Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@meggi 2001

Erlaube bitte, wenn ich hier widerspreche:

Wenn ein Schnarcher mit nur  5-10km/h Differenzgeschwindigkeit überholt, mag jedermann Ärger empfinden und sich darüber aufregen. Das von Dir hier angeführte dichtere Auffahren ist und bleibt jedoch ein Verstoß gegen die Einhaltung des gebotenen Sicherheitsabstand und sieht mir ein wenig nach einer Drohgebärde aus.😉

Hier werden ständig 2 Dinge durcheinandergewürfelt. Eigentlich dachte ich mit meinem gestrigen Post hier

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

für ein wenig Klarheit gesorgt zu haben. Allerdigs

wird sich in der Limitianer-Ecke wollen manche

offenkundig

sich

lieber über die selbst gerufenen Geister echauffier

ten

, die wir hier trotz Finger fusselig schreibens nicht wieder los werden 😉 als mal die Beiträge und ihre Intention in der Form zu akzeptieren, wie sie (vielleicht seinerzeit etwas zu schlagwortartig) geschrieben wurden.

Nebenbei gesagt, habe ICH kein Problem bei 500m Abstand zum Nachfolgenden ein Überholmanöver abgeschlossen zu haben, BEVOR der andere auch nur auf Sicherheitsabstand heran ist, (fast) egal, wie schnell der ist. Und ich schere auch NUR dann aus, wenn genau DAS in der Form so möglich ist. 😉
Mir ist aber auch klar, dass ich diese Form der Höflichkeit, des kollegialen Verständnisses und der Fahrzeugleistung nicht von jedem verlangen kann und darf. Da ist dann meine Toleranz gefragt, andere im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu akzeptieren. Klappt auch, solange ich wenigstens im ANSATZ mal sehe, dass der andere ebenso ein wenig Umsicht zeigt und die Motivation hat, einen Teil dieser Höflichkeit zu erwiedern dergestalt, dass er im Rahmen seiner Möglichkeiten Gas gibt und möglichst zügig nach seinem Überholvorgang die Spur wieder freigibt.
Leute, die aber statt 500 nur Fünfzig! Meter mit Delta V minus 50km/h vor mir rausziehen und nicht ANSATZWEISE zu beschleunigen bereit sind, weil sie ihrem Spritmonitor, ihrer Bequemlichkeit oder anderen persönliche Nichtigkeiten gegenüber MEINER und IHRER Sicherheit den Vorzug geben (oder sogar - wie immer wieder auch hier geschrieben sogar EXTRA ohne Not rausziehen, weil sie meinen, der andere führe zu schnell), prangere ich hier an, nichts anderes.
Und bei diesen Beispielen sehe ich es wie viele andere auch verkehrssituativ als nicht anders MÖGLICH, den eigentlich nötigen Sicherheitsabstand zu diesen (nein ich sag jetzt nicht Vollpfosten 😉 ) Leuten nicht auf Gedeih und Verderb mit ner Vollbremsung wieder herzustellen, sondern mit dem hier so viel gescholtenen "Zielbremsen" (was nichts anderes heißt, als kontrolliertes Bremsen auf einen Abstand x, der in diesem Beispiel dann eben nicht halber Tacho sondern ggf. nur noch viertel-Tacho ist) nicht gleich den ganzen Verkehr hinter mir ins Stocken zu bringen.

EDIT: OK, ich muss mich nach Durchsicht der letzten Beiträge etwas korrigieren 🙂

Zielbremsen ist so ein negativ behaftetes Wort...eigentlich ist es doch mehr eine kontrollierte Bremsung einleiten.
So verhindert man dass der Hintermann unmenschlich in die Eisen muss (weil der Bremseffekt sich nach hinten ja verstärkt) und spart sich selber eine Vollbremsung. Zumal der Vordermann sich wirklich nicht beschweren kann, das ganze basiert ja ausschließlich auf einem Fahrfehler seinerseits.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



ich überhole zügig und ziehe niemanden vor die Schnauze)
Das bewahrt einen auch meist von Typen die nachsehen wollen, was im Kofferraum ist. Das Leben könnte so einfach sein....

Mich hat es in meinen bisher mehr als 1,5 Millionen Kilometern genau ein Mal nicht davor bewahrt. Da war eine etwas längere LKW-Kolonne zu überholen und schneller als 190 lief meine damalige Kiste einfach nicht - zumindest nicht ohne Bergab. Und mit Tempo 190 fährt man ja auch nicht in die maximal 200 Meter langen Lücken zwischen den LKWs.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Raser Provokateure aus dem Limitianer Bereich sind häufig offensichtlich kleingeistige (Häuslebau)spießer, die ihren Frust auf ihr Scheißleben auf der Straße anonym im Internet ablassen müssen.

Ich habe mal entsprechend der Realität korrigiert...

Danke für Dein Engagement, lude. Eine weitere Platitüde unseres Master-Troll hier, die offenkundig nur für schlechte Stimmung sorgen soll und jeglichen Inhalts entbehrt.

Zumal unserem Charmebolzen nicht mal aufgefallen ist, dass der "Häuslebauer" hier der Boxertreiber und damit einer aus der aTL- bzw. aVL ;-) Fraktion ist und alles andere als ein Raser.

Damit disqualifiziert er sich mal wieder selbst...🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Einfach mal nen Gang hoch schalten (nicht zurück) und gemütlich mitcruisen, auf der AB, dann wird alles gut 🙂

Mein Reden!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Man kann mit Tempo 30 rasen, man kann aber auch 300 fahren, ohne zu rasen.

Naja, schon einen mutige Interpretation.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Man kann mit Tempo 30 rasen, man kann aber auch 300 fahren, ohne zu rasen.
Naja, schon einen mutige Interpretation.

Gruß
Ulicruiser

Am oberen Ende würde ich widersprechen wollen - ist definitiv rasen. 30km/h hingegen kann in so manchen Situationen viel zu schnell sein.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Man kann mit Tempo 30 rasen, man kann aber auch 300 fahren, ohne zu rasen.
Naja, schon einen mutige Interpretation.

Ist es nicht. Beispiele: Mit Tempo 30 durch so dichten Nebel, daß Du gerade einmal 10 Meter Sichtweite hast, das ist Rasen. Mit Tempo 30 durch eine Spielstraße,wo reichlich Kinder spielen und jederzeit vor dem Auto sein können - auch Rasen.

Tempo 300 bei perfekten Wetterbedingungen auf einer schnurgeraden Strecke, wo man mehrere Kilometer überblicken kann und dort kein anderer Verkehrsteilnehmer ist - damit wird das Rasen schon mehrfach verneint, denn man ist dann weder rücksichtslos noch verantwortungslos noch rücksichtslos (wie soll man rücksichtslos gegenüber jemandem sein, der nicht da ist?) und andere gefährden kann man auch nicht. Nicht einmal mit Absicht.

Letztere Situation hatte ich selbst schon. Meine Tempo-300-Erfahrung ist bei nahezu perfekten Bedingungen an einem Sonntagmorgen gewesen. Kein anderes Auto auf mehreren Kilometern, die zu überblicken waren, die Sonne schien, das Auto und die Strecke gaben es her.

Die Umstände, unter denen ich meinen Volvo vor Kurzem auf guten 260 nach Tacho hatte, waren denen sehr ähnlich.

Auf jeden Fall hat die Raserei mit der absoluten Geschwindigkeit nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Naja, schon einen mutige Interpretation.
Ist es nicht. Beispiele: Mit Tempo 30 durch so dichten Nebel, daß Du gerade einmal 10 Meter Sichtweite hast, das ist Rasen. Mit Tempo 30 durch eine Spielstraße,wo reichlich Kinder spielen und jederzeit vor dem Auto sein können - auch Rasen.

In diesen Fällen würde ich von unangepasster Geschwindiglkeit sprechen.

Übrigens: In der Spielstraße darf man mit Schrittgeschwindigkeit fahren. Das bedeutet, man ist mit 30km/h mit rd. 25km/h zu schnell unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Tempo 300 bei perfekten Wetterbedingungen auf einer schnurgeraden Strecke, wo man mehrere Kilometer überblicken kann und dort kein anderer Verkehrsteilnehmer ist - damit wird das Rasen schon mehrfach verneint, denn man ist dann weder rücksichtslos noch verantwortungslos noch rücksichtslos (wie soll man rücksichtslos gegenüber jemandem sein, der nicht da ist?) und andere gefährden kann man auch nicht. Nicht einmal mit Absicht.

Auf der Autobahn ist die Fahrerin in deinem Beispiel 170km/h gegenüber der Richtgeschwindigkeit zu schnell unterwegs.

Ist schon ein kleiner Unterschied.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Auf der Autobahn ist die Fahrerin in deinem Beispiel 170km/h gegenüber der Richtgeschwindigkeit zu schnell unterwegs.

Ist schon ein kleiner Unterschied.

Die ist keinen einzigen km/h zu schnell. Lediglich schneller als die Richtgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Auf der Autobahn ist die Fahrerin in deinem Beispiel 170km/h gegenüber der Richtgeschwindigkeit zu schnell unterwegs.

Ist schon ein kleiner Unterschied.

Die ist keinen einzigen km/h zu schnell. Lediglich schneller als die Richtgeschwindigkeit.

Genau das habe ich gesagt.

Gruß
Ulicruiser

It`s Trolltime

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Wie schön, dass du da völlig anders bist!!

Realität? Deine Wahrnehmung muss nicht unbedingt Realität sein!

K.

Ganz interessante Fragen, wie real ist ludes, Kläuschens, Wolfs, Jedermans Realität? Kannste gerne mal bei den Konstruktivisten, z.B. bei Watzlawicks, "Wie wirklich ist die Wirklichkeit" nachlesen und Dich weiterbilden. 🙂

Ich würde hier anstelle Realität eher Begriffe wie nachvollziehbar, stimmig, zutreffend uä. verwenden. Sprich die ludsche Korrektur des diffamierenden Spruches vom 755MIB ist für mich bei weitem stimmiger, zutreffender als dein Versuch hieran nen Zweifel zu vertreten.

Bist Du etwa der Aussage, daß in dem Satz vom 755MIB, außer einer grammatikalischen Richtigkeit, irgend ein Sinn steckt, außer vielleicht anderen, das eigene Selbstbild unterzujubeln, damit niemand sieht, daß ich  Rumpelstilzchen heiss? 😁

Spricht Dir etwa dieser Poster aus dem Sinn? Dann solltet ihr euch mal in nem Blogg zusammentun? 😁

Ach Wölfchen, lassen wir doch das mit der Verniedlichung. Man muss Leute mit anderer Ansicht nicht so billig herunterziehen!!

Ich hab' den vom Luden korrigierten Text (Original von 755MIB) nachstehend rot kopiert.

Raser Provokateure aus dem Limitianer Bereich sind häufig offensichtlich kleingeistige (Häuslebau)spießer, die ihren Frust auf ihr Scheißleben auf der Straße anonym im Internet ablassen müssen.Ich habe mal entsprechend der Realität korrigiert...

Die Korrektur geht auch an die Allgemeinheit im "Gegnerischen Lager".

K.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Genau das habe ich gesagt.

Nö, du hast was von "zu schnell" halluziniert.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ist es nicht. Beispiele: Mit Tempo 30 durch so dichten Nebel, daß Du gerade einmal 10 Meter Sichtweite hast, das ist Rasen. Mit Tempo 30 durch eine Spielstraße,wo reichlich Kinder spielen und jederzeit vor dem Auto sein können - auch Rasen.
In diesen Fällen würde ich von unangepasster Geschwindiglkeit sprechen.

Übrigens: In der Spielstraße darf man mit Schrittgeschwindigkeit fahren. Das bedeutet, man ist mit 30km/h mit rd. 25km/h zu schnell unterwegs.

Deutlich schneller als es Gesetze und Umstände erlauben und dadurch sich und andere gefährdet -> Raserei.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Tempo 300 bei perfekten Wetterbedingungen auf einer schnurgeraden Strecke, wo man mehrere Kilometer überblicken kann und dort kein anderer Verkehrsteilnehmer ist - damit wird das Rasen schon mehrfach verneint, denn man ist dann weder rücksichtslos noch verantwortungslos noch rücksichtslos (wie soll man rücksichtslos gegenüber jemandem sein, der nicht da ist?) und andere gefährden kann man auch nicht. Nicht einmal mit Absicht.
Auf der Autobahn ist die Fahrerin in deinem Beispiel 170km/h gegenüber der Richtgeschwindigkeit zu schnell unterwegs.

Ist schon ein kleiner Unterschied.

Wenn Du nicht einmal den Unterschied zwischen einem Tempolimit ("zu schnell"😉 und der Richtgeschwindigkeit beherrschst...

Zu schnell war ich da in keiner Sekunde unterwegs. Weder für die Strecke noch für das Auto noch für die Gesetze noch für das Wetter noch für andere Verkehrsteilnehmer.

Ähnliche Themen