Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hallo Moderation,könnte man nicht diesen unwilligen Nichtdiskutanten (n.claassen) aus diesem Thread verbannen?
🙄
oooch, neeee 🙁 Bedenke! => Es wird hier sonst vielleicht:
UNSACHLICH 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hallo Moderation,könnte man nicht diesen unwilligen Nichtdiskutanten (n.claassen) aus diesem Thread verbannen?
🙄
Oder doch vielleicht Swallow???
K.
Unter welchem Stein bist Du denn herausgekrochen.....leg mal die Shisha weg.... 😁
Was ist dein Auftrag? Willst Du darüber reden.....tut mir echt leid....
Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Ein paar Fakten, die für das Tempolimit sprächen und die ich mal zitieren und zur Diskussion stellen möchte: Mal sehen, was dazu objektiv und sachlich geschrieben wird.Sicherheit
Im Jahr 2009 kamen im Straßenverkehr in
Deutschland 4.160 Menschen ums Leben. 76.952
wurden schwer verletzt. Unfallursache Nummer 1:
überhöhte Geschwindigkeiten.
Ein Tempolimit rettet Menschenleben.
Die Weltgesundheitsorganisation kommt zu dem
Schluss, dass in der EU jedes Jahr 5.000 bis 6.000 Leben
gerettet, zwischen 120.000 und 140.000 Autounfälle
vermieden werden könnten, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit
nur um 3 km/h gesenkt würde.
Auf deutschen Autobahn-Teststrecken mit Tempo 130
wurden 30% weniger Unfälle mit 20% weniger Toten
festgestellt.
Tempo 30 in geschlossenen Ortschaften reduziert
schwere Unfällen mit Fußgängern und Radfahrern.
Bei einem Aufprall mit Tempo 50 wird die Hälfte der
Fußgänger schwer verletzt oder getötet. Bei Tempo 30
wird diese erschreckende Zahl drastisch reduziert.
Langsameres Tempo erleichtert Kindern und älteren
Menschen die Teilnahme am Verkehr.Klimaschutz
Der rasant wachsende Straßenverkehr ist eine bedeutende
Ursache für den Klimawandel.
Ein Tempolimit schützt das Klima.
Eine Studie des Umweltbundesamtes (UBA) ermittelte:
einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 120
km/h bewirkt einen Rückgang der CO2-Emissionen
um 9%. Für die übrigen Schadstoffe wurden für die
Autobahn Reduktionen von 9% bis 28% ermittelt.
Eine Abschätzung für Landstraßen ergab eine Emissionsreduktion
von 20% Kohlenmonoxid und Stickoxide
sowie von 10% für CO2 . Sowie einer Abnahme der
Feinstaubbelastung.
Eine gleichmäßigerer Verkehrsfluss bewirkt weniger
Brems- und Beschleunigungsvorgänge und damit zu
zusätzlichen Energie-Einsparungen.
Gleichzeitig werden die Feinstäube reduziert, die
durch Reifenabrieb und Aufwirbelung (Straßenstaub)
entstehen.Lärmschutz
Millionen Anwohner von Straßen leiden unter
der wachsenden Verkehrslawine. Lärm
ist gesundheitsschädlich.
Ein Tempolimit entlastet Anwohner.
Geringere Durchschnittsgeschwindigkeiten
und ein gleichmäßigerer Verkehrsfluss durch
• Tempo 120/80/30 bewirken an Werktagen
auf Autobahnen eine Reduktion
um 0,5 dB(A) und an Sonn- und Feiertagen
um 1 dB(A) in 25 Meter Entfernung.
• An Landstraßen sogar zwischen 1,2
dB(A) und 2,4 dB(A).
• Innerorts ist mit einer Lärmminderung
um 3 dB(A) zu rechnen.
Besonders störende Geräusche durch Raser
entfallen.Quelle: Dr. Toni Hofreiter, MdB (V.i.S.d.P.), 2010
Da du meinen Beitrag dazu wohl nicht gesehen hast, kann ich mich nur wiederholen: ich geb dir in allen Punkten Recht!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Besonders unsachlich! Die Moderatoren hätten diesen Thread schon viel eher schließen müssen. ...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hallo Moderation,könnte man nicht diesen unwilligen Nichtdiskutanten (n.claassen) aus diesem Thread verbannen?
🙄
Nicht der Thread soll geschlossen werden, nur DU!
Im übrigen ist die Erkenntnis, daß Du an einer Diskussion nicht interessiert bist, für alle, die Deine Beiträge hier lesen, offensichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
unsachlich und wie ich schon sagte: Oberklasse als Youngtimer und Liebhaberfahrzeug fahren (also kein Alltagsauto) und ökologisch-vertretbares und ökonomisches Fahren schließen sich nicht aus! Ist aber doch auch klar!
Abgesehen davon dass deine S-Klasse sich unter Umständen bei konstant hohen Geschwindigkeiten auflöst (bin mir nicht sicher ab wann die "vollgasfest" wurden, kam auf jeden Fall früher vor dass da irgendwas nach ner Weile Vollgas die Grätsche gemacht hat.), schließt sich das sehr wohl aus.
Den Spritspar-Gedanken beim TL anzuführen bedeutet unweigerlich
sparen um jeden Preisund das schließt ein das vorbildlichste und langweiligste Auto was es gibt zu fahren. Finde ich absoluten Schwachsinn, aber wer meint das machen zu müssen dann bitte auch konsequent!
Zitat:
Besonders störende Geräusche durch Raser
entfallen.
OK....gehts noch? Störende Geräusche durch Raser? Wenn ein neckisches Auto neben mir ne Drehzahlorgie startet versüßt mir das den Tag 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Abgesehen davon dass deine S-Klasse sich unter Umständen bei konstant hohen Geschwindigkeiten auflöst (bin mir nicht sicher ab wann die "vollgasfest" wurden, kam auf jeden Fall früher vor dass da irgendwas nach ner Weile Vollgas die Grätsche gemacht hat.), schließt sich das sehr wohl aus.Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
unsachlich und wie ich schon sagte: Oberklasse als Youngtimer und Liebhaberfahrzeug fahren (also kein Alltagsauto) und ökologisch-vertretbares und ökonomisches Fahren schließen sich nicht aus! Ist aber doch auch klar!
Den Spritspar-Gedanken beim TL anzuführen bedeutet unweigerlich sparen um jeden Preis und das schließt ein das vorbildlichste und langweiligste Auto was es gibt zu fahren. Finde ich absoluten Schwachsinn, aber wer meint das machen zu müssen dann bitte auch konsequent!
Ich stelle fest, Du kennst die S-Klasse nicht und auch den Motor nicht! Tur mir leid. Allerdings ist nicht mein Auto Gegenstand der Diskussion! Was fährst Du denn für ein Auto? Ach nee, lass mal.
Zitat:
Original geschrieben von Rettungssani92
Da du meinen Beitrag dazu wohl nicht gesehen hast, kann ich mich nur wiederholen: ich geb dir in allen Punkten Recht!!Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Ein paar Fakten, die für das Tempolimit sprächen und die ich mal zitieren und zur Diskussion stellen möchte: Mal sehen, was dazu objektiv und sachlich geschrieben wird.(...)
Quelle: Dr. Toni Hofreiter, MdB (V.i.S.d.P.), 2010
Du - dezenter Hinweis:
Diese Argumente stammen nicht von Herrn Claassen, sondern von Dr. Toni Hofreiter, MdB (Grüne)
Dem mußt Du Recht geben.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hallo Moderation,könnte man nicht diesen unwilligen Nichtdiskutanten (n.claassen) aus diesem Thread verbannen?
🙄
Wie alt bist du?
Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Ich stelle fest, Du kennst die S-Klasse nicht und auch den Motor nicht! Tur mir leid. Allerdings ist nicht mein Auto Gegenstand der Diskussion! Was fährst Du denn für ein Auto? Ach nee, lass mal.
Das ist richtig, hab ich auch nie behauptet. Fakt ist das dass vor nicht allzulanger Zeit vorkam, der Hauptpunkt war aber ein anderer.
Übrigens bewundere ich deine Sachlichkeit im letzten Satz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rettungssani92
Wie alt bist du?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hallo Moderation,könnte man nicht diesen unwilligen Nichtdiskutanten (n.claassen) aus diesem Thread verbannen?
🙄
Was ist das denn für eine dämliche - und dazu noch völlig
unsachliche- Frage?
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Das ist richtig, hab ich auch nie behauptet. Fakt ist das dass vor nicht allzulanger Zeit vorkam, der Hauptpunkt war aber ein anderer.Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Ich stelle fest, Du kennst die S-Klasse nicht und auch den Motor nicht! Tur mir leid. Allerdings ist nicht mein Auto Gegenstand der Diskussion! Was fährst Du denn für ein Auto? Ach nee, lass mal.
Übrigens bewundere ich deine Sachlichkeit im letzten Satz 😉
Danke!
Ich werde es bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was ist das denn für eine dämliche - und dazu noch völlig unsachliche - Frage?Zitat:
Original geschrieben von Rettungssani92
Wie alt bist du?
🙄
Nein. Die Frage war ernst gemeint, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein erwachsener Mensch sich dermaßen disqualifiziert.
Edit1:
@claassen:
Ich denke, die werten Mitdiskutierer wollen sich nur ihr geliebtes Rasen nicht schlecht reden lassen, und sind daher eher unzugänglich für sachliche Argumente.
Genug rumgestänkert...Herr n.claassen! Wie wäre es mit Facebook oder WKW....wohl besser dort aufgehoben.....das ist ja schon echt ein Krankheitsbild, was Du da ablieferst!
Gut Besserung!...🙄....+ jooh...ich weiß......alles wissen...das war ......jooh!