Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Aber was soll das eigentlich...
eben....
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Vergebliche Liebesmüh, DEN Unterschied werden die scheints NIE begreifen 🙄 😉
Da wird so eigenes nicht begriffen. Aber wo nichts ist......🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe hier auch noch nicht erlebt ,das selbst der dümmste User behauptet hat das ein aTL Allheilmittel für/gegen Idioten ist.
Stimmt, allerdings beschäftigt der sich ohnehin kaum mit dem Thema aTL - sein Steckenpferd ist ja das aVL...😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da wird so eigenes nicht begriffen. Aber wo nichts ist......🙄Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Vergebliche Liebesmüh, DEN Unterschied werden die scheints NIE begreifen 🙄 😉
...Du kennst Dich da ja bestens aus.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube hier liegt ein Verständnissproblem der Hardcorgegener vor, im Prinzip spricht Freddy doch gegen ein aTL. Ich habe hier auch noch nicht erlebt ,das selbst der dümmste User behauptet hat das ein aTL Allheilmittel für/gegen Idioten ist.Sommerloch ?
Ja, scheinbar kommt mit den ersten Frühlingsgefühlen 😉 gleich das Sommerloch. Dem plötzlich aufgetauchten User 755M
IB (da ist ja wirklich nen I zwischen), der als Erster in dieses Horn gepustet hat, unterstelle ich ja ohnehin eine gewollt NICHT zielführende Argumentationsweise 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Darf ich euch in Kenntnis setzen, daß mehr als die Hälfte aller Neuzulassungen von Firmen getätigt werden!
Darf ich euch weiterhin in Kenntnis setzen dass noch mehr als dieser Anteil von der Bank finanziert wird!
Mein Auto gehört mir (ähhh meiner Frau Spaß)
Mein Haus steht auf dem Grund der UNS gehört!
Aber was soll das eigentlich...So gute Nacht....
Alex
Wobei der Eigentumsnachweis keinen Rückschluss auf die Art und Weise der Verkehrsteilnahme darstellen kann, was ja ganz klar aus deinen (ich will es mal nicht titulieren .....) Beiträgen erkenntlich wird. Auch wenn dir bzw. deiner Frau (super Spaß übrigens) das Auto gehört, so bist du offensichtlich mit den heutigen Anforderungen an den Strassenverkehr mehr als überfordert.
Wer meine bisherigen Beiträge in Ruhe gelesen hat, dem sollte sich eigentlich erschlossen haben, dass ich mich von Anfang an gegen ein aTL ausgesprochen habe. Sollte bei manchem dies nicht angekommen sein, dann möglicherweise deshalb, weil ich vom Naturell her ein Mensch bin, der auf Ausgleich bedacht ist. Deshalb habe ich wieder und wieder versucht, der Polarisierung entgegenzuwirken. Die große Mehrheit hat sich gegen ein aTL ausgesprochen und mein Bestreben war stets, die Spitzen auf beiden Seiten abzubrechen:
Hier die Full-Speed-Fraktion, dort die halbgaren VT. Letztere sind sich ihrer stumpfen Handlungsweise im Straßenverkehr überhaupt nicht bewusst - im Gegensatz zur ersten Gruppe, welche das aus ihrem Verhalten resultierende Risiko und und die damit verbundene Gefahr immer gerne herunterspielt.
@Lehmann: Sie haben einen Beitrag interpretiert, schön!
Ich kann im Übrigen auch beim mehrmaligen Nachlesen leider keine Ironie erkennen. Vielleicht hätten Sie, insbesondere den 2ten Absatz vollständig zitieren sollen.
Aber gut, lassen wir es ruhig so stehen:
"Im uebrigen ist es durchaus vernuenftig knapp aufzufahren falls man genoetigt wird, das enstspannt und belaestigt den richtigen. Ich schaffe es, so ich sehr aufmerksam bin, durchaus eine notbremsung meines vordermanns zu kompensieren ohne den sicherheitsabstand massgeblich zu verringern."
Also liebe Fahranfänger, wenn Ihr demnächst das Gefühl habt Ihr kommt nicht so recht voran, dann fahrt ein wenig dichter auf und belästigt einfach mal ganz entspannt den vollpfosten vor Euch. Und wenn Ihr aufmerksam seid, dann könnt Ihr auch alles mögliche kompensieren.
Zitate: kursiv
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
2ter April, 12:22 Uhr.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Falls sich das auf mich bezieht, dann bitte begruenden.
Und bei der begruendung, bitte meinen text zugrunde legen, nicht falsche darstellungen der (in vielerlei hinsicht) limitierten.Die Begründung haben Sie selbst geliefert.
Ich habe vernuenftig und sachlich begruendet das ist richtig.
Jetzt muessten Sie allerdings ihre schlussfolgerungen begruenden, oder Sie zuruecknehmen. Eine entschuldigung waere auch nicht schlecht.
Wollen wir nicht zuviel erwarten.
Eine richtigstellung erwarte ich allerdings schon.
Wir muessen sehen, dass hier im forum ein minimum an aufrichtigkeit erhalten bleibt. Das ist letztlich auch fuer Sie von vorteil, auch wenn es jetzt schwer fallen duerfte.
danke schon mal im vorraus
3L
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
@Lehmann: Sie haben einen Beitrag interpretiert, schön!Ich kann im Übrigen auch beim mehrmaligen Nachlesen leider keine Ironie erkennen. Vielleicht hätten Sie, insbesondere den 2ten Absatz vollständig zitieren sollen.
Aber gut, lassen wir es ruhig so stehen:
"Im uebrigen ist es durchaus vernuenftig knapp aufzufahren falls man genoetigt wird, das enstspannt und belaestigt den richtigen. Ich schaffe es, so ich sehr aufmerksam bin, durchaus eine notbremsung meines vordermanns zu kompensieren ohne den sicherheitsabstand massgeblich zu verringern."
Also liebe Fahranfänger, wenn Ihr demnächst das Gefühl habt Ihr kommt nicht so recht voran, dann fahrt ein wenig dichter auf und belästigt einfach mal ganz entspannt den vollpfosten vor Euch. Und wenn Ihr aufmerksam seid, dann könnt Ihr auch alles mögliche kompensieren.
Zitate: kursiv
Das zitat ist unzureichend und verfaelscht den sinn.
Die schlussfolgerung ist grauenvoll.
Bitte auch hier eine richtigstellung...
Auch hier geht es um aufrichtigkeit, also bitte zuegig.
danke
3L
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wer meine bisherigen Beiträge in Ruhe gelesen hat, dem sollte sich eigentlich erschlossen haben, dass ich mich von Anfang an gegen ein aTL ausgesprochen habe. Sollte bei manchem dies nicht angekommen sein, dann möglicherweise deshalb, weil ich vom Naturell her ein Mensch bin, der auf Ausgleich bedacht ist. Deshalb habe ich wieder und wieder versucht, der Polarisierung entgegenzuwirken. Die große Mehrheit hat sich gegen ein aTL ausgesprochen und mein Bestreben war stets, die Spitzen auf beiden Seiten abzubrechen:
Hier die Full-Speed-Fraktion, dort die halbgaren VT. Letztere sind sich ihrer stumpfen Handlungsweise im Straßenverkehr überhaupt nicht bewusst - im Gegensatz zur ersten Gruppe, welche das aus ihrem Verhalten resultierende Risiko und und die damit verbundene Gefahr immer gerne herunterspielt.
Das ist die position von "die dicke",
aber nicht immer ist ein kompromiss sinnvoll, dieses handeln sorgt nur fuer uberzogene forderungen und verhaertet die fronten.
Manchmal kommt es nicht so sehr drauf an, ob man rechts, oder links am baum vorbeifaehrt. Nur keine faulen kompromisse... 😉
3L
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
@Lehmann: Sie haben einen Beitrag interpretiert, schön!Ich kann im Übrigen auch beim mehrmaligen Nachlesen leider keine Ironie erkennen. Vielleicht hätten Sie, insbesondere den 2ten Absatz vollständig zitieren sollen.
Aber gut, lassen wir es ruhig so stehen:
"Im uebrigen ist es durchaus vernuenftig knapp aufzufahren falls man genoetigt wird, das enstspannt und belaestigt den richtigen. Ich schaffe es, so ich sehr aufmerksam bin, durchaus eine notbremsung meines vordermanns zu kompensieren ohne den sicherheitsabstand massgeblich zu verringern."
Also liebe Fahranfänger, wenn Ihr demnächst das Gefühl habt Ihr kommt nicht so recht voran, dann fahrt ein wenig dichter auf und belästigt einfach mal ganz entspannt den vollpfosten vor Euch. Und wenn Ihr aufmerksam seid, dann könnt Ihr auch alles mögliche kompensieren.
Zitate: kursiv
Leider haben Sie den Sachverhalt immer noch nicht verstanden. Oder wollen Sie´s partout nicht? Vielleicht hätten Sie insbesondere den 1. und 4. Absatz des Urposts einmal vollständig LESEN sollen 😉
Zu Ihrer Erläuterung:
Es ging in der seitens "3L Auto ja" beschriebenen Situation um einen sog. Reinschneider, d. h. jemanden, der mit wesentlich geringerer Geschwindigkeit plötzlich vor einem (u. U. sogar mit Unterschreitung des notwendigen Sicherheitsabstandes) auf die eigene Spur wechselt. Das dadurch erforderliche Bremsmanöver ist unausweichlich aber einzig und allein der Fehlhandlung des Spurwechslers geschuldet.
Und statt mit einer Vollbremsung diese gefährliche Fehlhandlung 1:1 an die Hintermänner weiterzureichen (wo dies dann unweigerlich zum Stocken und ggf. sogar Stillstand des gesamten Verkehrs führt) finde ich es analog zu "3L Auto ja"legitim, hier den ggf. sogar schon vom Reinschneidenden bewusst selbst beim Reinziehen unterschrittenen Sicherheitsabstand nicht auf Biegen und Brechen wiederherzustellen sondern umgekehrt mit mäßigem Bremsen eine ausmittelnde Position einzunehmen, die zum einen den Verkehr flüssig hält, zum anderen (ja ist ein bißchen Oberlehrertum, daher das Zwinkersmiley) den Reinschneider mal auf seine verkehrsgefährdende Fahrweise hinweist.
Ich hoffe, Ihnen erschließt sich jetzt endlich der Inhalt des Posts 🙂
PS EDIT: Im übrigen hatte ich Ihrerseits eigentlich immer den Eindruck, dass Sie an sachlicher Argumentation interessiert sind. Die Ihrerseits zum Besten gegebene polemische Zusammenstoppelung einiger Schlagwörter ist allerdings m. E. schon fast BILDwürdig...
WIR SIND AB-LIMITIERER 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich hoffe, Ihnen erschließt sich jetzt endlich der Inhalt des Posts 🙂
Bezweifel ich mal bei dem ganz frech 😎 Aber immerhin scheint er einen Rechtschreiblehrgang gemacht zu haben. Die Groß-und Kleinschreibung funktioniert jetzt wohl endlich, aber ich lese den eh nur noch in Zitaten 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bezweifel ich mal bei dem ganz frech 😎Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich hoffe, Ihnen erschließt sich jetzt endlich der Inhalt des Posts 🙂
Dabei hab ich ihn sogar gesiezt 😉 Also wenn das jetzt nix hilft...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Leider haben Sie den Sachverhalt immer noch nicht verstanden. Oder wollen Sie´s partout nicht? Vielleicht hätten Sie insbesondere den 1. und 4. Absatz des Urposts einmal LESEN sollen 😉Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
@Lehmann: Sie haben einen Beitrag interpretiert, schön!Ich kann im Übrigen auch beim mehrmaligen Nachlesen leider keine Ironie erkennen. Vielleicht hätten Sie, insbesondere den 2ten Absatz vollständig zitieren sollen.
Aber gut, lassen wir es ruhig so stehen:
"Im uebrigen ist es durchaus vernuenftig knapp aufzufahren falls man genoetigt wird, das enstspannt und belaestigt den richtigen. Ich schaffe es, so ich sehr aufmerksam bin, durchaus eine notbremsung meines vordermanns zu kompensieren ohne den sicherheitsabstand massgeblich zu verringern."
Also liebe Fahranfänger, wenn Ihr demnächst das Gefühl habt Ihr kommt nicht so recht voran, dann fahrt ein wenig dichter auf und belästigt einfach mal ganz entspannt den vollpfosten vor Euch. Und wenn Ihr aufmerksam seid, dann könnt Ihr auch alles mögliche kompensieren.
Zitate: kursiv
Zu Ihrer Erläuterung:
Es ging in der seitens "3L Auto ja" beschriebenen Situation um einen sog. Reinschneider, d. h. jemanden, der mit wesentlich geringerer Geschwindigkeit plötzlich vor einem (u. U. sogar mit Unterschreitung des notwendigen Sicherheitsabstandes) auf die eigene Spur wechselt. Das dadurch erforderliche Bremsmanöver ist unausweichlich aber einzig und allein der Fehlhandlung des Spurwechslers geschuldet.
Und statt mit einer Vollbremsung diese gefährliche Fehlhandlung 1:1 an die Hintermänner weiterzureichen (wo dies dann unweigerlich zum Stocken und ggf. sogar Stillstand des gesamten Verkehrs führt) finde ich es analog zu "3L Auto ja"legitim, hier den ggf. sogar schon vom Reinschneidenden bewusst selbst beim Reinziehen unterschrittenen Sicherheitsabstand nicht auf Biegen und Brechen wiederherzustellen sondern umgekehrt mit mäßigem Bremsen eine ausmittelnde Position einzunehmen, die zum einen den Verkehr flüssig hält, zum anderen (ja ist ein bißchen Oberlehrertum, daher das Zwinkersmiley) den Reinschneider mal auf seine verkehrsgefährdende Fahrweise hinweist.Ich hoffe, Ihnen erschließt sich jetzt endlich der Inhalt des Posts 🙂
Das ist gut beschrieben, danke...
Es scheint fuer einige sehr schwer einsichtig zu sein, dass der schnellere nicht grundsaetzlich im unrecht ist, oder das fahrzeug, dicht hinter einem, nur das beste aus der situation macht, die ich (der spurwechseler) grade erzeugt und zu verantworten habe.
Ein massives feindbild und persoenliche unzulaenglichkeiten, sowie mangelnde aufrichtigkeit fuehren dann zu dem schauspiel das wir nun erstaunt bewundern duerfen.
Hier uebrigens nochmal der orginal post... (link)
3L