Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich verstehe das nicht ganz...
Die sendungen sind unter aller kanone das ist klar.
Aber wenn ein LKW nicht auffahren kann, dann kann er nicht, da gibts kein deuteln und reindraegen. Und mir ist es 10 mal lieber der LKW bleibt da stehen, oder faehrt auf den standstreifen, als das "dummfreundliche" autofahrer auf teufel komm raus die spur wechseln und sich und andere gefaehrden.

Noch mal zur Verdeutlichung: Ein LKW auf dem Beschleunigunsstreifen ist etwas schneller als ein PKW auf der rechten Spur. Was sagt uns das über die gefahrene Geschwindigkeit?

Ich bin nun echt der Letzte, der anderen das langsam fahren verbieten will, aber wer auf ner Autobahn mit nem PKW langsamer fährt als ein LKW der noch nicht mal seine Endgeschwindigkeit erreicht haben kann, der gehört einfach nicht auf besagte Autobahn und gleich drei mal nicht in den Polizeidienst. Für mich ist das schon ne böswillige Provokation.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


😕😕😕

Mal abgesehen von der Ausdrucksweise, ist wie vorher schon geschrieben die Fahrspur vorfahrtsberechtigt und wenn er halt nicht schnell genug ist auf dem Beschleunigungsstreifen muss er halt anhalten, PKW oder LKW ist vollkommen egal.
Die StVO gilt für alle Verkehrsteilnehmer, selbst für TL Befürworter 😉

Gruss TAlFUN

Hab schon überlegt, ob ich dazu schreiben soll, dass ich für die Ausdrucksweise ne Klingel in Kauf nehme. Dessen bin ich mir bewusst. Aber da hört's bei mir dann einfach auf. Grade Brummifahrer sind eine gern genutzte Zielscheibe, aber gegenseitige Rücksicht - was in diesem Fall einfach nur heißen würde kurz das Gaspedal streicheln und auf ner Autobahn auf 90...100km/h beschleunigen - völlige Fehlanzeige.

Leute die LKW blockieren (obwohl sie anders könnten), sind für mich das aller unterste Gewürm auf der Leiter der verkehrstechnischen Evolution.

Zitat:

Original geschrieben von Rettungssani92


Ich bin für eine erlaubte höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf allen Autobahnen, und für hohe Strafen (u.a. auch Freiheitsstrafen) für Überschreitungen.

Und wenn die Freiheitsstrafe nicht zieht, dann am besten den Gasfuß ab hacken...

Aber ok, bei dem Nick muss man einfach davon ausgehen, dass berufsbedingt jegliche Fähigkeit zur sachlichen Betrachtung der Thematik verloren gegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Meine Einstellung zu den, als Option gekauften + bezahlten Systemen...natürlich benutzen..aktivieren! Sind sehr sinnvoll...sonst würde ich sie nicht kaufen....🙂

Und werden von mir individuell eingestellt....😉; je nach außergewöhnlicher Wetterlage....

@Waithrider

Es hat ja leider nicht jeder die Möglichkeit zur individuellen Einstellung. Genau das war's doch, was ich so schade finde. Mir wäre die Option einiges an Aufpreis wert. (Und die niedrigste Einstellungsstufe heißt nun mal: Aus.)

Zitat:

Original geschrieben von Rettungssani92


Ich bin für eine erlaubte höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf allen Autobahnen, und für hohe Strafen (u.a. auch Freiheitsstrafen) für Überschreitungen. Diese Meinung wird wohl vielen nicht Recht sein, aber ich habe schon meine Gründe dafür:

- Zum einen passieren die meisten tödlichen Unfälle aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit
- bei Geschwindigkeiten von über 130 km/h begeht man eine akute Fremdgefährdung (gegenüber Menschen, die selbst vielleicht verantwortungsvoll fahren)
- ab 80 km/h steigt der Spritverbrauch unverhältnismäßig stark an, wobei er bei 100 km/h noch in Grenzen liegt, dies allerdings bei 250 km/h sicher nicht mehr der Fall ist. Jetzt kann man sagen, der Spritverbrauch sei jedem seine Sache, das ist aber grundlegend falsch, weil damit genauso die Umwelt in erheblichem Maße betroffen ist!!
- die Lärmbelastung steigt auch exponentiell, was natürlich für angrenzende Gemeinden sehr problematisch ist! (dieser Punkt wird häufig vernachlässigt)

und zu guter letzt:
- ich kann jeden verstehen, der gerne schnell Auto fährt (ich selbst auch), aber bitte doch nicht auf der Autobahn, die ausschließlich (!) zur Fortbewegung vorgesehen ist, und wo hunderte von Menschenleben gefährdet werden. Bitte geht doch auf die Rennstrecke!!!! Das Gelände dort ist für extrem schnelles Fahren ausgelegt, und die anderen Rennteilnehmer gehen (im Gegensatz zur Autobahn) aus eigenem Entschluss das genannte Risiko ein.

Ein dankeschön aus tiefstem Herzen an alle verantwortungsvollen Autofahrer!!!

Lg
Rettungssani

*seufz*

Wie kann man so eine lebensfeindliche einstellung haben uns so voller aengste stecken.

Keines deiner aufgefuehrten probleme ist real oder relevant.

Alles schon durchgekaut, im uebrigen sind deine vorschlaege kontraproduktiv im sinne der verkehssicherheit und umweltschutzes, zudem schraenken sie massiv freiheinten der bueger ein und gefaehrden den wohlstand.

Das gegenteil von gut ist nicht boese, sondern gut gemeint!

3L

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


[Im übrigen finde ich, daß keinem ein Zacken aus der Krone fällt, wenn er für auffahrende LKW die rechte Spur räumt. (auch Polizisten nicht)

Wenn man - wie wir TL-Gegner ja immer gerne betonen - umsichtig, vorausschauend und unter "ständiger" Verwendung der Rückspiegel fährt, sollte das i.d.R. sogar ohne Gefährdung Anderer VT möglich sein.
😉

So ist es. Ich lass auch gelegentlich mal LKW raus. Einmal Lichthupe etwas länger ziehen und dann fährt er raus. Wenn er vorbei ist, nochmal aufblitzen dann fährt er rein. Machen die Brummifahrer untereinander auch so. Bedanken sich mit Blinken einmal links / rechts oder manch einer hebt sogar die Hand. Geht alles, man muss es nur wollen. Und da fängt hier einer weiter oben an mit Tempo 100 und Freiheitsstrafe 🙄 Sachen gibts 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich verstehe das nicht ganz...
Die sendungen sind unter aller kanone das ist klar.
Aber wenn ein LKW nicht auffahren kann, dann kann er nicht, da gibts kein deuteln und reindraegen. Und mir ist es 10 mal lieber der LKW bleibt da stehen, oder faehrt auf den standstreifen, als das "dummfreundliche" autofahrer auf teufel komm raus die spur wechseln und sich und andere gefaehrden.
Noch mal zur Verdeutlichung: Ein LKW auf dem Beschleunigunsstreifen ist etwas schneller als ein PKW auf der rechten Spur. Was sagt uns das über die gefahrene Geschwindigkeit?
Ich bin nun echt der Letzte, der anderen das langsam fahren verbieten will, aber wer auf ner Autobahn mit nem PKW langsamer fährt als ein LKW der noch nicht mal seine Endgeschwindigkeit erreicht haben kann, der gehört einfach nicht auf besagte Autobahn und gleich drei mal nicht in den Polizeidienst. Für mich ist das schon ne böswillige Provokation.

Sorry, aber schon mal Berufsverkehr gefahren?.. da gehts teilweise einfach nicht schneller, weder links noch rechts.

Falls es allerdings grundlos war, dann hat dieses Verhalten da nichts verloren!

Ansonsten: Mach ne Ansage welche Staffel und welche Folge, damit wir die Situation auch sehen können. ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich verstehe das nicht ganz...
Die sendungen sind unter aller kanone das ist klar.
Aber wenn ein LKW nicht auffahren kann, dann kann er nicht, da gibts kein deuteln und reindraegen. Und mir ist es 10 mal lieber der LKW bleibt da stehen, oder faehrt auf den standstreifen, als das "dummfreundliche" autofahrer auf teufel komm raus die spur wechseln und sich und andere gefaehrden.
Noch mal zur Verdeutlichung: Ein LKW auf dem Beschleunigunsstreifen ist etwas schneller als ein PKW auf der rechten Spur. Was sagt uns das über die gefahrene Geschwindigkeit?
Ich bin nun echt der Letzte, der anderen das langsam fahren verbieten will, aber wer auf ner Autobahn mit nem PKW langsamer fährt als ein LKW der noch nicht mal seine Endgeschwindigkeit erreicht haben kann, der gehört einfach nicht auf besagte Autobahn und gleich drei mal nicht in den Polizeidienst. Für mich ist das schon ne böswillige Provokation.

Welchen grund der PKW auch immer hatte langsam zu sein weiss ich nicht.

Der LKW fahrer weiss es auch nicht. Auf keinen fall kann er den deswegen von der bahn schubsen. Er muss hinter ihm bleiben wenn er nicht davor kommt.

Im uebrigen halte ich troedeln auf der AB fuer verantwortungslos, zumindest im bereich unter LKW geschwindigkeit und wenn sich daraus behinderungen fuer dritte ergeben.

Auch das ist klar.

3L

Andererseits - jetzt malen sie für die ganz hirnbefreiten Kandidaten ja schon geschlossene (Mittel)Linien neben den Einfahrten... find ich faszinierend, denn alle Autos haben Spiegel, mithin ein Spurwechsel auch an dieser Stelle nix anderes als an jeder anderen ist, auch nicht vom Risiko her. Augen auf, idealerweise schon weit vorher und ggf. kann man ja auch mal etwas das Gas lupfen oder draufsteigen, nedwahr? Manchmal verschätzt sich halt auch einer - völlig menschlich - und dann muss man halt lösungsorientiert agieren.. weniger regelerotisch? Na wie auch immer... jedenfalls habe ich pers. den subjektiven Eindruck, je mehr das thematisiert wurde, Striche hin und so... desto dämlicher und konfliktfreudiger wird das Spiel an diesen Stellen.

Zitat:

Im Spiel kannst du natürlich mehrmals, mit richtig oder falsch eingestellten Parametern, vor den Baum knallen. Das kannst du jederzeit reproduzieren. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass dieses Verhalten im wirklichen Leben verantwortungslos ist, insbesondere den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber.

Ach Uli, das ist wieder so ne Denke und Ansage... oh mei. Baum oder nicht Baum ist eine Frage dessen, ob dein Fahrzeug eine Rückmeldung gibt, wann es sie gibt, ob das der Fahrer richtig und rechtzeitig interpretieren kann und sein weiteres Handeln an seinem Fahrkönnen daraus entscheidet.

Und man mag es ja kaum glauben - lange bevor auch nur eine Zündung "digital" arbeitete, geschweige etwas anderes... gab es Menschen, welche auch im Vgl. zu "heute schnell" sicher verdammt viel noch schneller waren. Ja, auch solche, welche jedes Signal von "Ende Gelände" ihres Fahrzeugs ignorierten und so in die Pampa abflogen. Und ebenfalls jene, welche aufgrund ihres Könnens so fuhren, dass sie bei der kleinsten Rückmeldung - lange vor gefährlichen Grenzbereichen - schon respektvoll den Fuß vom Gas nahmen.

Und heute? Gibts Menschen, die so denken wie Du das dargestellt hast: Die Elektronik wirds richten, alles ist sicher und jeder ohne ist gefährlich. Sorry, verzeih: Bullshit.
Es ist sogar mit diesen Helferlein fast schwieriger geworden, Grenzbereiche gut einschätzen zu können und so bewegen sich sicher nicht wenige in Bereichen, welche SIE selbst gar nicht mehr handeln können... und wenn die Physik dem Helferlein die Grenzen setzt.. ist dann alles längst zu spät.

Den ganzen Plunder ausschalten oder gar nicht erst haben - sehr einfach, siehe oben 😉
Nicht, dass ich jetzt krampfhaft alles "wegprogrammiere", aber jedes ESP etc. ist anders ausgelegt/programmiert und kann gar nicht für jeden passen. Manchmal ist es auch erschreckend, wenn man ohne all diese Dinge bemerkt, wie miserabel die mechanische Auslegung/Setup einiger Fahrzeuge ist. Ja, und leider schade sind auch manche Fahrmanöver mit diesem Zeugs nicht machbar... daher.

Es gibt keine optimale generelle V, es gibt keine Sicherheitsgarantie durch noch mehr Technik oder Reglen und Regelerotik, nix, nada - über Wohl und Wehe entscheidet der Mensch am Volant.. ob er alle Umfeldbedingungen auch konzentriert wahrnimmt, ob er etwas kann und dies auch richtig einschätzt, ob er sein Fahrzeug und dessen Grenzen/Reaktionen genau kennt und beherrscht, ob er situativ seine V an all diese Bedingungen anpasst und ob er am Verkehr lösungsorientiert teilnimmt und seinen Mitmenschen wohlwollend begegnet.

Manchmal habe ich den üblen Verdacht, die unreflektierenden Regel- und Technikanbeter wollen eine Welt schaffen, in der Menschen bzw. all deren Eigenschaften keine Rolle mehr spielen und auch keinen Wert mehr bedeuten? Grausamer Gedanke... wie ich finde.

@tec-doc,
ich weiss ja du hast so deinen kampf mit den engelchen,
ich finde sie durchaus sinnvoll. Moechte sie allerdings anpassen koennen, bis hin zum abschalten. Das ist leider immer weniger moeglich und das stoert mich.
Da geht es mir wie bei der fotografie. Ich mache mit zeit und oder blendenautomatik klar mehr gute bilder, ich selbst koennte das nicht so abschaetzen. Andereseits will ich manchmal bestimmte efekte erreichen und nicht gegen die automatik ankaempfen. Im extrem fall reicht mir ein vorschlag der belichtungsautomatik, damit ich dann selbst weiss wie ich den gewuenschten efekt erziele.
Veilleicht nur zum teil uebertragbar auf die autoelektronik, aber pefekt ist sie nie, der fahrer sollte sie immer beeinflussen koennen, oder ganz abschalten duerfen.

Grundsaetzlich gebe ich dir aber recht...

3L

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Und heute? Gibts Menschen, die so denken wie Du das dargestellt hast: Die Elektronik wirds richten, alles ist sicher und jeder ohne ist gefährlich. Sorry, verzeih: Bullshit.
Es ist sogar mit diesen Helferlein fast schwieriger geworden, Grenzbereiche gut einschätzen zu können und so bewegen sich sicher nicht wenige in Bereichen, welche SIE selbst gar nicht mehr handeln können... und wenn die Physik dem Helferlein die Grenzen setzt.. ist dann alles längst zu spät.

Vollkommen richtig.

Was mich jetzt allerdings interessiert: 3L sagt, du hast so deinen Kampf mit den Engelchen? In wie fern? (Gern auch per PM.)
Ich bin nämlich - was dem Uli entgangen sein mag - ein ganz großer Fan der Assistenzsysteme. Zum Beispiel fahre ich seit nun mehr als sieben Jahren ausschließlich Zweiräder mit ABS. Nur bin ich halt nicht betriebsblind und kann auch einfach mal sagen, dass es manchmal gut wäre, sie aus schalten zu können. (In anderen Foren wurde mir hingegen schon Technikhörigkeit/Technikanbeterei angekreidet, darum springe ich da jetzt grade drauf an.)

Du, 3l, wir sind da völlig beieinander 🙂

Ich bin durchaus der Meinung, dass all diese Systeme einen Gewinn darstellen können - für manche pauschal, für andere in einer Extremsituation und sicher auch für ein paar Leute als reiner Komfortgewinn (je mehr Zweck km, desto weniger Ambition auf "pers. Promodus" - dann ist das auch hier eine sinnvolle "Restversicherung"😉.
Mich stören nur zwei (naja, drei eigentlich) Punkte:
- All das wird den Leuten als Heilslösung verkauft und sie glauben das auch - sind sie aber nicht, es sind absolute Notnägel oder Komfortgewinn. Das ersetzt kein Können, keine konzentrierte Wahrnehmung etc., niemals. Es wäre imho besser... so mancher wüsste gar nicht, dass er das Gelumpe im Auto hat 😉
- Warum sollte man jedem das aufzwingen, was der kleinste Nenner vorgibt? Warum jeden Menschen von seiner pers. Vernatwortung (teil)befreien? Das führt in letzter Konsequenz zu 0kmh Limit oder Abschaffung des Individualverkehrs. Wenn ich das alles abschalte... dann fahr ich auch entsprechend. Man kann auch an eine Wand fahren - wie verhindern wir jetzt das per "Engelchen"?
- Die Industrie nutzt diesen ganzen Mörtel schlicht dazu, gewisse Komponenten in einem Fahrzeug immer windiger und billiger auslegen zu können. Interpoliern quasi... nur: Aus einem schlechten Scan wird auch dadurch kein gutes Bild 😉

Übrigens - ich kenn den schönen Vorführeffekt der Engelchen bei Trainings natürlich sehr genau. Aber... die Kunst ist nicht möglichst schnell, sondern beherrscht so schnell wie möglich. Anders gesagt... was kann ICH und genau in diesem Rahmen beweg ich mich auch. Es ist keine Frage der Technik, es ist eine Frage des Fahrers und ob dieser in seinem und dem Rahmen der Technik bleibt 😉
Oder anders gesagt - fährt die Technik und es ist aus die Maus... IST es aus. Und das sieht man durchaus öfter... Fährt man selbst und wie ich es beschrieben habe.. ist so eine Situation praktisch unmöglich.
Verständlich ausgedrückt? 🙂

"Kampf" mit Technik.. nein, eigentlich nicht. Meine Bedenken - ich betrachte Dinge gerne von allen Seiten 😉 - wie auch die möglichen Vorteile habe ich ja beschrieben.

So habe ich mich auch schon oft ertappt, im Carrera gar keinen Gedanken mehr an die "Austaste" zu haben... während ich im A6 Quattro ab und an am liebsten wutentbrannt das Notebook noch während der Fahrt rausholen will (dabei ist dessen Setup ja noch nicht einmal wirklich schlecht... an andere Schaukeln mag ich da gar nicht denken) 😉
Ja und verblüffend ist dann doch auch noch - mit dem Technikurururopa Pantera fahr ich trotzdem so mancher Hightechcomputerschaukel um die Ohren. kann das denn sein? Kann es... aber ich würde nur sehr sehr wenige Leute mit der Schüssel fahren lassen, weil das zu 99% in einem Totalschaden enden würde 😉

Ich will mal für mich ein Fazit zum Thema Engelchen abliefern: Eine gelungene Bremsung ist, wenn das ABS genau ein mal klickt.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich will mal für mich ein Fazit zum Thema Engelchen abliefern: Eine gelungene Bremsung ist, wenn das ABS genau ein mal klickt.

Nein danke, lieber öfters klicken als irgendwo dagegenfahren ;-)

notting

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


"Kampf" mit Technik.. nein, eigentlich nicht. Meine Bedenken - ich betrachte Dinge gerne von allen Seiten 😉 - wie auch die möglichen Vorteile habe ich ja beschrieben.

So habe ich mich auch schon oft ertappt, im Carrera gar keinen Gedanken mehr an die "Austaste" zu haben... während ich im A6 Quattro ab und an am liebsten wutentbrannt das Notebook noch während der Fahrt rausholen will (dabei ist dessen Setup ja noch nicht einmal wirklich schlecht... an andere Schaukeln mag ich da gar nicht denken) 😉
Ja und verblüffend ist dann doch auch noch - mit dem Technikurururopa Pantera fahr ich trotzdem so mancher Hightechcomputerschaukel um die Ohren. kann das denn sein? Kann es... aber ich würde nur sehr sehr wenige Leute mit der Schüssel fahren lassen, weil das zu 99% in einem Totalschaden enden würde 😉

Ja,

das alte autos schneller sein koennen liegt selten an der fehlenden elektronik, sondern am fehlendem gewicht.

Was deiner aussage aber nicht widersprechen soll.

Und ja die leute gewoehnen sich darann, mein lieblingsauto ist grade der Z4 meiner frau. Der untersteuert und ist voll mit engeln. Aber so wie die leute das im z4 forum beschreiben ist es nicht, viel eher ist der fall, dass sie uebersteuern (dank der elektronik) kaum noch bemerken, untersteuern aber natuerlich bemerkt wird, denn da hilft die elektronik nicht. Also sind sie felsenfest der meinung man muss am fahrwerk aenderungen vornehmen. Denn der untersteuert ja "immer". 🙂

Der weg wird aber in die richtung gehen und es wird immer weniger abschaltbar werden.
Das ist meine einschaetzung, nicht mein wunsch...

3L

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich will mal für mich ein Fazit zum Thema Engelchen abliefern: Eine gelungene Bremsung ist, wenn das ABS genau ein mal klickt.
Nein danke, lieber öfters klicken als irgendwo dagegenfahren ;-)

notting

Aufgrund der tatsache, dass man beim besten willen nicht wissen kann ob man genau unterm regelbereich ist, oder noch mehr bremsen koennte, ist das richtig. (das kann ja auch von meter zu meter bei einer bremsung unterschiedlich sein.)

3L

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ja und verblüffend ist dann doch auch noch - mit dem Technikurururopa Pantera fahr ich trotzdem so mancher Hightechcomputerschaukel um die Ohren. kann das denn sein? Kann es... aber ich würde nur sehr sehr wenige Leute mit der Schüssel fahren lassen, weil das zu 99% in einem Totalschaden enden würde 😉

Ähnlich verhält es sich mit der Urviper meines Vaters... Das Teil ist weder etwas für Anfänger noch für Hasadeure...😉

Aber es entkoppelt einen wunderbar von allem Technik-ChiChi und lehrt einen auch Demut bezüglich der Fahrphysik (es gibt halt NULL Rettungsanker, kein ausgetüfteltes narrensicheres Fahrwerk in Verbindung mit brachialer Leistung).

Wann immer ich Gelegenheit habe die "Schlange" zu bewegen, bin ich fasziniert, selbst mein M3 mit deaktiviertem DSC bringt nicht ansatzweise die ungefilterte Ursprünglichkeit der Verbindung von Mensch, Maschine und Asphaltband zusammen...🙂

In diesem Sinne: Ich bin kein Technikfeind, Assistenzsysteme können Sinn machen, aber bitte mit Bedacht eingesetzt und deaktivierbar!

Ähnliche Themen