Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



letzte verwarnung ...

3L

Oh, es gibt einen neuen Moderator?

Kaum ist man mal ein paar Tage nicht anwesend ..

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Man zieht Konsequenzen draus oder nicht - ganz einfach.

Ich habe sie gezogen, obwohl perfekt bin ich immer noch nicht. So durfte ich letztes Jahr auch wieder eine 15 € Spende leisten. Obwohl ich wußte, daß dort einer stehen könnte...🙄

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Mr. Hyde-Modus ON

Wart mal ab, gleich kommen wieder die Regelonanierer, die Dir erklären, dass das AUF JEDEN FALL sicherheitstechnisch begründet ist und üüüüberhaaaaupt nicht etwa, um Geld zu kassieren oder Kröten zu schützen oder andere verkehrstechnisch superwichtige Dinge 😉
...und das das eben davon kommt, wenn man sich nicht an die Richtgeschwindigkeit hält, gefolgt von einem ganzen Baum voll Schadenfreude und dumpfer Polemik, dergestalt, dass ihre persönliche Beschränktheit (in Bezug auf ihre mögliche Geschwindigkeit 😁) endlich auch mal zu was nütze ist, außer anderen doof im Weg rumzustehen 😉

drei...

zwei...

eins...

PS: ach ja: Mr. Hyde-Modus OFF

Schadenfreude ist dumpf, da dürften die meisten hier seit der Grundschule raus sein. Aber Verständnis ist eine andere Angelegenheit.
Im Übrigen glaube ich eigentlich nicht, daß Deutschland gepflastert ist mit Radarkontrollen, weder stationär noch mobil (es gibt natürlich gewisse lokale Häufungen ---> Essen).

Je schneller man fährt, desto größer die Gefahr auch Mal ein armes kleines Schildchen zu übersehen.
Nobody is perfect! Bin selber vor ein paar Jahren Mal mit 230 Sachen durch nen 100er Limit gebraust daß ich schlichtweg übersehen hatte - Gott sei Dank ohne Folgen!

Finde es nur müßig dann noch zu jammern, sowas passiert eben wenn man mit seiner aus freien Stücken gewählten Geschwindikeit untwerwegs ist.
Man zieht Konsequenzen draus oder nicht - ganz einfach.

Die Konsequenz ist ganz einfach: Er hat Wiederspruch eingelegt!

Denn in Deutschland darf ein Tempolimt nur verhängt werden, wenn dort auch ein triftiger und nachvollziehbarer Grund vorhanden ist- und den möchte er nun wissen!!!!!

Also ich verstehe den Ruf nach einem "Ignore" mancher Kandidaten durch die Augen der Initiatoren durchaus - aber wenn sich zwei Seiten gegenseitig ignorieren... und das ausgerechnet auch noch die "Hauptkontrahenten" im einem Thema sind... Ist dann eine Annäherung; Verständnis nicht irgendwie unmöglich? 😕
Wir brauchen keine "Protestwähler", keinen Erhalt kontraproduktiver und unrichtiger "Feindbilder" und auch keine Polarisierungen/Stigmatisierungen - imho führt genau das zu verhärteten Fronten und real einer Verschlimmerung der Realität.

Ist das sogar der casus knaxus? Alle fühlen sich im Recht, betrachten ihre eigene Argumentation, sehen IHRE 42km AB zu IHRER Zeit und IHRE pers. Probleme. Was nicht schaden kann scheint mir, zunächst einfach mal wertneutral zu versuchen, das Thema durch die Augen des anderen zu sehen und sich zu überlegen... wie kommt er zu seinen Ansichten, warum verhält er sich so? Es verstehen, durchblicken - deswegen muss ich es noch lange nicht richtig finden, geschweige so stehen lassen.. aber dann habe ich einen Ansatz zu lenken (genau das ist auch die Verantwortung von überlegenen Menschen, in Führungspositionen etc... Menschen und Entwicklungen zielgerichtet und individuell lenken zu können - denn auf der Strasse hat "Ignore" zuweilen eine fatale Wirkungsbandbreite? Man muss nicht jeden Ball so annehmen, wie vom anderen gewünscht - in den Kmapfkünsten ist die Kür, einen Angriff ins Leere gehen lassen zu können und durch überlegene Stärke einen Kampf nicht zu gewinnen... sondern zu vermeiden 😉 )

Ich möchte gerne die Frage nach A93 zwischen Rgb. und von mir aus Weiden und 150kmh Schnitt beantworten (auch wenn ich das in diesem Fred schonmal exemplarisch getan habe):
Ich hab diese Strecke schon zwei Jahre 5x/Woche befahren und dabei (je nach Fahrzeug) z.B. mit dem A6 spielerisch Schnitte um die 200kmh gefahren. Wie geht das? Nun... es waren eben Zeitpunkte, zu denen diese Strecke mehr oder weniger verwaist ist - auf rund 80km vielleicht dreimal kurz vom Gas 😉
Schwer vorstellbar für einen, wenn er dort nur im Berufsverkehr unterwegs ist... auch nicht anzuraten, wenn es Sonntag nach 22 Uhr ist... da fährt quasi ein Güterzug Richtung Regensburg. 😉
Und so stellt sich die Frage - wird ein generelles TL der Situation wirklich gerecht? Nein - weil sich der Verkehr in Spitzenzeiten dort ohnehin darunter abspielt und wenn man die Tageszeiten betrachtet, es zu einem guten Teil völlig problemlos schnell fahrbar ist. >Wer hat die Baustelle in Roth eigentlich schon selbst befahren? Aber alle "wissen"... wie ne Baustelle aussehen MUSS? Tsts... 🙂

Einfach mal darauf einlassen, durch die Augen des anderen auf die Lage zu blicken - das kann vieles aufklären und sinnvolle Anknüpfpunkte schaffen 😉
Deswegen war und ist dieser Fred für mich sehr wertvoll und nützlich - weil ich durch andere Augen eine Lage betrachten kann und ihr so in der Realität die Schärfe nehmen. So auch meine Bitte an z.B. Boxer: Nutzt das auch, einfach mal Pause im inneren Programm machen.. und sich in Ruhe, ganz leise, in die Hülle des vermeintlichen Gegners versetzen. Dann wird vieles plötzlich klarer und ist gar nicht mehr ein abzuwehrender Angriff 🙂
Extreme Reaktionen/Aussgen resultieren nicht selten aus extremen Blickwinkeln - und ist man darin erstmal gefangen, kommen Bauchschmerzen aus anderen Lebensbereichen hinzu (welche man dort nicht abstellen, aber in den Verkehr wunderbar reinprojezieren kann.. und dort kann man "rausgeben"😉.... wird der Blick wie auch der Mensch zuweilen etwas, ja, stur/stoisch.
Das muss man von aussen aufzulösen versuchen - weil man sonst hier wie dort in eine unlösbar konfrontative Situation gerät (als Extrembeispiel sei ein Amokläufer genannt!).

Letzendlich ist es auch nichts anderes, wenn ich z.B. einen Fehler für andere voraussehe, kompensiere und kooperativ handel: Ich gebe diesen Menschen etwas Ruhe zurück, schnenke ihnen ein positives Erlebnis mit "aha Effekt" und das Gefühl.. wir sind alle Menschen und ich respektiere dich, auch mit Fehlern. Natürlich, das erfordert innere Ruhe und eine gewisse Gelassenheit... es ist eine schier endlose Aufgabe, aber so ist das eben... auch dein 7.tes Kind kommt als Baby auf die Welt, das werden Menschen immer so tun und man muss jedem immer wieder zugestehen, dass er lernen muss und dabei Fehler macht - das kann man nicht "wegregeln" und sich drüber aufregen... is doch Mist?
Imho ist es ein klein wenig evtl. so: Die Amis gehen zu ihrem Therapeuten, die Deutschen setzen sich ins Auto, um ihr Seelenleben zu "therapieren"? 🙂

Wir können schnell und langsam unterwegs sein - sicher, komfortabel und konfrontationslos. Wir müssen nur ALLE etwas dafür tun, sonst geht weder das eine, noch das andere... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


...

Schadenfreude ist dumpf, da dürften die meisten hier seit der Grundschule raus sein. Aber Verständnis ist eine andere Angelegenheit.
Im Übrigen glaube ich eigentlich nicht, daß Deutschland gepflastert ist mit Radarkontrollen, weder stationär noch mobil (es gibt natürlich gewisse lokale Häufungen ---> Essen).

Je schneller man fährt, desto größer die Gefahr auch Mal ein armes kleines Schildchen zu übersehen.
Nobody is perfect! Bin selber vor ein paar Jahren Mal mit 230 Sachen durch nen 100er Limit gebraust daß ich schlichtweg übersehen hatte - Gott sei Dank ohne Folgen!

Finde es nur müßig dann noch zu jammern, sowas passiert eben wenn man mit seiner aus freien Stücken gewählten Geschwindikeit untwerwegs ist.
Man zieht Konsequenzen draus oder nicht - ganz einfach.

Ich glaube das ist der Unterschied in unser beider Interpretation der Story: Du gehst glaub ich davon aus, der hat das Schild (zu spät) gesehen und konnte nicht so schnell herunterbremsen, wie das Limit schon wieder aufgehoben war. Richtig?

Ich dagegen denke, der VT hat das 80-Schild und direkt dahinter das Aufheben-Schild gesehen, keine erkennbare Änderung der Situation dazwischen und hat sich daher gedacht: warum zum Henker in die Klötze und die ganze schöne kinetische Energie in Wärme umwandeln? In 50m ist doch eh wieder aufgehoben. Und ZACK, hats geknipst.

Ich gebe zu, da schließe ich von einer mir bekannten Situation auf die des beschriebenen VT. Letztlich kenn ich "seine" Ecke ja nicht. Aber ich habe auf einer meiner regelmäßig frequentierten Strecken eine ähnliche Situation: Du siehst das 120-Schild und eigentlich unmittelbar dahinter schon das Aufgehoben-Schild. Am Anfang bin ich immer noch brav auf 120-140 runter und danach mit Schub wieder auf Reisegeschwindigkeit, weil ich eine Bodenwelle oder etwas in der Art erwartet habe 😉 Ist mir aber mittlerweile echt zu doof, für die 50m runtertzubremsen, zumal da echt wirlklich NIX! ist. Ich weiß es, denn schließlich bin ich da vorher schon ca. 20x mikt 120-140 langgefahren und hab auch NIX gesehen. 😉
Also mach ichs wie der VT in der Story, nehm den Fuß vom Gas und latsch wieder drauf, sobald die Limitierung aufgehoben ist. Geschwindigkeit bei Eintritt in die limitierte Atmosphäre ist dann so ca. 160, bei Wiedereintritt in die unlimitierte vielleicht noch 140
GsD hat zu der Zeit, zu der ICH da vorbeifahre, noch keiner geblitzt. Aber was nicht ist...
...und WENN das irgendwann passiert, dann wird mir hier ja wohl noch erlaubt sein, von Abzocke schreiben zu dürfen, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Nobody is perfect! Bin selber vor ein paar Jahren Mal mit 230 Sachen durch nen 100er Limit gebraust daß ich schlichtweg übersehen hatte - Gott sei Dank ohne Folgen!

Wie hast du das denn gemerkt?

Gruß
Ulicruiser

Lohnt da Fuß vom Gas nehmen überhaupt? Was ist eigentlich mit dem Gerücht, dass Blitzer bloß bis 250 funktionieren?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was ist eigentlich mit dem Gerücht, dass Blitzer bloß bis 250 funktionieren?

Also auf der A1 Hamburg -> Oyten -> Bremen stimmte das Gerücht, bevor die Baustelle dort war 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Nobody is perfect! Bin selber vor ein paar Jahren Mal mit 230 Sachen durch nen 100er Limit gebraust daß ich schlichtweg übersehen hatte - Gott sei Dank ohne Folgen!
Wie hast du das denn gemerkt?

Gruß
Ulicruiser

Am Schild Ende des Tempolimit; als ich die Strecke noch Mal gefahren bin hab ich dann auch denn Anfang der Beschränkung gesehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Lohnt da Fuß vom Gas nehmen überhaupt? Was ist eigentlich mit dem Gerücht, dass Blitzer bloß bis 250 funktionieren?

An dem Gerücht ist leider nichts dran. Obwohl mir das mit meinem jetzigen Wagen auch nicht passieren kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ich möchte gerne die Frage nach A93 zwischen Rgb. und von mir aus Weiden und 150kmh Schnitt beantworten (auch wenn ich das in diesem Fred schonmal exemplarisch getan habe):
Ich hab diese Strecke schon zwei Jahre 5x/Woche befahren und dabei (je nach Fahrzeug) z.B. mit dem A6 spielerisch Schnitte um die 200kmh gefahren. Wie geht das? Nun... es waren eben Zeitpunkte, zu denen diese Strecke mehr oder weniger verwaist ist - auf rund 80km vielleicht dreimal kurz vom Gas 😉
Schwer vorstellbar für einen, wenn er dort nur im Berufsverkehr unterwegs ist... auch nicht anzuraten, wenn es Sonntag nach 22 Uhr ist... da fährt quasi ein Güterzug Richtung Regensburg. 😉

Ajo, fahr auch öfter auf der rum. Mal in der früh nach München runter, mal eben zu anderen Tages- und Nachtzeiten nach Nabburg, Schwandorf, etc. Hinter Regensburg z.B. richtung München geht meist einige Zeit volle Lotte aber auch nördlich von Regensburg gibts durchaus Zeiten wo es flotter voran geht jo. Komplett von Weiden nach München mit hohem Schnitt kann man aber eh vergessen. Schon allein durch Regensburg durch zieht es sich. Dann noch das längere 120er Stück vor der Auffahrt zur A9. Und dann die A9 selbst noch nach München rein, da ist eh Hopfen und Malz verloren.

Einmal richtig ausfahren ging vor ein paar Jahren im Sommer, Samstag früh gegen 5 Uhr auf der A93. Sowas von leer, das war genial. Hinter Regensburg einfach nur noch vollgas.. Ajo, bis wir mal wieder bei erwähnten Rausziehern sind der hinterm LKW "wartete" bis ich nahe genug war um dann vor mir rauszuziehen, noch zu warten bis ich komplett auf seine Geschwindigkeit runter abgebremst habe und dann vollgas zu geben... Mir fallen einige Bezeichnungen für diesen Herren ein die ich hier aber alle nicht schreiben will auch wenn den Dialekt kaum einer lesen könnte... Und wehe einer will den jetzt in Schutz nehmen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


....und auch in unserem Radieschen und Gurkenland NRW. Ich erinnere nur an die politisch begründeten TLs auf weiteren AB Teilstücken, z.b. der A 3 🙄
Da gibt es tausende beispiele in Deutschland 😉

Ein Freund berichtete mir gerade eben, dass er vier Wochen zu Fuß gehen muss.
Er war in Mecklenburg-Vorpommern auf der A20 unterwegs und mit einmal stand da 120, 100, 80 und 100 Meter weiter war es wieder aufgehoben...
Also passierte ausser kurz dem Fuß vom Gas nicht viel- ausser ein nettes Erinnerungsfoto in schlechter Qualität mit den Erinnerungsziffern 231 km/h bei erlaubten 80 km/h an der Unterseite...

...und an dieser Stelle war nichts!!!!
Kein Dorf, keine Auf- oder Abfahrt, kein Schlagloch, keine Bodenwelle, keine Brücke...NIX!!!!!!!!!!!!

Also ich kenne die Stelle nicht!

Aber ich habe das auf der A3 mal erlebt:

Neuer Asphalt alter asphalt (dummer weise ) genau in einer Kurve

Jedes mal bei Regen sind da Läute rausgefahren, innerhalb von 2 wochen 10 Fahrzeuge.

Da hat sich anscheinend die Fahrbahn noch gesenkt Auaplanning was weiß ich!

Auf alle fälle war das wirklich nur ein Bereich von 100m!

Zum oben genannten zurück das ist ein klassisches Eigentor!

Wenn man da argumentiert das ist Unsinn und ich habe 250 drauf und will die Bremse schonen, wie passt dass dann zum hochgelobten erhöhte Aufmerksamkeit + Fahrerqualität?

Für den Fall gibt es 100 Beispiele die du selbst dann nicht siehst wenn ich sie sage (Arbeiten an einer Hochspannungsleitung welche über die BAB führt - nur mal so als Beispiel!)

gruß Alex
Auf die Restlichen kommentare .... gepfiffen wie Tec-Doc so schön sagt!

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Lohnt da Fuß vom Gas nehmen überhaupt? Was ist eigentlich mit dem Gerücht, dass Blitzer bloß bis 250 funktionieren?
An dem Gerücht ist leider nichts dran. Obwohl mir das mit meinem jetzigen Wagen auch nicht passieren kann 🙂

nicht ganz...

auf Pro sieben oder Kabel1 haben sie es mal mit einer Laserpistole und einem Hochgezüchteten 911 gemach bei 300 war schluß

bei feuchter Fahrban früher....

aber ich denke zur Nachahmung nicht empfohlen

Nabend Zusammen,

heute von Bayern auf der A7 nach Hamburg gefahren und mal ein wenig mitgezählt:

Strecke: 708 Kilometer

Dauer: 5 Stunden und 4 Minuten

Durchschnittsgeschwindigkeit lt. MFA: 140 km/h

Durchschnittsverbrauch: 8,7 Liter Diesel

Baustellen: 15

120er Zonen: 13

100er Zonen: 8

Lichthupe: 1 erhalten, 2 vergeben 😁

1 x angehalten zum Boxenstop und Sanifair: Dauer: 5 Minuten mit bezahlen 😎

Besondere Vorkommnisse: keine

Stau: keiner

Streifenwagen: 3

Liegengebliebene Fahrzeuge: 4

Nervig: die ewige 120er Zone Ecke Hannover (6-20 Uhr) gäääähn 🙁

Radar: 1

Fazit: nach wie vor gegen ein ATL. 🙂

Grüße
-dodo-

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Lohnt da Fuß vom Gas nehmen überhaupt? Was ist eigentlich mit dem Gerücht, dass Blitzer bloß bis 250 funktionieren?

Ach so,

ich wundere mich schon, warum ich nie einen Brief bekomme.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen