Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Veitshoechheim



Zitat:

Original geschrieben von wolf24

Was soll das denn schon heißen? Meinst Du nicht, daß Du die japanischen Techniker und Ingenieure etwas zu sehr idealisierst? Wo und was haben die denn schon in der Welt der Technologie selbst neues entwickelt, außer jahrzehntelang abzukupfern und das vorexerzierte, was nun China wiederholt mit seinem Produktknowhow-Klau, wiederholt?

Zitat:

Veitshoechheim

Genau dies ist der Grund warum im alten Europa alles den Bach heruntergeht.
Die "Schlitzaugen" reißen uns seit Jahrzehnten den Arsch auf.

Jetzt geht das schon wieder los! Kannst Du wenigstens so ehrlich sein und so zitieren, daß das, was Du sagst, nicht mir unterstellt wird!

Ziemlich frech von Dir!

Erstens bin ich nicht der Auffassung, daß bei uns im alten Europa alles den Bach runtergeht, das gilt vielleicht für Dich und tut mir dann auch richtig leid für dich, wenn es denn so wäre!

Zweitens finde ich, egal ob in Anführungszeichen oder nicht, deine Bezeichnung "Schlitzaugen" in dem von dir benutzten Kontext eine Verletzung der Statuen von MT als auch eine rassistische Diskriminierung!

Ich erwarte von Dir hier erstens eine Richtigstellung, daß diese beleigende Aussage nicht von mir, sondern von Dir stammt und zweitens eine Erklärung, daß Du diese Äußerung sichtbar für alle, zurück nimmst und in Zukunft ähnliches unterlässt! OK, der zweite Teil steht mir, weil ich damit ja in die Kompetenz der Mods eingreifen würde nicht zu, also vergiss Teil 2. Soviel Größe traue ich dir ja ohnehin nicht zu.

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Ein allgemeines Tempolimit bringt weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger Stress für "langsame" Verkehrsteilnehmer, mehr Sicherheit und schont die Rohstoffressourcen. Daher sollte wie in allen anderen Ländern mit Schnellstraßennetz auch ein Tempolimit festgesetzt werden; 120 km/h wären da ein sinnvoller Wert.

Also eigentlich bringt es mehr Stress für schnelle VT, weniger Sicherheit wegen geringerer Sicherheitsstandards und greift die Resourcen an weil weit weniger an Effizienz (vor allem Motoren und Aerodynamik) gearbeitet wird - mit der geringeren Effizienz gehen dann auch wieder höhere Schadstoff- und Schallemissionen einher. Es wäre an der Zeit, dass sich die anderen Länder in diesem Punkt am deutschen Vorbild orientieren und ihre veralteten Regelungen aufheben.

Aber selbst wenn man deine Ansicht teilen würde. Wieso grade 120km/h? Weil es deine persönliche Wohlfühlgeschwindigkeit ist?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Wovon wurde durch den verheerenden Unfall denn von einer und welcher Problematik abgelenkt? Könntest Du die Freundlichkeit haben dies und was dabei auch noch "schön" an diesem Unfall sein soll, klar und auch für den Herrn Wolf verständlich ausdrücken?
Wer eine Naturkatastrophe mit mehr als 10.000 Opfern als "Großwerbeveranstaltung" bezeichnet, sollte sich mit dem Steinewerfen etwas zurückhalten.

Die naturkatastrophe ist zwar das eigentlich schlimme, spielt aber anscheinend, wegen der probleme im KKW kaum eine rolle in den medien. Das ist der eigentliche punkt mit dem hier wahlkampf gemacht wurde. Das ist sehr wohl zu kritisieren. Entsprechend die hysterie in deutschland und nur in deutschland.

Eine paradebeispiel fuer probleme innerhalb einer demokratie, die presse stuerzt die regierung, so leicht und fast ohne selbst dafuer kritisiert zu werden. Das finde ich ist auch eine katastrophe.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Veitshoechheim


Wenn ein Land wie Japan das nicht in Griff bekommt - wer dann
oder doch für die Menschheit nicht kontrollierbar?
Warten wir erstmal ab was in japan wirklich passiert sein wird, das wissen wir fruehestens in ein paar monaten so genau.
Die geologischen eigenschaften sind dort auf jeden fall anders als hier. Das was dort passiert ist kann hier nicht passieren.

Du kannst die lage in japan nicht verbessern wenn du hier AKWs abschaltest.
Du kannst hier die lage nicht verbessern wenn du hier AKWs abschaltest und atomstrom vom ausland importierst.
Du kannst die sicherheitslage im eigenen lande verbessern wenn du neue AKWs (nach unseren standarts und unter unserer kontrolle) baust, moeglichst wenig vom ausland importierst und alte AKWs hier abschaltest.

Alles andere sind moment hystrische wahnvorstellungen.

3L

Jupp und von hier bis Cattenom sind es nicht ausreichend Kilometer, als daß meine Familie hier sicher sein könnte.

Also nützt es mir hier meiner Sicherheit einen Dreck, wenn weitaus entferntere AKWs abgeschaltet werden und wir dann mehr Strom aus Cattenom und den interessanterweise von Frankreich geradezu in einer Art moderner Ostwall an die deutsche Grenze gebauten franz. AKWs beziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Ein allgemeines Tempolimit bringt weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger Stress für "langsame" Verkehrsteilnehmer, mehr Sicherheit und schont die Rohstoffressourcen. Daher sollte wie in allen anderen Ländern mit Schnellstraßennetz auch ein Tempolimit festgesetzt werden; 120 km/h wären da ein sinnvoller Wert.

Das ist sachlich falsch...

Wurde hier schon zig mal begruendet...

Die deutsche autobahn ist sehr sicher, tempolimitlaender sind in aller regel schlechter, wenn sie besser sind, dann haben sie eine sehr viel geringere verkehrsdichte. Das ist anerkanntermassen unfallursache und somit der grund.

Wir sind also schneller und sicherer und die anderen sollten sich ein beispiel darann nehmen.

Soviel selbstbewusstsein halte ich fuer richtig.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Ein allgemeines Tempolimit bringt weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger Stress für "langsame" Verkehrsteilnehmer, mehr Sicherheit und schont die Rohstoffressourcen. Daher sollte wie in allen anderen Ländern mit Schnellstraßennetz auch ein Tempolimit festgesetzt werden; 120 km/h wären da ein sinnvoller Wert.

Ich erwarte nicht dass du 3000x Seiten liest, aber im Endeffekt wurde das schon durgekaut:

-kaum weniger Schadstoffe (geringer Anteil an hohen Geschwindigkeiten)

-weniger Lärm--> es gibt bereits Lärmschutz limits, überall anders juckts ja wohl keinen

-mehr Sicherheit? Wohl kaum! Bei niedrigen Geschwindigkeiten schwindet die Aufmerksamkeit, abgesehen davon sind Autobahnen unter den sichersten Straßen auf der Welt...obwohl überall anders Tempolimit herrscht 😉

-weniger Stress für langsame? Man muss Rücksicht nehmen, ja. Aber doch bitte nicht alle auf auf das Maß Einiger mit begrenzter Aufnahmefähigkeit runterregeln.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Wer eine Naturkatastrophe mit mehr als 10.000 Opfern als "Großwerbeveranstaltung" bezeichnet, sollte sich mit dem Steinewerfen etwas zurückhalten.

Die naturkatastrophe ist zwar das eigentlich schlimme, spielt aber anscheinend, wegen der probleme im KKW kaum eine rolle in den medien. Das ist der eigentliche punkt mit dem hier wahlkampf gemacht wurde. Das ist sehr wohl zu kritisieren. Entsprechend die hysterie in deutschland und nur in deutschland.

Eine paradebeispiel fuer probleme innerhalb eine demokratie, die presse stuerzt die regierung, so leicht und fast ohne selbst dafuer kritisiert zu werden. Das finde ich ist auch eine katastrophe.
 
3L

Tja, wer dafür sorgt, daß Meinung in Köpfe rein manipuliert wird, übt Macht aus! Zu welchen Auswüchsen dies führen kann, sollten wir doch, bei uns in Deutschland, endlich kapiert haben. Und wieder regiert der Bauch und die dumpfen Appelle daran!

In Wien tanzte der Kongreß irgendwann einmal, während Europa den Bach runterging, in Stuttgart und Mainz die Grünen! Nein DANKE!

Aufkeinenfall ein Tempolimit einführen. Gerade das ,ist es doch was die Deutsche Autobahn ausmacht. Und dann ist die Frage wieviele sich dran halten würden, da man doch weiß das es so auch super funktioniert.(Wenn den mal alle Baustellen beseitigt währen). 100% dagegen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@ Käptain.. und die Strahlenwerte wurden jeden Tag schön geredet und das schon 1987..
Unabhängige Forschungen haben ergeben das von Tschernobyl 9,5 mio Menschen gesundheitlich betroffen waren von der Strahlung..
selbst in Europa geht man von mindestens 8000 Krebstoten aus die direkt mit Tschernobyl in Verbindung stehen..die Dunkelziffer liegt höher..!!!! ...

Werden solche Behauptungen eigentlich auch mal mit 'ner Quelle untermauert?

Oder ist die Wartezeit darauf ähnlich lang, wie die Halbwertzeit von Plutonium?

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Ein allgemeines Tempolimit bringt weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger Stress für "langsame" Verkehrsteilnehmer, mehr Sicherheit und schont die Rohstoffressourcen. Daher sollte wie in allen anderen Ländern mit Schnellstraßennetz auch ein Tempolimit festgesetzt werden; 120 km/h wären da ein sinnvoller Wert.

...und die Menschheit zu entwaffnen, bringt uns den ewigen Frieden. 😉 Nene, so einfach ist das nicht. Von allen möglichen Dingen die Deutschland "braucht", ist ein ATL das allerletzte. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass die erste Antwort auf diesen Thread sehr passend ist.

*siehe hier*

Da kommt das Wort Freiheit drinn vor...., das gefällt mir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Ein allgemeines Tempolimit bringt weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger Stress für "langsame" Verkehrsteilnehmer, mehr Sicherheit und schont die Rohstoffressourcen. Daher sollte wie in allen anderen Ländern mit Schnellstraßennetz auch ein Tempolimit festgesetzt werden; 120 km/h wären da ein sinnvoller Wert.

Warum sind 120 sinnvoller als 80, 90, 100, 110, oder 130?

Wo wir bei den Geschwindigkeiten sind, muss ich mir mal ne Frage stellen.

Ich hatte mal die 120 Km/h (aTL) angezweifelt und gefragt, warum nicht 150 Km/h. Als Antwort bekam ich, dass bei 150 Km/h die Differenzgeschwindigkeit zu den LKW zu groß sei.

Aber bitte liebe Limitianer, wir wollen doch an alle denken. Es gibt Fahrzeuge deren durch ihre Bauart bestimmte V-max bei kurz über der 60 Km/h liegt.

LKW schafft ca. 90 Km/h ---> Limit 120 Km/h
Moped schafft ca. 60 Km/h ---> Limit 90 Km/h

Also wenn man sich päpstlicher hat, als der Papst persönlich, dann sollte es ein Limit von 90 Km/h geben.

Und manche hier sind echt päpstlicher als der Papst. 🙄

Und was mir noch auffällt,

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB

Ein allgemeines Tempolimit bringt weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger Stress für "langsame" Verkehrsteilnehmer, mehr Sicherheit und schont die Rohstoffressourcen. Daher sollte wie in allen anderen Ländern mit Schnellstraßennetz auch ein Tempolimit festgesetzt werden; 120 km/h wären da ein sinnvoller Wert.

ist, dass sich hier Blidzeitungsleser tummeln. 😁

Sicher hat man weniger Schadstoffausstoß, aber in der Gesamtheit, auf der ganzen Welt, wird man wenig davon merken, wenn Deutschland ein Limit einführt. Gleiches gilt für die Rohstoffressourcen.

Zum Thema Sicherheit:
Es gibt europäische Nachbarländer, deren Unfallstatistik trotz Limit höher ist, als die Deutsche.

Zum Thema Stressabbau für langsame VT:
zu Hause bleiben, Landstrasse benutzen....
Wer baut den Stress derer ab, welche dann durch die Lande zuckeln müssen, nur weil jemand Angst hat, auf freier Bahn 150 Km/h zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Wo wir bei den Geschwindigkeiten sind, muss ich mir mal ne Frage stellen.

Ich hatte mal die 120 Km/h (aTL) angezweifelt und gefragt, warum nicht 150 Km/h. Als Antwort bekam ich, dass bei 150 Km/h die Differenzgeschwindigkeit zu den LKW zu groß sei.

Aber bitte liebe Limitianer, wir wollen doch an alle denken. Es gibt Fahrzeuge deren durch ihre Bauart bestimmte V-max bei kurz über der 60 Km/h liegt.

LKW schafft ca. 90 Km/h ---> Limit 120 Km/h
Moped schafft ca. 60 Km/h ---> Limit 90 Km/h

Also wenn man sich päpstlicher hat, als der Papst persönlich, dann sollte es ein Limit von 90 Km/h geben.

Und manche hier sind echt päpstlicher als der Papst. 🙄

Dann darf ich aber gleich wieder weiter fragen: Wenn auf einer Autobahn, selbst einer nur zweispurigen, 30km/h Differenzgeschwindigkeit gerade so noch akzeptabel sind (an einigen Steigungen fallen manche LKW übrigens auf 50km/h ab und da rede ich nicht mal über Hochgebirge, sondern über Mittelgebirgsvorland), welche Differenzgeschwindigkeit ist dann auf der Landstraße akzeptabel? Zur Zeit haben wir da 200km/h. Innerorts sind es immer noch 100km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


welche Differenzgeschwindigkeit ist dann auf der Landstraße akzeptabel? Zur Zeit haben wir da 200km/h. Innerorts sind es immer noch 100km/h.

Tjoa, für Leute wie dich, die manchmal die Gegenfahrbahn mitbenutzen, mag die Differenzgeschwindigkeit relevant sein, schon klar.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


welche Differenzgeschwindigkeit ist dann auf der Landstraße akzeptabel? Zur Zeit haben wir da 200km/h. Innerorts sind es immer noch 100km/h.
Tjoa, für Leute wie dich, die manchmal die Gegenfahrbahn mitbenutzen, mag die Differenzgeschwindigkeit relevant sein, schon klar.

Und für Leute die auf der Autobahn generell alle anderen VT auf anderen Spuren ignorieren (Spiegel, Schulterblick und "der vor mir darf doch nicht raus ziehen"😉 mag die Differenzgeschwindigkeit auf der BAB relevant sein.

EIN MAL vor'm Posten das Hirn zu schalten... wobei, lass mal, womöglich ist die Betriebszeit begrenzt, diese dann lieber für den Verkehr aufsparen.

Ähnliche Themen