Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Unsere Nachbarländer haben es auch schlucken müssen
Müssen ? Müssen muß keiner was. Das Problem ist, daß die Bevölkerung nichts gegen diese Bevormundung unternommen hat. Wenn dieser Kontinent nicht bald auffwacht, haben wir hier ein Regime gegen das der " Große Bruder " eine Comicshow war.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es ist einfach die Angst davor, dass nicht kommen darf was man nicht will.
Das ist menschlich. Warum sich ne Zwangsjacke anziehen wenn's auch ohne geht? 😕 Nur der Regulierungswut willen? Neee
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Unsere Nachbarländer haben es auch schlucken müssen,
Wen interessieren die Nachbarländer? In Holland kann man auch Hasch kaufen, sollte man das dann hier auch einführen wegen "Angleichung" und so? 😕🙄
Ich weis nicht, dieser ganze Gleichschaltungswahn der manche plagt und den sie als unausweichliche Konsequenz der EU und Ihres gesamten Daseins sehen, stimmt mich nachdenklich.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wen interessieren die Nachbarländer? In Holland kann man auch Hasch kaufen, sollte man das dann hier auch einführen wegen "Angleichung" und so? 😕🙄
Na was glaubst du, warum die's überhaupt mit Limit aushalten? Deutschland hat freie Autobahnen, Holland Hasch, USA Schusswaffen, Italien die Mafia und Frankreich brennende Autos - auf irgend eine Art kompensiert so jede Nation ihre Frustmomente.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
auf irgend eine Art kompensiert so jede Nation ihre Frustmomente.
Ja, wir haben dafür unsere " Grünen " - Sadomaso pur....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ja, wir haben dafür unsere " Grünen " - Sadomaso pur....Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
auf irgend eine Art kompensiert so jede Nation ihre Frustmomente.
Das is jetzt aber ne Beleidigung für alle SM Anhänger.
@dodo32
So ist es: Die Politik hat sich nun mal für die EU entschieden mit all ihren Vor- und Nachteilen. Sie wird unser Leben weiterhin in vielen Bereichen beeinflussen und wir werden wohl damit leben müssen.
Holland tanzt mit seiner Liberalität zum Thema Hasch aus der Reihe und hat trotzdem ein aTL.😉😁 Jaja, was haben unsere Nachbarn und wir nicht? Und da unsere Nachbarn die diversen aTL hingenommen haben, ohne auf die Barrikaden zu gehen, müsste man annehmen, dass sie noch obrigkeitshöriger sind als wir Deitschn. Hat man ein Murren aus Frankreich vernommen🙄 Wie wäre es mit einem Sitzstreik auf der BAB oder Sternfahrt nach Berlin? Nur so ein kleiner Denkanstoß . . .
Mit dem aTL verhält es sich halt so wie mit dem todkranken Großvater: Da steht ein unabänderliches Ereignis bevor, aber man weiss nicht wann.😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Also wenn man sich von Anfang die Beiträge zu diesem Thema verinnerlicht hat, so steht also die Aussage des Herrn Schlag nicht konträr zu den vielfach geäußerten Meinungen was "Tempo und Freiheit" anbelangt. Es ist einfach die Angst davor, dass nicht kommen darf was man nicht will.😉
Unsere Nachbarländer haben es auch schlucken müssen, eine lange Übergangsfrist wird uns ja eingeräumt - also fangen wir schon mal an zu üben.😁 Oder genau das Gegenteil bis das Schwert fällt.
Putzig wird es, wenn einerseits über hohe Spritpreise gemosert wird und auf der anderen Seite so manch einer zugibt, dass Spassfahren eben auch mal 20 oder 25 l auf 100 km kostet. Also hilft ein aTL auch beim Sparen😁😁😁
Wow a ganz a schlauer....ich glaub dir ist gar nicht klar, dass die Abzocke am Sprit absolut null damit zu tun hat wie schnell man fährt. Denn was der Bürger an der Tankstelle "spart" geht dem Staat an Einnahme ab, also muss er das an anderer Stelle wieder reinholen.
Will heißen: Sparen wir alle Benzin, wird irgendwas anderes teurer, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.Aber ich wills nochmal mit einem vergleich darlegen damit auch Leute die Autofahren nicht mögen (wie anscheinend einige hier) verstehen. Wäre das für dich eine logische Kausalkette:
Heizen wird teurer--> Leute beschweren sich --> Maximaltemperatur in Räumen wird auf 15 Grad gesetzlich beschränkt (man kann ja nen Pulli anziehen) --> Alle Leute freuen sich da ihnen jetzt gezeigt wurde wie man richtig spart....🙄
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@dodo32So ist es: Die Politik hat sich nun mal für die EU entschieden mit all ihren Vor- und Nachteilen. Sie wird unser Leben weiterhin in vielen Bereichen beeinflussen und wir werden wohl damit leben müssen.
Holland tanzt mit seiner Liberalität zum Thema Hasch aus der Reihe und hat trotzdem ein aTL.😉😁 Jaja, was haben unsere Nachbarn und wir nicht? Und da unsere Nachbarn die diversen aTL hingenommen haben, ohne auf die Barrikaden zu gehen, müsste man annehmen, dass sie noch obrigkeitshöriger sind als wir Deitschn. Hat man ein Murren aus Frankreich vernommen🙄 Wie wäre es mit einem Sitzstreik auf der BAB oder Sternfahrt nach Berlin? Nur so ein kleiner Denkanstoß . . .
Mit dem aTL verhält es sich halt so wie mit dem todkranken Großvater: Da steht ein unabänderliches Ereignis bevor, aber man weiss nicht wann.😁
Hat man ein Murren aus Frankreich gehört?
Die zünden Autos an verdammt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auch wenn das vllt nix mit dem TL zu tun hatte, ist wohl offensichtlich dass Franzosen allgemein eine ähnliche Beziehung zum Auto haben wie die Klischeefrau. Fahren großzügig Dellen rein, bauen nur Motoren ein um von A nach B zu kommen (wie viele Französische Autos mit V8 gibt es ...) und haben auf Landstraßen wenig Gespür dafür welche Geschwindigkeit gefahren werden kann (was man so hört).
Also bitte, gehe nicht immer davon aus dass alle gleich sind 😠
Übrigens wenn das so weiter geht ist es dem Menschen im allgemeinen nicht mehr erlaubt asphaltierten Boden zu verlassen. Ich mein es macht ja nur Sinn: jeder Schritt den der Mensch ins Grüne setzt zerstört er einen Grashalm damit, und was bringt es ihm? Nur Spaß....also wird das auch verboten werden....die Frage ist nur wann (<-- Ironie)
So ein Kompliment nehme ich nicht an
Staatliche Abzocke hat mit Einsparung überhaupt nichts zu tun, aber: Zwischen Geschwindigkeit und Verbrauch gibt es doch eine Relevanz.😉
Was soll das ganze Horror-Szenario: Wir möchten also bitteschön den Benzinverbrauch hoch halten, weil ansonsten bei sparsameren Verbräuchen der Staat durch Mindereinnahmen aus der Mineralölsteuer gezwungen ist, dem Bürger anderweitig in die Taschen zu greifen.🙄 Und dann wird noch drauf gepackt mit 15 Grad Raumtemperatur - man möchte schier auswandern, wenn man so etwas liest. Der reinste Grusel! Was gibt es denn noch, was man an der Haaren herbeiziehen könnte, damit es stimmig "wirkt". Ist noch etwas schön an unserem Deutschland😉
ach ist das herrlich die Gutmenschen und Gleichmacher frohlocken schon weil ein paar drittklassige Politiker ihr Fähnchen in den Wind hängen....armes Deutschland wenn tatsächlich wegen dieser zwei Großereignisse die nichts mit einem aTL zu tun haben etwas bewegen würden😛
aber die Trittbrettfahrer und Neidbeschwörer müssen ja jede Gelegenheit wahrnehmen um sich politisch zu profilieren....die Grünen sollten nicht zu lange auf ihrem hohen Ross reiten,denn das Wahlergebnis aus R-P und BW wird sicherlich nicht lange Bestand haben wenn in Deutschland wieder Alltag eingekehrt ist😉
mfg Andy
@Paddi_V8-Freak
Wenn bei Dir das Auto erst ab V8 etwas gilt, dann hat der gemeine Franzose natürlich schlechte Papiere. Aber warum solche Abfälligkeiten über das Verhältnis unserer westlichen Nachbarn zu ihren Autos? Ist es schlecht, dass er seinen fahrbaren Untersatz nicht zur Ikone erhoben hat, sondern ihn schlicht als das ansieht, was er ist: Eine Kiste, um Menschen von A nach B zu befördern, zumal schlecht gefahren noch immer besser ist als gut gelaufen.
Wenn Du die französischen Fabrikate so geringschätzt: Sprichst Du aus Erfahrung oder plapperst Du nur nach? Meine Erfahrung: 12 Jahre eine französische Marke gefahren mit größter Zufriedenheit.😁
Gibt auch Leute die mit'm Trabbi zufrieden waren...
Und wenn ein aTL was damit zu tun hat, sein Fahrzeug nur als Kiste zu sehen und zu ner "besser schlecht gefahren"-Einstellung führt, dann wissen wir ja ganz genau auf welcher Seite der 130 die Verkehrsgefährder zu finden sind.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Verlinken wir's doch mal, damit alle etwas davon haben 😉"Verkehrspsychologe über das Tempolimit: Dieses Tabu wird fallen."
www.n-tv.de/politik/Dieses-Tabu-wird-fallen-article3103421.html
und der Hauptartikel:
http://www.n-tv.de/.../...f-Autobahnen-wird-kommen-article3103496.htmlAlso ich finde den Hauptartikel gar nicht so sehr tendenziös. Klar, wenn einem die Fakten nicht passen..
Och und ich bin auch ein gelernter Verkehrspsychologe und komme zu anderen Schlußfolgerungen als der werte Kollege! Und nu? 🙂
Ach ja, ich sehe das Thema eines allgemeinen Tempolimits als nen Mythos an und nicht als Tabu! Schließlich können wir ja, wir ersichtlich ohne Probleme über das Tabu sprechen!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Och und ich bin auch ein gelernter Verkehrspsychologe und komme zu anderen Schlußfolgerungen als der werte Kollege! Und nu? 🙂
...mehr lesen und verstehen... 😉
Grüße, südwikinger
@Wolf
Biete doch der FAZ und/oder Axel Springer an, einen Leitartikel gegen ein Tempolimit zu veranlassen. 😉