Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Denn Fakt ist, daß das Unfallrisiko in den USA deutlich größer ist als bei uns - nicht obwohl dort langsamer gefahren wird, sondern weil dort langsamer gefahren wird.

omg

Das meinte ich damit, dass "Wissenschaft" keinen großen Stellenwert besitzt. Weil in den USA langsamer gefahren wird (woher nimmst Du das Wissen? Statistisches Mittel oder leitest Du das aus dem aTL ab? Meine durchschnittliche BAB Geschwindigkeit betrug in D. übrigens sagenhafte 48 km/h) ist also das Unfallrisiko höher.
So einfach kann also die Welt sein.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Denn Fakt ist, daß das Unfallrisiko in den USA deutlich größer ist als bei uns - nicht obwohl dort langsamer gefahren wird, sondern weil dort langsamer gefahren wird.
omg

Das meinte ich damit, dass "Wissenschaft" keinen großen Stellenwert besitzt. Weil in den USA langsamer gefahren wird (woher nimmst Du das Wissen? Statistisches Mittel oder leitest Du das aus dem aTL ab? Meine durchschnittliche BAB Geschwindigkeit betrug in D. übrigens sagenhafte 48 km/h) ist also das Unfallrisiko höher.
So einfach kann also die Welt sein.

Leitet dich dein Navi immer zuverlässig direkt in den nächsten Stau? Die StVO sagt ja eigentlich, dass ein Fahrzeug bauartbedingt >60km/h können muss, um überhaupt auf die Autobahn zu dürfen. Oder wurde da deine Fahrerei auf Rastplätzen mit einberechnet? (inkl. xh Pause als 0km/h?)

notting

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Weil in den USA langsamer gefahren wird (woher nimmst Du das Wissen?

Bei diversen Aufenthalten in den USA habe ich mich selbstverständlich persönlich davon überzeugt. Woher soll man auch sonst Wissen nehmen, wenn nicht aus eigener Anschauung?

Selbst wenn in den USA die Durchschnittsgeschwindigkeit höher wäre, so hieße das, dass die ihre Limits rigoros überschreiten. Das spricht ja wohl Bände in Bezug auf die Sinnhaftigkeit eines aTL.

Insgesamt sind wir hier große Wissenschaftsfans. Was wir nicht mögen ist, wenn einem Haufen zusammengeschusterter Fehlannahmen/schlussfolgerungen mit völlig unrealistischen Randbedingungen das Prädikat "wissenschaftlich" aufgepappt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Denn Fakt ist, daß das Unfallrisiko in den USA deutlich größer ist als bei uns - nicht obwohl dort langsamer gefahren wird, sondern weil dort langsamer gefahren wird.
omg

Das meinte ich damit, dass "Wissenschaft" keinen großen Stellenwert besitzt. Weil in den USA langsamer gefahren wird (woher nimmst Du das Wissen? Statistisches Mittel oder leitest Du das aus dem aTL ab? Meine durchschnittliche BAB Geschwindigkeit betrug in D. übrigens sagenhafte 48 km/h) ist also das Unfallrisiko höher.
So einfach kann also die Welt sein.

😉

Da fehlt doch jetzt irgendwie eine erklaerung fuer den seltsamen umstand. Was moechtest du damit sagen?

3L

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Insgesamt sind wir hier große Wissenschaftsfans. Was wir nicht mögen ist, wenn einem Haufen zusammengeschusterter Fehlannahmen/

In den USA wird langsamer gefahren!

Zitat:

schlussfolgerungen

wodurch sich die Unfallwahrscheinlichkeit erhöht

Zitat:

mit völlig unrealistischen Randbedingungen das Prädikat "wissenschaftlich" aufgepappt wird.

😉

Gefahr, bzw. Schäden sind bei 130 km/h geringer als bei 230 km/h....stimmt grundsätzlich, nur wenn Du auf ein stehendes Hindernis (wie ein Stauende) auffährst ist es den ersten 5-10 Auto"s vorbei...bei 130 km/h...bei 230 km/h....eher mehr. Aber Du wirst es bei beiden Varianten nicht mehr erleben....😉....also was soll der Quatsch...!

USA; fahren schon aufgrund der Vielzahl der Automatik-Auto"s entspannter, dazu kommen breitere und mehr Fahrspuren, härtere Gesetzte und die grundsätzliche entspannte Haltung der VT"s.....von der rechten Spur ohne Blinker...Absicht mit der Hand angezeigt, rüber auf die 6. Spur um links von der Bahn abzubiegen.....kein Problem....hier lässt Dich kaum einer aus der Parklücke raus in den fließenden Verkehr.....🙁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Was moechtest du damit sagen?

Das seine 'Schlussfolgerung' auch auf einer Annahme berut.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Insgesamt sind wir hier große Wissenschaftsfans. Was wir nicht mögen ist, wenn einem Haufen zusammengeschusterter Fehlannahmen/
In den USA wird langsamer gefahren!

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

schlussfolgerungen

wodurch sich die Unfallwahrscheinlichkeit erhöht

So ist es....das sind nunmal die Fakten, also wieso seh ich da Ironie mitschwingen?

In USA ist alles größer und vor allem auf den ewig breiten Highways durchs Niemandsland KANN man doch fast keinen Unfall bauen...aber nein irgendwie scheint das ja möglich zu sein sich auf gerader Strecke zu überschlagen 🙄
Die dortige Unfallstatistik ist kein Vorbild für uns, wieso also sollten wir die gleichen (offensichtlich wirkungslosen) Maßnahmen zu Verbesserung der Verkehrssicherheit ergreifen?

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Die dortige Unfallstatistik ist kein Vorbild für uns, wieso also sollten wir die gleichen (offensichtlich wirkungslosen) Maßnahmen zu Verbesserung der Verkehrssicherheit ergreifen?

Aktio - Reaktio

Zum 1ten werde ich nirgens erklären, weshalb man die offensichtl. wirkungslose Massnahme in D. einführen muss, weil ich das gar nicht will und gar nicht befürworte.

Zum 2ten:
Verkehrstote je 1 mio Einwohner 2010: D. 45 USA 105.
Jetzt betrachten wir, daß ca. 50% der in den USA Fahrenden nicht angeschnallt sind, weil die Betreffenden sich in ihrer pers. Freiheit eingeschränkt fühlen ... oder aus Bequemlichkeit (was eher anzunehmen ist). Das DMV glaubt (aufgrund einer Studie), daß >80% aller tötl. Verunglückten heute noch leben würden, wenn sie angeschnallt gewesen wären. Desweiteren legt der durchsch. US-Bürger 2,5 der Wegstrecke pro Jahr zurück wie ein D-Bürger. Der US-Fahrer ist idR weniger aufmerksam, er telefoniert, isst, schminkt sich, schreibt SMS während er fährt. Aber er ist auch ein 'Herdentier' was den Verkehr betrifft, das aTL ist in den USA populär, weil es den Amerikanischen Way-of-Driving einfach eher entspricht.

Aber egal: Allein aufgrund der Wegstrecke ereignen sich in den USA weniger Unfälle. Und das man in den USA unter Normbedingung wesentl. langsamer ist als in D. stimmt nicht wirklich (kennt wer eigentl. eine Statistik dazu). Höchstens dann, wenn man die A31 zwischen Lingen und Emden mit der I-80 zwischen Reno und Salt Lake City vergleicht.

Tum 3ten: Falsche Argumente für seine Thesen zu verwenden oder die Thesen eines anderen zu widerlegen trifft hier auf Limitaner als auch auf TL-Gegner gleichermassen zu.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Was moechtest du damit sagen?
Das seine 'Schlussfolgerung' auch auf einer Annahme berut.

Hattest du nicht mit dem USA vergleich begonnen?

Sie haben mehr unfaelle weil, oder obwohl sie ein aTL haben? Sag du es uns. Oder spielt das aTL keine rolle, andere faktoren sind wichtiger? Das waere mein favorit, aber warum gehoert es dann in die aTL diskussion?

Der logische fehler liegt bei dir, oder bitte erklaere es mir.

3L

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


...
Zum 1ten werde ich nirgens erklären, weshalb man die offensichtl. wirkungslose Massnahme in D. einführen muss, weil ich das gar nicht will und gar nicht befürworte.

gut 😉

Zitat:

Zum 2ten:
Verkehrstote je 1 mio Einwohner 2010: D. 45 USA 105.
...

Bedeutet was? Garnichts, oder?

Gefahrene km und verkehrsdichte bedeuten was.

3L

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


....
Jetzt betrachten wir, daß ca. 50% der in den USA Fahrenden nicht angeschnallt sind, weil die Betreffenden sich in ihrer pers. Freiheit eingeschränkt fühlen ... oder aus Bequemlichkeit (was eher anzunehmen ist). Das DMV glaubt (aufgrund einer Studie), daß >80% aller tötl. Verunglückten heute noch leben würden, wenn sie angeschnallt gewesen wären. Desweiteren legt der durchsch. US-Bürger 2,5 der Wegstrecke pro Jahr zurück wie ein D-Bürger. Der US-Fahrer ist idR weniger aufmerksam, er telefoniert, isst, schminkt sich, schreibt SMS während er fährt.

Das ist eine astreine begruendung warum aTL gefaehrdet.

Vermeindlich (!) sichere geschwindigkeiten sind kreuzgefaehrlich.

Mangelnde aufmerksamkeit ist durch keine, noch so geringe, geschschwindigkeit zu kompensieren.

Erinnert ihr euch noch was SW ueber sich selbst behauptet wie er die zeit beim troedeln "nutzt"?

3L

Zitat:

Der US-Fahrer ist idR weniger aufmerksam, er telefoniert, isst, schminkt sich, schreibt SMS während er fährt

Jetz denk mal scharf nach...warum tut man das während der Fahrt? Es wird anscheinend davon ausgegangen dass noch genug Kapazitäten vorhanden sind das zu tun...fährt man schneller hat man zumindest das Gefühl nix anderes als "fahren" tun zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Gefahr, bzw. Schäden sind bei 130 km/h geringer als bei 230 km/h....stimmt grundsätzlich, nur wenn Du auf ein stehendes Hindernis (wie ein Stauende) auffährst ist es den ersten 5-10 Auto"s vorbei...bei 130 km/h...bei 230 km/h....eher mehr. Aber Du wirst es bei beiden Varianten nicht mehr erleben....😉....also was soll der Quatsch...!

(...)

Noch nichts von der Bremse gehört? Wie groß ist wohl die Auffahrgeschwindigkeit, wenn die Ausgangsgeschwindigkeit

a: bei 130 oder b: bei 230 liegt?

Bei 130 Ausgangsgeschwindigkeit könnte sie bei 0kmh liegen, oder etwas darüber, bei 230 wohl erheblich über 0kmh!!!

Vielleicht sitze ich aber auch in dem 11. Auto von hinten? Dann wäre es mir schon lieber, wenn nur 10 Autos zusammengeschoben werden.

K.

Ähnliche Themen