Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
zum Thema andere Länder und TL:
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Quelle: BILDZitat:
Die Niederlande hingegen haben vor Kurzem eine Strecke testweise für Tempo 130 freigegeben. Weitere sieben Strecken folgen.
Seit Jahresbeginn erlaubt Polen 140 km/h statt 130 km/h wie bisher und Tempo 120 auf Schnellstraßen.
Die kommen halt auch langsam drauf dass es keinen Grund gibt, auf einer gut ausgebauten Fernstraße herumzuschleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
zum Thema andere Länder und TL:
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Quelle: BILDZitat:
Die Niederlande hingegen haben vor Kurzem eine Strecke testweise für Tempo 130 freigegeben. Weitere sieben Strecken folgen.
Seit Jahresbeginn erlaubt Polen 140 km/h statt 130 km/h wie bisher und Tempo 120 auf Schnellstraßen.
Aber ganz frei gegeben haben sie es nicht.
Aber das muss ja zwangsläufig kommen, da unlimitiert ja das Optimun ist 😉
bzgl. Dickerchen:
Bei dem Nick muss man mit so nem Kosenamen rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wer " entspannt " fahren will gehört nicht auf die Straße sondern in die Bahn, aber bitte nicht als Lokführer 🙄 .
Sehe ich nicht so. Fahren ist bei mir Entspannung pur. Natürlich nur, so lange man mir keinen Lenker verordnen will, für den ich mich verrenken muss, damit ich gar keine andere Wahl mehr hab als Richtgeschwindigkeit zu fahren.
Ich find den C1 übrigens auch nen tollen Roller. Ist ja auch nicht verwunderlich, wo mir der Smart so gefällt und ein C1 quasi ein in der Mitte durchgeschnittener Smart ist. Aber bzgl. Autobahn kann man halt mit beiden Konzepten nicht so recht mit reden.
Ich finde nicht, das unlimitiert das optimum sein muss, das Optimum ist immer, wenn zur Durchschnittsgeschwindigkeit noch einiges Luft nach oben ist. Aber ein TL von 160 oder 180 ist ja eigentlich wie unlimiert für das Groß der Auto´s und deren Fahrer, von daher warum noch begrenzen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Siehst Du, und genau das ist Dein Fehler: Alles blindlings glauben, was man Dir sagt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn Du das sagst wird es stimmen !PS
(Natürlich darf der das)😁
Merkst Du noch was Du schreibst ?😁 Seit wann glaube ich alles was Du mir sagst, oder bist Du nicht "man" ?
Gerade ich habe eine spezielle Meinung, sagen lasse ich mir von niemanden etwas.
Das kannst mir jetzt wieder als Fehler unterschmieren.😁
Sortier einfach mal was Du sagst bzw. zu wem Du es sagst.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
bzgl. Dickerchen:
Bei dem Nick muss man mit so nem Kosenamen rechnen.
Stört mich ja auch nicht, ich weiß ja das Du mich lieb hast.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde nicht, das unlimitiert das optimum sein muss, das Optimum ist immer, wenn zur Durchschnittsgeschwindigkeit noch einiges Luft nach oben ist. Aber ein TL von 160 oder 180 ist ja eigentlich wie unlimiert für das Groß der Auto´s und deren Fahrer, von daher warum noch begrenzen?
Ein Optimum liegt meistens nicht in den extremen Endbereichen einer Kurve.
So könnte man auch behaupten, dass die Geschwindigkeit "Null" das Optimum ist.
Bitte nicht damit verwechseln, dass die erste Ableitung der Funktion an der betreffenden Stelle den Wert 0 hat.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde nicht, das unlimitiert das optimum sein muss, das Optimum ist immer, wenn zur Durchschnittsgeschwindigkeit noch einiges Luft nach oben ist. Aber ein TL von 160 oder 180 ist ja eigentlich wie unlimiert für das Groß der Auto´s und deren Fahrer, von daher warum noch begrenzen?
Wenn ich mir nach Abschluß einer AB- Fahrt so den Durchschnitt im KI ansehe, komme ich meistens meistens auf einen Durchschnitt von 120 bis 130. Wozu brauche ich da ein aTL ? Das ergibt sich inzwischen auf den meisten, überlasteten Strecken von ganz alleine.Und für die wenigen Bereiche, wo man noch " heizen " kann erst recht nicht. Wo keiner da da auch keine Gefährung.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wenn ich mir nach Abschluß einer AB- Fahrt so den Durchschnitt im KI ansehe, komme ich meistens meistens auf einen Durchschnitt von 120 bis 130. Wozu brauche ich da ein aTL ? Das ergibt sich inzwischen auf den meisten, überlasteten Strecken von ganz alleine.Und für die wenigen Bereiche, wo man noch " heizen " kann erst recht nicht. Wo keiner da da auch keine Gefährung.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich finde nicht, das unlimitiert das optimum sein muss, das Optimum ist immer, wenn zur Durchschnittsgeschwindigkeit noch einiges Luft nach oben ist. Aber ein TL von 160 oder 180 ist ja eigentlich wie unlimiert für das Groß der Auto´s und deren Fahrer, von daher warum noch begrenzen?
Eben drum sag ich ja, direkt am Durchschnitt zu begrenzen ist falsch und behindert und eine höhere Begrenzung ist sinnfrei, weil nicht mehr relevant. Aber theoretisch wäre das Optimum in dem Fall wohl nicht relevant beschnitten, wenn man ein Limit bei 180 ansetzen würde.
Moin Dicke! Dir brennt wohl die Mütze oder??
Wenn Dir das Thema egal ist, ok, dann klinke Dich bitte aus! *wünsch*
Wenn nicht, dann verhalte Dich bitte sachlich! MIR ist das Thema nicht egal! Und wenn Du weiterhin behauptungen zu Unfallreduzierungen in Verbindung mit Tempolimits aufstellst und dazu Statistiken mit allgemeinen Werten heranziehst, dann ist das unsachlich und damit unterste Schublade! Davon weiche ich nicht ab!
Unfallzahlen auf unlimitierten Strecken beinhalten ALLE unfälle, auch solche mit langsamen Geschwindigkeiten! Deshalb kannst Du nicht einfach behaupten, dass mit einem TL automatisch die Unfallrate auf diesem Abschnitt auf den selben Wert sinkt, wie auf anderen limitierten Abschnitten. So einfach ist das nun mal nicht! Wann kapierst Du das endlich??
(Muss doch mal in Deinen Dickschädel reingehen😠 )
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Moin Dicke! Dir brennt wohl die Mütze oder??Wenn Dir das Thema egal ist, ok, dann klinke Dich bitte aus! *wünsch*
Wenn nicht, dann verhalte Dich bitte sachlich! MIR ist das Thema nicht egal! Und wenn Du weiterhin behauptungen zu Unfallreduzierungen in Verbindung mit Tempolimits aufstellst und dazu Statistiken mit allgemeinen Werten heranziehst, dann ist das unsachlich und damit unterste Schublade! Davon weiche ich nicht ab!Unfallzahlen auf unlimitierten Strecken beinhalten ALLE unfälle, auch solche mit langsamen Geschwindigkeiten! Deshalb kannst Du nicht einfach behaupten, dass mit einem TL automatisch die Unfallrate auf diesem Abschnitt auf den selben Wert sinkt, wie auf anderen limitierten Abschnitten. So einfach ist das nun mal nicht! Wann kapierst Du das endlich??
(Muss doch mal in Deinen Dickschädel reingehen😠 )
Ich wünsch Dir auch frohe Ostern !
Zitat:
Und wenn Du weiterhin behauptungen zu Unfallreduzierungen in Verbindung mit Tempolimits aufstellst
Wo habe ich das ? Ich habe sogar das Gegenteil geschrieben, auf limitierten Strecken sind deutlich mehr Unfälle !😁
Der Grad Deiner Phobie ist schon sehr fortgeschritten.
Zitat:
Dort wo die Geschwindigkeit limitiert ist in der Regel auch dichter Verkehr, selbst wenn da gedrängelt wird auf Teufel komm raus, die Geschwindigkeitsdifferenzen sind sehr gering. Es kracht sehr oft,......
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Eine Reduktion unseres Erdölverbrauches um 5,5 % alleine mit einem Tempolimit wäre eine absolut großartige Leistung. Zumal es zu den absolut günstigsten, schnellsten und effizientesten Maßnahmen überhaupt gehört...Man muss nicht groß investieren um eine Einsparung zu haben, wie bei der Gebäudedämmung. Man muss nicht massiven Ausbau betreiben, wie beim Stromnetz und den Kraftwerken. Man muss noch nichtmal an die Hersteller herangehen und explizit bestimmte Geräte verbieten, wie bei den Leuchtmitteln und den Standby-Schaltungen von Unterhaltungselektronik. Man müsste noch nichtmal Schilder aufstellen, denn das wäre bei einem allgemeinen Tempolimit von 130 nicht nötig. Die 80-, 100- und 120-Schilder könnten stehenbleiben. Billiger gehts nicht...
Mir schleierhaft, warum das nicht längst gemacht wird. Stattdessen betreiben wir lieber Kernkraftwerke 🙄
Was sagen denn die TL-Gegner zum Beitrag von xmisterdx?
Bisher habe ich auf dessen Argumente keine Reaktion von Euch gelesen...
Hört sich meiner Meinung nach sehr schlüssig an und "Danke" wurde für ihn ja auch oft geklickt.
Ich wünsche allen schöne Feiertage und fahrt schön vorsichtig, damit wir uns nächste Woche wieder hier beim Lieblingsthema treffen können😉
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Was sagen denn die TL-Gegner zum Beitrag von xmisterdx?
Da ist auf den letzten paar tausend Seiten schon alles drüber gesagt worden. Die sagenhafte, angebliche Einsparung von 5,5 % wird dicke durch das herumstehen im Stau wieder aufgefressen- denn hier wird das meiste Benzin vernichtet und nicht durch die paar V/ Max Fahrer. Willkommen in der realen Welt 🙄
Genau, Benzinsparen durch ein Tempolimit wird nicht funktionieren, durch die vielen Lastwagen und allgemein dem dichten Verkehr ist es nicht möglich, gleichmässig zu fahren, vor allem nicht, wenn sich viele Fahrer rücksichtslos reindrängeln, wie man das ja jetzt schon auf limitierten Abschnitten sehen kann. Scheinbar denken viele "wenn jeder 120 fährt, wird Benzin einespart". Das widerspricht absolut der Realität auf deutschen 120er Zonen.
@Dickie: Dir auch frohe Ostern. Findest Du Deine rosa Brille eigentlich kleidsam?
Sorry, ich hab keine Phobie. Ich habe eben nochmals Deine letzten Geschreibsel Beiträge zum Thema Unfallzahlen auf limit und noLimit gelesen. Ich bin schon der Meinung, dass Du da was anderes behauptet hast, aber bitte, es ist Ostern, wenn der kleine Junge meint, er hat Recht, dann is das OK...
Willst Du eigentlich jetzt damit behaupten, dass unlimitierte Strecken weniger Unfälle haben als limitierte, quasi also sicherer sind (vielleicht auch aufgrund der geringeren Verkehrsdichte). Das würde ja dann heißen, dass ein aTL überflüssig wäre!!