Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In der Tat ist die Argumentation "Soll man doch die 3 Millionen lieber in der Industrie einsparen" kompletter Nonsens. Wir müssen unsere Emissionen mittelfristig um über 70% und langfristig auf fast 0 senken.
Wäre es nicht eine Idee, daß Du Deine Emissionen auch (auf Null) senkst?
Vielleicht
auch mit Maßnahmen, die Dir weniger leicht fallen, als ein TL zu fordern?
Zitat:
Da kann es gar nicht genug Einsparungen geben.
Eben
Fast so einfachZitat:
Und es gilt auch weiterhin mein Argument, dass die Einsparung nirgendwo so einfach, preiswert und effizient zu bewerkstelligen ist, wie beim Tempolimit.
Beim Tempolimit kommt nur ein Gesetzblatt raus und fertig. Keine Umbauten, keine Kosten...
, wie das Internet nicht mehr - oder nur noch für wirklich wichtige Dinge zu nutzen.😉
Nicht falsch verstehen, Du kannst vor mir aus hier gerne weiter posten.
Du solltest Dir aber bewußt sein, daß Du damit völlig unnötig Ernergie (Strom) verschwendest.
Da ich nicht der Meinung bin, wir müßten "unsere Emissionen mittelfristig um über 70% und langfristig auf fast 0 senken", darf ich hier natürlich weiter das Klima schädigen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In der Tat ist die Argumentation "Soll man doch die 3 Millionen lieber in der Industrie einsparen" kompletter Nonsens. Wir müssen unsere Emissionen mittelfristig um über 70% und langfristig auf fast 0 senken. Da kann es gar nicht genug Einsparungen geben. Und es gilt auch weiterhin mein Argument, dass die Einsparung nirgendwo so einfach, preiswert und effizient zu bewerkstelligen ist, wie beim Tempolimit. Es sei denn die Industrie macht einfach einmal die Woche für 3 Stunden die Produktionsanlagen aus. Ansonsten muss man dort in Energieeffizienz investieren.
Beim Tempolimit kommt nur ein Gesetzblatt raus und fertig. Keine Umbauten, keine Kosten...
Was DU so alles MUSST.
Komischerweise ist aber das einzige, was WIR MÜSSEN, dasselbige, was DU auch MUSST, wenn DU Deine 5 Bier weghast.
Und kleiner Tipp: Nein, nicht kotzen, das MÜSSEN WIR immer nur dann, wenn wir ZUVIEL stumpfe aTL-Müsli-Polemik konsumiert haben 😉
Aber da wirds für ein paar Deiner Beiträge noch locker reichen. Wir sind ja alle hier mittlerweile recht "trainiert" 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich antworte wieder, wenn ich mich auf das Niveau hier heruntergesoffen hab. Bei 5 Halben pro Stunde, kann das nur bis etwa 4h heut Nacht dauern. Bis denn 🙂
Das Niveau hier zu erreichen, ist für Leute, die sich für zu Niveauvoll halten, auf Fragen einzugehen, sowas
wie die Erstbesteigung des Mount Everest.😉
Den Verdacht, daß hier einige Tempolimitierer besoffen posten, hatte ich allerdings schon früher.
😁
Ich find schön hier. Wenn mir in Zukunft Jemand nicht glauben will, dass man Einsparungen wertvoller Ressourcen nicht durch Vernunft, sondern einzig und allein über Gesetze und den Geldbeutel realisieren kann, dann soll er einfach hier 3-5 Seiten lesen 😁
Das Tempolimit kommt ohnehin. Spätestens über die EU 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich find schön hier. Wenn mir in Zukunft Jemand nicht glauben will, dass man Einsparungen wertvoller Ressourcen nicht durch Vernunft, sondern einzig und allein über Gesetze und den Geldbeutel realisieren kann, dann soll er einfach hier 3-5 Seiten lesen 😁
Schon wieder Strom sinnlos verschwendet. Sag mal, muß das denn wirklich sein?🙄
Denke wir wollen (sollen) Energie sparen.
Oder ist "wir" nur die Anderen?
😕
😉
Argumente werden aber nicht dadurch besser oder glaubwürdiger, indem man sie ständig wiederholt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Zu meiner Milchmädchenrechnung: die bezieht sich auf den aktuellen Fall, das mein Sohn gerade mit meiner Suzi zu seiner Freundin gestartet ist. Der nächste Zug würde um 20:29 fahren - Ankunft morgen um 11:27 im Zielbahnhof, Kosten 96 € pro Weg - die sind sogar noch erstaunlich günstig, gemessen an den Preisen, die der Planer sonst auswirft.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@HanomagDie Milchmädchen-Rechnung stimmt, wenn Du nur den Sprit rechnest. Wo parkst Du denn die Betriebskosten für Versicherung, Steuer, Reifen, Wartung etc. plus Rücklagen für den irgendwann einmal fälligen Neuwagen? Beim ADAC gibt es Listen über die effektiven Kosten pro gefahrener Km aufgeteilt nach Fahrzeugtyp und Laufleistung. Da sieht die DB hinterher gar nicht mehr so schlecht aus! Dein Zeitgewinn ist auch nur noch die Hälfte wert, wenn Du während der Zugfahrt geschäftliche Dinge erledigen kannst und entspannter reist es sich im Zug allemal.
Bin ja auch kein Bahn-Fan, aber es gibt div. Angebote, die das Fahren günstiger machen wie z. B. das $Bundesland-Ticket, Sparpreise und Bahncards. Du hast wohl die teuerste Möglichkeit (=Normalpreis ohne BC) genannt.
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich find schön hier. Wenn mir in Zukunft Jemand nicht glauben will, dass man Einsparungen wertvoller Ressourcen nicht durch Vernunft, sondern einzig und allein über Gesetze und den Geldbeutel realisieren kann, dann soll er einfach hier 3-5 Seiten lesen 😁Das Tempolimit kommt ohnehin. Spätestens über die EU 😉
Glaskugel gefunden? Oder ist die Druckbetankung schon beendet und befindet sich der Limitianer bereits im Delirium tremens....😁
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Argumente werden aber nicht dadurch besser oder glaubwürdiger, indem man sie ständig wiederholt 🙄
Zumal es sich z.T. noch nicht mal um Argumente handelt ...
😉
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Argumente werden aber nicht dadurch besser oder glaubwürdiger, indem man sie ständig wiederholt 🙄
Man muss sie hier ja ständig wiederholen, damit die Chance steigt, dass irgendjemand mal sachlich darauf eingeht 😁
Im Land der Blinden muss man viele Menschen ansprechen, um den einäugigen König zu finden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zumal es sich z.T. noch nicht mal um Argumente handelt ...Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Argumente werden aber nicht dadurch besser oder glaubwürdiger, indem man sie ständig wiederholt 🙄
😉
Ja schon, aber auf den "Müll" wollte ich nicht auch noch eingehen. Der wird eh nicht besser 🙄
Wir wollen gnädigZitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ja schon, aber auf den "Müll" wollte ich nicht auch noch eingehen. Der wird eh nicht besser 🙄Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zumal es sich z.T. noch nicht mal um Argumente handelt ...
😉
sein und zugute halten, daß
xmisterdxsicher schon das ein oder andere Bier intus hat.
😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
.. Wenn mir in Zukunft Jemand nicht glauben will, dass man Einsparungen wertvoller Ressourcen nicht durch Vernunft, sondern einzig und allein über Gesetze und den Geldbeutel realisieren kann, ...
Ich wette: DAS wußtest Du schon von Geburt an.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Man muss sie hier ja ständig wiederholen, damit die Chance steigt, dass irgendjemand mal sachlich darauf eingeht 😁Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Argumente werden aber nicht dadurch besser oder glaubwürdiger, indem man sie ständig wiederholt 🙄Im Land der Blinden muss man viele Menschen ansprechen, um den einäugigen König zu finden 😉
Bei einer Diskussion gibt es mindestens zwei oder mehrere verschiedene Meinungen / Ansichten.
Jetzt steht es an den Diskutierenden seinen "Gegenüber" zu überzeugen. Wenn jedoch der "Gegenüber" bei seiner (anderen) Meinung bleibt, weil ihm die Argumente nicht stichhaltig sind oder aus anderen Gründen nicht überzeugen, muss dies doch nicht verkehrt sein. Vielleicht haben auch alle Diskutierenden ein wenig Recht und keiner zu 100%.
Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ja schon, aber auf den "Müll" wollte ich nicht auch noch eingehen. Der wird eh nicht besser 🙄
Bevor ich auf 'irgendeinen Müll' eingehe, schaue ich mir den 'Müll' doch erst einmal an, also mal kurz schauen:
Ein aTL ist abzulehnen, weil:
- dadurch nicht nachweislich Benzin bzw. CO2 gespart werden kann
- die Staugefahr vergrößert wird und mehr CO2 ausgestossen wird
- durch Langeweile hervorgerufener Sekundenschlaf zu einem erhöhten Unfallrisiko führt
- nur noch Autos gebaut werden, die maximal 100 PS haben und auf 130 km/h optimiert sind.
- deswegen die dt. Automobilindustrie vor die Hunde geht
- durch verbieten des Internet (bzw. anderer Freizeitgestalltungen) lässt sich mehr Energie einsparen
- Raser eh Rasen, egal ob Limit oder nicht
- Der gemeine dt. Autofahrer seinen 'Skill' verliert
- um es den Ökofetischisten zu zeigen
- die anderen eh nur neidisch auf meine dicke Kiste sind
- das 'Ausland' neidisch auf unser BAB sind auf denen kein Limit herrscht
- China über kurz oder Lang eh die Erde kaputt macht
Also, ich habe mich dazu entschlossen: Auf diesen 'Müll' muss man tatsächlich nicht weiter eingehen.
Wo ist mein Bier 😉