selbst eine Aussage solcher Gremien hinterfragen, welche auf die kugelartige Form unseres Planeten abziehlt 😉

Das ist ja auch eine völlig überholte Ansicht. Unser Planet ist eher kartoffelförmig.

P.S.: *Prof malt eine Kartoffel an die Tafel, betrachtet sie kurz skeptisch und spricht* "Das ist ein Kreis."

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


man wird selbst eine Aussage solcher Gremien hinterfragen, welche auf die kugelartige Form unseres Planeten abziehlt 😉
Das ist ja auch eine völlig überholte Ansicht. Unser Planet ist eher kartoffelförmig.

P.S.: *Prof malt eine Kartoffel an die Tafel, betrachtet sie kurz skeptisch und spricht* "Das ist ein Kreis."

deswegen ja kugel"artig" 😁 😉

Spielverderber.
Mein Planet ist wenn überhaupt kugel-unartig. ;-)

Moin

lasst bitte den Spam sein😉

ich möchte nicht das der Thread wieder einen unguten Verlauf nimmt😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Gut, aber ich verstehe trotzdem nicht, warum gerade 130km/h als Limit. Und was sollen einheitliche Limits in Europa?? Die Strassenzustaende sind doch ueberall unterschiedlich, sodass eine Vereinheitlichung keinen Sinn macht. Ich muss befuerchten, dass von diesem "Wissenschaftlichen Beirat" leider nur Behauptungen kommen, die fernab von jeder Realitaet sind. Jedenfalls ergibt auch eine Kombination von generellem Limit und flexibler Limitierung durch VBA keinen Sinn.

Hier sieht man, wie Verkehrspsychologen fuer ein Tempolimit argumentieren:
http://www.n-tv.de/politik/Dieses-Tabu-wird-fallen-article3103421.html

Sorry, unabhaengig ob man jetzt fuer Limit oder dagegen ist, hier ist die Argumentation von Prof. Munsch eindeutig besser, informativer und nachvollziehbarer und damit als Informationsquelle fuer den Laien sehr brauchbar. Ein Zeichen, dass damals noch viel eher nachgedacht wurde als heute. Wirklich traurig 🙁!

Wie schon mal erwähnt, halte ich für den EINZIGEN denkbaren Vorteil einer einheitlichen Regelung, dass man sich nicht mehr so viele Limits merken muss, wenn man quer durch Europa tourt 😉

Und man müsste halt in D nicht mehr so sehr auf die Schilder achten.

Das ist aber meines Erachtens eine SEEEEHHR maue Begründung. Wenn ich beim Autofahren schon mit Schilderlesen überfordert bin, bleib ich doch besser gleich zuhause. Oder mach nicht soviel anderen Schmuh nebenher und konzentrier mich mal wieder aufs Wesentliche: nämlich den Verkehr. Denn gefühlte 99% der Fahranalphabeten erwische ich beim Überholen meist beim Telefonieren, träumen, schlafen, rumkramen. Wenn die sich doch alle mal mit dem Verkehr beschäftigen würden, statt ein aTL zu fordern, DAMIT sie in Ruhe was anderes machen können 😉 😁

PS: EDIT: im Übrigen wurde der polemische Artikel dieses heulsusigen Spritsarvatis ja schon in Gänze kommentiert.
Witzig dabei ist, dass ausgerechnet jemand, der einer Internetdsiskussion nicht zielführende Emotionalität vorhält, selbst (zumindest in dem zitierten Teil) ausschließlich polemisierende Emotionen und seine subjektiven Meinungen in den Ring wirft, und in seiner Ansage es gänzlich an hard facts mangeln lässt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


....deswegen heißt es ja auch grün vor Neid😁

Mich wundert ja das die vor lauter NEID NICHT ROT ANLAUFEN!

Und in England heißen sie Wassermelonen

Außen grün, innen rot

😁 😁

cheerio

Ähnliche Themen